Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Abstiegskampf 2014/2015

Begonnen von GWBasti, Samstag, 14 März 2015, 14:26:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Bruno Borelli

Ich bitte aber schon darum, die getroffenen Aussagen etwas gewissenhafter und genauer zu betrachten - wenn man sich darauf beziehen möchte - und nicht so zu "verändern" wie man sie für die eigene Argumentation braucht. Sonst verlässt die Diskussion schnell den Weg der Sachlichkeit.  ;)

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 24 März 2015, 09:05:37
... Was da diese Saison verkehrt gelaufen ist, wird ganz sicher ausgewertet werden, aber deshalb zu sagen, dass die Pro B für uns viel besser ist - ganz ehrlich, da fehlt mir jedes Verständnis für.

Hier macht ja keiner eine Tugend aus einem möglichen Abstieg in die Pro B! Ich glaube Du wirst hier keinen finden der vor dem letzten Spieltag der Saison an dem es um den Klassenerhalt geht, hier sagt, dass die Pro B besser für den Basketball-Standort Chemnitz wäre. Das sind auch nicht die Worte von Herrrausragend, Mephi oder auch von mir. Selbstverständlich wäre ein Abstieg ein nicht schön zuredender Miserfolg, der sicher viele Gründe hätte und erst einmal alle Verantwortliche, Fans und Sponsoren ziemlich ernüchtern und traurig stimmen würde.
Ob und wie konkret sich die Entscheidungsträger mit dem Szenario "ProB" auseinandersetzen, weiß ich gar nicht und es ist ja auch etwas anderes dies außerhalb einfach mal zu diskutieren. Ich denke aber dass es im Profisport schon so sein sollte (und bei drohenden Abstiegen ist das sicher auch so üblich) dass man bei ungewissem Saisonausgang durchaus 2 Szenarien für die unmittelbare Zukunft durchdenkt und auch so plant.
Und in der Richtung geht es mir so, dass ein "Szenario ProB" einfach nicht den großen Schrecken verbreiten sollte, wie manche befürchten. Wenn in Falle eines Abstieges danach die richtigen Entscheidungen getroffen werden, kann - abgesehen von der sportliche Dekradierung durch die niedrigere Spielklasse - durchaus ein stragegisch positiver Effekt erzielt werden. Aber wie gesagt bitte nicht verwechseln: ich würde dass auch nicht aus einer Leidenschaft heraus unbedingt ausprobieren wollen!  ;)
Aber Mephi hat auch völlig Recht wenn er sagt, dass in Chemnitz die Spielklasse nicht zwingend einen Einfluss auf Zuschauerzahlen (der Zusammenhang Zuschauerzahlen in Chemnitz und Spielergebnisse/gezeigte Leistungen ist für mich nach wie vor das größte Rätsel!) und Sponsorenengagement hat. Keiner weiß es natürlich genau, was passiert. Ist halt nicht alles planbar. Muss aber wie gesagt, keinen deutlichen Wettbewerbsnachteil mit sich bringen.
Ja und was die Attraktivität als Nachwuchsstandort angeht, ist das auch so eine zweideutige Geschichte. Sicher leidet die Attraktivität darunter, wenn man längere Zeit in der Drittklassigkeit verweilen WÜRDE. Völlig richtig, dann wird es schwieriger junge Nachwuchstalente nach Chemnitz zu locken. 10 Jahre sollte diese Phase dann sicher nicht dauern.
Auf der anderen Seite, ist die Spielklasse der 1. Männermannschaft auch nicht das einzige Kriterium, nach dem sich ein junger Spieler orientiert wenn es um die Vereinswahl geht. Der nationale Ruf des Chemnitzer Basketballstandorts ist inzwischen sehr gut und vor allem der Grundbau mit den lückenlosen Ligaspielbetrieb an allen Alterklassen (vor allem JBBL/NBBL) ist ein starkes Pfund. Das Produkt "NINERS Basketball" mit 2.000 Zuschauern in einer tollen Atmosphäre + der Unterbau mit den ganzen Nachwuchstrainern und Projekten wäre noch immer ein großer Anreiz sich in Chemnitz ausbilden zu lassen.
Und wie schwer es ist den jungen Talenten in der ProA die notwendige Einsatzzeit und Verantwortung zu geben, die sie für ihre Entwicklung benötigen, sieht man nicht erst seit dieser Saison. Es ist ständig ein schwieriges Abwägen von Perspektive und aktuelle Leistungsfähigkeit des Teams. Vor allem als Trainer muss du ständig mit diesem extremen Gewissenskonflikt (mir fällt jetzt kein besseres Wort dafür ein...) umgehen und leben. Am Ende hängt ja auch der eigene Job und die eigene persönliche Perspektive dran! Auch dies wäre in der Pro B vorübergehend etwas einfacher zu handeln.

