Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

19. Spieltag Saison 2015/2016 Niners - Kirchheim

Begonnen von fairerSportler, Dienstag, 19 Januar 2016, 12:16:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

Nachdem sich ja nun mal zwei andere mit dem Spieltagseröffnungspost probiert haben, würde ich mal wieder übernehmen.

Das Spiel gegen den Tabellendritten steht an.

Karten gibt es hier: https://www.etix.com/ticket/p/6704985/niners-chemnitz-vsvfl-kirchheim-knights-chemnitz-niners-chemnitz?cobrand=Niners

und es sieht wirklich gut aus, wer also noch gute Karten haben möchte, sollte sich beeilen  ;).

In Kirchheim hat sich mal gegenüber dem Hinspiel an deren Kader wenig getan. Daher hier der Link zum Hinspielvorbericht http://www.bv99.de/forum/index.php/topic,5079.0.html. lediglich Martinovic ist nicht mehr im Kader, da er aber sowieso quasi nicht gespielt hat, ist das zu vernachlässigen. Dafür ist mit Tinnon ein extrem wichtiger Spieler wieder dabei.

Fragezeichen stehen bei Kirchheim hinter einigen Spielern, hatten sie doch vor 2 Wochen noch einen Antrag auf Spielverlegung gestellt, da einige Leistungsträger verletzt/krank waren. Da dieser aber nicht den Anforderungen der Statuten genügte, wurde er abgelehnt und Kirchheim gewann dennoch mit einer 6 1/2 Mann Rotation gegen Köln. Letzte Woche setzte jedoch nur noch Tim Koch aus. Können bei Kirchheim alle Spieler spielen, haben sie eine extrem hochwertige 10 Mann Rotation. Auch wenn wir das Hinspiel gewinnen konnten, sehe ich uns als klaren Außenseiter. Bei uns sind 2 Mann verletzt (oder vielleicht doch hoffentlich wieder dabei?  ???), dazu kommt unsere Niederlagenserie und bei einigen Spielern eine richtig starke Formkrise. Schaffen wir es endlich mal die TO abzustellen, die Rebounds zu kontrollieren, endlich einmal physisch dagegenzuhalten und noch dazu ähnlich hochprozentig zu treffen wie letzte Woche, ja, dann ist was drin. Ich befürchte jedoch eher, dass es Richtung Jena und Gotha geht.... :-\ . Interessant aus meiner Sicht übrigens, dass Kirchheim immer dann verloren hat, wenn Besnik Bekteshi entweder gar nicht spielen oder nur sehr wenige Punkte gemacht hat. Da wir einen Williams sowieso nicht komplett ausschalten werden können, sollte aus meiner Sicht der Fokus darauf liegen, dass eben die Deutschen Spieler bei Kirchheim nicht so viele Punkte machen.

Kirchheim kommt übrigens mit ner gehörigen Portion Respekt nach Chemnitz. Zitat aus der letzten PM von Ihnen:

Zitat
Auf die Ritter wartet nun eine der schwersten Herausforderungen der Rückrunde. Am kommenden Samstag geht es für den Knights-Tross nach Chemnitz. ,,In Chemnitz ist es immer unglaublich schwierig zu spielen. Die Fans sind euphorisch und sie haben eine sehr gute Mannschaft. Das wird eine Herausforderung für uns, " so Mai. 

Samstag Abend muss die Hölle also mal wieder richtig brennen. Denn ein Heimsieg wäre extrem wichtig, da danach gleich das Auswärtsspiel in Gotha auf dem Plan steht - und eine Niederlagenserie das letzte ist, was wir gebrauchen können.

bernd

So, jetzt geht der Spieltag wieder richtig los.
Ich möchte mich mal ausdrücklich für die detaillierten Vorberichte und die aus meiner Sicht sehr sachlichen Spielzusammenfassungen
( da muss ich Mephi mit einbeziehen ) bedanken. 

Sicher ist Kirchheim ein richtiges Kaliber, aber ich bin überzeugt,  das unsere Jungs am Samstag brennen und wir mit der Halle im Rücken den so wichtigen Heimsieg holen!

99-fan

Solche Kuschelposts kannste auf SD loswerden du Bernd.

Sieg mit 12, Weil keiner 3 Spiele in Folge verlieren will.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

bernd

Zitat von: 99-fan am Dienstag, 19 Januar 2016, 14:07:29
Solche Kuschelposts kannste auf SD loswerden du Bernd.

Sieg mit 12, Weil keiner 3 Spiele in Folge verlieren will.

bernd


jolu


lunatic

Zitat von: 99-fan am Dienstag, 19 Januar 2016, 14:07:29
Solche Kuschelposts kannste auf SD loswerden du Bernd.

Sieg mit 12, Weil keiner 3 Spiele in Folge verlieren will.
Aber er hat einfach so Recht!!!
Hart im Geben...

Sport frei!

fairerSportler

Zitat von: jolu am Dienstag, 19 Januar 2016, 17:00:41
Wie sieht denn der Vorverkauf aus ??

mensch jolu, wozu setze ich eigentlich die links in meinen beiträgen  ::) ;) sieht aber ganz ordentlich aus, ich denke es werden so 1800 plus x Zuschauer werden.

Übrigens, falls hier einer von der Stadt Chemnitz mitliest, möchte ich mal auf die aktuelle Diskussion im SD -Thread von Kirchheim zu deren Halle verweisen http://www.schoenen-dunk.de/forum_t95032_VfL-Kirchheim-Knights-2015-2016_10.htm - ganz ehrlich, wenn ich so etwas lese und dann immer wieder dran denken muss, dass in der Hartmannhalle keine Zuschauer auf dem Umgang stehen dürfen.......  :suspect: :nono: :-X ::)

Ich mache übrigens demjenigen der bei der Stadt für diese Entscheidung zuständig ist ein Angebot. Ich lade sie/ihn als Bildungsfahrt nach Kirchheim/Vechta etc. ein, und auf der langen Rückfahrt lasse ich mir sehr gründlich erklären, wieso das in Kirchheim/Vechta geht, aber in Chemnitz nicht  ;D ;) und wenn ich dann eine nachvollziehbare Begründung bekommen habe, gebe ich Ruhe  :buck:

@Bruno, nicht böse sein, aber wenn ich höre wie das an anderen Städten gehandhabt wird, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Stadt Chemnitz ihrem zweitgrößten sportlichen Aushängeschild zumindest in diesem Punkt sehr sehr viele Steine in den Weg legt. ;)

HobbesTheOne 99

Bin zwar nicht Bruno, aber:

Sowas wie in Kirchheim willst du, 2. und 3. Reihe stehen? ::) Hab ich das fehlinterpretiert oder hatten die das mal und wie es heute wäre, weiß keiner weil es nie so voll wird? Wir hatten das ja auch schon, siehe das Spiel gegen Jena damals.

