Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

WM 2014

Begonnen von Red Devil, Freitag, 12 Oktober 2012, 21:05:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fairerSportler

Lahm tritt also zurück.

Tja, damit erweist er sich wieder mal als total berechnender mensch - einen titel 2016 nicht anzustreben, mit dann gerade mal 32 jahren - Respekt, das hat auch noch kein anderer Kapitän einer deutschen Nationalmannschaft geschafft ::) :-X :nono:

Und, wenn bringt Löw denn jetzt als rv? etwa doch mal großkreutz?
Oder war der Lahm nur das Vorgeplänkel und Löw folgt bald nach....... :-X

Tamer Arik Ultra

löw geht auch, sie kaufen sich eine finca auf mallorca und leben glücklich und zufrieden bis an ihr lebensende zusammen :buck:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

HobbesTheOne 99

Zitat von: fairerSportler am Freitag, 18 Juli 2014, 11:58:42
Lahm tritt also zurück.

Tja, damit erweist er sich wieder mal als total berechnender mensch - einen titel 2016 nicht anzustreben, mit dann gerade mal 32 jahren - Respekt, das hat auch noch kein anderer Kapitän einer deutschen Nationalmannschaft geschafft ::) :-X :nono:

Und, wenn bringt Löw denn jetzt als rv? etwa doch mal großkreutz?
Oder war der Lahm nur das Vorgeplänkel und Löw folgt bald nach....... :-X

wie war das gestern mit den postings, wo man hinterher den kopf schüttelt? ;)

er bleibt seiner linie treu: vorausschauend, rational. ich habe großen respekt für diese entscheidung, er weiß denke mittlerweile das es nicht leichter wird für ihn, weder auf der außenbahn noch auf der 6.

im mittelfeld hat man mit khedira oder einem hoffentlich irgendwann wieder fitten gündogan starke leute, dazu die benders, ein kroos sofern er bei real den nächsten schritt macht, aber auch andere leute muss man im auge behalten, die eben einige jahre jünger sind als lahm mit seinen 30, ende des jahres 31. wird auch für schweinsteiger interessant. kann mir nicht vorstellen, dass wir ihn in 4 jahren nochmal sehen. auf der position ist es für lahm also nicht einfach, auch nicht wenn er sie bei pep auf dauer spielen sollte.

zeig mir mal die av die mit über 30 noch ihr topniveau (dauerhaft!) zeigen? und das ist eben der punkt bei lahm: er ist mmn der beste av auf diesem planeten, seit 2006 regelmäßig in den all star teams dabei, aber er kommt jetzt auch an einen punkt, wo dieses rauf und runter immer schwerer wird. die offensivspieler auf den flügeln werden ihm irgendwann davonlaufen. diesen moment will er nicht erleben, als kapitän, als nationalspieler, kritisiert vom ganzen land und sich selbst fragend, warum er nicht einfach früher gegangen ist. viele verpassen diesen schritt, er nicht. und er hat die höchsten ansprüche an sich, schwache spiele sind eine rarität, grobe schnitzer muss man suchen. der fehlpass gegen ghana und der aufschrei hinterher hat ihn sicher bestätigt. man ist von ihm durchweg (unauffällige) topleistungen gewohnt, die anerkennung dafür bekam er seltener als er verdient gehabt hätte, aber wehe dem wenn es mal nicht mehr so läuft. davor will er sich bewahren. eine degradierung wie bei kahn auf die bank, eine absetzung als kapitän weil nicht mehr der unumstrittene leitwolf wie ballack, eine unwürdige altersteilzeit mit riesenenttäuschung wie damals bei matthäus,... darauf hat er keine lust und er ist schlau genug, um es sich zu ersparen. er hat genug andere beispiele im laufe der jahre im internationalen geschäft gesehen, die ganz oben waren, sich aber einfach nicht trennen konnten, obwohl sie ahnten, das es nicht mehr für die spitze reicht. und weniger als topniveau will lahm nicht. im finale mit einem großen spiel den wm-titel geholt, mehr geht nicht.

mal schauen, ob ihm jemand folgt: klose gehe ich eigentlich sicher von aus. aber auch ein poldi wird es bei der großen konkurrenz auf den offensiven positionen schwer haben. mertesacker wird nicht mehr schneller. schweinsteiger in den letzten jahren viele verletzungen, vielleicht nochmal die euro anstreben, aber danach dürfte schluss sein.

weiß auch nicht warum der em-titel 2016 als so wahrscheinlich angesehen wird. euro ist schwerer als wm. die belgier haben dann mehr erfahrung. die spanier werden wieder da sein, wenn sie jetzt den umbruch vollziehen. ganz vorne seh ich aber die franzosen, die sind jetzt schon nicht schlecht gewesen und in 2 jahren im eigenen land, muss man sie erstmal schlagen.

die qualifikation zur euro ist recht easy, platz 2 reicht ja schon sicher, deswegen ist es für löw doch ideal jetzt neue av zu suchen. am ende darf boateng öfters als rv ran :lol: im ernst, lieber soll jogi (oder wer auch immer) jetzt diese aufgabe bekommen als dann nach der euro und mit einer deutlich schwereren wm-quali vor der brust
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

dio

#468
Ändert nix dran, dass er nicht beißen will :) Unsympathisch ist er ja schon länger, sehen ja auch einige Bajuwaren so ;)


Wie gesagt, vom Sympathiestandpunkt her absolut top. Leistungstechnisch und von der Einstellung her fragwürdig, wird sich aber auch Ersatz finden. Nur weil er keinen Bock mehr auf AV hat und lieber im MF rumpelt, was er deutlich schlechter kann, tritt er zurück. Prima! Großer Sportsmann :)


Von seinen "legendären" Interviews die sich ständig gleichen, egal wie das Spiel war, bis zu seiner Autobiographie (U30!!!) mit mehr als nur kleinen Einblicken in seinen Charakter ist doch alles dabei.

Wenn wir nun auch auf 3-4-3 oder eine 3er IV-Kette umstellen, wird das auch gehen.


Abteilung scheißegal :p

Kavkalash

Ich habe Ihn nie gemocht aber er ist der beste Außenverteidiger den Deutschland je hatte und spielt noch auf Weltniveau.
Der Rücktritt schwächt die Nationalmannschaft schon, da es auf seiner Position nun mal weit und breit keinen Ersatz gibt. Alle die da aktuell mal gespielt haben, sind Notlösungen.

Da ich Ihn leider nicht zwingen kann weiterzuspielen, muss ich es wohl akzeptieren. :)

Ich würde es wesentlich schwieriger finden, wenn man im etwas höheren Alter (30 ist doch noch kein Rentenalter für einen Fußballer!) trotzdem für Deutschland die Knochen hinhält, auch aus dem Grund weil man immer noch besser ist als alle anderen deutschen Spieler auf dieser Position. Und selbst wenn das bedeutet, dass man in Zukunft vielleicht den einen oder anderen Sprint oder Zweikampf verliert, den man halt früher nicht verloren hat. Das gehört auch zum Fußballgeschäft.
Er wählt den einfachen Weg, das Hollywoodende. --> Laaaaaangeweilig!
Wenn er denn wenigstens konsequent wäre und seine komplette Karriere beenden würde aber die Kohle beim FC Bayern ist dann wohl doch zu süß.

patte

#470
Ich kann es persönlich zwar nicht verstehen, warum ein Spieler, der eigentlich nie große Verletzungsprobleme hatte und momentan noch weltbester Akteur auf seiner Position ist, schon mit 30 seine Nationalmannschaftskarriere beendet, aber wirklich bange muss uns da für die Zukunft nicht sein. Mit Großkreutz (25) und Jung (24) sowie den Benders (25) als Notlösung hat man auch ohne Boateng (der in die Innenverteidigung gehört!) jetzt schon einige gestandene Spieler parat, die in den nächsten Jahren regelmäßig auf Vereinsebene bei deutschen Topclubs und auch international spielen werden. Obendrein gute Talente wie Korb (22) und da Costa (21) hinten dran, so dass ich uns hier auch ohne Lahm perspektivisch besser aufgestellt sehe als bspw. im Sturmzentrum. Von Generation zu Generation wird man sowieso immer wieder andere Positionen haben, die mit absoluten Weltklassespielern oder eben doch nur mit guter Oberklasse bestückt sind. Perspektivisch fällt der Rechtsverteidiger vielleicht aus erstgenannter Kategorie heraus, aber dafür sind eben unser Torhüter, die Innenverteidiger sowie das gesamte zentrale und offensive Mittelfeld in den nächsten zwei bis sechs Jahren so ziemlich das Beste, was der Weltfußball zu bieten haben wird.

Abschließend zum Thema "Jogi Löw" und ob man ihm jetzt huldigen muss - ich persönlich tue es nicht und rechne ihm lediglich an, dass er nach wochenlanger Kritik und offensichtlichster Fehler im allerallerletzten Moment doch nur zur Besinnung fand, um so der deutschen Nationalmannschaft jenen WM-Titel zu gewähren, den sie mit dieser herausragenden Generation schlichtweg verdient hat. Um das zu verdeutlichen, muss man sich ja nur einmal anschauen, wie Löws vermeintlich beste Elf und Taktik bis zum Achtelfinale gegen Algerien aussah:

Neuer
Boateng (Mustafi) - Mertesacker - Hummels - Höwedes
Lahm
Schweinsteiger - Kroos
Götze - Müller - Özil

Von diesem 4-1-2-3 wechselte er ab dem Viertelfinale endlich, endlich, endlich auf ein 4-2-3-1, tauschte zwei Spieler aus und besetzte insgesamt ganze sieben Positionen in ihrer taktischen Ausrichtung um:

Neuer
Lahm - Boateng - Hummels - Höwedes
Schweinsteiger - Khedira (Kramer)
Müller - Kroos - Özil
Klose

Unterm Strich blieben von Löws ursprünlichem Masterplan, seiner Aufstellung und taktischen Ausrichtung lediglich Neuer, Hummels, Höwedes und mit Abstrichen Schweinsteiger übrig. Den Rest seiner in monatelanger Kleinstarbeit erstellten Taktik musste er binnen weniger Tage zwischen dem Algerien- und dem Frankreichspiel komplett über den Haufen werfen, sonst wäre spätestens im Viertelfinale Schluss gewesen und der Pokal jetzt nicht für die nächsten vier Jahre in unserer Hand. Zum Glück, und das kann man Jogi vielleicht positiv anrechnen, schaltete er nicht komplett auf stur, sondern ließ endlich, wie es ein Reporter so schön sagte, "genau das zusammen spielen, was zusammen gehört". Deshalb werde ich aber von meiner während der ganzen WM geäußerten Kritik nicht plötzlich abrücken und alles toll finden. Dass Löw nun aber weiter Bundestrainer bleibt, kann ich trotzdem akzeptieren und ich hoffe für all uns Fußballfans, dass ihm bei der letzten WM ein paar Lichter aufgegangen sind, die noch bis zur EM in zwei Jahren weiterleuchten werden.

PS: Dass die gleichgeschaltete DFB-hörige Presse und zahlreiche Fans jetzt reihenweise umfallen, wundert mich ehrlich gesagt nicht. Viele von denen hatten schon vor der nahezu allumfassenden Masterplan-Änderung überhaupt keinen Schimmer, was wirklich schief läuft, redeten Fehlbesetzungen mit den hanebüchensten Statistiken schön und halten jetzt mit ebensolcher Unkenntnis und taktischem Halbwissen ihr Fähnchen in den Erfolgswind. Aber das ist schon ok - mache ich beim Basketball auch nicht anders, wenn die NINERS mal richtigen Rotz gespielt und kurz darauf einen glücklichen Sensationssieg geholt haben. :buck:

PPS: Hut ab vor Bastian Schweinsteiger. Er war der Mann des Finales und ihm gönne ich diesen WM-Titel nach seiner ganzen Entwicklung vom jugendlichen Offensivheißsporn zum unangefochtenen Leader und genial kontrollierten Mittelfeldstrategen am allermeisten - neben Lucky-Edel-Ultra-Fan Kevin Großkreutz natürlich. ;D Wenn ich kein eingefleischter Dortmund-Anhänger wäre, hätte ich mir glatt ein Schweini-Shirt geholt. Aber das Hummels-Jersey, für welches ich mich erst kurz vor der WM statt eines Reus-Trikots entschied, hat ja letztlich auch Glück gebracht. 8)
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Tamer Arik Ultra

Deutschland auf dem Weg zum em Titel bei der u19!
Nach 40min steht es 1:0!im Finale gegen Portugal!
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Matze

Titel geholt- schöne Sache. Die gute Jugendarbeit in Deutschland trägt Früchte.

piTTi

Trailer zum Film "Die Mannschaft". Die Dokumentation über Deutschlands WM-Sieg in Brasilien. Interessant: Die Aufnahmen der Übungseinheit zu Müllers Stolperfreistosstrick. Wer war hier im Forum nochmal der Pappenheimer, der partout nicht glauben wollte, dass das Ding einstudiert war?  :suspect: ;)


https://www.youtube.com/watch?v=MaBDSzWusWo



Bubitzzz

Nicht WM, aber: Blatter tritt zurück  :o :party:

Herr_Rausragend

Zitat von: Valcio am Dienstag,  2 Juni 2015, 19:41:28
Nicht WM, aber: Blatter tritt zurück  :o :party:


...und wenige Stunden später wird bekannt, dass auch gegen ihn Ermittlungen laufen. Was ein Zufall  :kotz:

Irgendwie kann ich noch keinen Glauben aufbringen, dass sich die FIFA nun grundlegend reformieren wird. Es wird ein paar neue Regelungen geben die medienwirksam als große Erfolge verkauft werden um die Öffentlichkeit und die Sponsoren ruhig zu stellen - aber das System von Abhängigkeiten durch Geldverteilung an die Kontinentalverbände wird sich wohl kaum ändern.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)