Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2015/16?

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Dienstag, 7 April 2015, 15:08:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

#285
Bei mir läuft auch der Ticker. Sieht auch gut aus. Schon bitter für Heidelberg, wie die kurz vor Ende der ersten Verlängerung das Spiel noch wegschenkten (bei 2 Punkte-Führung und 2 Freiwürfen beide Freiwürfe verworfen und im Gegenzug macht Richard Williams den Ausgleich).


Edith freut sich, dass Kirchheim tatsächlich gewonnen hat, weil Heidelberg auch in der zweiten Verlängerung kaum Freiwürfe trifft.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

lunatic

#286
noch 7 sec. zu spielen und HD mit 2 hinten und die Knights haben den Ball... wahnsinnig eng...

Und auch HD verliert ganz knapp nach 2. OT
läuft für uns 8)
Hart im Geben...

Sport frei!

BREAKDANCE-STEINI

Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

PapaGecko

Und da entweder Nürnberg in Kirchheim oder Baunach in Gotha verliert, reicht uns bereits ein Heimsieg gegen Essen.
Mit dem wäre auch Leverkusen gesichert und die haben gegen uns am letzten Spieltag keinen Druck mehr.
Here to stay!

Quarter

Also besser hätte es wohl gar nicht laufen können. :great:
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

smoove

Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

fairerSportler

Zitat von: PapaGecko am Sonntag, 13 März 2016, 19:37:49
Und da entweder Nürnberg in Kirchheim oder Baunach in Gotha verliert, reicht uns bereits ein Heimsieg gegen Essen.
Mit dem wäre auch Leverkusen gesichert und die haben gegen uns am letzten Spieltag keinen Druck mehr.

1. Leverkusen hat mMn den direkten Vergleich gegen Essen verloren - demnach müssten sie nächste Woche gegen Vechta zu Hause gewinnen und wir gegen Essen, ansonsten kann Essen am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen Köln zu Hause noch mit Leverkusen nach Punkten gleichziehen und damit diese auf den Abstiegsplatz befördern.

2. Mir fehlen in deiner Rechnung Hanau und Heidelberg. Hanau hat zwar ein extrem schweres Restprogramm mit Jena und Vechta, aber die haben einen unglaublichen Lauf gerade, ausgeschlossen ist da nichts. Heidelberg spielt noch in Paderborn und zu Hause gegen Hamburg (die wohl komplett ohne C auskommen müssen, da beide schwere Verletzungen haben). Auch da sind zwei Siege möglich - wobei dann Heidelberg (vorausgesetzt wir gewinnen ein spiel) nur gleich viele Siege hätte - ich hab aber bisher nicht diese ganzen Minitabellen gebildet und weiß nicht wo wir dann rauskämen....

3. An den letzten zwei Spieltagen können alle möglichen Ergebnisse rauskommen, da würde ich nichts drauf geben, dass irgendwer irgendwo ganz sicher verliert....

Fazit für mich: Zweimal gewinnen und wir sind in den Playoffs - alles andere ist aus unserer Sicht unnötig. ;)

PapaGecko

Heidelberg hat einen Sieg weniger als wir und wir haben beide Spiele gegen die gewonnen.
In einer möglichen Minitabelle stehen wir somit immer oben.


Bei allem Respekt vor der kämpferischen Leistung von Hanau, aber Jena und Vechta sind meines Erachtens ein, zwei
Nummern zu groß.
Here to stay!

lunatic

Sofern uns wünschenswerter Weise tatsächlich noch 2 Siege gelingen sollten und Trier zu Hause gg. Hamburg und im letzten Spiel in Nürnberg verlieren sollte - was derzeit durchaus möglich erscheint - , ist für die Niners sogar noch Platz 6 drin... Sehr hypothetisch, aber sollte Ansporn sein... ;D :engel028:
Hart im Geben...

Sport frei!

Freakster

Zitat von: siLVersurger am Sonntag, 13 März 2016, 22:09:36
Sofern uns wünschenswerter Weise tatsächlich noch 2 Siege gelingen sollten und Trier zu Hause gg. Hamburg und im letzten Spiel in Nürnberg verlieren sollte - was derzeit durchaus möglich erscheint - , ist für die Niners sogar noch Platz 6 drin... Sehr hypothetisch, aber sollte Ansporn sein... ;D :engel028:

Wenn die Wahl aus Kirchheim/Gotha oder Jena/Vechta besteht, würde ich definitiv Jena oder Vechta bevorzugen :)

Also, beide Spiele gewinnen, Vechta verliert noch gegen Hanau und "freuen" sich dann darauf, nochmals nach Chemnitz zu müssen :D

lunatic

Ich denke auch, 7. Platz und PlayOffs gg. Jena wäre am besten für uns, so hätten wir wenigstens 3 Heimspiele... :buck: und kurze Wege 8) .
Aber erst einmal die beiden Abstiegskandidaten schlagen!!! (aber bissl Spekulieren fetzt auch...)
Hart im Geben...

Sport frei!

PapaGecko

Gotha möchte ich auch lieber aus dem Weg gehen. Die liegen uns einfach nicht...
Lieber Jena, volle Hölle garantiert und zumindest die Chance auf ein 2. Heimspiel.



Here to stay!

Bruno Borelli

Ist denn der 15. Tabellenplatz (derzeit Essen) wirklich ein Abstiegsplatz? In der Tabelle auf unserer Homepage ist der Strich zwischen Platz 15 und 16. Oder ist das nur ein "grafischer" Fehler?

Zitat von: Matze am Samstag, 12 März 2016, 10:19:18
veröffentlichte Zahlen zum Etat von Vechta

Zitat von sd

"Für alle, die es interessiert und keine OV haben:
Der Gesamtetat beträgt für diese Saison 2,134 Millionen Euro. Vergangene Saison waren es ca. 1,7 Millionen Euro. Der Etat gliedert sich wie folgt auf:
- 409.000 Euro Dauerkarten
- 319.000 Euro Einzelkarten
- 129.000 Euro VIP-Tickets
- 25.000 Euro Catering
- 1.252.000 Euro Sponsoren
Niemeyer und Miavit stellen bei den Sponsoren den größten Posten mit einem mittleren sechsstelligen Betrag dar.

Die Kosten werden gegliedert in:
- 1.220.000 Euro Mannschaft & Trainer inkl. Wohnungen und Autos
- 200.000 Euro Organisation (Hauptamtliche, FSJler, 450-Euro-Kräfte, weiteres Personal)
- 540.000 Euro Sonstige Kosten (Reisekosten, VIP, GEMA, Security, 2. Herren, Schul-AGs, Jugendtrainer etc.)
- 135.000 Euro Rasta-Dome (laufende Kosten & Renovierungen)
- 42.000 Euro Trainingshalle (laufende Kosten & Renovierungen)"

Teilweise bemerkenswerte Zahlen. Insbesondere die sehr frühzeitig kalkulierbaren Einnahmen wie Dauerkarten und VIP Karten (über eine halbe Mio!!!), die deutlich mehr als die Hälfte der gesamten Eintrittsgelder ausmachen!
Auf der Ausgabenseite stechen vor allem die Kosten für Orga und sonstige Kosten heraus. Ich glaube nicht, dass die 450 EUR Kräfte, die Security, VIP Bewirtung, GEMA und Reisekosten für Profi- und 2. Mannschaft viel mehr als 100-125 TEUR im Jahr ausmachen. Das heißt, dass sie für ihren Verwaltungsstruktur, Unterbau, Nachwuchs und Schulbetreuung um die 600 TEUR ausgeben (können). Hausnummer!
Und all diese Kosten decken die  im Prinzip allein die Zuschauereinnahmen. Mitgliedsbeiträge sind in der Aufstellung gar nicht mit aufgeführt, m.E. haben keine ausgegliederte Gesellschaft für den Profibetrieb.
Laut veröffentlichter Satzung sind die auch ein e.V. der komplett ehrenamtlich geführt wird.

Ich weiß nicht wie die Besitzverhältnisse des "Rasta-Domes" sind, aber auch hier stechen die Ausgaben für laufende Kosten und Instandhaltung heraus. Das ist ein zig-faches was so mancher andere ProA Ligist an Stadt oder andere Betreiber hinblättern muss.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Mephistopheles

#298
Um das Thema Kirchheim - Hanau nicht weiter im Leverkusen-Spieltagsthread zu diskutieren, schreibe ich mal hier weiter dazu.

Der Protest der Hanauer ist heute abgewiesen worden. Die - in meinen Augen auch korrekte - Begründung lautet, dass der Regelverstoß nicht spielentscheidend gewesen sei.

Falls jemanden der Fall noch nicht bekannt sein sollte, sei kurz erklärt, dass nachweislich im ersten Viertel wegen eines technischen Fehlers der Spieluhr (wie auch immer das geschehen kann) nur 7 anstatt 10 Minuten gespielt wurden. Wer es sich mal ansehen will, nachfolgend der Link zum Video des Spiels. Die Zeit wird unmittelbar nach dem Freiwurf zum 8:11-Zwischenstand "verschluckt":

http://sportdeutschland.tv/zweite-basketball-bundesliga/proa-vfl-kirchheim-knights-vs-hebeisen-white-wings-hanau
(Videozeit 9:00 min; Spielzeit noch 4:13 im ersten Viertel zu spielen)

Dass erst jetzt abschließend entschieden wurde, liegt offenbar an Jochen Böhncker, immerhin der Spielleiter der Zweiten Liga. Im Kirchheimer "Teckbote" heißt es hierzu:

"Jochen Böhmker gibt unumwunden zu, dass er den Protest der Hanauer vom Oktober viel früher hätte abweisen müssen, als erst im Februar. Damit wäre dem Schiedsgericht eine Berufung der White Wings auch deutlich vor dem letzten Spieltag zur Entscheidung vorgelegen. ,,Das ist ein Fehler von mir, ganz klar. Da habe ich die Prioritäten falsch gesetzt", bekennt Böhmker, ,,solche Dinge haben einfach nicht so lange zu dauern."" (Link zur Quelle)

Bin gespannt, ob das personelle Konsequenzen nach sich ziehen wird.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Bin auch überhaupt nicht über die Entscheidung überrascht, höchstens das man sogar in der Sache entschieden hat. Die Liga selbst und Hanau (wobei man denen nicht wirklich vorwerfen kann einen Protest zu verfolgen) haben da dem Basketball in Deutschland keinen Gefallen getan.