Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was macht die Konkurrenz 2014/15?

Begonnen von Nic, Donnerstag, 8 Mai 2014, 16:00:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

tom80

Mit 13 Siegen in Folge geht es für Weißenhorn in die ProB-Playoffs. Als nächste Demonstration gab es gestern ein 112-74 (!) gegen Langen. Wohlgemerkt ohne Ferner und Omuvwie, zwei Leistungsträger.  :o

Die sollen jetzt bloss nicht übertreiben und brav in der ProB bleiben. Nächste Saison gäbe es dann fast eine halbe Derby-Spielzeit. Ehingen steigt ab, Nördlingen und Oberelchingen (mit Coach Jerkic, lange Jahre Trainer und Inbegriff von Weißenhorn, musste nach der Ulmer Übernahme gehen, sowie dem Ex-Ulmer Ed Williams) steigen auf.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

BREAKDANCE-STEINI

Heute ebenfalls ein Kellerduell Kirchheim Cuxe live auf sportdeutschland!!!
Also ich bin für Radi!!!!!! :buck: :buck:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

BREAKDANCE-STEINI

Kann mal einer diesen Johnson kaputt machen....... :sagja: :sagja: :motz:
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

BREAKDANCE-STEINI

Das is doch alles neee wahr!!! Dieser Scheiss Cook noch dazu!!! Könnte kotzen!!!! :hmpf: :hmpf:
Damit Cuxe vorbei!!!
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Mephistopheles

Also der Johnson ist aber schon ein irrer Typ. Kann mich nicht an einen vergleichbaren Spieler in den letzten Jahren in der ProA erinnern. Du weißt genau, dass er den Wurf nehmen wird und machst ihn mit einem Spieler zu und er trifft dennoch.


Nicht blöd von den Cuxis, dass man den letzten Spielzug, bei dem zwei Spieler an Johnson dran sind, von dem nun freien Cook abschließen lässt, der promt mit seiner ersten erfolgreichen Dreier im Spiel den Buzzerbeater-Sieg einfährt.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

BREAKDANCE-STEINI

Ja, habs im Livestream verfolgt! Cuxe eigentlich daas ganze Spiel hinterher gerannt und dann dieses irre Ding!!! Morgen sind wir also voll unter Zugzwang :P !!!!!!
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

piTTi

Leverkusen aber noch deutlich mehr. Mal schauen, wer morgen besser damit zurechtkommt. ::)

tom80

Das Derby Schwenningen-Konstanz in der 1.Regio Südwest, sowieso schon immer hitzig hoch 10, musste dieses Mal dann doch abgebrochen werden.  ::) :buck:

http://www.suedkurier.de/sport/regionalsport-schwarzwald/Basketball-Derby-Schwenningen-gegen-Konstanz-endet-mit-Eklat;art2816,7685172

Etwas detailierte Schilderung von sd:
ZitatBei Damjanovic läuft absolut nichts (die Stats sprechen Bände: 1/6 aus dem Feld, 5 Turnovers, Offensivfouls) und er wird zunehmend aggressiv. Auf der Bank setzt ihn der Coach trotz der miserablen Leistung nicht. Irgendwann bekommt er nach einem Reboundkampf ein weiteres Foul, da brennen seine Sicherungen durch und er geht auf den Schiedsrichter los, wird zum Glück vom Hannes Osterwalder zurückgehalten. Während die Konstanzer Spieler zur Bank gehen und den weiteren Verlauf abwarten, kann sich Damjanovic nicht beruhigen. Manche seiner Kollegen versuchen, ihn zurückzuhalten, andere pöbeln aber weiter. Auch Schwenninger Bankspieler sind nun auf dem Spielfeld, vor allem zeigt sich Milen Dimitrov sehr aggressiv, verfolgt (körperlich deutlich unterlegene) Fans und versucht sie zu treten. Daraufhin brechen die Schiedsrichter das Spiel ab und gehen in die Kabine.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

Mephistopheles

Zitat von: patte am Freitag, 21 November 2014, 16:59:14
Zitat von: tom80 am Montag, 17 November 2014, 13:31:59
Einige kennen vielleicht noch das einstige große Talent und den großen Headcase Filmore Beck (war mal im Skyliners-Programm, nun Langen/ProB). Am Wochenende dürfte er seine "Karriere" endgültig beendet haben. Er schlägt nach einem Foul seinen Gegenspieler Brotherson mit einem solchen Faustschlag nieder, dass der Notarzt kommen muss, und ein Jochbein- und Kieferbruch diagnostiziert wurde!

http://www.op-online.de/sport/basketball/filmore-beck-brennen-sicherungen-durch-4453101.html

Und jetzt ist auch das Strafmaß raus - fast 4 Jahre Sperre für Beck plus saftige Geldstrafe: http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/sperre-filmore-beck-bis-zum-30-06-2018/ :o :o :o


Diese Sperre, die hier im Thread auch als deutlich überzogen angesehen wurde, ist nun massiv nach unten korrigiert worden.
Aus fast 4 Jahren Sperre wurde nun nicht einmal ein ganzes Jahr Sperre. Ab dem 01.07.2015 darf Beck wieder Basketball spielen.

