Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Wer kommt, Wer geht, Wer bleibt 2014/2015

Begonnen von Tamer Arik Ultra, Samstag, 1 März 2014, 10:54:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

Zitat von: NY Sheed am Dienstag,  4 März 2014, 10:31:19
Zitat von: BrainMusclePenis am Montag,  3 März 2014, 22:30:21
Theoretisch könnten sich auch Robse und Trevor die Minuten hinter Donald auf Center teilen.

Monse / Robse / Trevor / Donald auf PF/C würde mir ja auch gefallen...

War auch mein Gedanke.  :great: 
Wenn Robse wieder fit wird und noch ein Jahr in C spielen will wäre das eine Klasse Pro-A-Rotation. Monse und Trevor sind für mich (von außen betrachtet) super Kerle und Robse (sowieso!) kann auch paar Minuten auf der 5 spielen. Wäre nur noch das Finanzielle zu klären...  :buck:

Nun ja,

ganz einfach, ihr zwei übernehmt die Kosten :buck: ;)

Und jetzt ernsthaft- manchmal glaube ich, dass hier ist ein Wunschkonzert. Klar können wir uns die 4 leisten, nur wird dann sehr wenig für die anderen Positionen übrig bleiben. Irgendwie realistisch sollten wir also schon bleiben. Und da ist es nunmal so, dass wir uns ganz sicher nicht Robse/Monse/Donald und Trevor leisten können........ ;)

Tamer Arik Ultra

Zitat von: fairerSportler am Dienstag,  4 März 2014, 11:39:10
Zitat von: NY Sheed am Dienstag,  4 März 2014, 10:31:19
Zitat von: BrainMusclePenis am Montag,  3 März 2014, 22:30:21
Theoretisch könnten sich auch Robse und Trevor die Minuten hinter Donald auf Center teilen.

Monse / Robse / Trevor / Donald auf PF/C würde mir ja auch gefallen...

War auch mein Gedanke.  :great: 
Wenn Robse wieder fit wird und noch ein Jahr in C spielen will wäre das eine Klasse Pro-A-Rotation. Monse und Trevor sind für mich (von außen betrachtet) super Kerle und Robse (sowieso!) kann auch paar Minuten auf der 5 spielen. Wäre nur noch das Finanzielle zu klären...  :buck:

Nun ja,

ganz einfach, ihr zwei übernehmt die Kosten :buck: ;)

Und jetzt ernsthaft- manchmal glaube ich, dass hier ist ein Wunschkonzert. Klar können wir uns die 4 leisten, nur wird dann sehr wenig für die anderen Positionen übrig bleiben. Irgendwie realistisch sollten wir also schon bleiben. Und da ist es nunmal so, dass wir uns ganz sicher nicht Robse/Monse/Donald und Trevor leisten können........ ;)

Lieber Sportler wir bewegen uns in einem Forum. Da kann man doch seine persönliche Meinung äußern. Es wurde ja von sheed der finanzielle Aspekt selbst schon angesprochen. Also mach dich locker! ;-)


Ich persönlich würde Guy gern wieder sehen. Die Kritik an diesem jungen deutschen Pg kann ich nicht so verstehen ;-)
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Sheed

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Manu

Also Guy mit seiner deutschen Flagge würde ich auch gern wieder sehen, Aber war er nicht auch diese Saison nicht schon als Backup hinter Palm gedacht ?!. Bessere deutsche PG außer vlt. Grimaldi und natürlich Rössler gibt's in der Pro A nicht.  :great:

Einen Rookie aus Amerika würde ich nicht auf diese Position stellen, das sollte schon jemand mit Erfahrung in Europa sein. Vlt wäre ja der Mc Farland von Nördlingen einer ?! Ist es vlt auch möglich den Till Joscha Jönke für ein Jahr zu holen ? Ja, da hängt glaub ich Ulm mit drin, aber vlt. will er ja den nächsten Schritt in der Pro A wagen !?

MAD

Guy, Eric, Trevor, Donald sollte man halten. Alle anderen kann man nicht halten oder sind relativ einfach zu ersetzen, finde ich.

