Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2012/13

Begonnen von Bino, Montag, 2 Juli 2012, 12:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Nicht Schuster, sondern Hecking darf in Zukunft die VW Mio ausgeben :o etwas überraschend, steht Hecking doch eher für eine solide, zurückhaltende und kontinuierliche Arbeit - all das, was nun nicht gerade für Wolfsburg steht. Für Nürnberg ein bitterer Verlust, aus familiären Gründen nachzuvollziehen, aus finanziellen sicher auch. Bin gespannt, wie Hecking mit den 3 Teams klar kommt und den Stars (Diego), ist ja doch was anderes wie Nürnberg, wobei er mMn mit Allofs auf einer Wellenlänge liegen sollte
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

atcf22

Ich hab da bissle Bauchaua mit. Bei Allofs an seiner Seite geb ich dir recht.

Ich hoff er kann/darf dort länger als bis nächsten Sommer/Herbst arbeiten...
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments


Profi82

Für Bayern und die Buli ein riesen Ding.  :o :o  Bin gespannt, ob es klappt.

Gringo

Krass...Schweini/Kroos die neuen Xavi/Iniesta...

nate the great

Zitat von: Gringo am Mittwoch, 16 Januar 2013, 18:17:40
Krass...Schweini/Kroos die neuen Xavi/Iniesta...

hmmmm hmmm...und gomez der neue messi

Nic

Wäre da vorsichtig. Pep muss erstmal zeigen, dass er auch woanders Erfolg haben kann. Positiv is auf jeden Fall, dass ihn die neue Situation sicherlich reizen wird.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Sonic

Zitat von: Nic am Mittwoch, 16 Januar 2013, 19:11:47
Wäre da vorsichtig. Pep muss erstmal zeigen, dass er auch woanders Erfolg haben kann. Positiv is auf jeden Fall, dass ihn die neue Situation sicherlich reizen wird.

Eben ... beim CF Barcelona hatte er eine Mannschaft, deren Kern in La Masia ausgebildet wurde und die seit kleinauf das gleiche System spielen. Dass es auch ohne in Barcelona geht, beweist die aktuelle Saison - und auch letztes Jahr hat man in der Primera Division immerhin 91 Punkte geholt.

Nichtsdestotrotz ist er ein Gewinn für die BL und wertet diese weiter auf. Mal sehen, ob er auch ein Gewinn für die Bayern ist.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

vitaminbonbon

Kann hier -was nicht allzu oft bisher geschah  :buck:  - dem Sonic uneingeschränkt recht geben. Ich freu mich außerordentlich über diesen Trainer-Coup der Bayern. Und das als Nicht-Bayern-Fan (eher mehr sogar das Gegenteil...). Die Buli rückt damit noch mehr als bisher ins Licht -weltweit. Der Name ist berühmt, weltberühmt und verbreitet genug Glamour. Und somit gucken mehr als bisher hin zur Buli. War ja auch bisher schon ganz schön überraschend, wenn man hörte, dass die Spiele der Bayern gegen Dortmund live in 17825 (oder so) Staaten übetragen wurden. Wird in Zukunft nicht weniger. Dazu kommt ja (mdr info berichtete) der Deal mit den Scheichs und Saudis, wo ja für die Trainingslager der (Spitzen)Buli-Teams wohl auch ganz schön Knete rüberkommt und Fernsehrechte gekauft werden.

Also: Tolle Sache. Respekt an Bayern.
(ob das sportlich alles so aufgeht: we will see... 8) )
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

HobbesTheOne 99

Für die Bayern und damit die buli is das was großes, waren ja alle möglichen großen Klubs an ihm dran. Er wollte zu Bayern :great: den Rest muss man tatsächlich sehen und abwarten, bisher war er eben "nur" in Barcelona erfolgreich :suspect: aber er weiß zumindest wie man einen starkader handhaben muss und hat eine Philosophie, die sich nicht so sehr von der der Bayern (und sammers) unterscheidet.

Vb, die Bayern waren meines Wissens auf vw-einladung und Kosten in doha
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bruno Borelli

#340
Ich weiß nur nicht ob ich die Geschichte mit Jupp Heynckes so glauben soll oder nicht. War wirklich alles seine Entscheidung und man ist erst auf Guardiola zugegangen als Heynckes erklärte, nicht weiter machen zu wollen. Vielleicht war es auch andersherum. Vielleicht hat ihn Sammer auch einfach zermürbt.  ???


Gespannt bin ich nun vor allem auf die kommende Rückrunde. Passiert nicht sehr oft, dass eine Mannschaft richtig erfolgreich spielt, wenn alle wissen dass der Trainer nicht mehr lang im Amt ist.  :noahnung:  Allerdings brauchen die Bayern auch nicht besonders erfolgreich zu spielen um Meister zu werden. 6 Siege in der Rückrunde sollten reichen um Leverkusen in Schach zu halten.  :lol:


Und die Meldung des Tages interessiert hier keine Sau?!  :o :o :o  Sylvie zieht wieder ein! Van der Vaarts sind wieder eine glückliche Familie.  :clap: :party:
Dazu Sven Göran Erikson Trainer bei 1860 in der 2. Liga. :o  Und morgen räumt noch Lance bei Oprah auf und bittet um Vergebung um dann in Hoffenheim neuer Fitnesstrainer zu werden und gleichzeitig Tim Wiese zu ersetzen. Glamourwelt Bundesliga!  ;D
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Bruno Borelli

Sport 1


....war wohl mein Gefühl bezüglich Heynckes doch ganz richtig. Wenn man zwischen den Zeilen liest und bedenkt, dass beim FC Bayern solche Dinge meist etwas abgemildert nach außen dringen, darf man davon ausgehen, dass der Heynckes-Abgang aber so ziemlich gar nichts mit einen "freiwilligen Rückzug" zu tun hat.  :buck:
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Profi82

Wenn es denn wirklich so war, wie du denkst, dann kann man die Entscheidung der Bayern trotzdem verstehen. Auf der einen Seite hat man einen 42jährigen Trainer, der barca zur besten Mannschaft der Welt geformt hat und mit dem man in der Zukunft vielleicht was ganz großes aufbauen kann. Und auf der anderen Seite ein fast 68jähriger Trainer, der mit Bayern eine Super Saison spielt und die Bayern sicher auch besser gemacht hat, aber eben keine Lösung für die Zukunft ist.
Sicher blöd für Jupp, aber richtig für den Verein und seine Entwicklungsmöglichkeit. Jeder Verein der Welt hätte so gehandelt, wenn er die Wahl hat Guardiola zu bekommen. Alles andere wäre fahrlässig.

Bruno Borelli

Keine Frage.

Mir kam nur die heile Welt etwas unglaubwürdig vor. Und seit heute merkt man es ja nun noch deutlicher, dass man der Öffentlichkeit eine etwas harmonische Trennung von Heynckes verkaufen wollte.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Profi82

Aus meiner Sicht muss man gar nichts verkaufen. Sein Vertrag läuft am 30.06. aus und wird nicht verlängert (weil 1. er wahrscheinlich nur an einem Jahr interessiert war und man 2. Guardiola bekommen hat). Das is ein völlig normaler Ablauf, wie es monatlich viele tausend Arbeitnehmer trifft.  :noahnung:  Muss man sicher auch nicht mehr draus machen. Zum Glück arbeitest du ne bei einer Zeitung.  :suspect: