Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2015/16?

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Dienstag, 7 April 2015, 15:08:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Walter Frosch 99

Cuxhaven ohne Lizenz für die ProA und ProB. Aus Leverkusen hört man ja auch Töne, dass es evtl. auch ohne ProA weitergehen könnte. Ob Hanau und Leipzig hochkommen muss man wohl noch abwarten.

Wenn es so weitergeht, sind wir kommende Saison ja vielleicht schon automatisch für die Playoffs qualifiziert ;D
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Orange County Chemnitz

Tut mir echt leid für Cuxhaven. Gehören irgendwie zur ProA. Gab dort aber sehr interessante Spieler, die ja nun andere Optionen prüfen müssen.

Hendrik

Hanau ware mir als kurze Auswärtsfahrt extrem willkommen!  :great:

Mephistopheles

Bin extrem überrascht, dass Cuxhaven die Lizenz für die ProA und noch nicht einmal für die ProB erhalten hat! Das kann ich kein bisschen nachvollziehen. Warum hat man denn dann überhaupt erst den Kader kurz vor dem Ende der Wechselfrist derart verstärkt, um noch die sportliche Qualifikation zu erhalten, wenn dann die wirtschaftlichen Grundlagen für die Lizenz der Folgesaison fehlen?

Umso bitterer ist dies für Paderborn, deren sportlicher Abstieg aufgrund der Spielwertung ja Cuxhaven überhaupt erst sportlich in der Liga hielt.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Platz 1

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch,  6 Mai 2015, 18:03:48
wenn man dieser Meldung glauben darf, dann haben wir nächste Saison wieder ein kurzes Auswärtsspiel mehr

http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sportliche-aufsteiger-in-die-proa/

Zitat: "Da die ProB-Finalisten,Baskets Akademie Weser-Ems/Oldenburger TB und SC Rist Wedel, auf einen Aufstieg in die ProA verzichten, geht die sportliche Teilnahmeberechtigung auf die HEBEISEN WHITE WINGS Hanau und die Uni-Riesen Leipzig über. Diese beiden Clubs sind die bestplatzierten Bundesligisten, die einen Antrag auf Erteilung einer Lizenz für die ProA aufrecht erhalten haben."


Haben die Titans keinen  Antrag auf Erteilung einer Lizenz für die ProA gestellt? Die Titans waren 4. in der ProB Nord. In den Play-Offs sind beide im Viertelfinale gescheitert.

Orange County Chemnitz

Wechselbörse 11.05.2015

Radi Tomasevic geht von Kirchheim zu Ehingen

Max Rockmann von Hamburg zu Heidelberg
Kapitän Nico Adamczak verlässt Heidelberg


Orange County Chemnitz

UNI Riesen Leipzig ziehen Lizenzantrag für die ProA zurück.

Somit rückt Dragons Rhöndorf als nächster sportlicher Aufsteiger in die ProA.

Es stehen nun 15 Teams für die kommende Saison fest. Über Trier wird noch entschieden.

fairerSportler

Zitat von: Orange County Chemnitz am Dienstag, 12 Mai 2015, 11:10:30
UNI Riesen Leipzig ziehen Lizenzantrag für die ProA zurück.

Somit rückt Dragons Rhöndorf als nächster sportlicher Aufsteiger in die ProA.

Es stehen nun 15 Teams für die kommende Saison fest. Über Trier wird noch entschieden.

Das mit Leipzig finde ich gut. Leipzig mag Fußball und Handball - Basketball da gibt es in Sachsen nur Chemnitz ;) Sieht man ja auch am Zuschauerzuspruch ;D

Matze

Rhöndorf ist trotzdem überraschend. Hauptsache die Liga wird voll

DragonLi


Matze


Mephistopheles

Huhu Li!

Wenngleich es mich freut, dass mit Rhöndorf ein würdiger Standort in die ProA kommt, ist es doch insgesamt ein Armutszeugnis für den Basketballsport in Deutschland, dass so viele sportlichen Aufsteiger den Gang in die höhere Liga nicht antreten wollen oder können.

Leipzig hätte mir durchaus gefallen, nicht nur wegen dem Auswärtsspiel vor der Tür, sondern auch wegen des Wiedersehens mit den vielen alten Bekannten. Nunja, man kann's halt nicht ändern.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

treffen wir das erste mal wieder auf rhöndorf, nachdem sie uns in der liga gehalten haben oder? :D
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Nö.

Der freiwillige Rückzug war 2008. Damit sicherte man den Niners den Klassenerhalt, nachdem wir sportlich abgestiegen waren. Seinerzeit durfte Parra (jetzt bei ALBA Handtuch- und Taktikboard-Träger) eine Mannschaft nach seinem Gutdünken zusammenbasteln. Es folgten legendäre Spiele wie das in Bayreuth.

Jedenfalls ging Rhöndorf überraschend runter in die ProB, nachdem sie Dritter oder Vierter geworden sind.

Ein paar Jahre später stiegen die Dragons dann wieder auf, stiegen aber gleich wieder ab. Das müsste die Saison gewesen sein, als wir am sportlichen Aufstieg kratzten und zum letzten Spiel nach Würzburg mussten.

Tja, und nun sind sie wieder da, die Rand-Bonner.  :P
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Tamer Arik Ultra

hat rhöndorf nicht auf den aufstieg verzichtet? ???
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"