Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

19. Spieltag: Gießen - NINERS

Begonnen von piTTi, Freitag, 24 Januar 2014, 00:45:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chris

Zitat von: patte am Sonntag, 26 Januar 2014, 23:11:40
(...)
5. Felix zweites T bei der Gestik vertretbar ist - ich würde eher über das erste T diskutieren, wo Felix eine Auszeit nehmen will und sich dann zurecht beschwert, dass am Kampfgericht keiner reagiert und die Schiedsrichter schon Saibous Freiwürfe ausführen lassen wollen
(...)


Eben darum geht es ja meiner Meinung nach. Es kann doch ne sein, dass der Coach ein T bekommt, weil er eine Auszeit nehmen will  ::) :sagja:
Das zweite T ist aufgrund der Gestik absolut vertretbar, hat aber dennoch einen faden Beigeschmack, weil es ja eine direkt Folge des ersten Pfiffs gegen ihn ist.

fairerSportler

patte, ich versteh dich schon - nur ganz ehrlich, wenn es ein regelwerk gibt, was vorsätzlichem betrug (und das steht für mich fest, denn die ganze halle erschrickt als der gießener den ersten fw verwirft) eigentlich einen freibrief ausstellt, gehört das regelwerk überarbeitet ;) Kann doch nicht sein, dass ich im nachhinein dann mal feststelle ob das spielentscheidend war (wer und wie will das feststellen?) - das kann es einfach nicht sein.

Ich gebe dir in den anderen Punkten ja durchaus recht, klar muss man das spiel eher entscheiden, klar waren das saumiese entscheidungen unserer spieler vorher, aber dennoch bleibt für mich die frage, was die liga aus so einem spiel für konsequenzen ziehen muss. kann ja nicht sein, dass immer nur bei den vereinen über professionalisierung gesprochen wird ;)

Und was wir hier faseln, das sollte die Mannschaft nicht die bohne interessieren. Das ganze als Motivation für ein sauschweres spiel gegen cuxhaven nehmen - und unserem kampfgericht mal zeigen, wie "fair" in anderen hallen das kampfgericht ist ::) :-X

troetenspieler

#62
Spricht ja nichts dagegen, dass man ordentlich mit den Schiris hadert (natürlich nicht tageweise) und dann ne gute, ordentlich angeheizte, aber eben auch hochkonzentrierte Energieleistung zusammen mit einer tollen Vorbereitungswoche auspackt. Einfach auch ein wenig Giessener Temperatur mitnehmen, dabei entschlossen und gutorganisiert als Team auftreten.  :great:

edit: Es hätte ja - hätte es das erste völlig bekloppte T gegen Felix nicht gegeben und wäre ganz normal regelkonform die angezeigte Auswechslung erfolgt - überhaupt kein T gegen den Trainer gegeben. Wäre schon bedenklich, wenn das von den Ligaverantwortlichlichen so bequem mit einer Auslassung dieser spielmitentscheidenden Ts einfach durchgewunken werden kann. Aber vermutl. haben die alle den Vorfall nicht mitbekommen, weil alle Kontaktlinsenträger sind und die kleinen Dinger alle zur gleichen Zeit aus den Äuglein gehüpft sind... :noahnung:

patte

#63
@ Chris: Sehe das mit den T's ganz genau so. Eigentlich ist das erste Quatsch bzw. von einem mehrfach unfähigen Kampfgericht (24 Sekunden, starten und stoppen der Spielzeit, Punktzählung) mit provoziert. Da sollte man als Ref, der gerade ein U verteilt hat, das nötige Fingerspitzengefühl zeigen und dieses T weglassen. Macht man es nicht, kommt es dann fast zwangsläufig zum zweiten T, denn in jener Situation wäre wohl fast jeder Trainer (zurecht) freigedreht.

@ Sportler: Tja, was sollte man als Liga für Konsequenzen aus derartigen Leistungen eines Kampfgerichts ziehen? Das ist wirklich eine sehr gute Frage, die mich mittlerweile schon seit Jahren beschäftigt, da man gewisse Dinge in fremden Hallen immer wieder erlebt - benachteiligendes Starten oder Stoppen der Spieluhr, falsches Zurücksetzen nach erfolgten oder nicht-erfolgten Ringberührungen, Foul- und Punktzählung, Wahrnehmung von Auszeiten oder Spielerwechseln, Drehung des besitzanzeigenden Pfeils, etc. pp. - manche ProA-Standorte sind sogar regelrecht bekannt dafür, dass das Kampfgericht fast schon geschult pro Heimteam agiert, während wir in Chemnitz wohl das übertrieben fairste oder gar heimfeindlichste Kampfgericht aller Clubs haben (allein diese Saison schon wieder drei, vier Situationen). Welche Konsequenz sollte man daraus ziehen? Nun ja, entweder passt man sich dem Trend an und justiert in der nächsten Sommerpause mal sein eigenes Kampfgericht neu. Fällt das eigentlich auch unter Professionalisierung? ;D Es hat jedenfalls schon seinen Grund, warum ich mit meiner persönlichen Leistung als Ersatzhallensprecher nicht zufrieden bin, wenn mich die Schiedsrichter nicht mindestens zweimal ermahnt haben - Auslotung von Grenzen, Stärkung des Heimvorteils und so. ;)

Oder, und das wäre eigentlich die von mir präferierte Variante, man setzt bei jedem Pflichtspiel einen unabhängigen Kommissar direkt an den Kampfrichtertisch, der genau solche Situationen zu überwachen hat, im Zweifel Chancengleichheit oder die Ausgangssituation wieder herstellt und eben mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet ist, die eigentlichen Schiedsrichter im Zweifel auch mal zu überstimmen. Halte ich prinzipiell für machbar, aber kostet natürlich auch wieder ordentlich Geld (einige hundert Euro á 15 bis 22 Pflichtheimspiele je ProA-Team) und vor allem einen aufwändigen Bürokratieprozess, um derartige Änderungen liga- oder ligenübergreifend herbeizuführen. Nichtsdestotrotz kann und muss der Weg auf lange Sicht genau dort hinführen, um den Raum für bewusste oder fahrlässige Manipulationen einzuschränken, wo es doch mittlerweile in jedem Spiel bei uns um mehrere zehntausende, in der BBL gar um hunderttausende Euro geht. Das kann man dann einfach nicht mehr nur irgendwelchen beeinflussbaren, mäßig geschulten Vereinsmitgliedern im Teeny- und Twenny-Alter überlassen. Gleichwohl bin ich mir bewusst, wie steinig der Weg dorthin wäre, aber vielleicht kann man das auf einer Ligatagung ja doch mal zur Diskussion stellen.

@ Troete: Hundertprozentige Zustimmung. Wir dürfen gern oder müssen uns geradezu die Wut über jene ärgerliche Niederlage gegen Gießen im Bauch behalten und daraus die Kraft für eine starke Performance gegen Cuxhaven ziehen. Selbst der Unmut über manche Schiedsrichterentscheidung sollte ruhig in den Köpfen der Fans bleiben, die dann hoffentlich beim nächsten Heimspiel noch genauer hinschauen und noch mehr Gas geben, wenn es strittige Situationen gibt. Am Ende des Tages geht es nicht darum, es dem Gegner oder den Schiedsrichtern in unserer Hartmann-Hölle besonders kuschelig zu machen, sondern gemeinsam über 40 Minuten hinweg klar zu stellen, dass hier zwei Trainer, 13 Spieler und 2.000 Fans hundertprozentig einen Sieg wollen und dafür wirklich jeder an seine Grenzen geht!
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Boetti

Freie Presse von heute:
Niners: Trainer sauer auf Schiedsrichter
Basketballer verlieren in Gießen - Schreier fliegt aus der Halle
Von Benjamin Lummer

Auch einen Tag nach dem Auftritt der BV 99 Chemnitz in Gießen war Trainer Felix Schreier der Ärger über das, was am Abend zuvor vorgefallen war, noch anzumerken. Sein Team hatte die Partie 71:80 verloren. Das war es aber nicht, was Schreier auf die Palme brachte. Vielmehr kritisierte er die Leistung der Schiedsrichter.

Was war passiert? Bis kurz vor Spielende war die Partie sehr ausgeglichen, eineinhalb Minuten vor der Schlusssirene führte Gießen mit nur zwei Punkten. Ausreichend Zeit, den Rückstand noch aufzuholen. "Bis dahin haben die Schiedsrichter das Spiel sehr unauffällig geleitet, was ein gutes Zeichen ist", so Schreier. Dann allerdings habe es mehrere unverständliche Entscheidungen gegen sein Team gegeben. Erst sei ein Niners-Spieler zu Boden gezogen worden, ohne dass die Schiedsrichter eingegriffen hätten: "Dann wurde auch noch auf der anderen Seite ein Foul gegen uns gepfiffen."

Rote Karte für den Coach
Schreier habe sich nach eigener Aussage nur beim Unparteiischen erkundigen wollen - und dafür ein technisches Foul kassiert. Als er daraufhin beim Schiedsrichter-Tisch eine Auszeit beantragen wollte, habe ihm der Schiedsrichter ein zweites technisches Foul ausgesprochen - was einer Roten Karte im Fußball gleich kommt. "Ich bin sozusagen aus der Halle geflogen. Das konnte ich absolut nicht nachvollziehen."

Schließlich habe es sechs Freiwürfe und Ballbesitz für Gießen gegeben: "Das war natürlich spielentscheidend." Die jungen Unparteiischen seien der Situation nicht gewachsen gewesen, sagt der BV-Coach: "Sie waren überfordert, hatten keinen Überblick mehr. Sie sind sogar noch zu unserer Auswechselbank gekommen und haben gesagt, ich soll die Halle verlassen. Da war ich allerdings schon lange weg."

Konsequenzen gefordert

Der Verein wolle sich nun an den Schiedsrichter-Verantwortlichen der Liga wenden, um das Geschehene auszuwerten. Hoffnungen auf eine Ergebnis-Korrektur hat Schreier aber nicht: "Wir werden die Partie nicht am Grünen Tisch gewinnen. Aber es muss Konsequenzen geben. Wenn ich als Trainer Fehlentscheidungen treffe, werde ich auch kritisiert. Das muss auch bei den Schiedsrichtern möglich sein."

Tamer Arik Ultra

verbessert unser standing bei der liga alles nicht sonderlich :P
vorallem nicht bei den refs! :-X
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

99-fan

Viel schlechter wird unser Standing nicht mehr werden...
Ich esse kein Biofleisch, weil ich nicht will, daß für mein Essen glückliche Tiere getötet werden.

Ich habe keine Rechtschreibfehler, ich bin bloß eine paar Reformen voraus.

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

piTTi

#68
Gibt es noch Schiris mit denen es wir uns noch nicht verscherzt haben? Nun gut, hier noch etwas  Bewegtbild von Mittelhessen TV:


46ers schlagen Chemnitz 80:71

Aber wie auch immer bei Beiträgen von Sachsen Fernsehen, wird über spielentscheidende Aktionen nur geredet, anstatt sie im Bild zu haben. Aber es gibt ja zum Glück noch NINERS360.


PS.: Sehe gerade, dass uns das Duo Ketelsen/Riek  beim übernächsten Heimspiel gegen Crailse pfeift. ::)

Metta World War

Weil wir Chemnitzer sind!

HobbesTheOne 99

Zitat von: 99-fan am Montag, 27 Januar 2014, 12:21:53
Viel schlechter wird unser Standing nicht mehr werden...

:great: :-X

es kann nicht sein, dass die clubs saison für saison mehr kohle hinlegen dürfen, immer mehr professionalisieren müssen und bei den dingen, wo die liga den finger drauf hat, passiert nix.

zu dem als korb gezählten verworfenen fw: da hätte vllei auch einer von unserer bank direkt im spiel schalten müssen :noahnung:


@patte: unser kampfgericht ist zu ehrlich. punkt. es muss nicht so offensichtlich sein, aber das fingerspitzengefühl sollte schon eher pro heimteam sein und nicht andersrum, wie es bei uns tendenziell zu sein scheint. hab jedenfalls noch keine gastmannschaft gehört, die sich über unseren anschreibetisch beschwert hat.


Zitat von: fairerSportler am Sonntag, 26 Januar 2014, 23:23:20
patte, ich versteh dich schon - nur ganz ehrlich, wenn es ein regelwerk gibt, was vorsätzlichem betrug (und das steht für mich fest, denn die ganze halle erschrickt als der gießener den ersten fw verwirft) eigentlich einen freibrief ausstellt, gehört das regelwerk überarbeitet ;) Kann doch nicht sein, dass ich im nachhinein dann mal feststelle ob das spielentscheidend war (wer und wie will das feststellen?) - das kann es einfach nicht sein.

Und was wir hier faseln, das sollte die Mannschaft nicht die bohne interessieren. Das ganze als Motivation für ein sauschweres spiel gegen cuxhaven nehmen - und unserem kampfgericht mal zeigen, wie "fair" in anderen hallen das kampfgericht ist ::) :-X

spielentscheidend ist streng gesehen jeder punkt, weil er das geschehen danach verändert.

bin ich voll beim sportler, was wir hier diskutieren, hat mit der vorbereitung der mannschaft herzlich wenig zu tun
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel


France Beckenpower

es ist und bleibt bitter. man sieht deutlich wie felix das time out will und nicht bekommt, die "refs" massiv überfordert sind und dann kommt halt eins zum anderen...schade, muss man nicht so "lösen"!

bei dem U bin ich auch noch etwas hin und her gerissen...im zweifel ok...
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

der Aysche

Wenn das von Noack ein U ist kannste auch vorher gegen Blischka ein normales geben, dämlich reingerannt oder nicht aber Brandon fällt nicht ganz von alleine um... Ich kann Felix Reaktion nachvollziehen, ein Standing haben wir doch derzeit eh nicht...
Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

L.A. OOP

für mich ist das nach den bildern jetzt nochmal einfach kein u... und wenn ich die zwei hanseln in grau sehe, muss ich aufpassenm, dass ich nicht in den monitor lange...