Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2014/15?

Begonnen von Nic, Donnerstag, 8 Mai 2014, 16:00:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

Ich öffne mal einen neuen Fred mit der ersten größeren News: http://www.giessen46ers.de/46ers/news.php?id=2362

Yorman Polas bleibt also in der Liga. Da Gießen ja schon ein paar deutsche Spieler unter Vertrag hat, macht das durchaus Sinn. Gießen war defensiv ja eh schon stark und Polas ist auch ein absoluter Hustler. Das heißt aber wohl auch, dass Myles Hesson nicht in Gießen bleibt.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Tamer Arik Ultra

Gotha mit zwei Neuverpflichtungen.
Matt Vest kommt vom College und Marco Völler wechselt von Hanau zu den Rockets.
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Rakete

Zitat von: Smash am Mittwoch, 14 Mai 2014, 10:11:42
Gotha mit zwei Neuverpflichtungen.
Matt Vest kommt vom College und Marco Völler wechselt von Hanau zu den Rockets.

und noch eine Verlängerrung Albert Kuppe bleibt eine weitere Saison in Gotha  :clap:
http://www.big-gotha.de/40.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1377&cHash=c9e03c008df7af14b4ca26680ae93c8d

Rivertilt

Vechta schlägt in Gotha zu und verpflichtet Chase Griffin:
http://www.ov-online.de/heimatsport/item/rasta-verpflichtet-chase-griffin

Klare Ansage würde ich meinen...

patte

Höchst interessante Entwicklung in Nürnberg und Ehingen: Ralph Junge geht als Headcoach zum NBC, soll aber gleichzeitig Sportdirektor der Ehinger bleiben und künftig wollen beide Clubs im Farmteamstil eng miteinander kooperieren, spätestens wenn Nürnberg der anvisierte Sprung in die BBL gelungen ist. An und für sich keine schlechte Sache, aber so lange Nürnberg und Ehingen noch in der gleichen Liga spielen, bereitet es mir doch größere Bauchschmerzen ("Stichwort Wettbewerbsverzerrung"), wenn da jemand offiziell in Doppelfunktion für beide Clubs arbeitet. ::)

Also diese Geschichte muss man doch einmal genauer beleuchten und verfolgen. Hier der Link zur offiziellen Ehinger PM: http://www.schoenen-dunk.de/news_a69425_ProA_Erdgas-Ehingen-Urspringschule-und-Nuernberg-besiegeln-Partnerschaft.htm
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

fairerSportler

Zitat von: patte am Mittwoch, 21 Mai 2014, 12:57:17
Höchst interessante Entwicklung in Nürnberg und Ehingen: Ralph Junge geht als Headcoach zum NBC, soll aber gleichzeitig Sportdirektor der Ehinger bleiben und künftig wollen beide Clubs im Farmteamstil eng miteinander kooperieren, spätestens wenn Nürnberg der anvisierte Sprung in die BBL gelungen ist. An und für sich keine schlechte Sache, aber so lange Nürnberg und Ehingen noch in der gleichen Liga spielen, bereitet es mir doch größere Bauchschmerzen ("Stichwort Wettbewerbsverzerrung"), wenn da jemand offiziell in Doppelfunktion für beide Clubs arbeitet. ::)

Also diese Geschichte muss man doch einmal genauer beleuchten und verfolgen. Hier der Link zur offiziellen Ehinger PM: http://www.schoenen-dunk.de/news_a69425_ProA_Erdgas-Ehingen-Urspringschule-und-Nuernberg-besiegeln-Partnerschaft.htm

Also ehrlich gesagt würde ich da andere Worte wählen :-X :nono:
Das kann doch nicht ernst gemeint sein, dass zwei Teams, welche in der gleichen Liga spielen eine Kooperation eingehen. Da MUSS die Liga eingreifen bzw. einem von beiden Teams die Lizenz entziehen.

Mephistopheles

Ich sehe das nicht so problematisch. Allerdings sollte die Liga bei der Errichtung des Spielplans vorsorglich dafür Sorge tragen, dass die beiden Begegnungen dieser Vereine möglichst frühzeitig gegeneinander ausgetragen werden.

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Hendrik

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 21 Mai 2014, 14:49:54
Ich sehe das nicht so problematisch. Allerdings sollte die Liga bei der Errichtung des Spielplans vorsorglich dafür Sorge tragen, dass die beiden Begegnungen dieser Vereine möglichst frühzeitig gegeneinander ausgetragen werden.

Was spätestens in den Playoffs nicht mehr geht.
Also ich für meinen Teil halte das auch für einen untragbaren Zustand.

