Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, Wer geht, Wer bleibt 2015/2016

Begonnen von Alley oop 99ers, Mittwoch, 1 April 2015, 10:26:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freakster

Der müsste aber dann ja in jeder Trainingseinheit gegen Robse spielen - das kann doch keine Woche lang gut gehen  :buck:

Können/dürfen Richter und Bassl nächstes Jahr noch NBBL spielen?

dio

Wieso sollte das nicht gut gehen? Hebt der Herr dann etwa ab, wenn er paar Mal die Woche Cardenas vernichtet? :o :x :)

Dre

Ich sehe das ähnlich wie der "Fan1309"...


Für mich hat allerdings erstmal oberste Priorität der Trainer. Hier würde ich mich sehr über einen erfahrenen Trainer freuen. Man hat gemerkt, dass ein Trainier wie Pete mit Ruhe und Erfahrung doch nochmal einiges Mehr aus dem jetzigen Team rausholen kann.



Cardenas aus meiner Sicht mit einer ganz grausamen Option. Von daher entweder zum Co-Trainer machen oder aus dem 2 Jahresvertrag "rauskaufen". Sportlich langt es leider nicht mehr für die ProA nach dem Kreuzbandriss  :-\  Für mich neben Heide die mit Abstand größte Enttäuschung während der Saison  :-\


Heide muss man nach diese Spielzeit leider auch die ProA-Tauglichkeit komplett absprechen.


Bassl und Mahfouz sollten aus meiner Sicht in der Regio zum Einsatz kommen. Auch hier langt es aus meiner Sicht nicht für die ProA.


Von den Amerikaner würde ich nur Knutson gegen einen Scorer ala Robinson eintauschen. Levy kreiert sich leider zu wenig seinen Wurf und ist sehr verletzungsanfällig.


Osbourne würde ich auch gern als Backup wiedersehen. Er erinnert mich doch sehr an den jungen Donald Lawson. Zudem hat er sich während der letzten Wochen erheblich gesteigert.  :)


Matthews für mich der absolute Leader.


AJ untern Korb aus meiner Sicht auch richtig gut. Sucht auch emotional des öfteren die Bindung zum Publikum.


Wilson Unbedingt sollte unbedingt gehalten werden - der Junge hat für mich, die Zeit wo er hier war, richtig Spaß gemacht! Für mich ne klasse Nachverpflichtung.  :great:


Ich würde das Team somit nur um 2 Leute verstärken - So würde ich das Team (inkl. 5 Amerikaner) zusammen stellen:


PG: Matthews / Mixich / Wilson
Sg: Bellscheidt / Wilson / Richter
SF: Ami 1 / Bellscheidt / Richter
PF: AJ / Simon
C:  Deutscher Center / Osborne

raus:
Cardenas, Heide, Mahfouz, Bassl

Legendlover

Bei Stacey streiten sich bei mir die Geister. Auf der einen Seite ist das einer, der explodieren kann, der dir auch mal ein Spiel alleine gewinnen kann. Außerdem stets brandgefährlich und damit für den Gegner immer eine "Aufgabe".
Gleichzeitig fehlt ihm aber auch ein bisschen die Ruhe und Abgeklärtheit. Er ist auch ein Grund, warum wir zum Ende der Saison soviele Crunchtimes abgegeben haben. Weil er einer der ersten war, die das Spiel entscheiden wollten und kein links und kein rechts mehr kannte.

Wenn wir einen Trainer bekommen, der ihn entsprechend zähmt und ihn dazu bringt, im richtigen Moment die richtige Leistung abzurufen, ist er definitiv eine gute Alternative!
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Orange County Chemnitz

Wie viel müssten wir sammeln um Enosch Wolf zu bekommen? Wäre der deutsche Wunschcentre..... ;D

Manu

Ich fand Agva hat nen riesigen Sprung gemacht im Vergleich zur Vorsaison, da dachte ich der ist einfach nur groß. Diese Saison mit richtig guten Leistungen und nach dem Abstieg von Ehingen wohl auch zu haben. BBL kommt für Ihn sicher noch zu früh aber das interessiert ja meistens nicht. Pro A Starter könnten Ihm vlt nicht viele andere Clubs bieten, wobei ich die Preise für deutsche Center als Starter nicht kenne und somit nicht weis ob das überhaupt machbar ist.

Sonst Donald :party:

Mephistopheles

Ich vermute, dass man in der kommenden Saison mit Spielern aufwarten wird, die man bislang auf der ProA nicht auf dem Schirm hatte. Um einen Agva oder Donald einzuschätzen, bräuchte man keinen Sportdirektor. Ich vermute, dass er irgendwelche Rohdiamanten nach Chemnitz lotsen wird. Gerade bei den Centern wird man sicherlich irgendwo eine Perle finden, die günstig zu haben. Gibt ja einige Regionen, wo das Geld im Moment nicht unbedingt da ist, um es in Sportvereine zu sponsern (Griechenland?).


Dass man auf rein deutsche Postionen bauen wird, glaube ich auch nicht. Dafür ist unserer bislang schon feststehender Kader um Robse, Bellscheidt und Mixich (sowie Bobo, der ja leider in der abgelaufenen Saison leider gar nicht mehr zum Zug kam, nachdem er 13/14 richtig gute Spieleinsätze hatte) schon zu sehr positionszerklüftet.


Ich glaube nicht, dass man von unseren Amerikanern jemanden halten wird. Denn um lediglich für Heide einen anderen Center zu verpflichten bräcuhte man ebenfalls keinen Sportdirektor.


Sehr spannend finde ich die Frage, wer Trainer werden wird. Ich vermute, dass dies jemand sein wird, den Pete schon von irgendwoher kennt, also bspw. aus der holländischen oder österreichischen Liga. Weiter würde ich darauf tippen, dass es ein Trainer mit einem relativ hohem Lebensalter (> 45) und somit viel Erfahrung als Trainer sein wird.


Ausgesprochen unwahrscheinlich halte ich, dass Robse den Co-Trainer macht, wenngleich mir das gefallen würde.


Bin auf den Fahrplan gespannt, also ab wann der neue Coach verkündet wird. Da ich vermute, dass er momentan noch irgendwo in Lohn und Brot steht, wird man natürlich warten, bis seine Saison vorbei ist. Demnach müssten wir also noch bis zum Mai warten, bevor der neue Coach genannt wird.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

PapaGecko

Auf Agva hatte dachte ich schon Tübingen die Hand drauf, oder?
Dachte da was gelesen zu haben...
Here to stay!

L.A. OOP

jap agva spielt nächste saison in tübingen

Nic

Streicht einen Agva einfach mal raus. Der wird sowas von sicher nächstes Jahr BBL für Tübingen spielen.

Allgemein halte ich einen deutschen Center für sehr unwahrscheinlich. Bei den Amis bezhalt man da schon jeder Centimeter doppelt, bei deutschen Bigs jeden Centimeter wohl dreifach. Ich denke ein Alex Heide ist das beste Beispiel, dass es deutsche Center auf gutem Niveau nicht wie Steine am Meer gibt. Das ist nix gegen Heide, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal ProA irgendwo spielen wird.

Bin sehr gespannt was Pete macht und hab da auch großes Vertrauen. Allgemein sollte zuerst der Coach kommen, dann die Spieler.

Mein Wunsch wäre, dass man besondes Virgil und AJ halten würde, die sind Herz und Seele. Von den anderen Amis könnte ich mir am ehesten einen Verbleib von Stacy als 6th Man vorstellen. Ansonsten glaub ich auch nicht wirklich, dass wir außer den Jungs mit mehrjährigen Verträgen jemanden nochmal sehen werden in einem Niners Dress. Wäre mMn auch nicht richtig, schließlich war die letzte Saison einfach kacke. Und nur alles auf Coaches und Verletzungen schieben geht auch nicht. Ausreden findet man immer.

In Pete I trust  :D ;D
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Tamer Arik Ultra

auf welchem platz sind wir gelandet? ??? da sollte schon ein cut kommen.
wenn dann virgil(hat der noch bock?) und die die noch vertrag haben. was die harsche kritik an robse angeht, kann ich so nicht ganz verstehen. defensiv hat er seinen job gut gemacht und selbst offensiv kam da in den letzten spielen wieder mehr dampf rein.

wilson ist kein starter. 6th man ja...aber als starter gibt er den ball ja gar nicht mehr her :buck: (ich fand ihn trotzdem :great: )
wir können gespannt sein welche philosophie unser neuer trainer und pete und der vorstand bei der spielerwahl verfolgen :D

Viel Erfolg bei der Suche und ein glückliches Händchen! :great: :great: :great:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Hendrik

Ich denke auch, dass allein der Saisonverlauf keine Gründe dafür gibt, allzu viele Spieler in der kommenden Saison wiederzusehen.

Quarter

#27
Prinzipiell sehe ich vieles ähnlich wie Mephi.
Wenn alles beim Alten bleiben sollte, benötigte man keinen Sportdirektor.

Allerdings ich persönlich könnte mich damit anfreunden relativ viele Gesichter der letzten Saison wiederzusehen. Das vorhandene Potential wurde ja gelegentlich (sogar oft) angedeutet und wenn wir im Kopf stabil gewesen wären und einen Center mit gehobenen Pro A- Niveau über die gesamte Saison gehabt hätten, wären die Playoffs definitiv möglich gewesen. Ich kann mir aber denken, dass unser Kader gar nicht so billig war, da er schon sehr zeitig vor der Saison fix war und tendenziell werden Spieler ja auch nicht billiger wenn sie bleiben. Ich traue unserem Sportdirektor schon erheblich mehr Geschick bei Vertragsverhandlungen zu, was uns zugute kommen sollte falls "Rohdiamanten" auftauchen.  Was wir gar nicht brauchen, ist neuerlicher Trainerhickhack und das ist natürlich Baustelle Nr.1.
,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Enermehc

Spekulatius schmeckt halt gut! Also ran an die neue Saison.