Rotationstechnisch wird das schwierig (1 und 3 deutsche Positionen - naja), aber darüber muss ich mir ja auch keinen kopp machen... :buck:

BMP

Zitat von: MAD am Dienstag,  4 März 2014, 18:24:26
Guy, Eric, Trevor, Donald sollte man halten. Alle anderen kann man nicht halten oder sind relativ einfach zu ersetzen, finde ich.

Rotationstechnisch wird das schwierig (1 und 3 deutsche Positionen - naja), aber darüber muss ich mir ja auch keinen kopp machen... :buck:

Was genau meinst du denn damit?

HobbesTheOne 99

Zitat von: BrainMusclePenis am Dienstag,  4 März 2014, 19:51:12
Zitat von: MAD am Dienstag,  4 März 2014, 18:24:26
Guy, Eric, Trevor, Donald sollte man halten. Alle anderen kann man nicht halten oder sind relativ einfach zu ersetzen, finde ich.

Rotationstechnisch wird das schwierig (1 und 3 deutsche Positionen - naja), aber darüber muss ich mir ja auch keinen kopp machen... :buck:

Was genau meinst du denn damit?

du müsstest das nach dem oder schon noch mitzitieren und lesen ;) nicht halten können wird man brandon zum beispiel, der hat zu gute anlagen, ist genervt von den refs und wird sich woanders probieren
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Vor der Saison wurde das Ziel Playoffs ausgegeben. Sofern dieses Ziel nicht erreicht wird sehe ich wenig Sinn darin, die Mannschaft in großen Teilen zu behalten. Ja, wer weiß, ob man in der Führungsriege dann sogar die Frage diskutiert, inwiefern die Besetzung der Position des Co-Trainers hilfreich war, wo man doch einen Nichtabstieg wohl auch ohne ihn erreicht hat. Immerhin dürfte seine Position die Finanzmittel eines Rotationsspielers aufzehren. Müßig darüber zu diskutieren, was uns im Nachhinein besser getan hätte.

Persönlich möchte ich Kai Buchmann aus der Mannschaft nicht missen, da mir sein Umgang mit der Öffentlichkeit sehr gut gefällt. Weiterhin ist es auch sehr gut möglich, dass ein Trainerteam auch mehr Zeit als eine Saison braucht, um 100 %-ig  die Arbeitsaufteilungen aufeinander abzustimmen. Von daher würde ich das Trainerduo sehr gern weiter in Chemnitz sehen.

Zu den einzelnen Spielern:

Vorausschickend sei gesagt, dass es niemanden gibt, von dem ich sagen wollen würde, dass er menschlich nicht ins Team passen würde. Hinter die Fassaden kann ich natürlich nicht schauen, aber vom Auftreten her gibt es keinen, bei dem ich froh wäre, dass er weg ist.

Ich schreibe das deswegen vorab, um nicht bei jedem Spieler zu betonen, was es für ein feiner Kerl ist.

Aud:

Sein Spiel ist mir zu unkonstant. Er hat manchmal grandiose Lichtblicke (z.B. sein Einwurf an den Rücken von Spöler (?) um gleich daraufhin den Layup zu verwerten) und spielt dann auch geschickte Pässe, aber immer wieder spielt er auch grottenschlechte Pässe zu gedeckten Mitspielern oder Bogenlampen, die gefühlte Ewigkeiten in der Luft sind und vom Gegner abgefangen werden können. Auch übersieht er ab und an die ablaufende Shotclock.

Sein Wurf vom Perimeter ist gefährlich genug, dass ihn die gegnerischen Verteidiger nicht offen stehen lassen können, was ein Pluspunkt ist. Hinzu kommt der deutsche Pass.

Alles in allem für mich keine zwingende Weiterverpflichtung, zumal amerikanische Pointguards sicherlich günstiger sind.


Bellscheid:

Hendrik würde ich gern noch eine weitere Saison hier sehen. Für ihn spricht schon, dass er sich zweimal zurückkämpfen musste und sich auch zurückgekämpft hat. Außerdem studiert er an der TU und wird aufgrund seiner wenigen Spieler in der abgelaufenen Saison bestimmt auch nicht mit hochdotierten Verträgen überschüttet werden. Er sollte daher gehalten werden.


Robinson:

Zu ihm habe ich ja schon ab und an etwas im Zusammenhang mit den Spielen geschrieben. Sein Standing bei den Referees ist gleich Null (erst am Sonnabend gab es wieder so eine Situation, wo er sogar ballführend die gegnerische Hand ins Gesicht bekam und dies nicht zu einem Pfiff führte) und seine Fähigkeiten liegen weit über den Durchschnitt des Skill-Schnitts in der ProA.

Er wird wohl keinesfalls zu überreden sein, hier noch eine Saison ranzuhängen und wird das wohl auch im Vorfeld nicht vorgehabt haben. Er sah Chemnitz als eine gute Chance an, mit viel Spielzeit Wettkampferfahrungen in Übersee zu sammeln und nun anderswo seine Karriere voranzutreiben. Das ist für einen Profi-Sportler auch vollkommen legitim und fehlenden Siegeswillen kann man ihm sicherlich ebenfalls nicht vorwerfen. Bin gespannt, wohin die Reise bei ihm geht.


Noack:

Trevor ist meiner Meinung nach derjenige Spieler, der sich über die Saison hinweg am meisten verbessert hat. Er ist mit einem gefährlichen (Distanz-)Wurf ausgestattet und ist ein guter Rebounder. Schwierigkeiten bekommt er beim verteidigten Layup und auch defensiv unterlaufen ihm manchmal zu einfache Fouls. Dies sind aber Dinge, woran er in seinem Alter bestimmt noch arbeiten kann.

Da sein Vertrag wohl mit einer Option für eine weitere Saison ausgestattet ist, sollte sein Verbleib in Chemnitz möglich sein, was ich auch befürworten würde.


Lawson:
Donald ist für mich der wichtigste Spieler der laufenden Saison. Er verfügt trotz seines noch jungen Alters über eine schon sehr große Erfahrung in der ProA, hat ein gutes Standing bei den Refs und agiert defensiv nahezu fehlerfrei. Seine gestellten Blöcke sind top, seine Reboundfstärke steht außer Frage und wenn er auf der Bank sitzt, ist er fast immer hellwach und kontrolliert "seine" Abwehr. Seine beiden Schwächen sind die Unkonzentriertheiten beim Abschluss (das waren doch in den vergangenen 18 Monaten bestimmt 10 verstopfte Dunking-Versuche) und der relativ schlechte Kick-Out-Pass aus der Zone hinaus zu den am Perimeter lauernden Guards.

Nichtsdestotrotz sollte Donald unbedingt gehalten werden. Die Chancen hierfür sehe ich auch gar nicht so schlecht. Ihm scheint die Stadt zu gefallen (sonst hätte er nicht so oft hier verlängert) und so viele Standorte fallen mir in Deutschland jetzt auch nicht ein, wo er und seine (wirklich sehr stark spielende!) Freundin hochklassigen Basketball spielen können. 


Bobo:
In Dominic sehe ich den besten eigenen Nachwuchsspieler seit Sascha Ahnsehl, der darüber hinaus auch an seinen Aufgaben und Einsatzzeiten wächst. Bei ihm wäre man vielleicht nicht schlecht beraten, über einen mehrjährigen Vertrag nachzudenken, da er durchaus Potential zu haben scheint.


Pfeil:
Für mich die Überraschung der Saison. Meine Erwartungen an ihn waren sehr gering, aber seine Einsätze haben mich dann doch überzeugt. Kann mich auch auf Anhieb nicht erinnern, wer der letzte Spieler war, der so konsequent seine Rolle als Defender und Sniper in Chemnitz spielte. Immerhin sind 2 von 3 seiner Würfe von jenseits der Dreierlinie und dort sollte man ihn als Gegner auch keinesfalls frei stehen lassen.

Hinter seine Weiterverpflichtung würde ich dennoch ein Fragezeichen setzen, da seine Einsatzmöglichkeiten halt beschränkt sind und er darüber hinaus auch Probleme beim Ballhandling und Passen hat.