Da sind Interessenskonflikte vorprogrammiert.

fairerSportler

Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 21 Mai 2014, 14:49:54
Ich sehe das nicht so problematisch. Allerdings sollte die Liga bei der Errichtung des Spielplans vorsorglich dafür Sorge tragen, dass die beiden Begegnungen dieser Vereine möglichst frühzeitig gegeneinander ausgetragen werden.
von dieser antwort bin ich ehrlich gesagt schockiert. gerade vor dem Hintergrund deiner beruflichen Tätigkeit. noch nie etwas von conflict of interest gehört? Schonmal erlebt, was größere Anwaltskanzleien für einen Aufwand betreiben, dass sie ja niemals nie auch nur in den Verdacht eines Interessenkonfliktes geraten? Da geht es um Dinge wie die Vertretung der kleinsten Tochter-GmbH eines Konzerns an der ein anderer Konzern zu ein paar Promille beteiligt sein könnte. Und hier, in der gleichen Liga, soll eine Kooperation zwischen Wettbewerbern stattfinden? Bitte? Das fängt doch bei so kleinen Dingen wie Spielerverpflichtungen an. Ehingen verpflichtet drei oder vier Rookies, zwei davon schlagen bombenmäßig ein- schwupps spielen sie in der Rückrunde in Nürnberg. Nürnberg oder Ehingen würde es gut tun (tabellarisch gesehen) wenn das andere Team gegen ein anderes verlieren würde- schwupps verlieren sie. Was ist eigentlich mit Verletzungen der anderen Teams? Man kann ja schonmal härter spielen.... von anderen Dingen ganz zu schweigen. Das ist einfach nicht möglich, dass eine solche Kooperation zwischen zwei Vereinen der gleichen Liga stattfindet. Wenn da kein Aufschrei der anderen Vereine kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr....

kuala

Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 21 Mai 2014, 17:26:16
von dieser antwort bin ich ehrlich gesagt schockiert. gerade vor dem Hintergrund deiner beruflichen Tätigkeit. noch nie etwas von conflict of interest gehört? Schonmal erlebt, was größere Anwaltskanzleien für einen Aufwand betreiben, dass sie ja niemals nie auch nur in den Verdacht eines Interessenkonfliktes geraten? Da geht es um Dinge wie die Vertretung der kleinsten Tochter-GmbH eines Konzerns an der ein anderer Konzern zu ein paar Promille beteiligt sein könnte.

Ach herje, was ist denn das für ein Vergleich?? Die Anwaltskanzleien (übrigens nicht nur große) betreiben diesen Aufwand, weil ein Verstoß ein Parteiverrat gem. § 356 StGB darstellt mit Mindestfreiheitsstrafe von 3 Monaten. Dann ist die Anwaltszulassung obendrein schnell futsch.  ::)

HobbesTheOne 99

finde die kooperation auch nicht sauber, solange man in einer liga unterwegs ist :-X
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Ich sehe deswegen kein Problem bei dieser Kooperation, da hier doch von Anfang mit offenen Karten gespielt wird. Wenn die hier beschriebenen Probleme auftauchen würden (Spielmanipulationen etc.), dann kann die Liga doch mit Sicherheit sportgerichtlich dagegen vorgehen.

Ganz ehrlich: Ich hab jetzt keine Lust mir die Ordnungen der Liga jetzt durchzusehen, aber ich gehe davon aus, dass es eine Generalklausel geben wird, wonach unsportliches Verhalten sanktioniert werden kann.

Beim Fußball z.B. spielen manchmal in den untersten Ligen (nicht nur im Nachwuchsbereich) sogar zwei Mannschaften eines Vereines, wo Spieler also sogar für beide Mannschaften einsatzberechtigt sind. Wird dort eine Manipulation erkannt, gibt's halt eine Spielwertung plus Geldstrafe. Ist so gut wie nie ein Problem.

Nun ist mir durchaus klar, dass die dritte Kreisklasse nicht mit der zweiten Liga gleichgesetzt werden kann. Aber gerade weil hier das öffentliche Interesse viel größer ist, stehen die beiden betreffenden Vereine viel mehr unter Kontrolle und wären schön doof, wenn sie hier unsportlich agieren würden.

Und überhaupt; Wer sagt denn, dass es nicht schon in der Vergangenheit nicht offen gelegte Kooperationen gab? Außerdem erinnere ich mal daran, dass die BV mit Gotha im Nachwuchs eine gemeinsame Mannschaft gestellt haben. Ist das keine Kooperation? Oder haben wir deswegen etwa 2013 die Playoffs verpasst?  :sleep4:

Sowohl Ehingen als auch der NBC werden ein großes Interesse haben, jedes Spiel zu gewinnen. Dies gilt für die Spieler ebenso, von denen wohl keiner absichtlich verlieren wird. Außerdem werden auch die jeweils eigenen Sponsoren genug Druck aufbauen, dass keine Spiele verschoben werden.

Alles in allem sehe ich das also recht entspannt. Ob nun deswegen jemand schockiert ist oder nicht, ist mir da relativ egal.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Manu

#12
Solange wir gegen beide gewinnen ist es mir nicht so wichtig  ;) Denke nicht wirklich dass da in irgend einer Form manipuliert wird, bin mir aber sicher das irgendwann in der Saison mal der Punkt kommt wo hitzig über diese Situation debattiert wird. Für mich sieht das so aus das eine Mannschaft die normal sowieso vor uns ist nun gestärkt wird und einer unserer direkten Gegner eher geschwächt wird. Viel interessanter ist für mich eigentlich wer nächste Saison überhaupt Pro A spielt. Kommt nun Hamburg ? Sieht irgendwie nicht richtig danach aus. Was ist mit Wedel ? Die wollen nicht wirklich, können aber die Pro A Lizenz auch nicht an Hamburg geben weil die nichts zum Tauschen haben ( es sei denn Hannover gibt die Lizenz ab !?) Bleibt Karlsruhe wenn ein Platz frei ist ? Wird aufgestockt auf 18 Teams? Was ist mit Cuxhaven ? Spielt Baunach sicher Pro A ? Im Moment kann man überhaupt nicht richtig einschätzen wer alles spielt. Eins kann ich mir aber schon denken, es wird wohl insgesamt gesehen eine sehr spannende Saison werden: Vechta, Würzburg, Nürnberg, Gießen alles mit Ambitionen, dazu Gotha und Jena da wird es für die Niners sicher schwer um die Playoffs mitzuspielen demnach verstehe Ich den Trainer das er erst mal kein Ziel namens Playoffs ausruft.

Mephistopheles

Zitat von: Manu am Mittwoch, 21 Mai 2014, 19:39:36


Kommt nun Hamburg ? Sieht irgendwie nicht richtig danach aus. Was ist mit Wedel ? Die wollen nicht wirklich, können aber die Pro A Lizenz auch nicht an Hamburg geben weil die nichts zum Tauschen haben ( es sei denn Hannover gibt die Lizenz ab !?)



Was ist denn eigentlich mit der sportlichen Düsseldorfer Lizenz? Galten die nicht vor der letzten Saison als erster Absteiger?


Und überhaut: Was macht Didin eigentlich so im Moment?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

Zitat von: kuala am Mittwoch, 21 Mai 2014, 18:09:09
Zitat von: fairerSportler am Mittwoch, 21 Mai 2014, 17:26:16
von dieser antwort bin ich ehrlich gesagt schockiert. gerade vor dem Hintergrund deiner beruflichen Tätigkeit. noch nie etwas von conflict of interest gehört? Schonmal erlebt, was größere Anwaltskanzleien für einen Aufwand betreiben, dass sie ja niemals nie auch nur in den Verdacht eines Interessenkonfliktes geraten? Da geht es um Dinge wie die Vertretung der kleinsten Tochter-GmbH eines Konzerns an der ein anderer Konzern zu ein paar Promille beteiligt sein könnte.

Ach herje, was ist denn das für ein Vergleich?? Die Anwaltskanzleien (übrigens nicht nur große) betreiben diesen Aufwand, weil ein Verstoß ein Parteiverrat gem. § 356 StGB darstellt mit Mindestfreiheitsstrafe von 3 Monaten. Dann ist die Anwaltszulassung obendrein schnell futsch.  ::)
Das ist mir schon klar, dass der Vergleich hinkt, wobei der Unterschied nur in der Strafandrohung besteht, weil der Gesetzgeber die Tätigkeit eines Anwaltes als sehr vertrauenswürdig und so sehr schützenswert erachtet. Die Sache mit der Anwaltszulassung passt ja dann schon wieder- dass Äquivalent wäre dann der Lizenzentzug ;) . Mir ging es nur darum die Sache mit dem Interessenkonflikt zu verdeutlichen.

@ Mephi
Gut, dann weiß ich ja, wo diese Nonchalance in Bezug auf Interessenkonflikte herrührt. Auch in der dritten Kreisklasse kann ich so etwas nicht nachvollziehen, noch weniger wenn es sogar mehrere Teams desselben Vereines sind. In einer professionellen Liga potenziert sich die Gefahr aber noch einmal (man denke nur an die diversen Wettanbieter für die Pro A Spiele). Und da gibt es für mich halt nur einen sauberen Weg- eine Kooperation zwischen zwei Vereinen der gleichen Liga, welche für diese Liga auch gilt, kann es nicht geben.

Ob man gute Beziehungen zu einem Verein hat, steht doch auf einem ganz anderen Blatt, genauso ob man in Nachwuchsmannschaften zusammenarbeitet, denn das betrifft nunmal nicht die gleiche Liga.

interessant finde ich die frage nach der Düsseldorfer Lizenz. Ich meine auch, dass diese als erster sportlicher Absteiger feststanden. Was das nun weiter bedeutet- keine Ahnung :noahnung: