Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

10. Spieltag NINERS - Bayer Leverkusen

Begonnen von fairerSportler, Donnerstag, 13 November 2014, 10:01:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dre

soll ja auch ziemlich voll gewesen sein meinte nen Kumpel der da war. Wieviel Zuschauer waren es denn?

Tamer Arik Ultra

18xx Zuschauer. Finde ich ziemlich beeindruckend!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

L.A. OOP

siiieg trotz dieser schiedsrichter... das fand ich teilweise erschreckend was GEGEN uns gepfiffen wurde... ohne das stop the clock am ende wären es fast 10 fouls mehr auf unserer seite gewesen als beim gegner... und für mich waren da richtig schlechte pfiffe dabei... gut das knutson wieder spielen kann... der ist heute im rechten moment heiß gelaufen...


zuschauer 1881... stark  :great:

99-fan

2 Punkte zum Klassenerhalt. Das Spiel war schöner anzuschauen als das Ehingen Spiel. Hauptsächlich weil Knutsen wieder da war und Leverkusen keine Defense spielen wollte oder konnte.
Schade fand ich, dass Bobo so wenig gespielt hat.
Die Halle war ziemlich voll! Da waren zwar auch viele Freikarten dabei, aber egal. Hoffentlich kommen einige wieder.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

bernd

.....das einzige was zählt sind die beiden Punkte und zwei Siege Abstand zur schwarzen Zone.
Eine Entwicklung der Mannschaft kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt! !!!



fairerSportler

so, also heimspielthreads kann ich weiter eröffnen ;D :buck: .


wie immer, der reihe nach:

erste positive Nachricht heute bereits vor der Halle.Die Niners haben einen neuen Sponsor, der sich gleich mal sehr prominent zeigen durfte - zeigt auch mal das Potential das Sponsoren haben, gerade mitdem großen Vorplatz und dem Foyer kann man sich da doch sehr schön vor regelmäßig fast 2000 Zuschauern präsentieren. Also herzlich willkommen dem Autohaus Melzer - und vielen Dank an Gering und Pfeifer für das bisherige Engagement :great:

Weiteres positives Zeichen vor Beginn -alle konnten spielen, zumindest auf unserer Seite. Bei Leverkusen konnte Twiehoff nicht spielen.

Kurz vor Beginn dachte ich schon,dass wir ein zweitesNürnberg erleben, aber das Hallenpersonal konnte die bestehenden technischen Schwierigkeiten zumindest insoweit beheben, dass es die refs nicht gemerkt haben. Zu denen werden wir heute übrigens noch mehrfach kommen  :-X ::) .

Der Anfang war grausam. Wir versuchten zu pressen, was überhaupt nicht klappte, fingen uns drei Dreier ein und lagen schnell 9-2 hinten, nach nicht mal 2 Minuten nahm Kai Buchmann die erste Auszeit.....
Danach fanden wir ins Spiel, was auch daran lag, dass Knutson nachdem er eingewechselt wurde, fast vollständig spielte. In der ersten Hälfte hielt er sich offensiv noch zurück, dafür hatte matthews zur Hz schon 16 Zähler. Ende des ersten Viertels dachte ich wir würden uns absetzen, allerdings verhinderten dies die refs. Nach dem ersten Viertel gab es 8 : 3 Teamfouls gegen uns (!). Das Unmögliche daran war, dass bei uns kleinste Dinge gepfiffen wurden, bei Leverkusen hingegen mussten schon fast wrestling einlagen kommen, damit überhaupt mal gepfiffen wurde  :nono: . Krönung war ein Fast Break von uns, bei dem ein Leverkusener deutlich hörbar auf den Arm schlägt - passieren tat natürlich nichts. Von den Blöcken die die Leverkusener mit zwei armen um die chemnitzer das ganze spiel über stellen durften, reden wir da noch nicht mal. Bezeichnend auch, dass Leverkusen in keinem Viertel 5 Teamfouls gehabt hätte, wenn sie nicht zum Schluss Stop the Clock gespielt hätten. Ganz ehrlich, ich will einmal erleben, dass wir mal auswärts so eine Foulverteilung zu unseren Gunsten haben  ::) . Hinzu kam auch, dass die Pfiffe von den völlig falschen refs kamen, da ging es um Blocksituationen am Korb wo die beiden die am nächsten dranstehen nichts anzeigen - und der der am weitesten wegsteht pfeift..... Also wenn hier irgendein Schiedsrichterlehrwart liest, das heutige Spiel könnte mMn dazu dienen, zu zeigen, wie man auf zweitliganiveau nicht pfeift....

