Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

U20 EM in Chemnitz

Begonnen von bernd, Samstag, 20 Mai 2017, 22:23:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

der kader für den ersten Lehrgang ist nominiert:

https://www.basketball-bund.de/news/u20-herren-nominiert-2-185380

Immerhin mit Mushidi, Freudenberg, da Silva und Herkenhoff, leider ohne Hartenstein und Bonga.
Dafür wurde Arne Wendler nominiert  :o :o :o

fairerSportler

Neuigkeiten von der Mannschaft: https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-herren/u20-herren-laufen-hochtouren-186269

Und ob die Chemnitzer Fans Kostja Mushidis Wunsch erfüllen können?
ZitatIch hoffe, die Fans sind so crazy wie die Serben oder die Türken.

;D :buck:

Ich würde ja sagen, dass das schon machbar sein sollte, oder?  ;)

fairerSportler

Es gab die ersten beiden Testspiele gegen Ungarn, zwei Siege

https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-herren/u20-herren-schlagen-ungarn-2-186359

https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-herren/u20-herren-zweitem-erfolg-186443

Dazu gibt es ein schönes Video vom DBB: https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-damen/dbb-tv-die-mischung-stimmt-186434

Darin wird erwähnt, dass es auch Testspiel(e?) in Chemnitz geben wird. Wäre ja schön, wenn die öffentlich wären.

Und die Aussage des Teamkapitäns Richard Freudenberg ist mal eine "Wir wollen das Ding gewinnen!".  :great:

PapaGecko

Arne war leider bei beiden Spielen nicht mit von der Partie.
Schade, dass er wohl als "Local Hero" nicht berücksichtigt werden wird.
Here to stay!

bernd

Ich glaube, der hatte Abizeugnisausgabe und Abiball!


Aalmon

Ist der zur Abi-Zeugnisausgabe gegangen, obwohl er zum U20 Kader berufen war und die Testspiele haben? Der will wohl wirklich seine Basketball-Karriere torpedieren und Hobbyspieler bleiben oder wie?

fairerSportler

Laut dem was ich gehört habe, hat Arne Wendler von sich aus dem DBB komplett abgesagt. Sowohl für die Kadermaßnahmen als auch die EM.

fairerSportler

So, es geht langsam los.

Das Team ist in Chemnitz und es gibt Bilder wie die Harti dann mal in der BBL aussehen wird :buck: 8)

https://www.facebook.com/DBB.Basketball/photos/a.453975539268.247805.118886884268/10156532236724269/?type=3&theater

So langsam steigt das Basketball Fieber an - schon toll, was so eine EM alles bewirkt!


fairerSportler

@ bubitzzz womit man das Turnier gewonnen hat  ;).

Schon toll, wer da dann so alles ab nächster Woche in Chemnitz ist:

https://www.basketball-bund.de/news/international-coach-clinic-u20-em-chemnitz-187293

https://www.basketball-bund.de/news/schiedsrichter/dbb-schiedsrichter-newsletter-nr-114-19-juni-2018-186241

https://www.basketball-bund.de/news/internationale-spielphilosophien-lernen-185409

Schade aber, dass mit Philipp Herkenhoff ein weiterer der absolut Hochbegabten (neben Bonga, Hartenstein, da Silva) ausfällt.
https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-herren/u20-herren-wohlfuehlen-intensivem-training-chemnitz-187452

Aber die anderen sind auch nicht gerade zu verachten - ich werde wahrscheinlich am Wochenende mal eine kleine Kadervorschau bringen.


fairerSportler

So, der fast endgültige Kader ist raus: https://www.basketball-bund.de/news/teams/jugend/u20-herren/u20-herren-13-akteuren-schlussspurt-em-187718


Ich würde mal ein wenig zu den einzelnen Spielern schreiben:

Richard Freudenberg (2,02m Forward)

Kapitän der Mannschaft (zumindest war er es bisher immer). Stammt ursprünglich aus Heidelberg, spielte aber seit frühestens Kindheit beim FC Bayern - galt jahrelang als mit das größte Talent dieses Jahrganges. Ging dann nach dem Abi 2016 aufs College in die USA (St. John) und kam dort, zumindest sportlich, gar nicht zurecht. Spielte fast nicht, kehrte dann im Frühjahr/Sommer 2017 wieder nach Deutschland zurück und spielt seither bei den Fraport Skyliners. Dort spielte er Rollenspieler in der BBL und Leistungsträger in der ProB.

Kostja Mushidi (1,94 m, Guard)
Der Star des Teams. Spielt bei MEGA Leks in Serbien. Wurde auch eigentlich als sicherer NBA Spieler angesehen - hatte aber leider die letzten anderthalb Jahre extremes Verletzungspech. Stammt aus der Rhöndorfer Talenteschmiede. Kann sich jederzeit seinen eigenen Wurf kreieren - manchmal aber auch sehr mit dem Kopf durch die Wand. War MVP des Albert Schweitzer Turniers vor zwei Jahren. Auf ihn kommt es wirklich an, gerade weil mit Bonga und Hartenstein zwei herausragende Talente fehlen.

