Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

2. Spieltag Saison 17/18 Crailsheim - Niners

Begonnen von fairerSportler, Mittwoch, 27 September 2017, 09:05:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kame Hame Ha

Zitat von: Tamer Arik Ultra am Samstag, 30 September 2017, 20:06:16
Wird wohl langsam die kraft ausgehen... :(


Ja sehr ärgerlich und der Typ vom Live-Radio ist so anstrengend -.-
great Ray for threeee *Bannng*


Alley oop 99ers

... ich merke mir einfach nur die ersten 35 Minuten ... :baeh: :engel028:

flowe

Es ist wirklich komisch - selten empfand ich eine Niederlage so geil im Nachgang. Das wir gefühlte 38 Minuten führen und am Ende verlieren - geschenkt, da hatten wir dieses Jahr deutlich bitterer Niederlagen mit ähnlichem Verlauf.
Crailsheim am Ende zu abgezockt und trifft die wichtigen Dinger. Hier sei nur arsch-nach-hinten-raus-streck-entenwurf-griffin genannt. Er und auch herrera am Ende mit starken Abschlüssen. Bei uns war am Ende sowas von die Puste raus - vermutlich wäre direkt ein Sauerstoffzelt nützlich gewesen.
Aber wenn man bedenkt, dass wir heute immer noch ohne parker gespielt haben und das unser mvp immer noch mit Spezialschuhen herumschlurfen musste und damit zum zuschauen verdammt war - die Jungs haben eine geile Leistung abgeliefert! Klar gibt es gerade in der offense noch Unstimmigkeiten - da geht der pass von AM auf Albrecht eben schief, oder das eigentlich nicht riskante High-low-Anspiel von Malte auf Lodders klappt nicht und endet im TO. JJJ bekommt auch noch einen blöden pfiff ran. Aber insgesamt wächst das Team gut zusammen.
Mein persönlicher Favorit ist Lodders.  Er arbeitet unterm Korb, was das Zeug hält,  schön aggressiv, gedankenschnell und mit Wille.  Genau das habe ich bei dem Vorgänger vermisst.


Wenn wir hier mit vollen Haus anrücken,  gewinnen wir den Lappen. Von daher freue ich mich sehr auf das Rückspiel,  denn da gehören uns die 2 Punkte uns!!


Zum ringsherum ist die Arena Hohenlohe eine absolute Empfehlung für Auswärtsreisen. Man sitzt schön erhöht leicht versetzt hinterm Korb,  aber "über Ringhöhe" - wirklich geiler Blick! Der eigene Bierstand keine 5m zu den Plätzen,  Preise mit 3EUR das 0,4er Pils absolut fair und Heimfans,  die uns nach dem Spiel einen guten Support attestieren. Stimmung der Heimfans bemüht,  aber eher mittelmäßig.  30 Leute geben alles, der Rest erhebt sich nur,  wenn es nach 38 Minuten den entscheidenden Führungswechsel gibt.
An der Stelle Grüße vom Pimp (er hat inzwischen seine eigene Crew :D) : wir sollen doch beim nächsten mal ein paar mehr Leute mitbringen :D

Mephistopheles

Was war das für ein schönes Spiel, für den neutralen Zuschauer. Was war das für ein geiles Spiel, für den Merlins-Fan. Aber was war das auch für eine schmerzhafte Niederlage für den NINERS-Anhang.

Eine Auswärtsniederlage mit 8 Punkten ist kein Ergebnis, mit dem man nicht hätte rechnen können oder welches unzufrieden machen müsste. Crailsheim hat den Aufstieg als klaren Saisonziel ausgegeben und hat auch eine erfahrene Mannschaft beisammen, die diesen Erfolg auch schaffen kann. Hinzu kommt, dass wir wieder ohne Lawson und Parker antreten mussten, Mixich angeschlagen war und mit Bandage an der linken Hand spielte und Mazurczak und Johnson offenbar auch noch nicht bei 100% gewesen sind, so dass der Anschluss-Spieler Wendler in der Starting Five aufspielte. Wer hätte das vor der Saison mal gedacht?

Überraschend war weiterhin, dass die NINERS nicht in ihren schwarzen Auswärtstrikot auftraten, sondern in ihren Heimtrikots spielten. Allerdings hatte sich das im Vorfeld wohl nicht bei jedem herumgesprochen und so trat Ziegenhagen im Trikot von Albrecht an (und daher beim Liveticker heute mit der Nummer 8 auftrat, was bestimmt jeden von Euch schon gewundert hatte  :buck:).

Vor nahezu ausverkauften Haus, die der heimliche NINERS-Fan und lebende Hallensprecher-Legende "Pimp" sehr gut in Stimmung brachte, hatten die Hausherren den besseren Start. Nahezu jeder Wurf fand den Weg in unseren Korb und insbesondere die Dreierversuche landeten traumwandlerisch in unserem Korb, so dass die Gäste nach 5 Minuten mit 8:13 ins Hintertreffen gerieten.

Allerdings spielte die Sachsen konzentriert weiter und irgendwann ließ das Wurfglück der Hausherren nach, so dass folgerichtig die NINERS nicht nur aufschließen sondern schließlich kurz vor dem Ende des ersten Viertels kurzzeitig in Führung gehen konnten.

In der Folgezeit haben wir unser Spiel sehr vielfältig aufgezogen. Mal wurde der freie Dreier herausgespielt, mal versuchte Johnson oder Ziegenhagen im Alleingang das Glück beim Zug in die Zone und manchmal wurde der Ball in der Zone zu Lodders durchgesteckt, der heute am Brett fast hundertprozentig scorte (7 von 8 Zweier).

Im Gegenzug zu diesem konzentrierten Spiel versemmelten die Crailsheimer häufig auch scheinbar einfache Abschlüsse. So wurde bis weit ins Schlussviertel immer mal Layups nur an den Ring statt durch diesen gelegt. Da wurden bestimmt 8 Punkte liegen gelassen. Außerdem haben wir sehr gut verteidigt und waren eigentlich fast immer am Gegner bei seinem Abschluss. Mir ist nur eine Szene in Erinnerung (in der Schlussphase) als man mal einen Pass in die Zone unverteidigt ließ. Das sah sehr gut aus und man merkte, dass die Merlins langsam ins Grübeln kamen und das Selbstbewusstsein verloren. Hierfür sorgten auch Schmankerl, für die heute in der zweiten Halbzeit immer mal wieder Johnson sorgte. Erst läutet er die zweite Halbzeit mit einem AlleyOop-Dunk ein, später blockte er von hinten einen Crailsheimer (ich glaube Turner), nachdem sich dieser einen Steal holte und auf dem Weg zum 1:0 Korbleger war und später kam noch ein Dunk nach eigenem Steal und Fastbreak hinzu.

Weiterhin spielte uns etwas in die Karten, dass wir nicht in ernste Foulprobleme kamen. Lediglich Mixich hatte vor der Crunchtime schon sein 4. Foul.

Und so kam es, dass die NINERS 9 Minuten vor dem Spielende mit 64:52 in Front lagen. Bemerkenswert war, dass die Zuschauer in der Arena Hohenlohe, angepeitscht von ihrem Hallensprecher, ihre Mannschaft weiterhin laut (wenngleich auch zu Weiten Teilen mit Klatschpappen) unterstützten. Das erlebt man wahrlich nicht überall in den Basketballhallen und vielleicht sorgte dieses ständige Anfeuern auch dazu, dass die Crailsheimer Mannschaft nicht aufsteckte und an wieder an sich glaubte.

Zu diesem Zeitpunkt hätten wir sogar noch höher führen können und wohl auch müssen. Aber sowohl an der Freiwurflinie ließen wir ein paar Punkte mehr als zuletzt liegen (11/15) und auch unnötige Turnover waren da zu sehen wie Pässe in den Rücken oder das sich selbst auf den Fuß dribbeln. Außerdem wurde mancher Angriff wegen einem Offensiv-Foul abgepfiffen.