Aber gut, damit mussten wir leben und das durfte auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir heute defensiv teilweise grausam gespielt haben. Kai Buchmann hat heute mehrfach die Hallenbefestigung getestet, weil er sichtbar aufgeregt über die Defense war. die pick and roll und pick and pop defense klappt mMn auch überhaupt nicht. der C oder PF rückt da immer zu weit raus und bleibt zu lange an seinem Gegenspieler, wodurch dann die Helpdefense der guards gefordert ist, was dann zu einem ständigen rotieren in der Defence führt.... Hach, hätten wir doch nur einen C...... :-\

Im zweiten Viertel lagen wir dann plötzlich wieder zurück und nur einige wilde dreier hielten uns im spiel. es ging schön hin und her, und das 41:41 zur Hz zeigt eigentlich nur, wie schlecht wir waren- ich glaube Leverkusen hat diese Saison noch nie so viele Punkte erzielt gehabt zur Hz - wobei der C von Ihnen,Koch, auch ne schöne 3/3von downtown hatte.

Nach der HZ dachte man zunächst, wir würden uns endlich absetzen,schnell stand es 47:42, aber durch einfachste Fehler oder TO (hier tat sich heute Matthews mehrfach hervor) blieb Leverkusen dran. Dann drehte plötzlich Levi Knutson auf (nebenbei gesagt, Happy Birthday  :party: ). Er schien alles zu treffen, und in der Phase habeich es nicht verstanden, warum insbesondere ein Matthews ihn nicht mehr gesucht hat. KaiBuchmann rief auch mehrfach herein, dass man Levi einfach machen lassen sollte, aber so richtig hat das nicht funktioniert. Meiner Meinung nach könnte Levi auch öfter sich den Wurf selbst nehmen, denn was da ansonsten in der Offense gegen eine wirklich nicht gute 2-3 Zone heute fabriziert wurde.... hüllen wirlieber den Mantel des Schweigens darüber.

Wir führten dann kurz vor Viertelende, glaube 28 sekunden vor schluss, mit 8 Punkten. Dann gab es nen sehr merkwürdigen Call, Matthews bekam die Anweisung die shot clock auszuspielen, statt das zu tun verlor er den ball und wir bekamen nen buzzer 2er. So gingen wir mit 4 statt möglicherweise 10 Punkten Vorsprung ins Schlussviertel. Auch dort war es alles sehr sehr viel Krampf.Viele einfache Fehler, merkwürdigste Foulpfiffe (ne anderthalbe Minute vor Schluss war die Teamfoulverteilung 20:12 gegen uns, wohlgemerkt in nem Heimspiel..... :-X :nono: )und so war es sauknapp, insbesondere nachdem ne anderthalbe minutevor schluss ein klares foul an knutson nicht gepfiffen wurde und wir daraufhin den ball verloren bei plus sechs und dann leverkusen auf plus 4 verkürzte.Irgendwie haben wir den Sieg nach HAuse gezittert, auch weil Leverkusen zweimal den Ball wegwarf und Bellscheidt musste von der ganzen Halle daran erinnert werden,das es heute auch um den direkten Vergleich ging, was er gott sei dank noch merkte und wir so mit der schlusssirene mit 9 statt nur 6 punkten gewannen.