@fairersportler: Du solltest auch nicht den Fehler machen, die Leistungsfähigkeit der Spitzenteams der Pro B zu unterschätzen! Dort ist kein Gemüse unterwegs, dass Du dort im Vorbeigehen verputzen kannst. Wenn es zu Abstieg käme, dann ist das Thema sofortiger Wiederaufstieg definitiv kein Selbstläufer, es sei denn dass man den Mannschaftsetat in der Pro B komplett halten oder noch besser sogar ausbauen könnte. Das halte ich dann auch auch für utopisch. Klar kann/muss man das Ziel sofortiger Wiederaufstieg ausgeben, aber das allein sichert ja noch nicht das Erreichen des Ziels.  ;) Ich habe schon in der Vergangenheit das ein oder andere Gespräch zu dem Thema sportliche Aufstellung in der ProB (für den Fall der Fälle) geführt und da war einhellige Aussage: wenn Du in der ProB ganz sicher oben mitspielen willst - sparst Du nicht zwangsläufig Geld..." Ich glaube sogar dass in ProB einige Vereine unterwegs sind, die mehr in den Kader investieren können als wir in Chemnitz.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

lunatic

#46
Zitat von: Bruno Borelli am Montag, 23 März 2015, 21:05:13
Zitat von: Herr_Rausragend am Montag, 23 März 2015, 20:37:16
Danke erstmal an den Sportler der sich die Mühe gemacht hat das mit der Trierer Lizensierung mal rauszusuchen.

Zum Thema Abstiegskampf:

So oder so - ein Neuanfang muss her. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass wir sportlich in einer stetig stärker besetzten Liga zunehmend ins Hintertreffen geraten sind. Für den Basketball in Deutschland ist eine solide zweite Liga eine gute Sache, ob auch wir nach wie vor dazugehören können wird sich zeigen. In einer neuen Saison haben wir organisatorisch einige Stützen mehr und sind was die Mannschaftsplanung angeht auch um einige Erfahrungen reicher (vorsichtig formuliert). Gefühlt bin ich mit dieser Saison ehrlich gesagt durch, Hauptsache vorbei.

Und wenn ich ganz ehrlich bin könnte ich mich auch mit einem Abstieg anfreunden. Auch in einer solchen Gurkensaison wie jetzt gelingt es immer mehr Menschen in die Halle zu locken. Die Leute strömen auch bei Niederlagen erfreulicherweise in die Halle und unterstützen ihre Mannschaft, genau das würde ich auch eine Liga tiefer erwarten. Es locken zahlreiche interessante Derbys (Dresden, Leipzig, Magdeburg) und allgemein dürfte die Siegesausbeute auch höher ausfallen - für manchen Zuschauer sicher auch nicht unwichtig. Zusätzlich könnte man die Youngsters in der Pro-B sicher auch öfter einsetzen und hätte generell mehr Spielraum für gewisse Experimente, der Konkurrenzdruck in der Pro-A wächst stetig. Für einen längerfristigen Aufbau fände ich das gar nicht verkehrt, es wird sicher auch seine Zeit brauchen bis sich gewisse Sachen eingespielt haben und auch der zu erwartende neue Trainer (samt sportlichem Direktor) muss erstmal richtig Fuß fassen. Eine Saison in der Pro-B hätte in meinen Augen also nicht nur Nachteile, könnte zur Abwechslung mal durch einen möglichen Wiederaufstiegs-Schwung sogar auch positiv emotional beflügeln. Lieber eine solide Saison und sportliche Festigung in der Pro-B als ständig in der Pro-A verprügelt zu werden. Natürlich bleibt die Attraktivität für die Sponsoren - aber ist diese auf unserem Niveau wirklich direkt von der Ligazugehörigkeit abhängig? Ich vermute bei vielen eher ein emotionales Bekenntnis zum Chemnitzer Basketball sowie eine lokale Sportförderung allgemein als den Drang nach Öffentlichkeit und eine entsprechende Darstellung im Profisport. Wenn nur letzteres zählen würde erreicht man anderswo sicher mehr Menschen.