Diese Fehler sollten sich nun im Schlussviertel in den letzten 9 Minuten häufen. Wir verlieren immer mehr unsere Linie und machen die Heimmannschaft somit stärker und mit jedem Verkürzen des Spielstandes die Halle lauter. Erst war es nur Wurfpech, indem mehrere Dreier von uns nicht fielen.

Dann aber wirkten wir nahezu behäbig beim Spielaufbau. Immer wieder wurde anstatt früh zu passen und Bewegung ins Angriffspiel zu bringen abgewartet, bis so 15 Sekunden vergangen waren. In den weiteren 9 Sekunden wurde dann ein Spielsystem versucht, welches aber dann häufig nicht schnell genug abgeschlossen wurde. Zu oft wurde eine Wurfchance am Perimeter verpasst und statt dessen der Extrapass oder der Zug zum Korb versucht. Leider wurden diese Angriffe dann von der Shotclock abgebrochen oder beim Zug zum Korb trat man auf die Baseline und musste den Ball deswegen ohne Abschluss an die Heimmannschaft überlassen, die nun fast mit jedem Angriff scoren konnte.

Sehr bitter aus Chemnitzer Sicht war folgende Szene: Nach einem 6:0-Lauf der Merlins nimmt Rodrigo eine Auszeit. Beim folgenden Angriff stellt Lodders für Ziegenhagen einen Block gegen dessen Verteidiger am Perimeter, damit Malte einen Dreier werfen kann. Noch während des Wurfs ertönte der Pfiff der (ordentlich agierenden) Referees, die einen unkorrekten Block von Lodders und somit ein Offensivfouls erkannten. "Natürlich" fand dieser Dreier seinen Weg in den Korb, er zählte aber nicht, da das Foul kurz vor dem Wurf erfolgt ist. Hätte der Wurf gezählt, hätte es 6 Minuten vor dem Spielende 70:60 für Chemnitz gestanden und der Lauf der Merlins wäre gestoppt gewesen. So aber können wir uns nicht absetzen, die Merlins verkürzen weiter und Malte trifft wenig später dann doch noch einen Dreier zum 70:62 aus Chemnitzer Sicht bei noch knapp 5 Minuten Spielzeit.

Was dann folgte, waren 16 Punkte am Stück für die Gastgeber, während uns kein einziger Punkt mehr gelang. Es war, als hätte jemand den Stecker gezogen. Die Spielaufbau dauerte zu lange und endete dann häufig in wilden 1:1-Aktionen, bei denen wir kaum noch einen kontrollierten Wurf zustande brachten. So landeten unsere Versuche immer wieder nur am Ring oder wir verrannten uns im Gegner bzw. begingen Offensiv-Fouls.

Dies tat schon ziemlich weh und fühlte sich ähnlich an wie beim Spiel 5 gegen die Identitätslosen aus Thüringen. Man schaffte es nicht, ein eigentlich schon sicher kontrolliertes Spiel nach Hause zu bringen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Ausgang bei Crailsheim enorme Kräfte und Selbstbewusstsein für die kommenden Spiele freisetzen wird, ähnlich wie damals unser Sieg gegen Karlsruhe. Uns sollte Mut machen, dass wir trotz des Fehlens von zwei Stammkräften auswärts bei einem Aufstiegsfavoriten lange mithalten konnten.

Was bleibt, waren sehr positive Eindrücke vom Crailsheimer Umfeld. Angefangen vom sehr freundlichen Ticketservice bis hin zu den durchweg freundlichen Merlins-Fans (nicht wenige wünschten eine gute Rückreise) war das ein ganz netter Ausflug, blendet man nur die 5 Schlussminuten aus. Schön war auch, dass sowohl der Hallensprecher als auch Kai Buchmann noch einmal kurz zum Auswärtsblock kamen.

Mal sehen, ich könnte mir vorstellen, dass wir noch die Chance bekommen werden, in dieser Saison dort zu zeigen, dass wir in Crailsheim auch gewinnen können.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Quarter

Schade, da war was drin. Wenn die Truppe mal komplett ist, kann die viel Spass machen.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Bubitzzz