Bei der Stadt Chemnitz will keiner für irgendwelche Vorfälle dann die Konsequenzen ziehen und den Kopf hinhalten. Kann ich verstehen. Zumal das mit Sicherheit auch nicht das Problem in Chemnitz ist: mussten wir schon Zuschauer wieder heimschicken wegen der Entscheidung? Nö. Ist deswegen die Stimmung schlecht? Nö, das hat andere Gründe. Kannst dich ja bei den Trommlern melden, hab gehört die suchen Verstärkung.

Man kann jetzt drüber streiten, welches Verhalten man besser findet. Ich persönlich bin da eher bei der Stadt Chemnitz und der eingehaltenen Sicherheit statt einer "wird schon nix passieren, is noch nie was passiert"-Mentalität bei anderen. Weit hergeholt, aber in Duisburg ist auch nur einmal was passiert. Jeder kennt die Folgen.

Lass dich bei der Stadt/dem Sportamt anstellen und dann darfst du vielleicht mal über solche Sachen entscheiden und auslegen und mit deinem Kopf haften ;) Immerhin haben wir eine Halle über die sich viele Vereine freuen würden.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

lunatic

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 20 Januar 2016, 15:18:09
Zitat von: jolu am Dienstag, 19 Januar 2016, 17:00:41
Wie sieht denn der Vorverkauf aus ??

mensch jolu, wozu setze ich eigentlich die links in meinen beiträgen  ::) ;) sieht aber ganz ordentlich aus, ich denke es werden so 1800 plus x Zuschauer werden.

Übrigens, falls hier einer von der Stadt Chemnitz mitliest, möchte ich mal auf die aktuelle Diskussion im SD -Thread von Kirchheim zu deren Halle verweisen http://www.schoenen-dunk.de/forum_t95032_VfL-Kirchheim-Knights-2015-2016_10.htm - ganz ehrlich, wenn ich so etwas lese und dann immer wieder dran denken muss, dass in der Hartmannhalle keine Zuschauer auf dem Umgang stehen dürfen.......  :suspect: :nono: :-X ::)

Ich mache übrigens demjenigen der bei der Stadt für diese Entscheidung zuständig ist ein Angebot. Ich lade sie/ihn als Bildungsfahrt nach Kirchheim/Vechta etc. ein, und auf der langen Rückfahrt lasse ich mir sehr gründlich erklären, wieso das in Kirchheim/Vechta geht, aber in Chemnitz nicht  ;D ;) und wenn ich dann eine nachvollziehbare Begründung bekommen habe, gebe ich Ruhe  :buck:

@Bruno, nicht böse sein, aber wenn ich höre wie das an anderen Städten gehandhabt wird, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Stadt Chemnitz ihrem zweitgrößten sportlichen Aushängeschild zumindest in diesem Punkt sehr sehr viele Steine in den Weg legt. ;)
Oooaar!!! Bringste hier wieder dein Lieblingsthema? Wie sinnlos, denn das ist doch nun durch! Und nein, es ist auch in keiner Weise witzig, es nervt nur noch! Lass es doch bitte! Danke!
Hart im Geben...

Sport frei!

fairerSportler

auch wenn es dem silversurger nicht passt, ich werde dazu immer meine Meinung vertreten, und ja, Diskussionen können anstrengend sein  ;)

@ hobbes
ich verstehe deine Argumentation. das was du beschreibst will ich ja auch gar nicht. ich fand den vorschlag von mephi super, eine Linie auf dem Boden ziehen, dort darf dann in einer Reihe gestanden werden (von mir aus sollen dafür gesonderte Karten verkauft werden müssen), fertig. Das kann man auch in einem Rettungsplan nach der Versammlungsstättenverordnung darstellen.

Nur um mal zu verdeutlichen, weshalb mich diese extrem unterschiedliche Art in den Städten (wobei ich es in dieser Form nur aus Chemnitz kenne - was aber nicht heißt, dass es woanders nicht auch so sein könnte) so stört:

Die Liga verlangt in ihrem Standardkatalog Ziffer 2.1.3:
Zitat2.1.3. Das Fassungsvermögen der Halle ist durch eine amtliche Bestätigung nachzuweisen, aus der sich die Anzahl der genehmigten Besucherplätze ergibt. Ferner ist ein amtlich bestätigter Bestuhlungs- und Rettungswegeplan (gemäß Versammlungsstättenverordnung) der Halle beizufügen

Das heißt das jede Kommune einen solchen Plan vorlegen muss. Ja, nun kann man argumentieren, Kirchheim liegt doch in Baden Württemberg, die haben doch andere Landesgesetze. Hm, nur wurden die Landesgesetze in Sachsen nach 1990 quasi von, ja richtig, Baden Württemberg übernommen.
Was ich mich also frage ist folgendes: Wie kann es sein, dass in Kirchheim offensichtlich Stehplätze im Umlauf/hinter den Tribünen nach Versammlungsstättenverordnung (sogar in 2. und 3. Reihe) zulässig sind, in Chemnitz aber nicht? Da rede ich ja noch nicht mal davon, dass in Chemnitz auf beiden Seiten der Tribünen mind. 3 (rechnet man das Foyer mit 4) Notausgänge vorhanden sind, in Kirchheim aber nur insgesamt 2.

Wie gesagt, ich bin sofort dabei, dass nicht auf Treppen und in Fluchtwegen gestanden werden darf. Aber eine Reihe Stehplätze im Umlauf der Hartmannhalle behindert doch niemanden. Vielleicht übersehe ich hier ja irgendetwas, bis jetzt hat mir aber niemand dafür eine schlüssige Begründung liefern können.

Und so lange bleibe ich bei meiner Behauptung (nun auch mehrfach mit entsprechenden Beispielen belegt), dass die Stadt Chemnitz in diesem Punkt, vorsichtig ausgedrückt, den Niners schlechtere Bedingungen gibt als in anderen Städten.

Ist aber alles für das Spiel wurscht, ein Sieg am Samstag würde ja viel mehr dazu beitragen, dass diese Frage mehr diskutiert wird, einfach weil mehr Zuschauer kommen ;).

Chef99

Cuxe, Hodenhagen...who?

Abdiel

@sportler: Du kannst Deine Meinung natürlich vertreten, eine Diskussion wird aber dennoch nicht stattfinden, einfach weil wir weder darüber zu befinden haben, noch etwas daran ändern werden. Aus fachlicher Sicht kann ich die Regelung vollkommen nachvollziehen und halte die Durchsetzung für gut, auch wenn ich selber immer im Umlauf gestanden habe. Du kannst gern ein entsprechendes Gutachten beauftragen und damit auf eine Änderung hinwirken, alles Andere wird nicht fruchten...

Moralischer Ritter auf hohem Ross

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 20 Januar 2016, 15:18:09
Zitat von: jolu am Dienstag, 19 Januar 2016, 17:00:41
Wie sieht denn der Vorverkauf aus ??

mensch jolu, wozu setze ich eigentlich die links in meinen beiträgen  ::) ;) sieht aber ganz ordentlich aus, ich denke es werden so 1800 plus x Zuschauer werden.

Übrigens, falls hier einer von der Stadt Chemnitz mitliest, möchte ich mal auf die aktuelle Diskussion im SD -Thread von Kirchheim zu deren Halle verweisen http://www.schoenen-dunk.de/forum_t95032_VfL-Kirchheim-Knights-2015-2016_10.htm - ganz ehrlich, wenn ich so etwas lese und dann immer wieder dran denken muss, dass in der Hartmannhalle keine Zuschauer auf dem Umgang stehen dürfen.......  :suspect: :nono: :-X ::)

Ich mache übrigens demjenigen der bei der Stadt für diese Entscheidung zuständig ist ein Angebot. Ich lade sie/ihn als Bildungsfahrt nach Kirchheim/Vechta etc. ein, und auf der langen Rückfahrt lasse ich mir sehr gründlich erklären, wieso das in Kirchheim/Vechta geht, aber in Chemnitz nicht  ;D ;) und wenn ich dann eine nachvollziehbare Begründung bekommen habe, gebe ich Ruhe  :buck:

@Bruno, nicht böse sein, aber wenn ich höre wie das an anderen Städten gehandhabt wird, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Stadt Chemnitz ihrem zweitgrößten sportlichen Aushängeschild zumindest in diesem Punkt sehr sehr viele Steine in den Weg legt. ;)

  Mach uns allen doch lieber mal das Angebot, dass du anstatt hier Mantra mäßig deine "Expertise" über Veranstaltungsrecht zu wiederholen, du dich an die tatsächlichen Stellen wendest. (Nein, nur die Frage ob hier zufällig jemand von der Stadt mitliest reicht leider nicht). Ob die dein Angebot annehmen und mit dir die Pro A Hallen besuchen, kann keiner garantieren, aber vielleicht nehmen Sie sich tatsächlich die Zeit und erklären dir ihre Entscheidung zur Hartmann Halle.
Wenn du einmal in der Stadt bist, kannst du auch gleich noch deinen ganzen anderen Themen mit den Stadtverantwortlichen besprechen, bei denen du eine ständige Benachteiligung der Niners anprangerst.
Koordinator des Sommerlochs und offizieller Social Media Post Deuter.

Bruno Borelli

 ;D Mensch, da brauch ich selbst ja gar nichts mehr zu schreiben - alles gesagt!  :lol: :clap:


"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

PapaGecko

Here to stay!

99-fan

Wir könnten auch noch über Currywürste diskutieren?!
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

Manu

#17
Ich finds persönlich Schade das im Umlauf keiner mehr stehen kann auch wenns mich nicht betrifft. Kann es im Hinblick auf Sicherheitsbestimmungen (und nur danach geht es) aber verstehen, dass die Stadt dies nicht zulässt. Hab jetzt nicht lange gesucht sondern nur  den erstbesten Eintrag bei google angeklickt. und folgendes gefunden ( muss jetzt für Basketballspiel nicht stimmen, wird aber sicher nicht groß anders sein ):

Die   Mindestbreite   der   Fluchtwege   bemisst   sich   nach   der   Höchstzahl   der Personen, die im Bedarfsfall den Fluchtweg benutzen und ergibt sich aus nachfolgenderTabelle:
Mindestbreite der Fluchtwege
Anzahl der Personen
(Einzugsgebiet)
Lichte Breite
(in m)
bis 5
0,875
bis 20
1,00
bis 200
1,20
bis 300
1,80
bis 400
2,40
2,40m kommt von der Breite des Umlaufes wohl ziemlich genau hin, ergo darf da niemand stehen, die nächste Halle wird da nen Meter breiter gebaut und schon gibts keine Probleme mehr.

Zum Spiel: Ich gehe leider von ner Niederlage aus. Läuft im Moment nicht so :-(

HobbesTheOne 99

Heimspiel = Blowout :D Will man in die Playoffs, muss man das zeigen und gewinnen, egal wer spielen kann

Zitat von: L.A. Uwe Mais 99 am Donnerstag, 21 Januar 2016, 15:25:37
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 20 Januar 2016, 15:18:09
Zitat von: jolu am Dienstag, 19 Januar 2016, 17:00:41
Wie sieht denn der Vorverkauf aus ??

mensch jolu, wozu setze ich eigentlich die links in meinen beiträgen  ::) ;) sieht aber ganz ordentlich aus, ich denke es werden so 1800 plus x Zuschauer werden.

Übrigens, falls hier einer von der Stadt Chemnitz mitliest, möchte ich mal auf die aktuelle Diskussion im SD -Thread von Kirchheim zu deren Halle verweisen http://www.schoenen-dunk.de/forum_t95032_VfL-Kirchheim-Knights-2015-2016_10.htm - ganz ehrlich, wenn ich so etwas lese und dann immer wieder dran denken muss, dass in der Hartmannhalle keine Zuschauer auf dem Umgang stehen dürfen.......  :suspect: :nono: :-X ::)

Ich mache übrigens demjenigen der bei der Stadt für diese Entscheidung zuständig ist ein Angebot. Ich lade sie/ihn als Bildungsfahrt nach Kirchheim/Vechta etc. ein, und auf der langen Rückfahrt lasse ich mir sehr gründlich erklären, wieso das in Kirchheim/Vechta geht, aber in Chemnitz nicht  ;D ;) und wenn ich dann eine nachvollziehbare Begründung bekommen habe, gebe ich Ruhe  :buck:

@Bruno, nicht böse sein, aber wenn ich höre wie das an anderen Städten gehandhabt wird, bleibe ich bei meiner Meinung, dass die Stadt Chemnitz ihrem zweitgrößten sportlichen Aushängeschild zumindest in diesem Punkt sehr sehr viele Steine in den Weg legt. ;)

  Mach uns allen doch lieber mal das Angebot, dass du anstatt hier Mantra mäßig deine "Expertise" über Veranstaltungsrecht zu wiederholen, du dich an die tatsächlichen Stellen wendest. (Nein, nur die Frage ob hier zufällig jemand von der Stadt mitliest reicht leider nicht). Ob die dein Angebot annehmen und mit dir die Pro A Hallen besuchen, kann keiner garantieren, aber vielleicht nehmen Sie sich tatsächlich die Zeit und erklären dir ihre Entscheidung zur Hartmann Halle.
Wenn du einmal in der Stadt bist, kannst du auch gleich noch deinen ganzen anderen Themen mit den Stadtverantwortlichen besprechen, bei denen du eine ständige Benachteiligung der Niners anprangerst.


:great:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

flowe


kirchheim ist ja nun richtig in fahrt und man konnte einige spieler auch schon in der RHH sehen.

gerade defensiv werden wir heute richtig zu tun bekommen. mit tim burnette,richie williams sind richtig athletische flügel dabei, die ein virgil, mixich und henne sicher schwer über 40 min halten können.
mit rendlemen und tinnon gibt es starke powerforwards, die in unserer zone herumberserkern wollen. da müssen martin, logins und robse ordentlich gegenhalten ( vor allem letzterer in den letzten spielen mit viel herz und einsatz, formkurve steigt  :great: )

hoffen wir, dass am ende nicht (nach letztem we wieder) die tiefere Rotation entscheidet.

mein tipp: kirchheim punktet im schnitt 76 pts, wir  lassen 69 ppg zu. wenn kirchheim einmal mit 10+ weg ist, kommen wir nicht mehr ran. halten wir es mit einer energieleistung bis in die schlussminute offen, gibts einen 74:71 sieg für orange, da kirchheim ohne radi keine buzzer trifft  :D

Mephistopheles

Ich erwarte für heute Abend leider eine Heimniederlage. Glaube nicht, dass wir die Guards verteidigen können, da müssten schon Stacy und Hendrik heute mitspielen können, was zumindest bei Stacy ja offensichtlich nicht der Fall ist. Wiggins gefällt mir zwar offensiv ganz gut, da er in der Lage ist sich selbst Würfe zu erarbeitet bzw. Fouls zu ziehen und dann auch hochprozentig trifft, defensiv war das bislang aber eher unterdurchschnittlich.

Auch Rendleman ist einer, der uns Probleme bescheren kann. Mal sehen, wie sich Seiferth beim Reboundkampf anstellen wird. Wird nicht einfach für ihn.

Mein Tipp daher: 69:79-Niederlage vor 1.840 Zuschauern.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

tom

Und wie sieht es in der Halle aus? speziellstes kenne ich aber was sagt die Körpersprache unserer Jungs usw? Danke!
What's wrong with number 11?

Herr_Rausragend

Pastore mitm T-Foul kurz vor der Halbzeit?  ;D

Ansonsten fällt bei den Rittern bislang ja glücklicherweise noch nicht so viel...
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

tom

Warum nimmt Pastore keine Auszeit? 10:0 nach der Pause .... Bitter
What's wrong with number 11?

Kame Hame Ha

Also Pastore gefällt mir schon die ganzen letzten Spiele nicht. Der nimmt immer viel zu spät die Auszeiten und die Rotation find ich auch immer bisschen..bescheiden.
Zudem kommt es mir irgendwie vor als ob ohne Stacy momentan die Luft raus ist...
great Ray for threeee *Bannng*

jolu

flowe  `s Tip wir lassen 69 pkt zu hat ja fast punktgenau hingehauen.
So waren es letzten Endes 68. Aber eben auch nur 63 versenkt.  :(
Ein sehr spannendes Spiel, wirklich von Kurzweil geprägt. Die Halle war definitiv gut, nee sehr gut da.
Die bekannte Weisheit, dass jede Serie einmal reist, möchte für uns bald zutreffen  :-\ .

fairerSportler

Bitteres Spielende, letztlich war es aber auch nicht unverdient, dass Kirchheim gewonnen hat. Aber wie immer, der Reihe nach.

Das drumherum eigentlich wie immer diese Saison. Fanstand top wie immer, heute gab es auch Mützen,die dann sogar ausverkauft waren.

Kommen wir zum Spiel. Bei Kirchheim konnten alle Spieler spielen, bei uns war Bellscheidt gar nicht da, Wilson, Gürtler und Buschbeck verletzt. Auch ein Greg Loggins machte mir einen nicht wirklich fitten Eindruck, dafür meinen Respekt, dass er so lange gespielt hat.

Wir begannen grauenhaft. Virgil machte heute den Eindruck als sei er geistig woanders. Gerade am Anfang lief gar nichts zusammen. So ging Kirchheim ganz schnell mit 6:0 in Führung. Und wenn Nate dann nicht zweimal geistesblitze gehabt hätte, dann wäre es heute vermutlich genauso gekommen wie gegen Jena. Kirchheim spielte extrem physisch, extrem eng am Mann, was die Refs aber auch zuließen. So bekam Kirchheim das erste Foul nach über 9 Minuten gepfiffen........ Da wir hinten, mMn bedingt dadurch das Martin seiferth gegen Robert Cardenas gewechselt wurde, aber richtigen Beton anrührten, blieben wir in diesem Spiel drin. Am Ende des ersten Viertels stand es 12:12. in der Viertelpause schienen die Refs mal auf die Teamfouls geblickt zu haben, denn ganzplötzlich gab es drei Fouls gegen Kirchheim. Was auch an Wiggins lag, der die sehr sehr physische Verteidigung geschickt zu nutzen wusste. Mitte des dritten Viertels hatten wir unsere beste Phase, spielten weiterhin sehr gute Verteidigung und schafften es daraus dann auch mal ins Transition Spiel zu kommen und damit einfache Punkte zu bekommen. Höhepunkt dabei ein Fastbreak Dunk von Cardenas, wo ein Rendleman von hinten ihm auf die Hände, den Kopf und in den Rücken springt - es gab nicht einmal ein Foul ::) :-X .  So stand es gute 2 Minuten vor der Halbzeit 32:21. Was dann folgte ist für mich unbegreiflich, wobei, wenn ich dann am Ende wieder auf die Spielzeit schaue auch wieder nicht. Bis zur Hz schafften wir 2 TO, wovon das eine von Virgil echt unglaublich dämlich beim Einwurf unter dem eigenen Korb passierte, obwohl ein Mixich vollkommen frei stand. Hinzu kamen extrem schlechte Verteidigungsleistungen. Pastore nahm zwar sofort die Auszeit, aber es besserte sich nichts. Krönung des ganzen war dann kurz vor der Pause ein zumindest fragwürdiger Pfiff der Refs (der der Pfiff stand meterweit entfernt, die beiden die gute Sicht hatten pfiffen nicht) und plötzlich gab es ein T gegen die Chemnitzer Bank, kurzer Blick dorthin, keiner steht irgendwie, der Coach steht vollkommen ruhig da - hä? Auflösung, ein Teammitglied war wohl kurz in den Tunnel gegangen, dabei ist der Stuhl umgefallen - ja, da muss man in jedem Fall ohne jede vorherige Ermahnung ein T geben...... (Nebenbei, sowas sollte natürlich nicht passieren). Spätestens jetzt war die Halle vollkommen am Kochen. kirchheim machte nur 1von 3 Fw und auch der letzte Angriff brachte nichts ein. Zur Halbzeit stand es also 34:29. Aus der Pause kamen wir wie am Beginn. Da passte gar nichts. Wir fingen uns 12 Punkte in nichtmal 4 Minuten (trotz zwischenzeitlicher Auszeit), es Stand also 34:41. Somit hatten wir also in gut 6 Minuten einen 2:20 Lauf kassiert. Und das im zweiten Heimspiel in Folge. Hier muss mMn der Coaching Staff sich Gedanken machen. Ja, ein Virgil ist extrem wichtig für uns, aber solche Läufe können wir dann auch ohne ihn auf dem Feld sammeln, dann ist er wenigstens nicht so vollkommen fertig. Gleiches gilt für Nate und heute auch für Daniel Mixich. Aber dazu komm ich später nochmal.

Wir kämpften uns aber ins Spiel zurück, was ich der Mannschaft hoch anrechne. Lag aber auch daran, dass die Refs nun eine vollkommen andere Linie als in Hz eins fuhren. Jetzt wurde die physische Art Kirchheims nicht mehr laufen gelassen. Was uns diese Saison sicher sehr entgegenkommt, da wir doch manche Spieler haben, die mit einer physischen Spielweise gar nicht zurechtkommen.

Es gab dann - irgendwas musste ja passieren, einen Wechsel. Jonas Richter kam für Daniel Mixich. Wir hatten selber einen 7:0 Run und dann wurde Jonas Richter wieder ausgewechselt. Da waren noch gut 3Minuten im dritten Viertel zu spielen. Ich nehme es vorweg, Jonas Richter kam danach nicht mehr aufs Parkett, da ein Kenny Fluellen gar nicht eingesetzt wurde, spielten wir die letzten gut 13 Minuten also eine 7er Rotation. Das Spiel wogte hin undher, viele einfache Fehler und To. Kurz vor Ende des dritten Viertels hatte Kirchheim dann Freiwürfe. Kirchheim wechselt, es sind 4 Amerikaner auf dem Feld und der Kirchheimer Spieler hat den Ball zum Freiwurf in der Hand. Proteste Chemnitz, Kirchheim wechselt einfach wieder zurück. Kein T-Foul gegen Kirchheim. Ich hab mich da furchtbar drüber aufgeregt, aber, wie ich nun nach Lesen der Regel und Nachfrage beim Kommissar zugeben muss, vollkommen zu Unrecht. Da steht in § 8 der Spielordnung drin, dass es nur ein T gibt, wenn gegen die Deutschenregelung "bei laufender Spieluhr"verstoßen wird. Auf Deutsch, zwischen zwei Freiwürfen kann ich auch mit 5 Amis auf dem Feld stehen - also, ich weiß, wie wir ab sofort auswärts immer schön zusätzliche Auszeiten provozieren können, bzw. Stopps erzeugen, einfach vor dem ersten Freiwurf den vierten Ami einwechseln, schönes Chaos produzieren und dann vor dem zweiten Freiwurf wieder zurück wechseln. Hier sollte wohl eine Regeländerung erfolgen :-X :suspect: .

Sei eswie es sei. DasViertel ging mit 49:48 zu Ende. Dasvierte Viertel ging eigentlich gut für uns los, zumal ein Martin Seiferth dunkte - wirklich geholfen hat es jedoch nicht, er nahm nicht einen einzigen anderen Wurf. Kirchheimbegann jetzt aber doch mal freie Dreier zu versenken. Zum Glück hatten dann die Refs mal mehr als ein zugedrücktes Auge für uns, denn beim anschließenden Ballvortrag schaffte es Virgil nicht den Ball über die Mittellinie zu bringen, Kampf um den Ball irgendwie bekam ihn Virgil und spielte ihn ins Vorfeld,da zeigte die Shotclock aber nur noch 10 Sekunden an. Der Kirchheimer Trainer war entsprechend gelaunt - und bekam natürlich, ein T  ;D ::) . Wir verwandelten den Freiwurf und konnten auch dann wieder scoren, so dass wir knapp führten. Im nächsten Angriff wurde dann ein Foul gegen Martin Seiferth gegeben, das mMn ein sauberer Block war. Williams verwandelte nur einen von zwei Freiwürfen -54:54. Dann wurde Nate beim Dreier gefoult und verwandelte alle 3 Freiwürfe. Leider versenkte Bekteshi (der im übrigen Topscorer war, man schaue was ich vor dem Spiel schrieb....)dann einen Dreier. Wir konnten noch einmal scoren und dann fingen wir uns in gut 3 Minuten den mMn entscheidenden 7:0 Lauf ein. Pastore nahm die Auszeit und wir kämpfen und nochmal ran,hatten durch Wiggins die Chance bei 62:64 und zwei Freiwürfen ne Minute vor Schluss auszugleichen. Wiggins traf nur einen, danach bekamen wir wieder nicht den Defensivrebound und Kirchheim traf, so dass wir bei gut 17 Sekunden 63:66 hinten lagen. Auszeit Chemnitz. Danach hätten wir fast nen 5 Sekunden Pfiff bekommen (aber den haben sich die Refs wohl dann doch nicht getraut). Virgil hatte einen freien Dreier, traf wie den ganzen Abend schon, nicht. Rebound Kirchheim und dann traf Kirchheim seine 2 Freiwürfe. Damit war das Spiel aus und verloren. Nicht unverdient, zumal Kirchheim echt eine gute Mannschaft ist. Dennoch schon sehr sehr bitter. Zumal wir die TO mal halbwegs im Griff hatten, dann aber eben nur 15% 3er Quote haben und Kirchheim 15 Offensivrebounds gestatten.

Was Kame Hame Ha schrieb zu Pastore kann ich nicht vollends unterschreiben. Die Auszeiten waren vollkommen in Ordnung. Was aber schon, ich würde sagen interessant ist, ist die Rotation. Fluellen ist komplett draußen, ehrlicherweise hat er aber auch kaum Argumente in letzter Zeit für mehr Spielzeit geliefert. Wenn ich aber heute auf den Statbogen schaue und der Spieler der die weitaus beste +/- Statistik hat (Jonas Richter) in der gesamten zweiten Halbzeit nur knapp 3 Minuten spielt (ja, ich sehe auch das er ne negative Effizienz hat) und ein Daniel Mixich dafür die letzten dreizehn Minuten komplett durchspielt, da hab ich zumindest ein paar Fragezeichen, ob das die beste Rotation ist. Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass unsere Mannschaft bei dem 0:7 Lauf schlicht ein wenig fertig war, auch kein Wunder, wenn man quasi mit einer 6 1/2 Mann Rotation (Seiferth hat die letzten dreizehn Minuten auch kaum gespielt) durchspielt. Ich hab so ein wenig das Gefühl, dass dem Coach ein wenig das Vertrauen fehlt, mal 2-3 Minuten, Anfang des vierten Viertels z.b., ohne Virgil zu spielen. Da gibt es sehr sehr viele gute Gründe für und mit dem Ausfall von Bellscheidt ist die Rotation natürlich nochmal schwieriger, aber irgendwie sollten wir da vielleicht doch eine andere Lösung finden. Wir haben jetzt zum wiederholten Mal so Mitte des vierten Viertels und Ende zweites/Anfang drittes Viertel große Läufe gegen uns bekommen. Kann Zufall sein, die hohe Spielzeit von matthews spricht mMn dagegen.

Auf der anderen Seite sollten wir auch mal sehen, dass wir trotz zweier Starting 5 Ausfälle, gegen eine komplette Kirchheimer Mannschaft, die ich für extrem stark halte, bis zum Schluss Siegchancen hatten. Trifft Wiggins den zweiten FW und sichern wir uns den Rebound, gewinnen wir wahrscheinlich. Da gibt es also auch Argumente für diese Rotation, ist eben wie immer im Leben, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

Zu den Refs möchte man ja fast nichts mehr sagen. Ich würde heute echt gerne mal die Einschätzung des Kommissars lesen/mithören. Das war wieder (auf beiden Seiten, diesmal aber ziemlich genau umgedreht in den beiden Halbzeiten) sowas von merkwürdig. Wenigstens hat es Stimmung in die Halle gebracht ;D :buck: . Was aber mMn überhaupt nicht geht ist, dass ein Schiedsrichter nach dem Spiel einen Spieler der beteiligten Mannschaften lachend umarmt. Mag nichts dabei sein, aber das wirkt einfach super unprofessionell....... ::)

Abschließend noch ein Wort zum Publikum. Schade das heute nur knapp 1700 Zuschauer da waren - die die da waren haben aber eine Monsterstimmung erzeugt :great: . Toll auch das Kirchheimer Fans da waren, nur eine Bitte, es muss nicht sein, dass man die Trommeln bei der Vorstellung der Heimmannschaft pausenlos benutzt, da kann man mehr Anstand zeigen ;) .

Jetzt stehen noch 11 Spiele an. 15 gewonnene Spiele braucht man wohl mindestens um in die Playoffs zu kommen. Wir haben derzeit 9. Bei noch 6 Auswärts-und nur 5 Heimspielen, wird das sauschwer. Zumal wir noch in Gotha, Jena, Nürnberg und Köln spielen. Dazu noch Vechta zu Hause. Da muss schon vieles optimal laufen - aber vielleicht überrascht uns ja die Mannschaft mal mit einem völlig unerwarteten Derbysieg nächste Woche - da kann ja Wiggins definitiv noch mitspielen, so wie ein Stacy derzeit läuft, hoffe ich aber, dass Wiggins Vertrag verlängert wird, wirklich gut sieht das bei Stacy nämlich nicht aus....... :-\

flowe

Zitat von: Kame Hame Ha am Samstag, 23 Januar 2016, 20:41:40
Also Pastore gefällt mir schon die ganzen letzten Spiele nicht. Der nimmt immer viel zu spät die Auszeiten und die Rotation find ich auch immer bisschen..bescheiden.
Zudem kommt es mir irgendwie vor als ob ohne Stacy momentan die Luft raus ist...
Den obligatorischen 10-0 (oder mehr) Lauf zum Start 3. Viertel haben wir ja wieder kassiert ok.

In dem Spiel, so habe ich es empfunden, war nur in der letzten Minute die Power weg. Da versenkt Williams und Biftekii einen wichtigen Wurf,den wir nicht kontern konnten.

Auch wenn das keine Punkte bringt fand ich den Auftritt des Team, bis um einige traurige To's (is ja normal) gut.

Wo hast du ( von Fluellen abgesehen, meiner Meinung nach kein Pro-A Spieler) Verbesserungspotential in der Rotation gesehen ? Man hätte statt Mixich vielleicht Richter mehr Einsatzzeit geben können. Aber wäre das der entscheidende Unterschied gewesen?!

PapaGecko

Wir spielen noch gegen die 5 Teams die auf 12, 13, 14, 15 und 16 stehen.
Dazu muss dann ein Sieg zuhause gegen Hamburg her oder in Köln oder in Nürnberg. Schwer ich weiß, aber auch nicht unmöglich.
In Gotha und Jena gewinnst du nicht und zuhause gegen Vechta wird sehr sehr sehr schwer...
Die Teams über uns nehmen sich auch noch gegenseitig die Punkte weg, uns kommen die vielen gewonnen direkten Vergleiche
sicherlich am Ende zugute.
Here to stay!

L.A. OOP

Zitat von: fairerSportler am Samstag, 23 Januar 2016, 23:36:18
...

Jetzt stehen noch 11 Spiele an. 15 gewonnene Spiele braucht man wohl mindestens um in die Playoffs zu kommen. Wir haben derzeit 9. Bei noch 6 Auswärts-und nur 5 Heimspielen, wird das sauschwer. Zumal wir noch in Gotha, Jena, Nürnberg und Köln spielen. Dazu noch Vechta zu Hause. Da muss schon vieles optimal laufen - aber vielleicht überrascht uns ja die Mannschaft mal mit einem völlig unerwarteten Derbysieg nächste Woche - da kann ja Wiggins definitiv noch mitspielen, so wie ein Stacy derzeit läuft, hoffe ich aber, dass Wiggins Vertrag verlängert wird, wirklich gut sieht das bei Stacy nämlich nicht aus....... :-\

Wurde doch heute in der HZ von Pete verkündet, dass Wiggins bis Ende der Saison bleibt.
In der letzten Woche gabs die Verlängerung.

Mephistopheles

Heute war mehr drin als eine knappe Niederlage. Kirchheim hat trotz voller Kapelle nicht so eine Leistung auf das Parkett gebracht, dass sie den Eindruck gemacht hätten, unschlagbar zu sein.

Leider haben wir insgesamt zu viele Fehler gemacht, so dass es am Ende nicht zu einem Sieg reichte.

Den größten Kritikpunkt sehe ich im Reboundkampf: Von drei Bällen, die von unserem Korb zurück ins Feld sprangen, holte sich Kirchheim einen. Das ist schlicht zu viel. Dadurch hatte Kirchheim zu viele Wurfversuche, was dann trotz relativ schlechter Wurfquoten zum Sieg reichte.

Was mir ebenfalls nicht gefallen hat, war die fehlende Hilfe für Virgil bei seinem Ballvortrag. Er wurde oft von zwei Verteidigern bedrängt und musste dann den Ball vom Dribbling aufnehmen. Diese Situationen wurden zu spät von seinen Mitspielern erkannt, die weiterhin an ihren Fleckchen vom Setplay stehen blieben, bis irgendwann mal jemand doch zur Hilfe kam. Erstaunlich, dass dies relativ selten zu Ballverlusten führte.

Bitter war auch, dass man zweimal den Ball beim Einwurf zum Gegner spielte, der daraufhin jeweils zwei schnelle Punkte machen konnte.

Sehr ärgerlich fand ich auch zwei Aktionen vom ansonsten wieder gut spielenden Robert Cardenas: Einmal verpasst er die Shotclock und will weiter passen, als freigespielt aus ca. 3 Metern links neben dem Korb selbst abzuschließen, zum anderen fängt er ca. 6 Sekunden vor dem Ende des Spieles beim Stand von 63:66 den Rebound vom Dreierversuch von Matthews, passt aber den Ball nicht wieder raus an den Perimeter sondern versucht selbst per Sprungwurf aus 2 Metern erfolglos abzuschließen.

Überhaupt versuchten wir oft nach Offensivrebounds sofort nachzulegen, was sehr häufig misslang. Hier wäre es oft besser gewesen, die neuen 14 Sekunden zu nutzen, indem man den Ball wieder raus spielt und das Spiel in Ruhe neu aufbaut.

Irgendwie gelang es heute - wie auch in den beiden letzten Auswärtsspielen - nicht, unsere Stärken auszuspielen: So haben wir eigentlich eine Menge große Spieler, die hochprozentig im Missmatch gegen oft kleinere Verteidiger Dreier werfen können (insbesondere Matthews, Buss, Logins, Richter). Die so ausstrahlende Gefahr vom Perimeter sollte die Verteidiger dann eigentlich raus aus der Zone ziehen und Platz unter dem Korb machen, wo Seiferth als Vollstrecker warten könnte. Tatsächlich aber bekommt Martin kaum Bälle unter dem Korb. Auch die Alley-Oop-Anspiele der ersten Partien kommen nicht mehr zu ihm und beim Reboundkampf sehe ich ihn leider auch nur selten in der Luft, als abwartend und ausboxend am Boden.

Tja, und dann reicht es halt eben am Ende nicht zu einem Sieg gegen Kirchheim. Klar ist dann da auch das Pech, dass wir unsere Dreier heute nicht treffen wollten. Allerdings haben auch die Knights - gerade in der ersten Halbzeit - so manchen freien und gut herausgespielten Wurf nicht verwandeln können.

Auch aus der Situation kurz vor der Halbzeit, als man mit dem technischen Foul gegen uns (es fiel beim Aufspringen versehentlich ein Stuhl um) die Chance zu einem 6-Punkt-Spiel hatte (2 Freiwürfe + Freiwurf für das technische Foul + 3 Punktewurf), wurde gerade einmal ein Pünktchen auf das Scoreboard gebracht. Als dann auch der Kirchheimer Lauf unmittelbar nach der Halbzeit von uns wieder egalisiert werden konnte, hatte man das Momentum eigentlich bei uns. Aber dennoch konnten wir daraus nichts machen, was ich wirklich schade finde, da das heutige Spiel ein ganz entscheidender Matchball beim Kampf um die Playoffs war.

Neben einigen "Pflichtsiegen" (dazu zähle ich Begegnungen wie gegen Hanau oder Essen) gibt es halt noch ein paar Spiele, bei denen ein Sieg schwirig ist, wo wir aber ab und an mal punkten sollten. Von solchen Spielen hatten wir jetzt drei in Folge (Baunach und Trier auswärts und jetzt eben Kirchheim zuhause) ohne dass wir Zählbares erzielen konnten. Weitere solcher "Zitterspiele" sind die Begegnungen in Nürnberg und Köln, wo es aber nicht einfacher wird als heute gegen Kirchheim. (Hamburg zu Hause sehe ich hingegen relativ entspannt, die sind auswärts nicht die Wucht, haben nur zweimal bei neun Spielen in der Ferne gewonnen.) Mal sehen, ob dann Bellscheidt und Wilson wieder mit an Bord sind. Ich denke, wir könnten sie dann brauchen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Deine Umschreibung des T-Fouls ist ziemlich geschmeichelt. Sonst ist dein Bericht allerdings absolut klasse.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

GWBasti

Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt. Letzten Endes wie in den vergangenen Wochen eine verdiente Niederlage.


Was mich ein wenig stört ist, dass die Tickets für Auswärtsspiele (Baunach, Gotha, Jena?) nicht mehr in der Halbzeitpause der Heimspiele angeboten werden. Benötigt der Verein kein Auswärtssupport mehr? Oder wieso wird es den auswärtigen Fans, im Vergleich zu früher erschwert, an die entsprechenden Tickets zu kommen? Weiterhin denke ich, dass weit mehr Fans fahren würden, wenn sie bereits in den Heimspielen animiert werden, die Tickets für die nahegelegenen Auswärtsspiele zu erwerben.


Ich gehe zumindest davon aus, dass sich der daraus resultierende Aufwand für die drei bis vier Spiele in Grenzen halten würde.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

Mephistopheles

Zitat von: GWBasti am Sonntag, 24 Januar 2016, 13:47:31

Was mich ein wenig stört ist, dass die Tickets für Auswärtsspiele (Baunach, Gotha, Jena?) nicht mehr in der Halbzeitpause der Heimspiele angeboten werden. Benötigt der Verein kein Auswärtssupport mehr? Oder wieso wird es den auswärtigen Fans, im Vergleich zu früher erschwert, an die entsprechenden Tickets zu kommen? Weiterhin denke ich, dass weit mehr Fans fahren würden, wenn sie bereits in den Heimspielen animiert werden, die Tickets für die nahegelegenen Auswärtsspiele zu erwerben.

Ich gehe zumindest davon aus, dass sich der daraus resultierende Aufwand für die drei bis vier Spiele in Grenzen halten würde.

Die Frage habe ich mir auch gestellt und von Seiten des Vereins bzgl. Gotha zur Antwort bekommen, dass der Verkauf der Gotha-Tickets über das interne Online-Ticketing von Gotha funktioniert. Man hat also bei den Niners keine "Papierkarten", die man verkaufen oder an Gotha zurückschicken kann, sondern die Karten werden auf Kartenrohlinge gedruckt. Eben dieser Aufwand ist in der RHH so wohl nicht umsetzbar, weshalb der Verkauf nur in der Geschäftsstelle möglich ist.

Nunja, da man die Karten aber auch so online kaufen kann (Link), ist das im Falle von Gotha nicht ganz so wild. (Mich wundert nur, dass es online kaum noch Tickets für den Stehplatzbereich geben soll. Aber wahrscheinlich sind die für die Niners zunächst blockiert und werden dann ab Mittwoch oder so wieder erhältlich sein.)

Was mich eher wundert ist, dass diese Saison bislang von Seiten des Vereins keine Busfahrten mehr angeboten werden. Kann mich gut an die Saisonendphase im letzten Jahr erinnern, als man sogar für die Spiele in Heidelberg und Leverkusen Busse organisierte. Vielleicht fehlt da aber im Moment schlicht die Manpower im Verein.

*hint-hint* Mal schauen, ob man für das sehr wichtige Spiel in Nürnberg einen Fanbus anbieten wird. *hint-hint*
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Tamer Arik Ultra

für mich das geilste spiel der saison! :great: :great: :great:
starke leistung der jungs. denn gerade nach dem run im dritten kann das mal schnell in die binsen gehen! :great:

am ende halt etwas schade... :-\
bisschen deutsche luft hat da schon gefehlt. was da ein mixich leisten muss ist nicht ohne! auch robse... :great: :great: :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Bieber

#35
moin zusammen,

als bisher "read only" dann doch mal ein kommentar. fairer sportler und mephi, danke für die ausführenden berichte. auch wenn es nicht so viel feedback gibt, es lesen eine menge mit. auch menschen von der stadt. aber dazu später mehr.

zum spiel ist das meiste gesagt. unter dem brett zu schwach, 3er quote mies. @ fairer sportler: die aussage zum t foul gegen die bank hat schon bild niveau. verwundert einen schon, da du sonst nicht zimperlich mit kritik umgehst. selbst das eigene kampfgericht... zum glück war es nicht spielentscheidend. abgesehen davon, welche funktion hat denn der delinquent das mannschaftsmitglied an der bank? oder kann da jeder sitzen? vielleicht wäre es besser, in dem fall einfach nichts zu schreiben(siehe pm).

aber zum eigentlichen thema. stehplätze, halle, umlauf. wieso wird so auf dem thema rumgeritten? die aktuellen zuschauerzahlen sind ja eher ernüchternd. also keine notwendigkeit dort eine flanke aufzumachen. die zuschauerzahlen versteh ich nicht ganz, die mannschaft macht spass. auch wenn das ergebnis gestern nicht befriedigend war, ist das um längen besser als das, was vor einem jahr gespielt wurde.

das kirchheim nicht vechta, vechta nicht chemnitz und chemnitz nicht kirchheim ist, wurde ja bereits geklärt. die entsprechende verordnung, gültig für sachsen, lässt sich ohne grossen aufwand finden. auszüge daraus wurden präsentiert. von der stadt wird sich hier mit sicherheit niemand zu aussagen hinreissen lassen. also gibt es nun zwei möglichkeiten. entweder von unten = zum entsprechenden amtsleiter oder von oben = http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/buerger-rathaus/rathaus/oberbuergermeisterin/sprechstunde/index.html. letztere hat 150.000 eur für eine fussball party auf den weg gebracht. da wird doch eine sondergenehmigung für die stehplätze ein klacks sein ;)


HobbesTheOne 99

Zitat von: Bieber am Sonntag, 24 Januar 2016, 23:29:00

aber zum eigentlichen thema. stehplätze, halle, umlauf. wieso wird so auf dem thema rumgeritten? die aktuellen zuschauerzahlen sind ja eher ernüchternd. also keine notwendigkeit dort eine flanke aufzumachen. die zuschauerzahlen versteh ich nicht ganz, die mannschaft macht spass. auch wenn das ergebnis gestern nicht befriedigend war, ist das um längen besser als das, was vor einem jahr gespielt wurde.


letztes jahr ging es um alles oder nichts. und du darfst vor allem eines nicht vergessen: die preiserhöhung
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Matze

zumal es letztes Jahr auch öfters Freikartenpakete gab.