Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Aufstieg in die BBL

Begonnen von 9fan9, Donnerstag, 13 Oktober 2016, 09:15:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

9fan9

Hey Leute. Ihr habt ja bestimmt auch von den neuen Voraussetzungen, die man erfüllen muss um in die BBl aufsteigen zu können, gehört.
Was haltet ihr davon?
Vor allem das man ab der nächsten Saison 1,5 und der darauffolgenden dan 2 Mio. vorweisen muss. Und davon. 80℅ mit Einreichung des Lizenzantrages.

tom80

Da mach ich doch mal copy paste. ;D

Es spielt doch aktuell (mMn. auch bereits letzte Saison) kein Team mehr BBL, welches einen Gesamtetat <2Mios hat. Schon alleine aus dem Grund, weil es faktisch nicht mehr möglich ist. Die Professionalisierung in den letzten Jahren war einfach enorm und hat insb. die Kosten abseits des reinen Spieleretats drastisch anwachsen lassen. Derjenige, der tatsächlich mit 1Mio das Wagnis eingehen würde, hätte wohl für Trainer-Spieler 300-400k über. Soviele Steals kann man gar nicht landen, um dann nicht in jedem Spiel schrecklich vernascht zu werden.
Daher steht die neue Anforderung nun eben regeltechnisch im Katalog, gegolten hat sie aber schon länger.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

PapaGecko

Ich finde die eigene Übungshalle auf die man uneingeschränkt zugreifen können muss viel problematischer als die 2 Mio.
Die hat soweit ich weiß nicht jeder Bundesligist und von den ProA-Ligisten kaum einer.
So eine Anschaffung kostet aber bissl...
Here to stay!

9fan9

Und was ist mit dem Absatz....

Neu aufgenommen wurde eine Bestimmung, nach der – sofern der Antragsteller ein Verein ist – dieser eine Bilanz nach § 264 ff. HGB aufstellen muss, in der das mindesthaftbare Vereinsvermögen mindestens eben jene 100.000 Euro beträgt.

Zu Beginn der Saison 2018/2019 – also ein Jahr später – haben die Klubs diesen Betrag auf 250.000 Euro zu erhöhen. Alternativ kann die Erhöhung auch durch folgende Eigenkapitalpositionen dargestellt werden: I. Kapitalrücklage; II. Gewinnrücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage, 2. Rücklage für eigene Anteile, 3. Satzungsmäßige Rücklagen, 4. Andere Gewinnrücklagen; III. Gewinnvortrag/Verlustvortrag; IV. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag.

Ich stell es mir schwer vor für kleine Verein dies zu erfüllen. Denke die müssen doch mit jedem Euro rechnen und haben da nicht noch 250000 € auf der hohen Kante. Oder?

99-fan

Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

tom80

Ich denke doch auch dass kein BBL-Team, oder auch kein Konstrukt, das in die BBL will, im Jahr 2016 noch als e.V. eingetragen ist. Dürften alles Kapitalgesellschaften sein, die sowieso unter genannter Bilanzierungspflicht stehen.

100k bzw. zukünftig 250k ausweisliches EK halte ich für ein Unternehmen solcher Größenordnung nun wahrlich auch nicht für überzogen. Der letzte im Bundesanzeiger veröffentlichte Jahresabschluss von ratiopharm Ulm zum 30.06.15 weist bspw. ein EK von 925k aus.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Biggi

"When Dunking is worth 3-points,
I´ll start doing it now!!!"

"Ich werfe den Ball einfach nur. Was dann passiert liegt nichtmehr in meiner Hand."

Biggi

#7
Interessanter Bericht über den "Ost"- deutschen BB im Oberhaus.


https://www.easycredit-bbl.de/de/n/news/2019/april/kochs-nachschlag-das-ostderby/
"When Dunking is worth 3-points,
I´ll start doing it now!!!"

"Ich werfe den Ball einfach nur. Was dann passiert liegt nichtmehr in meiner Hand."