Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

20. Spieltag Saison 2015/16 Gotha - Niners

Begonnen von fairerSportler, Donnerstag, 28 Januar 2016, 09:39:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Starkes drittes  Viertel, in dem man hart gekämpft hat. Leider musste dann Robse mit dem vierten Foul erst mal runter, ein Offensefoul abseits des Balles  (zum zweiten Mal heute).
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Kame Hame Ha

#31
Finde es trotzdem sehr traurig, dass man immer so ein kack Viertel dabei hat, man hätte durchaus im Zelt gewinnen können!
Aber immerhin war war es lange nicht mehr so knapp  ;D
great Ray for threeee *Bannng*

tom

Mental sind wir die Sieger .....  ;D .... Schöne Aktion von Rodrigo als er die Polsterbande volley genommen hat  :great: .... Besonders gut gefallen haben mir unsere Stehplätze.... Halben Meter vom Schiri Mäusl entfernt...  8)
What's wrong with number 11?

piTTi

Den "Gästebereich" kann man in Gotha auch vergessen. Schöne Gothaer Einzeller unterwegs, die dort ihr Ticket kaufen konnten und kurz vorm Ausgang 6 gegen 3 massieren wollten.

Jerry

@Tom: ruhe auf der ruecksitzbank!

Kleiner Lichtblick: Martin is back! 8)
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

tom

@chemnitz: wo wird denn heute Abend der gamedaymood "gelöscht"  ? :noahnung:
What's wrong with number 11?

Jerry

Wir lassen dich gleich an der Autobahn raus, da kannst du feiern gehen!!! :party:
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

Jerry

Tom sagt von der Ruecksitzbank: Mund abputzen.... jetzt erst recht! :buck: :buck: :lol:
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!

flowe

Zitat von: piTTi am Samstag, 30 Januar 2016, 21:13:22
Den "Gästebereich" kann man in Gotha auch vergessen. Schöne Gothaer Einzeller unterwegs, die dort ihr Ticket kaufen konnten und kurz vorm Ausgang 6 gegen 3 massieren wollten.

"verpisst  euch in euer scheißdorf "...  Waren das wirklich bbfans?!
sportlich auf jeden Fall der richtige Gewinner. absolut solide Stimmung der Heimfans.... wir hatten richtig viel zu melden  :sleep4: vorm zelt wars kurz kritisch....schade....

tom

Zitat von: flowe am Samstag, 30 Januar 2016, 21:53:12
Zitat von: piTTi am Samstag, 30 Januar 2016, 21:13:22
Den "Gästebereich" kann man in Gotha auch vergessen. Schöne Gothaer Einzeller unterwegs, die dort ihr Ticket kaufen konnten und kurz vorm Ausgang 6 gegen 3 massieren wollten.

"verpisst  euch in euer scheißdorf "...  Waren das wirklich bbfans?!
sportlich auf jeden Fall der richtige Gewinner. absolut solide Stimmung der Heimfans.... wir hatten richtig viel zu melden  :sleep4: vorm zelt wars kurz kritisch....schade....

War nur kritisch weil heute unser Fallschirmjäger und sein Spross nicht mit waren  ;)
Die hätten alles geklärt....  :lol:
What's wrong with number 11?

Mephistopheles

Das Ergebnis klingt am Ende vielleicht knapper, als das Spiel gewesen ist. Ehrlich gesagt hatte ich nur einmal das Gefühl, dass die Niners das Spiel drehen könnten. Das war, als man im dritten Viertel innerhalb weniger Minuten einen 10:0-Lauf hinlegte und plötzlich auf nur noch 3 Punkte ran war (42:39) und Gotha den nächsten Angriff erneut nicht erfolgreich abschließen konnte, da sich Matthews den Ball angelte. Da waren wir also nun in Ballbesitz und hätten mit einem Dreier ausgleichen können. Stattdessen werden wir hektisch und Buss vertändelt dabei den Ball. Gotha nimmt dann einen Dreier und vergibt diesen. Der Rebound landet bei uns (in dieser Phase ließen wir keine Offensiv-Rebounds zu), aber im nächsten Angriff kommt es wieder zum Turnover und Fastbreak-Punkten von Gotha.