Die wichtigste Personalie ist sicher der Trainer. Da muss ein erfahrener Fuchs her!!! Jungspunde hatten wir die letzten Jahre.

Bei den Spielern hoffe ich, neben den Deutschen die Vertrag haben, auf einem Verbleib von Virgil und Andre.
Interessant fände ich noch Osborne, mmn. in seinem ersten Deutschlandjahr schon weiter als Donald es war.

Die Kritik an Robse versteh ich auch nicht recht. Er ist sicher nicht als Starter gedacht gewesen, musste den part aber übernehmen, da Walter weit weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Als Backup für die vier und fünf reicht es als (Ur-)Chemnitzer aber schon noch.

Levi auf Grund seiner Verletzung zu unkonstant.

Bei Stacy scheiden sich die Geister, aber ich bin der Meinung, dass er das was er in den Spielen uns aufgebaut hat, meist in der Crunchtime wieder eingerissen hat. Er verliert da zu oft die Nerven.
27.02.2012 10:43 Uhr und 10:44 Uhr Floh 2 und 3 sind auf der Welt!
31.05.2010 12:37 Uhr unser Floh ist da.

fairerSportler

Ich bin extrem verwundert, wie manche hier über Cardenas denken ::) :nono:. Ohne ihn, wären wir definitiv abgestiegen. Hab mir mal den Spaß gemacht und einfach aus dem letzten Jahr die Beiträge durchgelesen. Da sind ALLE davon ausgegangen, dass Cardenas den backup hinter Simon gibt. Simon ist für mich auch DER Grund warum die Saison so gelaufen ist, wie sie ist. Er war als der deutsche Spieler vorgesehen, hat aber mMn nur ganz selten die Leistungen eines Backups gebracht. Ja, Robert Cardenas ist limitiert, ja er wird sich offensiv nicht verbessern, aber, 1. ist er eine absolute Identifikationsfigur, auch jemand, der vielleicht nach dem Ende seiner Karriere mal hierbleiben könnte (da gibt es ja in Chemnitz fast keine Beispiele bisher, leider, wenn ich da nur an einen MBassa denke, wie toll wäre das gewesen, wenn er hier Sportlehrer hätte werden können.....), 2. hat er defensiv immer herausragende Leistungen gebracht und das sogar fast ausschließlich als C - kann er eher PF spielen, sehe ich ihn sogar noch besser, 3. hat er noch ein Jahr Vertrag und spielt er dann die Rolle die ihm auch dieses Jahr zugedacht war - nämlich Backup für 10 -20 Minuten - dann ist er ein sehr sehr wichtiger Spieler.

Mephis Überlegungen sind interessant und sicherlich in vielen Punkten auch zutreffend, ich vermute das aber eher bei den Ausländerspots und ggf beim Trainer. Die deutschen Spieler sollten eigentlich allen die hauptberuflich mit Basketball zu tun haben, mehr oder weniger bekannt sein. Da dürfte es eher auf ein gutes Netzwerk sowie einen guten Ruf ankommen - und immerhin können wir uns einen Sportdirektor leisten, Vechta nicht  :buck: :lol:.

Was mich auch extrem überrascht ist, dass nur sehr wenige Jonas Richter auf dem Zettel haben. Er hat mMn körperlich schon einen extrem großen Sprung im letzten halben Jahr gemacht, und das obwohl er sehr lange verletzt war. Er ist auch ein ganz anderer Spielertyp als Bassl, einer der sich auch mal den Dreier traut und der auch weiterwirft, wenn er mal nicht getroffen hat. Da war die letzten 3 Spiele eine ganz andere Körpersprache zu erkennen und ich hoffe extrem, dass er den Sommer über sehr sehr hart an sich arbeitet, denn dann glaube ich, dass ein Henning Bellscheidt sich sehr stark strecken muss, um noch vor Jonas Richter zu sein. In dem Punkt möchte ich Mephi auch klar widersprechen. Bellscheidt/Richter spielen dieselbe Position, ok Richter eher 2/3/4, Bellscheidt nur 2/3, aber große Unterschiede sind das nicht. Dazu haben wir Mixich auf der 1 und Cardenas auf der 4/5. Da ich auf der 1 viel lieber einen richtig guten Amerikaner sehe und es auch nicht so viele richtig gute deutsche gibt, würde ich persönlich einen deutschen für die 4/5 verpflichten. Dann hätten wir auch die Möglichkeit der positionsgetreuen Wechsel. Sehe da jetzt nicht, wieso unser Kader da schon so sehr gestreut wäre  :noahnung:. Mit Mixich hätte man dann noch einen weiteren deutschen Spieler, so dass man nicht gezwungen wäre immer positionsgetreu zu wechseln. Aber wie gesagt, alles Spekulatius. Und der Name Agva sollte nur als Bsp dienen, für die Kategorie C die ich meinte ;)