Alles in allem war das wieder mal ein sehr ernüchterndes Spiel. Leverkusen war wirklich nicht gut und dennoch hatten wir riesenprobleme. Kai Buchmann sieht die auch und wenn ich so manchen ruf von ihm richtig verstanden habe, war er deutlich verzweifelt dass das alles im training besprochen wird und dann nicht umgesetzt wird. Mittlerweile glaube ich ja, dass gerade ein Simon es defensiv einfach nicht mehr lernen wird. Die rotation war heute auch wieder sehr dünn, zumal sich auch Heide, Richter, Mahfouz alle nicht wirklich aufgedrängt haben. Am ehesten noch Richter, weil er wirklich seinen eigenen Wurf kreiieren kann, defensiv ist er aber wirklich ein großes Loch..... (also schön daran arbeiten ;) ).

Alles in allem ist es ein Sieg. Und ich geh heute ins Bett und wünsch mir einfach ganz sehr, dass wir nächste Woche nen zusätzlichen C haben - und noch nen guard für die Rotation dazu, aber ich sollte es vielleicht nicht übertreiben..... :buck: :lol: . Aber manchmal sollen ja Wünsche in Erfüllung gehen......


Zum Abschluss noch ein Lob ans Kampfgericht, das war heute auch angesichts der umstände eine sehr gute Leistung :great:

Mephistopheles

Da ist er der wichtige Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Leverkusen! Dieser Sieg wird umso wichtiger, da parallel Cuxhaven bei ihrem Derby in Vechta gewinnen konnte.

Überraschend war, dass Knutson zunächst nur auf der Bank saß und dafür Mixich auf dem Feld stand. Unser Spiel begann dann so wie in den vergangenen Wochen auch: Man liegt schnell recht deutlich zurück. Heute war es ein 2:9, resultierend aus drei verwandelten Dreiern. Die Würfe waren relativ frei, was daran lag, dass man es gleich zu Spielbeginn mit einer Presse versucht hat, die ja in den vergangenen Spielen auch immer mal - meisten gegen Spielende - versucht wurde. Leider konnte sich heute unser Gegner immer aus dieser Full Court Press befreien und so die freien Schützen am Perimeter suchen.

Nach einem Time-Out gab es dann aber umgehend einen 9:0-Lauf so dass man also mit 11:9 in Führung lag. In dieser Spielphase zeigte sich, dass Matthews im Vergleich zur Vorwoche einen guten Tag haben werde. Ganz im Gegenteil zu den drei Herren in grau (zumindest zwei von denen), die sich aber mal so richtig beweisen wollten, keine Heimschiris zu sein. Ganz, ganz bitter, wegen welchen Berührungen wir da Pfiffe kassierten. U.a. Bellscheidt hatte schon nach 8 Minuten oder so drei Fouls auf der Habenseite. Im zweiten Viertel war die Linie der Jungs dann eigentlich wieder okay, aber im Schlussviertel gab es dann wieder Pfiffe... man-o-man! Spontan fallen mir da ein sauberer Block von Bellscheidt ein, der ihm ein Foul und dem Gegner zwei Freiwürfe einbrachte, sowie ein klares Offensivfoul an Knutson, dem der Pfiff aber galt und was erneut zu zwei Freiwürfen führte. Im ersten Viertel gab's eine Szene, bei denen der Ref erst ein Offensivfoul gegen Leverkusen anzeigte, dann aber doch lieber 2 Freiwürfe für den deutschen Rekordmeister gab. Auch die Frage, ob es nach einem Foul zwei Freiwürfe gibt wegen der Bewegung zum Abschluss, wurde unterschiedlich - und konsequent gegen die Niners - entschieden.

Aber zurück zum sportlichen: Sehr positiv fiel mir in der ersten Halbzeit auf, dass wir unsere typischen Turnover vermieden haben. Lediglich ein Kick-Out-Pass ging im ersten Spielabschnitt ins Aus sowie ein eher unnötiges Alley-Oop-Anspiel (?) von Matthews auf Heide führten zu einfachen Ballverlusten.

Die Gäste waren offensiv in der ersten Spielhälfte eher darauf limitiert, von der Dreierlinie zu ballern oder im 1 gegen 1 zum Korb zu ziehen. Dennoch ging es nur mit einem Unentschieden in die Kabinen, da es die Niners irgendwie nicht schafften, mal davon zu ziehen.

Im dritten Spielabschnitt wurden die Gäste dann nach einem schnellen guten Start der Niners und einem Timeout des Gästetrainers immer besser. Offensiv liefen nun einige Systeme, immer wieder konnte man in die Zone ziehen, wo man nach einem schnellem ersten Schritt vorbei am Bewacher des Guards fiel Raum hatte, weil niemand bei uns Help-Defense spielte. Insbesondere Calvin schien da manchmal zu sehr seine Konzentration bei "seinem Mann" zu haben und verpasste es, schnell in die Zone zurück zu kommen um dort den einfachen Layup zu verhindern.

In dieser Phase hielt uns das heutige Geburtstagskind Levi Knutson im Spiel, der bestimmt 4 Dreier in diesem Spielabschnitt verwandelte. Ansonsten hatten wir übelste Probleme damit, dass Leverkusen nun durchgängig mit einer 2:3-Zone verteidigte und jeder Zug zum Korb unterbunden wurde.

Im Schlussabschnitt hatten wir dann nicht nur "Spaß" mit unseren Referees, sondern plötzlich kam wieder der Schlendrian bei uns in Spiel. So kam es wieder zu diesen sinnlosen Turnovern, die man schon in den vergangenen Spielen sah. So dribbelte man sich im Gegner fest, verpasste den Abschluss innerhalb von 24 Sekunden (Hendrik ist da so ein Kandidat, der dann gern noch mal weiter passt bei noch 2 Sekunden auf der Uhr, anstatt relativ frei abzuschließen) oder passte ins Nirgendwo.

Zum Glück waren die Leverkusener aber insgesamt zu glücklos im Abschluss und auch konditionell bauten sie stärker ab als unsere Spieler. Die letzten Chance das Spiel noch einmal knapp zu machen wurde dann wenige Sekunden vor Spielende mit einem ganz üblen Turnover beim Einwurf selbst verbockt und so konnten wir in den Schlusssekunden noch ein bisschen was für das Korbverhältnis tun. Insbesondere die letzten 3 Punkte von Bellscheidt (2er plus Freiwurf in der Schlusssekunde) könnten am Ende der Saison noch Gold wert sein. Etwas unverständlich daher in meinen Augen, dass die Gäste in den letzten Sekunden dann so konzentrationslos agierten.

Abschließend bekommt heute Olaf als Hallensprecher noch ein Extra-Lob, der die teilweise doch lethargisch wirkenden Zuschauer besonderes im Schlussviertel wiederholt aufmunterte, die Mannschaft zu unterstützen.

Klasse auch, dass Mad mit Kameras vor Ort war, so dass wir den Sieg also bald noch einmal per Videozusammenschnitt genießen können.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Manu

Mal ne Frage zu den Schiris diese Saison. Gabs da irgend ne Reform ? Irgendwie lese ich bei der Schiriansetzung immer die selben Namen. Was ist aus dem Trio: Riek, Arik und Puyol geworden  :'(

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Manu am Sonntag, 16 November 2014, 09:53:58
Mal ne Frage zu den Schiris diese Saison. Gabs da irgend ne Reform ? Irgendwie lese ich bei der Schiriansetzung immer die selben Namen. Was ist aus dem Trio: Riek, Arik und Puyol geworden  :'(

vielleicht sind die nach einem spiel doch mal irgendwo gestolpert? ??? ;D
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Schirmi

Ich habe auch mal ne Frage an unseren Regelkundler. Die Bohnenstange (#22) der Giants parkte gestern in den 2 min, in denen er spielte, fast komplett in der Zone der Leverkusener. Was ist mit der Drei-Sekunden-Regel? Ab wann darf man zählen? Sehe da irgendwie nicht durch. Meiner Meinung nach hätte das gestern geahndet werden müssen.