Nils Haßfurther (1,84m, PG)
Dürften einige aus den Duellen gegen Nürnberg kennen. Sogar der jüngere Jahrgang. Stammt aus dem Bamberger Nachwuchsprogramm, ist aber vor 2 Jahren nach Nürnberg gewechselt, weil er mit Holger Geschwindner weiter trainieren wollte. Für das internationale Niveau recht klein - aus meiner Sicht aber mit einem unglaublichen Basketball IQ. Kann ein Spiel richtig gut lesen.

Felix Hecker (1,92m, Guard)
In Kronberg ausgebildet, geht er seit letzter Saison auch für die Fraport Skyliners auf Körbejagd. Spielte letzte Saison hauptsächlich ProB. Kann beide Guard Positionen spielen, ich sehe ihn aber eher als SG - zumal auf PG andere vorhanden sind.

Bennet Hundt (1,80 m (und das ist glaube ich mit Schuhen ;-) ) PG)
Kleiner wieselflinker Guard mit sehr guten Skills. Kommt aus der Albaschule bzw. genauer aus Lichterfelde. Spielte letztes Jahr bereits ab und zu BBL - leider dann von einer Verletzung gestoppt. Er ist für das internationale Niveau sehr sehr klein - dennoch ein auch auf diesem Niveau toller PG. Wird vermutlich mit Haßfurther das PG Duo bilden.

Lars Lagerpusch (2,07m, PF/C)
Spielt seit seiner Jugend in Braunschweig. Hatte letztes Jahr sehr viel Spielzeit in der BBL und auch ab und zu in der ProB. Wird meiner Meinung nach ein extrem wichtiger Spieler, da mit Hartenstein, da Silva und Herkenhoff drei große Spieler fehlen. Er hat aber das Zeug dazu diese mindestens gleichwertig zu ersetzen. Richtig gute Postmoves und auch den Dreier im Repertoire.

Leon Okpara (1,94m, Guard)
Stammt aus Köln, ging aber letztes Jahr nach Gießen, wo er hauptsächlich ProB spielte und sich sehr gut entwickelte. Eher Typ 2/3, kein PG. Dürfte mMn sich mit Hecker darum streiten, wer den letzten Kaderplatz bekommt. Für mich sehr überraschend, dass nicht Bjarne Kraushaar an seiner Stelle noch im Kader ist.

Louis Olinde (2,05m Forward)
Stammt aus Hamburg und spielt mittlerweile in Bamberg. Hat sich extrem gut entwickelt, dürfte einer der Go-to-Guys sein. Sehr variabler Flügel, der vor allem defensiv fast alles switchen kann. Könnte auch mal den Weg in die NBA gehen. Interessante Nebensache: Sein Vater Wilbert Olinde war NCAA Champion und blieb der Liebe wegen in Deutschland, wer sich für Basketballbücher interessiert: https://www.ndr.de/kultur/buch/Wie-ein-US-Basketballer-Norden-erlebte,deutschlandfuereinesaison100.html

Moritz Sanders (2,10m, C)
Stammt aus dem Ruhrgebiet und ging dann früh nach Bamberg. Kam dann mit Haßfurther nach Nürnberg - aus den gleichen Gründen. Hatte leider eine schwere Verletzung, ist hoffentlich nun wieder fit - denn wie gesagt, auf groß, ist es jetzt eher dünn, da gleich 3 überragende Spieler fehlen.

Mateo Seric (2,04m, Forward)
Sehr interessanter Spieler. Jüngerer Jahrgang und daher immer bissl im Schatten der anderen. Auch weil er in Ludwigsburg eigentlich nie eine wirkliche Chance erhielt. Noch nicht offiziell wo er nächstes Jahr spielt, gerüchteweise Baunach. Sehr athletischer Spieler, könnte die Überraschung des Turniers aus meiner Sicht werden.

Filip Stanic (2,06m, C)
Durchlief die Albaschule und wechselte letztes Jahr nach Erfurt. War dort eigentlich für die Regio geplant, spielte dann aber sehr viel BBL - aufgrund der enormen Verletzungsprobleme und nutzte diese Chance. Hat noch keinen Verein für nächstes Jahr, ist aber ein Spielertyp wie ihn diese Mannschaft sonst nicht hat - würde ich als Typ "Wühlbüffel" (und das ist als Kompliment gemeint) beschreiben. Könnte im Turnierverlauf extrem wichtig werden. Die Freiwurfquote ist aber deutlich verbesserungsbedürftig ;-).

Nelson Weidemann (1,90m, Guard)
Jüngerer Jahrgang. Stammt eigentlich aus der Albaschule. Ging dann nach Nürnberg um sich danach Bayern München anzuschließen. Sehr explosiv, teilweise aber auch sehr sehr wild. Wird vermutlich der Backup SG sein und ab und zu den Ball bringen.