Zurück zur Ausgangsthese: Meiner Meinung nach müssen im Sommer Weichen für einen sportlichen Neuanfang gestellt werden. Unterm Strich klingt Pro-A sicher besser als Pro-B, aber wie beschrieben - es hätte auch sein Gutes. Ich glaube jedem der regelmäßig zu den Spielen geht und sich sogar darüber hinaus noch hier im Forum engagiert liegt der Chemnitzer Basketball so oder so am Herzen, unabhängig davon wie das Spiel am Samstag nun ausgeht.

Das soll natürlich nicht heißen dass mans nun vergeigen soll, selbstverständlich erwarte auch ich einen Kampf bis aufs Messer. Aber wenn es eben doch nicht sein sollte geht die Welt auch nicht unter.

Hoffentlich zumindest ;D


:great:


Finde ich eine sehr gute Einschätzung. Sehe das meiste genauso wie Du.


Eines dürfte man im Verein und im Umfeld im Falle eines Abstieges allerdings nicht erwarten: nämliche einen sofortigen Wiederaufstieg. Um den sicher planen zu können (wenn man überhaupt sportlichen Erfolg in einer so kurzen Zeit planen kann...) müsste man wohl wenigstens einen vergleichbaren Mannschaftsetat wie aktuell in der ProA investieren - wenn nicht sogar mehr.
Aber wenn das Umfeld den Niners etwas mehr Zeit in der ProB geben würde, muss das aus meiner Sicht mittel- und langfristig kein Nachteil sein. War schon immer meine persönliche Meinung - im Vergleich zu einem Klassenerhalt um jeden Preis.


Allerdings nehme ich den einen Sieg am Samstag nun auch gern mit.  :)
Gegenthese: Wir haben noch ein alles entscheidendes Heimspiel vor der Brust, keine Auswärtsfahrt, keine mögliche Nachverpflichtung mehr, der Trainer ist gewechselt... Welche Mehrkosten kommen auf uns zu, wenn wir einfach alles noch mögliche tun, um in der Liga zu bleiben??? :noahnung: ;)
Natürlich kann es da nur heißen: Klassenerhalt um jeden Preis!!! - um sogar noch einen drauf zu setzen: Klassenerhalt koste es, was es wolle!!! (Das sollte übrigens das Motto für Samstag werden!) - und wenn's am Bierstand ist... :buck:
Hart im Geben...

Sport frei!

Bruno Borelli

@silversurger:

Na ja gut, einen Spieltag vor Schluss kann man ja als Entscheidungsträger nun auch nicht mehr viel machen in Sachen Teambudgetierung und Kaderzusammenstellung.  ;)
Da steht der Spruch "Klassenerhalt um jeden Preis" in einem etwas anderem Zusammenhang. Außer einer versprochenen Truhe voller Gold für die Mannschaft im Falle eines Sieges und unbegrenztem Freibier für die Fans kann man da nicht mehr viel machen.
Freibier? Ist es das was Du willst? Interpretiere ich Dich richtig?  :buck: ;) 8)
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

fairerSportler

@ Bruno

die Aussage von Herr rausragend war "das ein Abstieg auch etwas gutes hätte". Dem kann ich eben nicht beipflichten.

Und in deiner Argumentation widersprichst du dir ja selbst. Also, wenn man das Ziel Wiederaufstieg ausgeben muss, dann kann ich ja schlecht vom Umfeld erwarten das sie geduldig sind, oder?

Das sich die Verantwortlichen damit beschäftigen müssen, steht außer Frage. Aber nach außen, in dieser Woche, sollten wir die Diskussion genau hier und jetzt beenden.

Und ich hab nie gesagt, dass ein Aufstieg leicht wird - nie im Leben, gerade deshalb ist es ja so wichtig in der Pro A zu bleiben. Und bezüglich der Integrierung von Nachwuchsspielern in der Pro A - ich glaube ja, dass dies ab nächster Saison deutlich einfacher wird. Mit Mixich und Richter haben wir nächstes Jahr zum ersten Mal Spieler, die im "ältesten" Jahrgang der NBBL sind. Und danach sollte es eben das Ziel der Academy sein, da jedes Jahr 2,3 Spieler im "ältesten" Jahrgang zu haben, die Minuten in der Pro A abgreifen können. Ob wir noch oft 17 Jährige sehen, wage ich auch zu bezweifeln, nur sind wir eben ab nächster Saison da in einer anderen Situation.  ;)

lunatic

Zitat von: Bruno Borelli am Dienstag, 24 März 2015, 11:38:04
@silversurger:

Na ja gut, einen Spieltag vor Schluss kann man ja als Entscheidungsträger nun auch nicht mehr viel machen in Sachen Teambudgetierung und Kaderzusammenstellung.  ;)
Da steht der Spruch "Klassenerhalt um jeden Preis" in einem etwas anderem Zusammenhang. Außer einer versprochenen Truhe voller Gold für die Mannschaft im Falle eines Sieges und unbegrenztem Freibier für die Fans kann man da nicht mehr viel machen.
Freibier? Ist es das was Du willst? Interpretiere ich Dich richtig?  :buck: ;) 8)
Nein, keineswegs- das siehst du völlig falsch, wollte nur deine Abneigung gegen "Klassenerhalt um jeden Preis" bissl ins Lächerliche ziehen (ist vielleicht sogar gelungen und du hast es nicht übel genommen :great:), wollte nur sagen, dass man in der Vergangenheit ja einige Maßnahmen ergriffen hat, um die Klasse zu halten- dann muss das jetzt "auf Biegen und Brechen" ;D durchgezogen werden...!
Hart im Geben...

Sport frei!

flip

...es ist wohl erst mal besser , wir reden jetzt nicht über ProB oder Abstieg , sondern erst NACH dem Spiel.... ??? :great: ;)

Chef99

Dazu wird es nicht kommen,denn Sieg - Freibier- Sonntag Kopfschmerzen und keene Stimme mehr . Aber das soll auch egal sein, denn für einen Sieg kann man die Stimmbänder nicht schonen !!! :party:
Cuxe, Hodenhagen...who?

flip

....ich meinte, wir reden erst nach dem Spiel wohin es geht !!! sorry  :party: :party: :party:

Quadriot

Richtig, erst ab Samstag sollte man sich mit der Perspektive ProB beschäftigen, oder eben hoffentlich auch nicht.


Trotzdem kann ich die entspannten Sichtweisen Vieler zur Pro B  hier nicht verstehen. Wenn ich mir anschaue, wie schwer sich unsere alten Weggefährten dort unten tun, wird mir Angst und Bange. Sicher ist Scheißkarlsruhe unter finanziellem Getöse runter, sicher haben Langen und Schalke nicht unsere Infrastruktur und Breitengßbach und Lich hingen irgendwie immer am Arm von Bamberg bzw. Gießen - aber wo sind sie denn alle abgeblieben, die alten 2.Ligisten? Hannover und Bremen (?) gibts gar nicht mehr, Leitershofen und Nördlingen spielen Regionalliga, mir wird himmelangst.
Und in DD steht ein solider Verein mit prima Arena in den Startlöchern. Dann ist der Ofen hier aber ganz schnell aus.