Auch in den nächsten Angriffen treffen wir dann nichts und so dauerte es nicht lange und Gotha war wieder auf ca. 10 Punkte weg.

In den letzten Minuten wurde es dann zwar wieder ab und an knapp, aber wir kommen nie wieder an ein One-Posession-Game heran. Die Gründe dafür waren ebenso vielfältig wie frustrierend: Entweder bekamen wir keine Foulpfiffe beim Korbabschluss (da dies direkt vor usn stattfand, waren die Fouls an den Wurfarm mitunter deutlich von uns zu sehen und man fragt sich dann schon, warum ein Arik, der direkt vor uns steht, die Fouls nicht sehen "konnte") oder aber man pfiff unseren Angriff wegen eines vermeintlichen Offensivfouls (wohl falscher Block) abseits des Balles ab oder wir ließen Offensivrebounds zu (allein in der Schlussminute mindestens drei Stück) oder wir machten zu einfache Fehler (z.B. Wiggins holt sich nach einem verworfenen "And-One"-Freiwurf von Seiferth den Rebound, spielt aber nicht den Ball heraus an den Perimeter oder baut anderweitig den Angriff in Ruhe neu auf, sondern versucht sofort den Layup, was gegen die dort stehenden großen Verteidiger von Gotha (die ja vom Freiwurf noch dort waren) nichts wurde).

Einige Dinge müssten unbedingt abgestellt werden, bei anderen Dingen (Schiri-Entscheidungen) muss man wohl auswärts einfach damit leben, darf sich dann aber auch nicht aus der Reserve locken lassen. Das geschah heute in zwei Situationen: Einmal im dritten Viertel wird Buss beim Sprungwurf klar hart bedrängt, aber der Pfiff blieb aus. Sekunden später beim nächsten Angriff der Gothaer wird gegen ihn dann ein Foul gepfiffen und warum auch immer, lässt er darauf hin seinen Gegenspieler nicht los (vielleicht um zu signalisieren "so werde ich gehalten und Ihr pfeift das nicht"). Jedenfalls gab es dann wegen des Haltens nach etwa zwei Sekunden einen zweiten Pfiff und das unsportliche Foul. So hatte Buss also gleich zwei Fouls in Folge gesammelt, so dass er dann in der entscheidenen Schlussphase beim Stop-the-clock sein fünftes Foul kassierte und als wichtiger Dreierschütze ausfiel).

Die zweite Situation war sehr ähnlich, dieses mal mit Matthews in der Crunchtime: Auch er wird bei einem Sprungwurf meiner Meinung nach klar gefoult, der Ball wird dabei geblockt und Sekunden später geht Matthews den balführenden Spieler ähnlich hart an und kassiert damit sein fünftes Foul.

Beide Situationen für mich nachvollziehbar, weil es sich einfach so scheiße unfair anfühlt, wenn man ständig die Hände des Gegners am Arm hat und daher nichts trifft und das ungeahndet bleibt, dennoch hilft man sich oder dem Team nicht, wenn man dann so reagiert.

Weiß auch nicht, ob das wirklich ständige Lamentieren von Rodrigo bei den Unparteiischen so hilfreich ist. Wenn man bei Rückstand jede zweite Entscheidung mit den Referees diskutieren will, dann schalten die halt irgendwann auf Durchzug und es folgt halt auch mal ein "Jetzt-erst-Recht"-Pfiff. Das ist zwar sicherlich ebenso nicht professionell von den Dreien, aber - gerade auswärts - auch nachvollziehbar.

Jedenfalls hatte ich im Schlussabschnitt immer den Eindruck, dass Gotha noch eine Schippe hätte drauflegen können. So wurde dann schon langsam begonnen schön zu spielen, wobei dann auch mal ein Alley-Oop-Dunk vergeben wurde (zwei andere gelangen aber).

Erfreulich ist, dass man sich nicht hat abschlachten lassen nach diesem wirklich grottigen Start. Insbesondere Lawson hatte man auch in der zweiten Halbzeit besser unter Kontrolle. Gefallen hat mir heute insbesondere Seiferth, der wieder den Kampf um die Rebounds gesucht hat und Sprungkraft zeigte.

Nunja, unsere Siege müssen wir gegen andere holen. Nach wie vor sehe ich hier insbesondere das Nürnberg-Spiel als großen Wegweiser an, ob es für die Playoffs reichen wird oder nicht. Zuvor putzen wir nächste Woche aber erstmal Hanau.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

jolu

Mein Fahrer meinte zum Spiel:
"finster - dunkelfinster - und ganz schwarz" und meinte damit rein die leistung der Schiries.
Es brauchte auch bis Jena, ehe die Emotionen ein normales Level erreichten.

Ich gebe ungern Recht, aber seine These wurde offensichtlich gar von den West-Jena Fans so gesehen, denn sie zeigten mehrmals (heißt mind. 2x) hinter dem Trommelkombinat Ost eine Gelbe Fahne mit den drei weltweit bekannten schwarzen Punkten, jene auf Blindheit verweisen. Sie können ja nur die Schiedsrichter gemeint haben.




Ich sage 2., 3. und auch 4. Viertel !!
Ordentlicher Kampf, klarer Wille, ordentlicher Beton angerührt. Manchmal fehlte das Quentschen Glück, manchmal, immer wenn der Hauch war ranzukommen, hatte man den Eindruck es sollte ganz schnell und fix gehen und somit überhastet.

Trotzdem !!! Die drei Viertel als Gesamtmasse gesehen, wären die Niners für mich klar als Sieger vom Parket gegangen, auch wenn man natürlich immer im Hinterkopf hat, dass Jena- West hätte auch noch ne Schippe drauflegen können.
Aber dieses Spiel hat ja bekanntlich vier Viertel. .....und über das erste mag man gar nicht schreiben.

jolu

@ Mephi: ich zählte gar drei Offsrebs in den letzten 19 sec

Übrigens zum Chemnitzer Anhang:
wenn Pittis Zählerei heute vormittag stimmt (137 Stehplätze ) dann kommen noch 45 handgezählte Sitzplatzkarten dazu und hinter der ninersbank vereinzelt noch mal 10 Leutschen mit Ninersidentivikation.
Macht 192 !!
Vielleicht waren es auch gar über 200.

piTTi

Naja, wie sich ja herausgestellt hat, waren von den 137 auch einige Gothaer dabei.

Quarter

Zitat von: tom am Samstag, 30 Januar 2016, 22:00:01
Zitat von: flowe am Samstag, 30 Januar 2016, 21:53:12
Zitat von: piTTi am Samstag, 30 Januar 2016, 21:13:22
Den "Gästebereich" kann man in Gotha auch vergessen. Schöne Gothaer Einzeller unterwegs, die dort ihr Ticket kaufen konnten und kurz vorm Ausgang 6 gegen 3 massieren wollten.

"verpisst  euch in euer scheißdorf "...  Waren das wirklich bbfans?!
sportlich auf jeden Fall der richtige Gewinner. absolut solide Stimmung der Heimfans.... wir hatten richtig viel zu melden  :sleep4: vorm zelt wars kurz kritisch....schade....

War nur kritisch weil heute unser Fallschirmjäger und sein Spross nicht mit waren  ;)
Die hätten alles geklärt....  :lol:

Hatten´se echt Glück, am Ende hätte wieder einer geweint ;D
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld