Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

NINERS360 Ausgabe 71 - Whistle Blowing

Begonnen von MAD, Dienstag, 28 Januar 2014, 21:34:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MAD

http://www.niners360.de/ausgabe-71/


Have "fun"! Diskussionen über die Regelauslegung sind erwünscht. Wie wir es im Bericht auch sagen werden diese U's bei kleinster Berührung im Fastbreak immer mehr zum Witz... Meine Meinung!  :nono:

L.A. OOP

Erstmal wieder Lob für die Ausgabe, gewohnt sehr gut!

Meiner Meinung nach kann man da kein U geben... wenn das der Standard ist,
da brauch man bei den Fastbreaks doch garnicht mehr mitlaufen...
Eine Berührung ist da, wenn man da ein Foul gibt ok aber Trevor greift weder
in die Hand, noch versucht er den Gegenspieler hart zu attackieren...

Die Aussage von Coach K finde ich einwenig komisch, in Richtung Felix wollte
das erste T um ein Zeichen zu setzen... ich glaube eher nicht, vorallem nicht
60 sek. vor Ultimo!

Mephistopheles

Eine handwerklich wieder starke Ausgabe. Da gibt's rein gar nichts zu meckern. Das ist schlicht perfekt und das Ganze auch noch in kurzer Zeit.  :great:

Schön, dass man das unsportliche Foul aus einer anderen als der schon bekannten Perspektive sieht. Allein schon der Begriff "unsportliches Foul" ist bei diesem Zweikampf schlicht unangebracht. Da ist nichts, was dem Sportsgeist widerspricht und folglich doppelt bestraft werden müsste. Überhaupt sind in dem viertelstündigen Video ohne großes Suchen 10 Szenen zu finden, in denen der ballführende Spieler ebenso attackiert wird und es nicht zu einem Foulpfiff kommt. Wäre auch idiotisch, weil man dann gar nicht mehr zu einem Spiel käme.

Einfach alles nur schade.

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

smoove

Wenn ich es richtig verstanden habe, muss laut Regelwerk ein solches Foul von hinten/der Seite im Fastbreak mit einem U geahndet werden. Wie MAD das im Video ja sehr schön sagt, ist die Regelung eine Katastrophe. Des Weiteren will Saibou nichts anderes, drückt ebenfalls seinen Arm raus und muss sich danach auch nicht so theatralisch in  Bande fallen lassen. In Anbetracht der Linie der Schiedsrichter im gesamten Spiel bleibe ich dabei, dass der Pfiff extrem bitter ist.

Trotzdem klasse Arbeit, MAD!  :great:
Ihr könnt uns schlagen so oft und so hoch ihr wollt, es wird trotzdem nie passieren,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn ihr seid nicht wie wir.

der Aysche

Sauber Mad, wunderbar das Spiel eingefangen  :great:  Mit dem vorangegangen Kontakt an Robinson ist bei dem U jedwede Verhältnismäßigkeit weg, das regt einen gleich nochmal auf... Die Hessen haben dann halt das herbeigezauberte Momentum Super genutzt, aber wehe das U wäre nicht passiert und wir hätten den Rebound geholt...


Bisschen viel Konjunktiv, nun bitte alle gegen Cockhaven brennen
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

Nic

Danke Mad! Völliger Blödsinn diese Regelung. Lischka hatte nie eine Verteidigerposition - kein Pfiff -> Trevor schiebt den Körper vor Saibou = U? Nur weils im Fastbreak ist? Ich kann ja verstehen, wenn man diese Fouls im Fastbreak etwas reduzieren will, ich hab auch nichts gegen Us, wenn man am Trikot zieht oder ähnlich, aber so ist das einfach der falsche Weg!
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

flowe

#6
skandalpfiff, dass muss die ganze liga sehen  :sagja: robinson kriegt in der szene im angriff das foul nicht, gegen einen stolpernden und nicht stehenden lischka, im gegenzug kriegt noack dieses ding als U gepfiffen.
ein normales foul,da körperkontakt - i.O. aber ein U mit den bekannten Folgen hat uns jegliche Chance auf den Sieg genommen.einfach nur traurig

...bei 1:20min restzeit stehen die teamfouls 2:5 gegen uns...wir verteidigen aggressiv, ok, aber dann bitte auf beiden seiten mit gleichen einheiten messen und pfeifen.... 2:14 freiwürfe im letzten viertel gegen uns.

nebenbei würden mich mal die namen der 3 schiedsrichter interessieren und, noch viel mehr, wie alt diese burschen alle waren.
im ernstfall, kann man als liga keine leute das spiel pfeifen lassen, die zwar rekrutiert werden und eine steile pfeifen-laufbahn hingelegt haben.
in einem solchen spiel, wo es für vereine auf saisonebene gesehen um PO oder keine PO, um 5-stellige beträge haben oder nicht haben geht, muss man dann mal ein paar erfahrene und routiniertere leute engagieren, die in solch einer hitzigen situation auch kühleren kopf bewahren.  ::)
sonst ist das einfach als wettvewerbsverzerrung zu werten!

ansonsten ein schönes video, wie immer spitzenstandard halt  8) :great:

piTTi

Herrlich. Lischka kann es selbst nicht glauben, dass es nach der Aktion gegen Robinson keinen Pfiff gibt.

Kame Hame Ha

Bananenliga...mehr kann man da nicht sagen, aber vielen Dank Mad  :great:
great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

#9
Zitat von: flowe am Dienstag, 28 Januar 2014, 22:29:57

nebenbei würden mich mal die namen der 3 schiedsrichter interessieren



Haupt-SR war Armin Mutapcic. Die anderen beiden waren Wojciech Swilo und Markus Aichele.


Edith weist noch auf eine Facebook-Seite hin. Welch eine bescheidene Selbsteinschätzung: "Armin Mutapcic gilt als eines der größten deutschen Schiedsrichtertalente. Er besticht durch seine filigrane, ja fast schon grazile Art des Pfeifens."  :buck:

Gefällt mir!

:suspect:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

BMP

Auch die Posts von ihm sind ein Witz: "Hat gerade mal wieder mit ein bisschen Pfeifen ordentlich Scheine gemacht!"  :kotz:


Boetti

Die Kommentare auf dieser Seite sprechen eigentlich für sich. Auch wenn sie schon zwei Jahre alt sind. Von solchen Typen muss man sich also, wenns hart kommt, die Playoffs und sichere Einnahmen im fünfstelligen Bereich wegpfeifen lassen. Unglaublich....

Ich bin immer noch stinksauer. Und das wird auch durch mehrmaliges Schauen der aktuellen Ausgabe nicht besser. Machen die Aufnahmen doch deutlich, welch weiche Linie die Schiedsrichter an den Tag gelegt haben. Grundsätzlich ist das ja völlig ok und gefällt mir wesentlich besser als immer kleinlich alles wegzupfeifen. Aber mit so einer Linie, diesem Turnover-Festival da 1 min. vor Schluß (alles laufen lassen), dem glasklaren Foul von Lischka an Brandon (was ebenfalls durchgeht) darf ich doch dann NICHT die Aktion von Trevor als U bewerten....  ???

Traurig das alles.... Aber in der BBL isses ja auch nicht anders, wie man im Spiel Bayreuth-Bamberg gesehen hat. Da war es sogar der letzte Angriff, der das Spiel für die Bayreuther hätte entscheiden können. Glasklares Foul diesmal. Kein Pfiff. Unfassbar. Und in der BBL gehts noch um ganz andere Summen bzw. gleich um ganze Existenzen.

Rivertilt

Traurig was da in Gießen gelaufen ist, aber glaubt ihr wirklich dass dieses FB Profil das ECHTE Profil des jungen Herren ist??? :nono: Würde ich arg bezweifeln, denke die SR werden darauf hingewiesen wie mit sozialen Netzwerken umzugehen ist... :suspect:





Mephistopheles

Zitat von: Rivertilt am Mittwoch, 29 Januar 2014, 11:08:11
Traurig was da in Gießen gelaufen ist, aber glaubt ihr wirklich dass dieses FB Profil das ECHTE Profil des jungen Herren ist??? :nono: Würde ich arg bezweifeln, denke die SR werden darauf hingewiesen wie mit sozialen Netzwerken umzugehen ist... :suspect:


Nur mal angenommen, Du hättest Recht und einer seiner Fans  ??? :buck:  oder irgend jemand anderes hätte diese Seite in Facebook veröffentlicht. Meinst Du nicht auch, dass ihm der Inhalt dieser Seite in 2 Jahren nicht irgendwann mal bekannt geworden wäre? Und würdest Du, wenn Du so eine Seite von Dir finden würdest, dann nichts gegen diese Seite unternehmen und Facebook bitten, sie vom Netz zu nehmen?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Rakete

Moin, da Ihr die Szene mit der anzgezeigten Auszeit von Felix nicht im Bild habt ...aber es gibt eine
Endphase gegen Chemnitz

man sieht eindeutig bei ca. min 12,10 bis 12,15 die verlangte Auszeit gegen den Anschreibetisch.
Absolute Fehlentscheidung der Herren in Grau :nono: .

er macht auch hier nochmal deutlich was er verlangt hat.
Felix Schreier bekommt sein zweites T in Gießen