Monse:
Der Steal überhaupt und der beste Beweis dafür, dass sich die Verpflichtung von Kai Buchmann bezahlt gemacht hat, der ihn wohl so schnell nach Roberts Verletzung nach Chemnitz lotste.

Monse ist für mich der Spielertyp, der zu Chemnitz wie der Arsch auf den Eimer passt. Mag sein, dass er spielerisch den Schritt in die NBA nicht schaffen wird. Aber er ist mit Herzblut dabei, kämpft um jeden Ball, puscht (wenn auch noch verhalten) die Mannschaft und die Zuschauer und würde in einer weiteren Saison im Niners-Dress sicherlich diese Rolle des Antreibers gegenüber den Neuen im Team gut umsetzen. Für mich der Wunschspieler für die kommende Saison. Haste gehört, VB, ja?  :-*  :buck:


Cardenas:
Hinter Robse steht das große Fragezeichen, wie gut er wieder in Form kommt, nachdem er eine gesamte Saison auslassen musste. Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch nicht verstanden, warum seine OP erst so spät war und er dadurch nicht schon jetzt ins Training und gar in die Rotation einsteigen kann? Vielleicht war's ja aus finanziellen Gründen nicht anders gewollt/möglich, um so die Finanzierung über die Berufsgenossenschaft über die Saison hinweg zu ermöglichen.  :noahnung:

Sofern er noch Basketball spielen möchte, wäre er sicherlich in Chemnitz finanzierbar, da sich um ihn andere Vereine nicht schlagen werden. Außerdem ist Chemnitz halt seine Geburtsstadt und auch nicht fern seiner Wahlheimat in Thüringen.

Die Frage ist halt, ob er darauf noch Bock hat, sich wieder regelmäßig im Training zu quälen. Dafür spricht wohl, dass er regelmäßig bei den Spielen der Niners auftaucht.

Kann mir also die hier schon angesprochene Combo Lawson/Cardenas/Noack/Monse sehr gut 2014/15 vorstellen.


Palm:
Bei Eric mache ich mir leider wenig Hoffnungen, dass er bleiben wird. Wie kürzlich hier im Forum zu lesen war, soll er getwittert haben, einen neuen Agenten zu haben. Nun, den bräuchte er wohl kaum, wenn er nicht nach neuen Angeboten suchen würde und Agenten verdienen ihr Geld halt damit, dass sie die Spieler auch vermitteln.

Irgendwie schade, da ich seine Art zu spielen mag. Er hat einen schnellen ersten Schritt und einen sicheren Wurf. Leider passieren ihm zu viele Turnover und er trifft im Abschluss immer mal wieder falsche Entscheidungen, indem er immer mal wieder Würfe erzwingt anstatt den Pass zu spielen.


Hm, alles in allem kommt schon ein bisschen Wehmut auf, wenn man sich vor Augen führt, dass in nur wenigen Tagen diese Mannschaft vielleicht zum letzten Mal auf Chemnitzer Parkett stehen wird. Wäre toll, wenn es doch noch alles ganz anders kommt und man nach Siegen gegen Heidelberg, Kirchheim und Magdeburg die Göttinger aus den Playoffs wirft.  ;D
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Abdiel

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  4 März 2014, 21:13:06Ja, wer weiß, ob man in der Führungsriege dann sogar die Frage diskutiert, inwiefern die Besetzung der Position des Co-Trainers hilfreich war, wo man doch einen Nichtabstieg wohl auch ohne ihn erreicht hat.


Inwieweit sollen wir das denn beurteilen können? Es dürfte doch klar sein, dass die Funktion eines Co-Trainers eher weniger während des Spiels zum Tragen kommt. Ich gehe jedenfalls fest davon aus, dass die Arbeit mit mehreren Trainern die Mannschaft sehr wohl in eine bessere Verfassung bringt. Es war meinesachtens schon zu Saisonbeginn recht bemerkenswert, wie gut hier ein Team von teilweise jungen und auch unerfahreneren Leuten aufgebaut und vorbereitet wurde. Ich hab da so meine Zweifel, ob das Felix hätte alleine stemmen können...

