Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Buzzer Beaters Best

Begonnen von Hendrik, Freitag, 30 November 2012, 12:11:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Vielleicht hat er den Praktikanten mal rangelassen gestern?  :buck:

Glückwunsch und weiter so, nicht mehr so weit bis zum deutsch-deutschen Finale 8)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hendrik

Heute steht wieder eine BBB-Partie an, diesmal die erste echte Bewährungsprobe für die Superhelden. Auswärts beim ungarischen Meister West-Buda. Letzte Woche holten die sich bei JosefKa eine ziemlich derbe Klatsche ab (72-99), trotz Tauschs eines 65k PG gegen einen 95k SG.

In den voraussichtlichen Matchups ergeben sich folgende Vergleiche:

PG: Kamleitner (123k Gehalt/hohe 8er Form) vs. Picado (65k/ mittlere 8-er)
Das sollte eigentlich ne klare Angelegenheit für Kamleitner werden. Auch wenn Picado equadorianischer Nationalspieler ist (was wohl weniger für Picado als gegen die Qualität deren NT spricht), sollten sich die besseren Skills für Kamleitner doch deutlich bemerkbar machen. Mit 2/12 ist Picados 3er Quote noch mieser als die von Kamleitner (8/31).

SG : Zarn (122k/ mittlere 7) vs. Ágoston (176k/ hohe 8)
Ein kritisches Matchup für die Superhelden. Ágoston wirft ne gute 3er Quote (11/29), verteilt reichlich Assists, gehört in der Liga zu den Top Stealern und foult wenig. Er scheint zu Recht ungarischer Nationalspieler zu sein. Da wird es Zarn mit seiner mäßigen Form schwer haben. Da ich wahrscheinlich LI spielen werde, ist mir das Mismatch hier aber lieber als auf PG.

SF: Ermionis (49k/ 9) vs. Kolosov (95k/ 9)
Kolosovs 37% Dreierquote stammt zu großen Teilen aus seiner Zeit in der dritten israelischen Liga. Doch allein die Gehaltsdifferenz zeigt, dass auch auf SF einige Gefahr lauern könnte.
Spielt Buda über außen, könnte es hier etwas schwieriger werden als bei einer Innentaktik, auch wenn Ermionis' Außenverteidigung um einiges besser ist als seine Innenverteidigung.

PF: Apfel (203k/ 9) vs. Aczél (182k/9)
Das nächste Duell gegen einen ungarischen Nationalspieler, hier dürfte Apfel aber besser aussehen als Zarn gegen Ágoston. Das könnte vor allem daran liegen, dass Aczél ein noch größeres Foulproblem hat als Apfel und eigentlich wohl eher reiner Center ist. Hoffentlich bleibt es dabei, dass er nicht allzu viele Fouls zieht, wie im bisherigen Saisonverlauf (nur 10 FW in 208 Minuten, Apfel: 24 in 271 Minuten). Mit 8,2 Reb in durchschnittlich 26 Spielminuten liest sich die Reboundstatistik von Aczél nicht sonderlich beängstigend, da sollte Apfel gut abräumen.

C: Krassnitzer (273k/ 8) vs. Win Wing (91k/ 9)
Auch hier gilt, dass Krassnitzer zwar viel foult (2,7 in 40 min), sein ungarischer Gegenspieler aber noch mehr zulangt (3,5 in 27 min). Im Schnitt 7,6 Reb in 27 Minuten sind auch nicht der Hammer, keine 50% Wurfquote für nen Center ebenfalls unterer Durchschnitt. Hier sollte Krassnitzer mal ordentlich einen rauslassen, damit die Helden am Ende weiter mit einer weißen Weste dastehen.

Bei den Backups sieht es durch Tiestes Verletzung nicht so prall aus.
Da spielen:
Kumanbay (37k/ 9) und Mönkhagen (23k/9) gegen Gschößl (44k/ 8), Gellért (34k/ 9) und Sinirli (34k/ 8).

Sollte es auf selbige Backups ankommen, dürften die Helden schlechte Karten haben, insofern sollten wir hoffen, dass die Starter von größeren Foulproblemen verschont bleiben.


Schaut man sich die bisherigen Auftritte der Ungarn in Privatliga und BBB an, sieht man deutlich, dass das Reboundrating nicht über ein "beachtlich" hinauskommt, selbst bei ner 2-3-Zone nicht. Auch im Spielfluss ist bei "überzeugend" Schluss. Offensiv spielen beide Teams etwa auf Augenhöhe, defensiv sind die Helden besonders innen aber wohl stärker.

Wenn das Ganze ein Heimspiel wäre, würde ich von einem Pflichtsieg sprechen. Auswärts wirds dagegen ein ganz heißer Tanz, hoffentlich mit dem besseren Ende für die Superhelden.

Taktisch ist offensiv das "Look Inside" Pflicht, da dort die größten Vorteile für die Helden zu finden sind. Defensiv bin ich nicht ganz sicher, ob ich M2M oder Außen Box spielen lasse.

Hendrik

#32
Halbzeit.

48-49 hinten

Ganz merkwürdiges Spiel bisher. Apfel holt sich im 1. Viertel gleich mal 3 Fouls ab. Und Krassnitzer macht ein 18/10 Double Double. Ergebnis: 27-21-Fürhung
Im 2. Viertel gings zunächst gut weiter, bis der Gegner auf einmal anfing, wie bekloppt Dreier zu treffen (nach 0/4 im 1. Viertel kamen 4/7 im zweiten dazu).

Immerhin bliebs bei den 3 Fouls von Apfel und beim Gegner hat der zweitbeste Scorer schon 5 Fouls, der Center drei.

Ist also noch alles drin, schlechter als das 2. Viertel kanns kaum werden. Dazu dürfen sich die Guards gerne noch etwas mehr Mühe geben, denn sechs Assists sind zur Halbzeit bei LI etwas wenig. Immerhin wird Krassnitzer alleine noch 13 Rebounds holen (steht schon mit 28 Rebs in der Player-History).

Also: Daumen drücken!



So. mit +2 gehts ins letzte Viertel. Apfel nun leider mit 5 Fouls kurz vorm Duschen, beim Gegner spielt der 44k PF immer noch mit 5 Fouls und hat nun schon 6/6 FG da stehen. Krassnitzer bei 21 Rebounds, d.h. es kommen noch 7.
Und wieder kaum Assists im Viertel. Aktuell sinds 9. Kamleitner als PG mit einem kümmerlichen Assist.

Sneider

Glückwunsch an Hendrik

sieht ja am ende Eindeutiger aus wie das Spiel war
Höher Marco Hööööööher

Hendrik

#34
Für die Faulen unter Euch... der Direktlink: Klick

Der hat doch tatsächlich eine 3-2-Zone gespielt? Scoutet der gar nicht? Naja, 16 Assists sind ein ziemlicher Minusrekord bei den Helden und LI Taktik. Aber wer braucht Assists, wenn die Zone quasi nicht verteidigt wird? Dafür hat er mit "überwältigend (hoch)" ein echt übles Außenverteidigungs-Rating.

Apfels Foultrouble hat mich ziemlich zittern lassen, 6 Minuten vor Schluss warens gerade 2 Punkte Vorsprung und der Gegner "setzt zum Dreier an....".

Letztlich scheint es so, dass einzig die Mismatches im Frontcourt (Krassi: 43/28, Apfel 27/13) den Ausschlag gegeben haben. Der Gegner hat zwar 5 Spieler in Double Figures, aber eben kein echtes Mismatch gehabt, was er hätte massiv ausnutzen können.

Kommende Woche gegen den Spanier ein Freilos, dann gibts zwei Niederlagen in Lettland und den USA. Mal schauen, ob dann im letzten Spiel noch was drin ist. Wobei die Frage ist, gegen wen die Helden in Lettland spielen. Aktuell wurde dort der Kader auf mehr als 1,6 Mio Wochengehalt aufgebläht. Das ist wohl nicht lange durchzuhalten, zumal auch nur 2 Spieler mit je 100k Gehalt auf der Transe stehen. Und ob die bei den Mindestgeboten nen Käufer finden... naja. Wens interessiert: Klick--> rtfg-Kader

Hendrik

Heute wird es leider die erste Niederlage für die Helden setzen, denn der heutige Gegner "rtfg" aus dem Baltikum ist einfach zu stark für die immer noch dezimierten Helden.

Vor dem Hintergrund, dass die Helden um den Klassenerhalt kämpfen müssen, ist BBB aber aktuell auch nicht alleroberste Priorität.

HobbesTheOne 99

BBB kann man doch ganz locker spielen oder? Die Minuten gehen nicht ein, Verletzungen sind nur fürs Spiel, die (eventuelle) Kohle (und sei sie auch nur gering - 20k?) darfste behalten. Ist nicht die Welt, aber ich seh da zumindest kein Nachteil durch BBB. Das man dafür nicht unbedingt die Liga schleifen lassen sollte (Moti), versteht sich denke von selbst. Aber du stehst ja nicht wegen BBB unten drin oder?
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hendrik

Tja, Du hast mit vielem Recht.

Ein wenig ist die ganze Problematik in der Liga dann aber doch auf BBB zurückzuführen. Denn als BBB'ler ist man ziemlich ausrechenbar Dienstags mit TIE unterwegs. Was den einen oder anderen Auswärtssieg sicher nicht einfacher macht.

Aber seis drum, auch in Bestbesetzung und Bestform hätte es bei dem Kader auf der Gegenseite ne Niederlage gegeben. Die machbaren/ knappen Spiele haben die Helden ja bisher sicher gewonnen, da sollte es hoffentlich niemand einem "Zufalls-Pokalsieger" übel nehmen, wenn dann keine Lupenreine BBB-Bilanz rauskommt.

HobbesTheOne 99

das sicher nicht ;) seh das locker und entspannt, es ist nettes beiwerk. die liga ist das täglich brot. auch wenn dann beide (exil-)chemnitzer frühzeitig ausm bbb fliegen ;)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hendrik

Naja, die 0-8-Bilanz meines Vorgängers schlagen die Helden schon mal locker.

Letztlich wirds mit 6-2 wohl nur wegen des nicht überragenden Korbverhältnisses nichts mit dem KO-Runden-Einzug. Dafür fehlten halt mal 1-2 Gegner, die sich richtig abschlachten lassen.

Hendrik

#40
Und weils sowieso egal ist, lasse ich heute mal Brechstange und Außen-Box spielen.

In 15 Minuten geht das Gemetzel los.




18-28 nach einem Viertel. Und bisher genau 1 Dreierversuch (natürlich daneben) - bei Brechstangentaktik.

kuala

Bei mir auch schon fast durch Mitte des zweiten Viertels. SG verletzt und C mit 4 Fouls.  :motz:

dio

Versammelst du Robbery oder wieso verletzt sich in nahezu jedem Spiel einer? :p

kuala

Jetzt noch 2 ausgefoulte und der erste Lucky Fan darf ran. Und trotzdem noch dran.  :buck:

Hendrik

Mit einem lockeren 93-71 Sieg gegen Aquilas de Santiage verabschieden sich die Superhelden aus dem BBB Pokal. Eine respektable 6-2 Bilanz steht am Ende zu Buche. Dass das in der Regel nicht zum Weiterkommen reicht, war klar. Diese Saison schaffen es gerade mal zwei Teams mit 6-2 in die Playoffs. Und die hatten bei +240 Körben mehr als ein Freilos...

Trotzdem, die Helden können zufrieden sein.