Quelle: Homepage der Zweiten Liga
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

patte


Also ist es doch genau so gekommen, wie ich es damals vermutet hatte:

Zitat von: patte am Montag, 24 November 2014, 22:41:17
Wäre es nicht vorstellbar, dass das Strafmaß in erster Instanz bewusst etwas höher angesetzt wurde, um es im Falle eines Widerspruchs zu reduzieren und dennoch bei einer angemessen hohen Strafe zu landen? War jedenfalls mein erster Gedanke.


Ach wie schön vorhersehbar das in unserem System immer läuft. Ob Beck, Hoeneß, Edathy, Zumwinkel oder Ackermann. Egal, finde jedenfalls die Sperre von weniger als 20 Pflichtspielen etwas zu gering angesetzt, wenngleich ich es begrüße, dass Beck so zumindest die theoretische Möglichkeit bekommt, auch in Zukunft seinem Beruf nachgehen zu können.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Chef99

Cuxe, Hodenhagen...who?

Mephistopheles

Zitat von: patte am Montag,  9 März 2015, 14:04:44

Also ist es doch genau so gekommen, wie ich es damals vermutet hatte:

Zitat von: patte am Montag, 24 November 2014, 22:41:17
Wäre es nicht vorstellbar, dass das Strafmaß in erster Instanz bewusst etwas höher angesetzt wurde, um es im Falle eines Widerspruchs zu reduzieren und dennoch bei einer angemessen hohen Strafe zu landen? War jedenfalls mein erster Gedanke.

Ach wie schön vorhersehbar das in unserem System immer läuft. Ob Beck, Hoeneß, Edathy, Zumwinkel oder Ackermann. Egal, finde jedenfalls die Sperre von weniger als 20 Pflichtspielen etwas zu gering angesetzt, wenngleich ich es begrüße, dass Beck so zumindest die theoretische Möglichkeit bekommt, auch in Zukunft seinem Beruf nachgehen zu können.

Also ehrlich gesagt kann ich das bei Sportrichtern dennoch nicht nachvollziehen. In meinen Augen stellt sich der Verband da auch ein Armutszeugnis aus, wenn die Strafe derart herabgesetzt wird. Damit macht man doch deutlich, dass man zuvor völligen Unsinn ausgesprochen hat, was das Ansehen des seinerzeit Verantwortlichen nicht gerade stützt.

Ansonsten hast Du natürlich Recht, dass das oft so läuft. Besonders in der Politik ist mir das häufig aufgefallen. Will man beispielsweise die Mehrwertsteuer um einen Prozentpunkt erhöhen, dann geht man zunächst mit dem Vorschlag an die Öffentlichkeit, dass eine Erhöhung um 3 % erfolgen muss, um den dringlichen Anforderungen in der Friedenspolitik, dem Sozialwesen, sowie Straßen- und Flughafenbau gerecht werden zu können.

Nachdem dann alle laut aufschreien und die Opposition oder Wirtschaftsexperten meinen, dass allenfalls eine Erhöhung um 1,5 Prozentpunkte machbar seien, zeigt man sich dann einsichtig und erklärt, dass man Dank anderer Einschränkungen die Mehrwertsteuer doch nur um einen Prozentpunkt anheben muss. Tja, und dann sind alle total glücklich mit ihrer gütigen Regierung.  :)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

läuft doch auch in der freien Wirtschaft so. Ich erhöhe den Preis des Gutes XY erstmal ein bissl, mach dann eine Woche später ein Rabatt-/%-/Sonderpreis-Schild ran und die Leute freuen sich über das Schnäppchen.

Bei 4 Jahren Sperre für einen Profispieler muss man sich auch fragen inwiefern ihn das in seinem (erlernten) Beruf einschränkt und inwieweit das vor nem ordentlichen Gericht bestehen würde (Grundrechtseinschränkung) ???
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

piTTi

Leverkusen kommt gegen Hamburg leider schon mal gut in die Partie und führt mit 14:6 nach 7,5 Minuten.

99-fan

Leberkuchen kämpft für den Klassenerhalt. Ohje...
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.