Ferdinand Zylka (1,90, SG)
Galt mal als klarer NBA Spieler. Leider mit einem total verlorenem letzten Jahr. Ob der Wechsel zum MBC ihm gut tut, muss man abwarten - dass beim MBC junge deutsche Spieler gefördert wurden, ist jetzt in den letzten Jahren eher nicht so der Fall gewesen. Unglaublich toller sauberer Wurf. Schafft er es, auf den Körben in der Messe sein Visier einzustellen könnte das in Verbindung mit den anderen Spielern die für ihn die Räume kreieren seine "Auferstehung" werden.

Insgesamt ein toller, tiefer Kader. Leider fehlen halt mit Herkenhoff, Hartenstein, Bonga und da Silva gleich vier potentielle NBA Spieler, die Deutschland zum absoluten Topfavoriten des Turniers gemacht hätten. Ich erhoffe mir, dass alle Spieler vom Heimturnier beflügelt werden und vielleicht das Halbfinale erreichen, ab da ist eh alles möglich.




Mephistopheles

Zitat von: fairerSportler am Montag,  9 Juli 2018, 13:07:11
Leider fehlen halt mit Herkenhoff, Hartenstein, Bonga und da Silva gleich vier potentielle NBA Spieler, die Deutschland zum absoluten Topfavoriten des Turniers gemacht hätten.

Ich finde es total ernüchternd, dass diese vier Spieler allesamt fehlen werden. Seitdem dies feststeht, ist bei mir viel Vorfreude auf das Turnier verloren gegangen. Besonders den Einsatz von Hartenstein und Bonga hatte ich mir erhofft.

Im Fußball wäre derartiges wohl undenkbar, erst recht bei einer EM im eigenen Land. Kein Wunder, dass es so der Basketball in Deutschland nicht über den Randsportstatus hinaus schafft, wenn man in solchen Turnieren, die man vielleicht einmal in 10 Jahren ins eigene Land holen kann und bei denen man eine echte Titelchance gehabt hätte, bei Weitem nicht mit den bestmöglichen Kader antritt.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 10 Juli 2018, 00:35:06
Zitat von: fairerSportler am Montag,  9 Juli 2018, 13:07:11
Leider fehlen halt mit Herkenhoff, Hartenstein, Bonga und da Silva gleich vier potentielle NBA Spieler, die Deutschland zum absoluten Topfavoriten des Turniers gemacht hätten.

Ich finde es total ernüchternd, dass diese vier Spieler allesamt fehlen werden. Seitdem dies feststeht, ist bei mir viel Vorfreude auf das Turnier verloren gegangen. Besonders den Einsatz von Hartenstein und Bonga hatte ich mir erhofft.

Im Fußball wäre derartiges wohl undenkbar, erst recht bei einer EM im eigenen Land. Kein Wunder, dass es so der Basketball in Deutschland nicht über den Randsportstatus hinaus schafft, wenn man in solchen Turnieren, die man vielleicht einmal in 10 Jahren ins eigene Land holen kann und bei denen man eine echte Titelchance gehabt hätte, bei Weitem nicht mit den bestmöglichen Kader antritt.

Irgendwie kann ich diese Meinung nicht nachvollziehen.

1. Im Basketball gibt es halt nun einmal eine absolut dominante Weltliga, NBA, die sich um den internationalen Basketball nen feuchten Kehrricht schert. Wäre ungefähr so, als wenn beim Fußball die Premier League, DFL und La Liga während der internationalen Turniere Spiele austragen - was im Übrigen im Nachwuchsbereich auch geschieht und da auch beim Fußball immer zu Konflikten führt.

2. Sollte man schon unterscheiden bei den Spielern. Hartenstein spielt um seine Chance für nen NBA Vertrag. Bonga hat diesen bereits sicher. Herkenhoff ist verletzt und bei da Silva weiß keiner was los ist, es gibt sogar Gerüchte, dass er zukünftig für Brasilien spielt.

3. Was hat das Ganze mit der Vorfreude auf so ein Turnier zu tun? Das wirklich tolle ist doch, dass Chemnitz für anderthalb Wochen der Nabel der europäischen Basketballwelt sein wird. Da kommen hunderte Experten hier her, Coach und Ref Clinics etc. pp. . Es geht doch bei so einem Turnier nicht darum wer konkret bei der deutschen Mannschaft mitspielt, sondern das  - manchen würden wohl fast sagen endlich - in Chemnitz einmal internationales Flair einzieht. Hoffentlich kommen auch einige Fans aus den diversen Nationen - Chemnitz liegt dafür ja sozusagen im Herzen Europas, da ist für jeden die Anreise, international gesehen, eher kurz.

Ach und noch etwas, U EMs gibt es seit zig Jahrzehnten, die "Königs" U EM, die U20, hat noch nie in Deutschland stattgefunden - und ich glaube auch, dass es in den nächsten zehn Jahren wohl nicht nochmal passieren wird ;-).