Dazu kommt, dass die Playoffs in der ProB immer die übelsten Wundertüten sind, da rutscht dann eben Baunach ins Finale und so mancher Favorit streicht schon in der ersten Runde die Segel.


Sorry, aber DAS sollten wir am Samstag unbedingt verhindern! Also, straffen und drinbleiben!!!

flip

...so ist es....ich kann dem hundertprozentig zustimmen und sehe es genau-so  :great:

piTTi

Die Roosters sind doch gar nicht mal abgestiegen. Die haben doch einfach so den Laden zugemacht. Und diese Vereine mit nicht mal 500 Zuschauern im Schnitt wie Langen, Schalke, Breitengüßbach und Lich kann man mal nun wirklich nicht mit uns vergleichen.  ::) Die sind genau in den Ligen, in denen sie auch gehören.

Nic

Ich muss auch ehrlich sagen, ich kann nicht verstehen inwiefern ein Spiel gegen die Titans, Leipzig etc. ein Derby sein soll? Mir gehts schon auf den Sack, wenn diese Zeltübernachter aus Gotha jedes Spiel gegen Chemnitz, Jena als Derby anschreiben. Für mich bringt erst die Tradition den echten Derbyfaktor. Aber evtl. definiere ich das auch einfach anders. Als wir hier mal Leipzig vermöbelt haben, hat mich das gar nicht tangiert.

Für mich gibt es eigentlich nur ein wahres Derby und das ist gegen Jena. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das einige in Jena auch so sehen.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Kame Hame Ha

Zitat von: Nic am Dienstag, 24 März 2015, 13:44:21
Ich muss auch ehrlich sagen, ich kann nicht verstehen inwiefern ein Spiel gegen die Titans, Leipzig etc. ein Derby sein soll? Mir gehts schon auf den Sack, wenn diese Zeltübernachter aus Gotha jedes Spiel gegen Chemnitz, Jena als Derby anschreiben. Für mich bringt erst die Tradition den echten Derbyfaktor. Aber evtl. definiere ich das auch einfach anders. Als wir hier mal Leipzig vermöbelt haben, hat mich das gar nicht tangiert.

Für mich gibt es eigentlich nur ein wahres Derby und das ist gegen Jena. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das einige in Jena auch so sehen.

Seh ich genauso!
great Ray for threeee *Bannng*

HobbesTheOne 99

Derbys sind auch die Spiele gegen Bayreuth ;D aber dafür müssen wir eine Liga hoch und nicht runter (oder BT eben runter und wir bleiben) :suspect:

Zitat von: siLVersurger am Dienstag, 24 März 2015, 11:08:18
Gegenthese: Wir haben noch ein alles entscheidendes Heimspiel vor der Brust, keine Auswärtsfahrt, keine mögliche Nachverpflichtung mehr, der Trainer ist gewechselt... Welche Mehrkosten kommen auf uns zu, wenn wir einfach alles noch mögliche tun, um in der Liga zu bleiben??? :noahnung: ;)
Natürlich kann es da nur heißen: Klassenerhalt um jeden Preis!!! - um sogar noch einen drauf zu setzen: Klassenerhalt koste es, was es wolle!!! (Das sollte übrigens das Motto für Samstag werden!) - und wenn's am Bierstand ist... :buck:


Bruno bezog es sicher eher auf mögliche Nachverpflichtungen kurz vor der Deadline und da würde ich mich auch nicht massiv verschulden wollen, um evtl doch die Klasse noch zu halten. Aber sei es drum, ist nicht unsere Ausgangssituation. Wir gewinnen am Samstag und fertig!!!
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

flip

...dann ein Aufruf an Jena : Bitte schenkt uns ein paaaaaar Punkte !!!  :) ;) :D