HobbesTheOne 99

Zitat von: Abdiel am Dienstag,  4 März 2014, 23:33:08
Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  4 März 2014, 21:13:06Ja, wer weiß, ob man in der Führungsriege dann sogar die Frage diskutiert, inwiefern die Besetzung der Position des Co-Trainers hilfreich war, wo man doch einen Nichtabstieg wohl auch ohne ihn erreicht hat.


Inwieweit sollen wir das denn beurteilen können? Es dürfte doch klar sein, dass die Funktion eines Co-Trainers eher weniger während des Spiels zum Tragen kommt. Ich gehe jedenfalls fest davon aus, dass die Arbeit mit mehreren Trainern die Mannschaft sehr wohl in eine bessere Verfassung bringt. Es war meinesachtens schon zu Saisonbeginn recht bemerkenswert, wie gut hier ein Team von teilweise jungen und auch unerfahreneren Leuten aufgebaut und vorbereitet wurde. Ich hab da so meine Zweifel, ob das Felix hätte alleine stemmen können...

Ich sehe die Frage vom Mephi aber auch. Was bringt dir der Co-Trainer im Vergleich zu einem weiteren Rotationsspieler? Nicht so leicht zu beantworten, wenn man allerdings in den kommenden Jahren verstärkt eigene Nachwuchsspieler einbauen will (und mit Bobo jetzt den Anfang gemacht hat), dann ist ein Co-Trainer Gold wert, einfach um individueller mit den Jungs an ihren Schwächen und Stärken zu arbeiten. Langfristig ist der Co-Trainer mit unserem Hintergrund (fremdfinanzierte Nachwuchstrainer, kein Geld für teure deutsche Stars, also selber welche basteln sofern möglich) die bessere Wahl, auch wenn man kurzfristig vielleicht durch den fehlenden Rotationsspieler das Saisonziel verpassen sollte
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

patte

#25
Werde mich hier logischerweise nicht an irgendwelchen Spekulationen beteiligen, aber zu einigen Dingen noch eine Klarstellung meinerseits:

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  4 März 2014, 21:13:06
Cardenas:
Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt noch nicht verstanden, warum seine OP erst so spät war und er dadurch nicht schon jetzt ins Training und gar in die Rotation einsteigen kann? Vielleicht war's ja aus finanziellen Gründen nicht anders gewollt/möglich, um so die Finanzierung über die Berufsgenossenschaft über die Saison hinweg zu ermöglichen.  :noahnung:

Roberts OP war doch nicht spät, sondern bedingt durch die Gesamtsituation quasi zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Bei einem Kreuzbandriss gilt in der Regel, entweder gleich, also direkt nach der Verletzung rekonstruieren oder eben ca. sechs Wochen warten. Da seine Verletzung in Saarlouis passierte, er selbst und anwesende Physios nicht direkt einen Kreuzbandriss vermuteten, ging es also erst einmal wieder auf den Heimweg nach Chemnitz, hier dann weitere Untersuchungen inklusive MRT und als die Diagnose definitiv feststand, entschied sich Robse, die notwendige OP beim Arzt seines Vertrauens in Halle durchführen zu lassen. Nur muss man durch die paar Tage Verzug eben dann wieder einige Wochen warten. Einzige Alternative wäre gewesen, ihn direkt in Saarlouis in die Notaufnahme zu bringen und zu hoffen, dass dort ein fähiger Arzt gleich ein MRT anordnet und die Rekonstruktion durchführt, was für Robse aus persönlichen (Arztwahl) und beruflichen (Nebenjob) Gründen keine Option gewesen wäre.