Ansonsten war das Spiel der Neuners gestern absolut in Ordnung. Wichtiger Sieg, der mit etwas mehr Konzentration natürlich auch schon etwas eher hätte perfekt gemacht werden können/müssen. Nächste Woche heißt es dann Nachwaschen!




Edith wirft gerade noch ein, dass Olaf doch bitte mal wieder das alte Niners-Lied von Tefla&Jaleel (richtig?) spielen soll, wenn das ginge.
"Nur weil dir mal ein Licht aufgeht, bist du noch keine Leuchte" Kuno Klaboschke

Legendlover

Kommt die Regel nicht nur in der Offense zum tragen, sprich wenn der Leverkusener in unserer Zone geparkt hätte und nicht in seiner eigenen?
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

Nic

Ja. In Europa gibts keine def. 3 Seconds. Nur in der NBA, einer der Gründe warum man dort kaum Zone spielt. Bei der 2-3 Zone der Gaints wäre das ja sonst sehr oft der Fall gewesen.

Außerdem täuschen die 87 Punkte doch über unsere Einfallslosigkeit hinweg. Lasst den Knutson mal 2-3 3er weniger ins Gesicht treffen. Dann reden wir hier davon, dass man ja keine Mittel gegen die Zone hatte.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Quarter

,,In schwierigen Zeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten nach Schuldigen." Karl Lagerfeld

Mephistopheles

Zitat von: Quarter am Sonntag, 16 November 2014, 20:16:40http://basketball.djkeggolsheim.de/node/1580

Libero ist erlaubt 8)


Schöner Link.

Mir fiel dabei übrigens folgender Satz ins Auge:

"Damit alle Spieler und Trainer diese 24 Sekunden nicht aus den Augen verlieren, gibt es die großen roten Anzeigen über den Körben."

In diesem Zusammenhang fehlt meiner Meinung nach leider eine Regel, wonach auch die Rest-Spielzeit über den Körben angezeigt werden muss. Bei uns ist das der Fall und wohl auch in fast allen anderen Hallen. In Cuxhaven hingegen nicht! Dort befindet sich nur an einer Kopfseite des Spielfeldes eine Anzeige mit dem Spielstand und der Restspielzeit.

Da zum Ende der Viertel die Shotclock ausgeschalten wird (sofern die Restspielzeit kürzer ist), hat man in der Rundturnhalle dann das Problem, dass man nicht weiß, wie viel Zeit man noch hat, wenn man auf die der Spielanzeige entgegengesetzte Richtung spielt (oder man schaut sich halt um). Fand ich ein bissl seltsam.

Was das jetzt mit diesem Thread zu tun hat? Hm, dort wurde auch Basketball gespielt.  :buck:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

atcf22

...mein 3. Spiel...der 3. Sieg...so kanns weitergehen wenn ich in 2 Wochen wieder da bin. 8) 8)


Zitat von: Nic am Sonntag, 16 November 2014, 20:15:12
Außerdem täuschen die 87 Punkte doch über unsere Einfallslosigkeit hinweg. Lasst den Knutson mal 2-3 3er weniger ins Gesicht treffen. Dann reden wir hier davon, dass man ja keine Mittel gegen die Zone hatte.


das empfand ich ebenso. Vor allem ab mitte/Ende 3. Viertel. Hatte den Eindruck, ab da wollte wieder irgendwie nicht jeder den freien Wurf nehmen. Egal, am Ende hats geklappt, so darf es weitergehen (mit den Heimsiegen zumindest). :great:
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments