Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

17. Spieltag Saison 2015/2016 Baunach - Chemnitz

Begonnen von Yflash, Freitag, 8 Januar 2016, 20:43:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Nun leider viele Entscheidungen gegen uns die seltsam sind. Kratzer kann ewig in unserer Zone parken und Matthews bekommt Foul 4 und 5 als Offensivfoul gepfiffen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

flip


atcf22

#17
sorry aber egal was schiris oder die Gegner machen...es ist nicht selten, dass man gegen ende es 2. Viertels entweder eine gute Führung einbüßt oder der Gegner einen Vorsprung erhält. Und dann geht es so im 3. Viertel weiter....irgendwann müssen doch die Jungs mal erkennen, dass man genau DA gegenwirken muss!!!!!!! Geht nicht in meinen Kopf...auch wenn ich kein absoluter Basketballkenner bin, aber wenn man Verläufe innerhalb von jetzt schon mehreren Spielen erahnen kann...dann ist das für mich unverständlich. Ich hab vor der HZ schon gedacht...na hoffentlich kommen die besser aus der Kabine als in mehreren Spielen davor....und nun...schon wieder dieser "rote Faden".... :motz: :motz:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

smoove

Wir schaffen es in dieser Saison leider nicht, einfach mal einen dritten Sieg in Serie einzufahren, einen kleinen Run zu starten und uns mal etwas von Platz 9 abzusetzen. Nürnberg, Heidelberg & Trier werden ihre Spiel gewinnen.

26 Ballverluste sind leider wieder einmal katastrophal. Seiferth greift sich in 18 Minuten einen einzigen Rebound, im allgemeinen ist die Ausbeute unserer Deutschen - zumindest lt Statistikbogen - mehr als dürftig.
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

flip


France Beckenpower

henni morgen beim röntgen, wohl ein eingeklemmter nerv. er war aber ganz guter hoffnung. schaumama
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Kame Hame Ha

So bin wieder daheim.
Was soll man denn zu diesem Spiel nur sagen?

Erste HZ haben wir mMn dominiert, ohne wirklich gut zu spielen.
In der 2. HZ kam die absolute Wende.
Einige Spieler waren scheinbar noch aufm Weihnachtsmarkt, keine Ahnung, aber einen Ball sollte man schon fangen und festhalten können.

Ohne viele Worte zu verlieren, sind das meine Ursachen für die Niederlage:
- unendliche viele Offensivfouls gegen uns!
- keine 3s-Regel für Baunach und das muss man schon in der Fülle übersehen können
- viel zu viel 1on1

- Baunach wirkte frischer und waren schneller unterwegs
- trafen schwere 3, besonders im 3. Viertel...was da alles reingefallen ist, müssen so 6 3er gewesen sein
- Bellscheidt verletzt

Was mir gut gefallen hat, dass waren unsere Fans die wesentlich lauter als die Baunacher waren :great:

Wenn man nächste Woche gewinnen will, muss Seiffert viel mehr Selbstvertrauen haben und Biss zeigen, Nate sollte BAllfangen üben und wir müssen die freien Würfe die wir bekommen auch nehmen!!! Nicht reinziehen und die vielen O-Fouls abholen.
Rodrigo ist mir manchmal zu viel und dann wieder in kritischen Phasen zu wenig präsent.

great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

Eine bittere Niederlage, in meinen Augen sogar die bitterste der bisherigen Saison, da hier ein Sieg drin gewesen ist.

Dass es kein Selbstläufer werden würde, sollte jedem klar gewesen sein, auch wenn man vor einigen Wochen die Young Pikes noch mit +26 (77:51) aus der Halle schoss. Immerhin war Baunach mit kompletten Kader in der Halle, einschließlich der Brose-Bamberg-Kaderspieler Obst und Malik. Weiterhin hatten die Grünweißen nun vier Niederlagen in Folge kassieren müssen und waren folglich zum siegen verdammt, will man noch Playoff-Luft schnuppern.

So begann das Spiel eigentlich ideal für uns, indem nämlich die Jungspunde einiges Wurfpech hatten und Bälle auch dann nicht versenken konnten, wenn sie ungedeckt waren.

Wir spielten hingegen routiniert unser Spiel herunter, ohne glänzen zu müssen. Auch Dank einer ganz ordentlichen Dreierquote bis zur Halbzeit lag man daher gut vorn.

Die Referees agierten schon hier recht kleinlich. Nicht nur bei der Ahndung von Fouls (z.B. wenn der ballführende Spieler vom Gegner bedrängt wurde, gab es schnell mal den Pfiff, auch beim Zug zum Korb), sondern auch bei Schrittfehlern. Schon in der ersten Halbzeit waren da aber auf beiden Seiten Pfiffe dabei, die man von der Tribüne aus nicht gegeben hätte - auf beiden Seiten wohlgemerkt. Sehr kurios bspw. ein Ziehen zum Korb von Matthews, bei dem sein Gegenspieler neben ihm her läuft und nicht nur plötzlich den Pfiff bekam, sondern Virgil durfte sogar an die Freiwurflinie (bei drei Teamfouls), obwohl da nun wirklich nichts von einem Wurf zu sehen war. Ähnliche falsche Entscheidungen gab es aber auch anders herum, zum Beispiel der absurder T-Pfiff gegen Logins, als er nach einem Reboundkampf zu Fall kam und dies wohl als Flopping gewertet wurde. Auch Rodrigo bekam schon nach ca. einer Spielminute (ja, im ersten Viertel) das "T" angedroht.

Weiter war auch in der ersten Halbzeit schon auffällig, dass wir sehr viele Ballverluste hatten. Da wurde mal der Ball nicht richtig gedribbelt, dann gab es mal einen Schrittfehler, ein andermal konnte man den Ball beim Passempfang nicht festhalten. Hinzu kam, dass Kratzer einen sehr guten Job unter dem eigenen Korb machte und es da Seiferth (übrigens vor den Augen seines Bruders Andreas, der in der Halle war) sehr schwer hatte.

Die Szene unmittelbar vor der Halbzeit hatte ich schon kurz skizziert: Nach zwei Freiwürfen von Wiggins (der jeden freien Wurf versenkte, aber auch leider wieder häufig beim Ballvortrag den Ball verlor) waren noch 4,6 Sekunden auf der Uhr. Unsere Guards stellten sich an die möglichen Passempänger in der gegnerischen Hälfte, wurden von Pastore aber lautstark zurück zum eigenen Korb geschickt. Entsprechend schnell und unbedrängt konnte so der Ball zu unserem Perimeter kommen, der Dreierversuch misslang aber und der Ball landte bei Obst, der den Ball (der links am Rings vorbei ging) fing und per Laup einnetzte.

Nun ist es so, dass in dieser Halle nur auf einer Seite der Hallenkopfseite eine Uhr mit der Spielzeit ist (was ein Unding meiner Meinung nach in der ProA ist) und Baunach in die andere Richtung spielte. Auch gibt es keine optische Hilfe beim Ablauf der Spielzeit/Shotclock am Brett, so dass die Referees wohl vielleicht auch gar nicht genau mitbekommen haben, wann denn nun die Spielzeit vorbei war. So erkundigten sich diese dann beim Kampfgericht die nach einiger Zeit der Diskussion mitteilten, dass der Wurf noch in der Zeit gewesen war. Sehr skuril!So ging es also mit einer knappen 38:33-Führung der Niners in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit dann ging eigentlich alles bei uns schief: Viele unserer Angriffe konnten wir nicht mit einem Wurf beenden, weil wir entweder wieder den Ball wegwarfen (auch Matthews sah da heute bei manchem seiner Pässe nicht wirklich gut aus), den 3-Sekunden-Pfiff bekamen (den es bei Baunach nicht gab, obwohl dort manchmal den gesamten Angriff über Kratzer seine Füße in unserer Zone hatte, mitunter weit mehr als 7 Sekunden) oder aber Schrittfehler begingen. Hinzu kam, dass meiner Meinung nun auch die Pfiffe häufiger zu unserem Nachteil fielen. Man kann aber auch sagen, dass Baunach einfach cleverer war: Man erkannte die harte Linie der Schiris und nutzte diese zum eigenen Vorteil immer häufiger aus. So wurden immer wieder Offensivfouls gezogen, in dem man sich unseren Spielern in den Weg stellte, gegen unsere Blöcke lief (und die Referees da wohl unsaubere Blöcke erkannt haben, was auch nicht immer richtig war [In einer Szene stellte Cardenas bspw. den Block zwei Meter vor dem Perimeter, kurz danach später läuft ein Baunacher Spieler rückwärts gegen diesen Block und Cardenas bekommt das Offensivfoul angehängt.]) oder bei Seiferth darauf wartete, dass er mit hochgezogen Armen sich dreht und man diesen gegen den Kopf bekommt. Ähnlich beim Ballvortrag der Baunacher: Da wurde fast darauf gewartet, dass unser Verteidiger den Arm zu weit nach oben nimmt, um dann gegen diesen mit geduckter Haltung so zu laufen, dass man den Arm an den Hals bekommt (bspw. bei Mixich).

So wurde unser Spiel offensiv stark gestört und die Heimmannschaft bekam Gelegenheit zum Ballern - und irgendwann fielen diese Würfe dann halt. In der Folge spielten die Baunacher etwa den Smallbal, den Felix letzte Saison in Chemnitz spielen wollte: Man zieht schnell vom Perimeter aus in die Zone und mit einem schnellen ersten Schritt am direkten Verteidiger vorbei (oft gab es da schon den Pfiff, wenn der Verteidiger sich noch in den Weg zu stellen versuchte). War man dann in der Zone, schloss man entweder per Layup ab oder - wenn unsere Helpside den Weg zum Korb versperrte - wurde der zuvor von diesem Verteidiger gedeckte Spieler am Perimeter angespielt, der dann entweder das Spiel von vorn begann (in die Zone ziehen, falls der Verteidiger schnell wieder draußen war) oder aber er schloss frei für drei Punkte ab.

Gegen diese Offensive fanden wir kein richtiges Mittel, da unsere Spieler ab dem dritten Viertel heute allesamt langsamer und mit dem Lauf des Spieles müder wirkten als die Baunacher.

Hinzu kam, dass sich Anfang des dritten Viertels Hendrik verletzte und nicht mehr spielen konnte. Matthews kassierte ein wirklich dummes und unnötiges drittes Foul zwischen eigener Dreierlinie und der Mittellinie, als er den ballführenden Pointguard unnötig hielt. Später folgten dann noch zwei Offensivfouls von ihm, bei denen er jeweils in den Gegenspieler lief. Das waren jeweils harte Entscheidungen, überraschen konnten diese Pfiffe zu diesem Zeitpunkt aber niemanden mehr, da die Linie der Referees ja bekannt war.

Wenn wir dann mal einen Steal hatten, schafften wir es aber leider auch oft nicht, den Fastbreak zu nutzen. Mal wurde bei 1:0-Situationen der Angriff wegen Schrittfehlern abgepfiffen, mal wurde man vom Verteidiger noch eingeholt und wurde an die Freiwurflinie geschickt, von der man aber ganz gute Quote heute hatte (insbesondere Wiggins mit 8/8). Aus dem Setplay gelang uns hingegen offensiv kaum etwas. Während die Rand-Baumberger zum Ende des Spiels hin sogar Passstaffetten um unseren Perimeter spielten (und natürlich über Obst für 3 abschlossen), wirkten wir offensiv ideenlos und schwerfällig gegen flinke Verteidiger, die immer wieder zwei Mann zwischen ballführenden Spieler und den eigenen Korb brachten. Warum wir uns mit schnellen Pässen hieraus nicht befreien konnten, weiß ich nicht.

Was ich auch nicht weiß ist, was der Umgang mit Fluellen im Moment soll. Obwohl Henne fast die gesamte zweite Halbzeit verletzte ausfiel und auch Matthews foulbedingt relativ viel Minuten fehlte, kam Kenny auf genau NULL Sekunden Einsatzzeit. Attraktiver für einen eventuellen anderen Verein wird er so nun auch nicht.

Schlussendlich war ich am Ende sogar froh, dass die Gastgeber nicht clever genug gewesen sind, um auf den direkten Vergleich zu achten. Hätten die nämlich richtig durchgespielt, hätte dieser durchaus wackeln können. So aber spielten sie teilweise unnötig lang ihre Angriffe in den letzten zwei, drei Minuten aus und freuten sich über den da schon feststehenden Sieg.

Ein Spiel zum Vergessen, das nicht gerade für Optimismus bei mir beim Blick auf die kommenden Spiele sorgt.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Quadriot

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 10 Januar 2016, 21:47:23

Nun ist es so, dass in dieser Halle nur auf einer Seite der Hallenkopfseite eine Uhr mit der Spielzeit ist (was ein Unding meiner Meinung nach in der ProA ist) und Baunach in die andere Richtung spielte. Auch gibt es keine optische Hilfe beim Ablauf der Spielzeit/Shotclock am Brett, so dass die Referees wohl vielleicht auch gar nicht genau mitbekommen haben, wann denn nun die Spielzeit vorbei war. So erkundigten sich diese dann beim Kampfgericht die nach einiger Zeit der Diskussion mitteilten, dass der Wurf noch in der Zeit gewesen war. Sehr skuril!So ging es also mit einer knappen 38:33-Führung der Niners in die Halbzeit.

Das mit der Uhr ist wirklich skurril, letzte Saison ist Virgil die letzten Angriffe im Viertel stets in den Aufbau gezogen, indem er sich immer umgedreht hat, um zur Uhr zu schauen. Diesen  Mangel abzustellen sollte eigentlich kein Problem darstellen.  Aber Hauptsache, jeder ProA-Ligist hat ne schicke Rollbande.

Wenn wir schon bei der Uhr sind , drei Sekunden konnte man heute pauschal schon mal abziehen, wenn ein Pass auf Nate zur Ausführung kam. Denn so lange brauchte er heute leider im Schnitt um den Ball kontrolliert zu bekommen. Da Baunach in der ersten Halbzeit auch recht zerfahren spielte, fiel das nicht so sehr ins Gewicht. Leider kam beim FCB dann aber besagter Umschwung und der Malik Müller traf irgendwann aus allen Lagen.

Ansonsten ist schon alles gesagt . Daher nur noch eines: es war wieder eine sehr freundliche Atmosphäre in BA, mal abgesehen von gewissen Figuren im Kader. Und das Catering wie gewohnt vom Feinsten. Da wird der Kuchen vom Blech gereicht. Wenn das Ergebnis und dessen Entstehung nicht wären, könnte man von einem gelungenen Ausflug sprechen.

Orange County Chemnitz

Wieder so viele TO´s...das zieht sich doch schon die ganze Saison durch. >:(
Ist das den magelnde Qualität oder Konzentration? Klar wenn man kaputt ist...macht man auch mal Fehler. Aber von Beginn an? Wie kann man das denn in den Griff bekommen?

Die Berg-und Talbahn geht schon das ganze Jahr. Das ist wohl den unerfahrenen Spielern zu schulden.

Martin Seiferth...das ist schon echt schade. Müsste doch genügend Selbstvertrauen vom Coach bekommen. Er ist ja Starter und die Zukunft. Verstehe ich nicht.

Mr. Wiggins wird wohl auch nicht bleiben. Zu viele Fehler. Zu wenig Effektivität. Die Frage ist nur ob Stacy sofort wieder zu alter Form kommt.

Das wird schon noch eng mit den Play-offs. Zumal gestern auch alle gegen uns gespielt haben.

Tamer Arik Ultra

"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Kame Hame Ha

Zitat von: Orange County Chemnitz am Montag, 11 Januar 2016, 09:54:36
Mr. Wiggins wird wohl auch nicht bleiben. Zu viele Fehler. Zu wenig Effektivität. Die Frage ist nur ob Stacy sofort wieder zu alter Form kommt.

Wiggins ist oft der einzige der mir Offensiv gefällt. Er hat Zug zum Korb, geht immer wieder an die Linie und zieht schön Fouls...das macht KEIN anderer!!!
Defensiv..auch nicht viel schlechter als Wilson oder zum Teil auch Matthews. Ihm fehlt nur die Übersicht für seine Teamkollegen :buck:

Also Wiggins ist schon wichtig und Stacy wird auch sicherlich 1-2 Spiele brauchen...Momentan mach ich mir aber auf den großen Positionen eher sorgen.
Gegen physische Teams haben wir da einfach keine Chance...
great Ray for threeee *Bannng*

Chef99

Das sehe ich genauso, da von unseren Großen,bis auf Robse, wirklich sehr wenig kommt.
Cuxe, Hodenhagen...who?