Unabhängig davon, hatte Robse vor Jahren auch bei seinem ersten Kreuzbandriss schon eine ganze Saison pausiert, was absolut Sinn macht - gerade jetzt in seinem fortgeschrittenen Alter. Schließlich ist niemandem geholfen, wenn er es im März erzwingt und aufgrund noch nicht hundertprozentig wieder hergestellter Fitness gleich die nächste schwere Verletzung erleidet. Man denke hier auch mal an Alex Rosenthal, der deutlich jünger als Robse ist und trotzdem nach seinem Kreuzbandriss (05.04.2012) mehr als neun Monate pausierte, bis er im Spiel gegen Cuxhaven (12.01.2013) wieder sein Comeback feierte - dafür dann aber auch wirklich fit und voll belastbar war. Der geneigte Sportinteressierte sollte hier nicht den Fehler machen, Ausfallzeiten nach Kreuzbandriss von einerseits semiprofessionellen Zweitligabasketballern, die nebenbei noch studieren oder freiberuflich arbeiten, und andererseits hochprofessionellen Fußballern, die ausschließlich nur Sport machen und mit Prioritätsstatus von den besten Ärzten versorgt werden, zu vergleichen - zumal letztere im Regelfall 20 Zentimeter kleiner und 20 Kilo leichter als unsere Korbjäger sind und daher andere Belastungen bzw. Wiederbelastungen verkraften können.


Zitat von: Mephistopheles am Dienstag,  4 März 2014, 21:13:06
Palm:
Wie kürzlich hier im Forum zu lesen war, soll er getwittert haben, einen neuen Agenten zu haben. Nun, den bräuchte er wohl kaum, wenn er nicht nach neuen Angeboten suchen würde und Agenten verdienen ihr Geld halt damit, dass sie die Spieler auch vermitteln.

Agenten verdienen auf unserem Level an abgeschlossenen Verträgen - unabhängig davon, ob es sich um einen neuen Verein oder eine Vertragsverlängerung handelt, denn Ablösesummen oder Handgelder, auf die man vielleicht Provision bekommen könnte, gibt es im deutschen Zweitligabasketball in aller Regel nicht. Darüber hinaus hat und benötigt hierzulande nahezu jeder ausländische Profi, selbst die mit deutscher Frau/Freundin und jahrelanger Erfahrung ;), einen Agenten - allein schon deshalb, weil die Jungs weder Muttersprachler noch Finanz- oder Jura-Experten sind. Zu guter Letzt ist ein Agent für ausländische (aber auch deutsche) Spieler auf unserem Niveau nahezu unverzichtbar, weil das Geschäft eben sehr schnelllebig ist und kein Akteur (außer Roessler) einen Rentenvertrag bekommt - sprich nach dieser Saison kommt schon die nächste und die nächste und die nächste, man muss im Gespräch bleiben, Arbeitgeber können pleite gehen (Düsseldorf, Osnabrück, Freiburg, etc.) oder man wird ausgetauscht (siehe mein Nachverpflichtungs-Post). Wer da zu irgendeinem Zeitpunkt komplett ohne Agent da steht, kann schnell den Anschluss verpassen und findet ihn dann vielleicht nie wieder. Insofern würde ich aus einem Wechsel des Agenten sehr viele Schlüsse ziehen - nur nicht darüber, welches Trikot der betreffende Spieler nächste Saison trägt. Das kann so ziemlich jedes sein - vielleicht unseres, vielleicht auch eines der gefühlt tausend anderen Optionen.


Und weil hier schon einige Male geschrieben wurde, dass Spieler X oder Spieler Y leicht oder schwer zu ersetzen sei, möchte ich noch einen kleinen Hinweis am Rande geben: Im Regelfall sind jene Akteure am schwersten zu ersetzen, bei denen man es am wenigsten vermutet. Wieso? Topspieler XY, der mit der besten Vita kam, als Leader, Scorer, Rebounder oder sonstwas verpflichtet wurde, kostet in vielen Fällen auch ein Topgehalt, was jedoch im Umkehrschluss bedeutet, dass man für jene Summe X wahrscheinlich wieder adäquaten Ersatz finden kann. Dagegen sind solche Spieler, die aus verschiedensten Gründen (Studium, Nebenjob, Ausbildung, Freundin, Familie, Sympathie, Vertragslänge, Kontakte, etc.) zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis unterschrieben haben, am schwersten zu ersetzen, weil bei deren Weggang eben nicht so viel Budget frei wird, dass man einfach so einen gleichwertigen Ersatz bekommt. Denn es gibt halt nicht sooo viele Spieler auf Zweitliganiveau, speziell keine Deutschen, die man auch mit anderen Dingen als Geld locken könnte. Ein gutes Beispiel war hier Alex Rosenthal oder eben die ganzen Deutschen, welche jahrelang für einen kleinen Taler in Heidelberg spielten, weil sie nebenbei noch an einer Elite-Uni studieren durften (Adeberg, Komarek, Barth, etc.) - oder auch einige aktuelle Youngster der Dresden Titans. Wenn solche Spieler gehen, bekommst du für das freiwerdende Budget vorn und hinten keinen deutschen Vollprofi auf gleichem sportlichen Niveau. Deshalb sollte man es tunlichst vermeiden, Transferentscheidungen allein am Leistungsniveau von Spieler X oder Y festzumachen - sonst könnte das Geld schlimmstenfalls schon alle sein, wenn man erst fünf Akteure beisammen hat. ;)


Thema Co-Trainer: Mittel- und langfristig gesehen die wesentlich bessere Investition als sich kurzfristig einen weiteren Rotationsspieler leisten zu können. Wir haben nun wirkliche lange genug die Strukturen neben dem Feld völlig vernachlässigt, nur um dann vielleicht mal zwei, drei Plätze weiter oben zu landen. Wer jetzt aber gleich in den ersten acht Monaten Wunderdinge erwartet oder bei kleineren Rückschlägen nervös wird, hat schlichtweg das Geschäft und die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Nee nee, also die Jahre, wo es bei uns lediglich einen bezahlten Trainer und sonst nur Ehrenämtler gab (die irgendwann ausgebrannt sind) und jeder freie Cent allein in den Spieler-Etat floss, würde ich mir nicht zurückwünschen - und diese Situation würde im stets professioneller werdenden Basketball auch keine besonders rosigen Zukunftsaussichten bieten - sondern nur Sand in die Augen aller Beteiligten streuen und die Taschen irgendwelcher Spieler füllen, die nach einer starken Saison gleich wieder weg sind. Da halte ich unseren jetzt eingeschlagenen Weg langfristig für deutlich sinnvoller.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Bruno Borelli

Zitat von: L.A. FANS RESPECT BIER 99 am Mittwoch,  5 März 2014, 20:34:41
schade das man das noch erklären muss...


Die Informationen zum Thema "Behandlung von Kreuzbandrissen" direkt von Patte zu bekommen, hat auch eine gewisse tragische Komponente.  ;)
Auch die anderen Informationen aus dem nicht-medizinischen Bereich sitzen in jedem Punkt.
Hinzufügen kann man vielleicht noch, dass der Co-Trainer auch dazu beiträgt, den Cheftrainer nicht gesundheitlich zu verlieren. Ein professionelles Arbeiten mit gutem Scouting, Spielauswertung und Vorbereitung sowie intensiven, gezieltem Training ist für einen verantwortlichen Trainer auf Dauer eine ziemliche Belastung die sicherlich nicht gesundheitsfördernd ist.  :)
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Mephistopheles

Gut zu wissen, dass man das auf Vereinsseite auch so sieht.  :great: Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich das Trainerduo Schreier/Buchmann gern noch länger in Chemnitz sehen.

Ansonsten mein Dank an Pattes Ausführungen zur Behandlung eines Kreuzbandrisses. Mir war das bislang tatsächlich nicht bekannt, dass eine OP nur sinnvoll ist, wenn sie entweder gleich oder erst nach 6 Wochen geschieht. Habe das zum ersten Mal gehört.

Interessant auch die Ausführungen zur Rolle der Agenten. Danke dafür!
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

99-fan

Gibt es offizielle Quellen zu den Agenten/Agenturen? Also wie viele Spieler bei denen sind und wie die eigentlich ihr Geld verdienen? Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch davon ausgegangen bin, dass die nur Geld verdienen wenn der Spieler einen neuen Vertrag abschließt und nicht, wenn er irgendwo verlängert.
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.