Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2012/13

Begonnen von Bino, Montag, 2 Juli 2012, 12:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gringo

Das Pyrothema ist doch schon monatelang durch. Darum gehts doch gar nicht in den aktuellen Protesten. Es ging gegen diese Restriktion des Auswärtskontigents und gegen die Vollkontrollen (die waren wohl im ersten Entwurf noch drin, jetzt heißts ja, dass das nie Thema war). Außerdem ging es darum, dass solche Sachen, die v.a. Fans betreffen (alle, nicht nur Ultras!) auch mit den Fans besprochen werden. Schließlich sind Bundesligaspiele mit die sichersten Großevents in Deutschland (Vergleich der Verletztenzahlen bei Oktoberfest sollte bekannt sein), und es gibt keinen Anlass da jetzt so ne Panik zu schieben von Seiten der Politik.

Sonic

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 15 Dezember 2012, 16:11:29
schön wie alle meinen sich mit den krawallmachern, pyrotechnikern und böllerschmeißern solidarisieren zu müssen. ohne die gäbe es das ganze theater gar ne :sagja:

das einzige was ich an dem sicherheitspapier schlecht finde, ist die möglichkeit, mehr spiele zu risikospielen zu deklarieren und damit kartenkontingente zu beschränken. allerdings hab ich das so verstanden, dass dies eben seitens des vereins nach plausibler begründung erfolgen muss und in absprache mit polizei und einsatzleitung. wer sich also als randalemeister deklariert und so verhält, der wird wohl in zukunft mit weniger auswärtstickets leben müssen. meiner meinung nach nicht ohne grund, ich würde auch keine einschlägig bekannte gruppe von idioten in meine kneipe lassen, wenn ich fürchten muss die zerlegen mir die einrichtung, auch wenn die paar normale leute mit im gefolge haben.

der rest ist ok und es wird sich nicht viel an den herrschenden zuständen ändern, zumindest nicht sichtbar für den normalen fan. professionellere vorbereitung des ordnungsdienstes ist das mindeste, was kommen musste. das mehr gästebetreuer ihre fans begleiten müssen, ist auch nicht verkehrt. weiß nicht, wie das gerade kleine vereine handhaben, da können 4 mitreisende vereinsleute schon aufwand bedeuten. wobei man jetzt auch hauptamtliche fanbetreuer haben muss, die anwesend(!) sein müssen. dürften aber eigentlich alle clubs schon haben. bessere einlasskontrollen finde ich auch nicht so schlimm, kennt wohl von uns sowieso jeder von den ostderbys. in der buli klopfen die mal kurz an die jackentaschen und gut, gestern wieder gesehen. das ist für mich keine einlasskontrolle. videoüberwachung ist in den ganzen modernen buli-arenen eigentlich längst normal und manche vereine haben sich so schon kohle wieder geholt. die kleinen clubs und zweitligisten müssen da sicher nachbessern, ich vermute mal der schacht hat sowas noch nicht. das stadionverbote als strafe sein müssen und bestehen bleiben, ist wohl logisch, ist es doch die einzige möglichkeit den vermeintlichen fans weh zu tun, wenn sie nicht mehr ins stadion dürfen, auf ihre spielwiese.

die ultras nutzen die situation, um gleich mal noch gegen andere "vereinsrepressalien" stimmung zu machen und der normale fan merkt gar nicht, dass er so auch dafür ausgenutzt wird. der normale stadiongänger braucht keine pyrotechnik, die ihm die sicht vernebelt und in gefahr bringt. ich finde es nett anzuschauen, ja, aber nur am bildschirm und ne wenn ich in der nähe bin. macht spaß, wenn die im block über dir zündeln und du unten drunter stehst ::) in münchen wollen die ultras zum beispiel freien zugang in den stehplatzbereich hinterm tor, so dass dort deutlich mehr leute stehen würden, als nach gesetzlichen vorschriften dürfen. passiert was, ist der verein am arsch, siehe love parade. selbiges wollen die zu internationalen spielen, wo halt sitzplätze installiert sind und noch paar weniger in den block kommen.

Dass die Initiative 12:12 - Ohne Stimme keine Stimmung nicht von Ultras initiert wurde, ist Dir sicherlich bekannt. Meines Wissens gibt es an dem DFL-Entscheid drei Hauptkritikpunkte der aktiven Fans: mögliche Ganzkörperkontrollen, verschärfte Beschränkung der Kartenkontingente für Auswärtsfans, Gefährdung der Stehplätze in dt. Stadien. Ich persönlich habe keinen Bock darauf, mich bei einem Besuch eines Fußballspiels komplett zu entkleiden ... wenn ich denn eine Karte ergattern konnte.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Profi82

Ohne dass ich das Schriftstück detailliert kenne, ist es doch völliger Käse, dass sich jeder Stadionbesucher komplett entkleiden muss. Da fängt man in Dortmund dann wohl schon in der Sommerpause an die Fans für das erste Ligaspiel ins Stadion zu lassen. Denn 80.000 (oder auch nur 40.000 oder 25.000) Zuschauer kannst du logistisch gar nicht in drei Stunden vor einem Spiel kontrollieren.

dio

Wird auf Willkür hinauslaufen. Einmal schief geschaut oder die Nase gerümpft und ab gehts ins Zelt ;)

nate the great

Zitat von: dio am Samstag, 15 Dezember 2012, 20:27:38
Wird auf Willkür hinauslaufen. Einmal schief geschaut oder die Nase gerümpft und ab gehts ins Zelt ;)

Ganz ehrlich. Wenn du das als normaler Fußballfan mit Schal und Trikot reinläufst passiert nix, wenn ich natürlich in schwarz und vermummt ankomme, dann ziehen sie mich raus.

HobbesTheOne 99

 :great:

Bye bye Huub?!?

Zitat von: Sonic am Samstag, 15 Dezember 2012, 19:03:20
Dass die Initiative 12:12 - Ohne Stimme keine Stimmung nicht von Ultras initiert wurde, ist Dir sicherlich bekannt. Meines Wissens gibt es an dem DFL-Entscheid drei Hauptkritikpunkte der aktiven Fans: mögliche Ganzkörperkontrollen, verschärfte Beschränkung der Kartenkontingente für Auswärtsfans, Gefährdung der Stehplätze in dt. Stadien. Ich persönlich habe keinen Bock darauf, mich bei einem Besuch eines Fußballspiels komplett zu entkleiden ... wenn ich denn eine Karte ergattern konnte.

Ultras im Sinne der Hauptfanclubs und Wortführer/Stimmungsmacher sind für mich die, die den Boykott tragen und den Rest des Stadions zum mitmachen gebracht haben. Mag nicht wirklich korrekt sein, ich hab es so eingeteilt.

Von den Ganzkörperkontrollen, wie ihr bzw du sie hier interpretiert (nackt ausziehen), ist nirgends die Rede. Ganz ausziehen muss man sich nichtmal am Flughafen bei Transatlantikflügen. Echte Leibesvisitationen gibt es nur bei den sicherheitsgefährdeten Flügen (z.B. nach Israel oder auch Afghanistan) und auch dort nicht generell, sondern bei Verdachtsmomenten (wenn du beim Scanner irgendwann immernoch piepst). Vielmehr wird es hier um solch strenge Kontrollen gehen, wie man sie schon vor Jahren bei Spielen in der Oberliga oder Regio erleben durfte, wo man eben alle Taschen zeigen sollte, Hosenbeine, Oberkörper usw abgetastet wurde und man auch mal die dicke Winterjacke öffnen muss. Evtl kommen mal noch die Schuhe dazu, ganz beliebtes Versteck. Das schafft man in den großen Stadien gar ne, wie Profi schon schrieb. Heute wird mal kurz angetastet und fertig, trotzdem dauert es. Tastet man etwas genauer, wird es schon extrem aufwendig. Tastet man so wie oben geschrieben, wird es eigentlich nicht umsetzbar in Dortmund, München oder Schalke. Auswärtsfans wird es eher treffen, sind aber interessanterweise auch häufig die die zündeln. Die Bayernfans machen das zum Beispiel nur auswärts und haben letzte Saison eine 6-stellige Strafe verursacht. Den ein oder anderen bekannten Dauerkarteninhaber wird es auch mal erwischen, dass er genauer kontrolliert wird. Der Ordnungsdienst kennt seine Pappenheimer (Sonnenbrille, Mütze, tief ins Gesicht gezogener Schal). Wie gesagt, ich persönlich befürchte da gar nix, einfach weil die Kontrollen derzeit in der Buli ein Witz sind, da fischst du gar nix raus. Ich war aber noch ne zu Dortmund vs Schalke, vllei wird da ja schon richtig kontrolliert :noahnung: Von euren Nacktkontrollen ist jedenfalls nirgends die Rede in dem Papier.

Zur Sache mit den Kartenkontingenten für die Auswärtsfans hab ich denke schon genug geschrieben. Ganz so willkürlich fand ich das im vorgelegten öffentlich einsehbaren Entwurf nicht und auch in der verabschiedeten Version ist dort von erforderlichen plausiblen Begründungen die Rede. Natürlich sind auffallende Fangruppen (Frankfurt, Dynamo,...) dann in Gefahr weniger Tickets zu kriegen, aber welche Gruppen sich benehmen, die müssen auch keine Restriktionen befürchten.

Die Sache mit den Stehplätzen ist schon vor Mittwoch geklärt gewesen, da hat sich der Bundesinnenminister nämlich bissl weit aus dem Fenster gelehnt. Er hat gar keine Handhabe dafür, es ist Sache der Länder und zuständigen Behörden, aber nicht seine. Und die können das nicht ohne stichhaltige Begründung tun, Fans würden ganz sicher klagen und die Blöße wird sich keiner geben wollen. Genauso wenig war das Druck erzeugen mit den abgewälzten Einsatzkosten für die Polizei ein echtes Argument, das hat nämlich die Polizei selbst entschärft. Würde man das fordern und umsetzen, müsste dies für alle Veranstaltungen gelten und dann eben auch für jede Kirmes, jedes Stadtfest, jedes Weinfest, jede Demonstration, schlicht alles. Und das wird man nicht machen.

@Gringo: Dass das Thema Pyro eben nicht durch ist, bewiesen die Proteste letzte Woche. Nicht umsonst konnte man diese Forderung auf etlichen Plakaten lesen. Für den normalen Fan mag das durch sein, aber nicht für den harten Kern, der das nach wie vor gerne will, sei es auch nur noch in dafür ausgewiesenen Bereichen.

Fazit: Viel hochgepushte Angst der Fans, die so aber in meinen Augen unbegründet ist. Genauso wie viele Zahlen zur Begründung der Gefahr in den Stadion aufgeblasen waren (wenn man mal die Relationen zu den Gesamtbesucherzahlen dazu setzte) und wir zumindest noch keinen Krieg in den Stadien haben. Allerdings waren doch manche Ereignisse nicht schön und extrem (BVB-Dynamo, Düdo-Hertha) und dann haste eben den Druck, irgendwas machen zu müssen. Nun müssen die Vereine mehr in Fanarbeit und geschulte Ordnungsdienste investieren (in den Bereichen sparen manche ja sehr gerne, auch die Politik), finde ich gut. Davon allein verschwinden die Chaoten nicht, dazu ist es einfach auch ein Problem der Gesellschaft und nicht des Fussballs allein. Aber wenn sich die wahren Fans (die die nämlich ihrem Verein keine Strafen aufbrummen und damit schaden) von den Möchtegernfans abgrenzen, so wie zuletzt bei Schalke passiert, als man die Pyrotechniker gnadenlos auspfiff, ist man auf dem richtigen Weg. Ganz ausschließen können wird man es trotzdem nicht. Aber ich hab auch keinen Bock, dass die Polizei jedes Wochenende tausende von Einsatzkräften für paar Fussballspiele aufbieten muss, weil sich manche Leute ne im Griff haben.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sonic

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 15 Dezember 2012, 21:39:52
Von den Ganzkörperkontrollen, wie ihr bzw du sie hier interpretiert (nackt ausziehen), ist nirgends die Rede. Ganz ausziehen muss man sich nichtmal am Flughafen bei Transatlantikflügen. Echte Leibesvisitationen gibt es nur bei den sicherheitsgefährdeten Flügen (z.B. nach Israel oder auch Afghanistan) und auch dort nicht generell, sondern bei Verdachtsmomenten (wenn du beim Scanner irgendwann immernoch piepst). Vielmehr wird es hier um solch strenge Kontrollen gehen, wie man sie schon vor Jahren bei Spielen in der Oberliga oder Regio erleben durfte, wo man eben alle Taschen zeigen sollte, Hosenbeine, Oberkörper usw abgetastet wurde und man auch mal die dicke Winterjacke öffnen muss. Evtl kommen mal noch die Schuhe dazu, ganz beliebtes Versteck. Das schafft man in den großen Stadien gar ne, wie Profi schon schrieb. Heute wird mal kurz angetastet und fertig, trotzdem dauert es. Tastet man etwas genauer, wird es schon extrem aufwendig. Tastet man so wie oben geschrieben, wird es eigentlich nicht umsetzbar in Dortmund, München oder Schalke. Auswärtsfans wird es eher treffen, sind aber interessanterweise auch häufig die die zündeln. Die Bayernfans machen das zum Beispiel nur auswärts und haben letzte Saison eine 6-stellige Strafe verursacht. Den ein oder anderen bekannten Dauerkarteninhaber wird es auch mal erwischen, dass er genauer kontrolliert wird. Der Ordnungsdienst kennt seine Pappenheimer (Sonnenbrille, Mütze, tief ins Gesicht gezogener Schal). Wie gesagt, ich persönlich befürchte da gar nix, einfach weil die Kontrollen derzeit in der Buli ein Witz sind, da fischst du gar nix raus. Ich war aber noch ne zu Dortmund vs Schalke, vllei wird da ja schon richtig kontrolliert :noahnung: Von euren Nacktkontrollen ist jedenfalls nirgends die Rede in dem Papier.

Zum Thema Ganzkörperkontrollen frag' mal in Frankfurt nach. Auch Saarbrücken (?) durfte sich in der Vergangenheit schon mal annähnernd gänzlich entkleiden - angeblich auch noch nicht volljährige Frauen. Zum Sachen Pyro: Wenn die entsprechenden Leute zündeln wollen, dann machen die das auch - unabhängig von irgendwelchen Einlasskontrollen.

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 15 Dezember 2012, 21:39:52
Aber ich hab auch keinen Bock, dass die Polizei jedes Wochenende tausende von Einsatzkräften für paar Fussballspiele aufbieten muss, weil sich manche Leute ne im Griff haben.

Die hat als öffentliches Organ aber alles außerhalb des Stadions abzusichern - also auch An- und Abreise der Fans. Ebenso wie andere Großveranstaltungen in Deutschland wie dem Oktoberfest oder auch irgendwelche Castortransporte, die den dt. Steuerzahler Millionen kosten.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Profi82

Das Oktoberfest ist zwei Wochen im Jahr.  ::)  Wieviele Spiele hat eine Buli-Saison?  ;)  Und was is beim Oktoberfest an Polizei im Einsatz? Also die beiden Male, die ich war, hatte ich nicht das Gefühl, dass dort auch nir annähernd so viel los ist, wie bei einem Fussballspiel. In den Zelten sind sogar nur private Sicherheitsdienste aktiv. Und bei den Castortransporten geb ich dir recht. Den Vögeln würde ich erst den Knüppel über den Kopf ziehen und anschließend die Rechnung für den Schlag präsentieren. Das sagt aber nichts darüber aus, dass ein Großteil der deutschen Steuerzahler kein Verständnis dafür hat, dass sich ein paar Tütenkleber dazu genötigt fühlen, ein Fussballspiel als Bühne zu nutzen, um sich gehen zu lassen und selbst darzustellen, weil sie sonst nichts Vernünftiges mit ihrem Leben anzufangen wissen.

Sonic

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Sonntag, 16 Dezember 2012, 12:08:38
Das Oktoberfest ist zwei Wochen im Jahr.  ::)  Wieviele Spiele hat eine Buli-Saison?  ;)  Und was is beim Oktoberfest an Polizei im Einsatz? Also die beiden Male, die ich war, hatte ich nicht das Gefühl, dass dort auch nir annähernd so viel los ist, wie bei einem Fussballspiel. In den Zelten sind sogar nur private Sicherheitsdienste aktiv.

Wahrscheinlich werden dort deshalb auch mehr Straftaten - im Verhältnis - begangen als beim Fußball.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

HobbesTheOne 99

Zitat von: Sonic am Sonntag, 16 Dezember 2012, 12:42:41
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Sonntag, 16 Dezember 2012, 12:08:38
Das Oktoberfest ist zwei Wochen im Jahr.  ::)  Wieviele Spiele hat eine Buli-Saison?  ;)  Und was is beim Oktoberfest an Polizei im Einsatz? Also die beiden Male, die ich war, hatte ich nicht das Gefühl, dass dort auch nir annähernd so viel los ist, wie bei einem Fussballspiel. In den Zelten sind sogar nur private Sicherheitsdienste aktiv.

Wahrscheinlich werden dort deshalb auch mehr Straftaten - im Verhältnis - begangen als beim Fußball.

Nee, weil es viel Alkohol gibt und konsumiert wird, vielen Frauen attraktiv gekleidet sind, blöd angemacht werden und einer drauf reagiert und so schnell "Stress" entsteht ;) Dazu die übliche Kriminalität auf Massenveranstaltungen (Diebstahldelikte).


Zitat von: Sonic am Sonntag, 16 Dezember 2012, 11:29:40
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 15 Dezember 2012, 21:39:52
Aber ich hab auch keinen Bock, dass die Polizei jedes Wochenende tausende von Einsatzkräften für paar Fussballspiele aufbieten muss, weil sich manche Leute ne im Griff haben.

Die hat als öffentliches Organ aber alles außerhalb des Stadions abzusichern - also auch An- und Abreise der Fans. Ebenso wie andere Großveranstaltungen in Deutschland wie dem Oktoberfest oder auch irgendwelche Castortransporte, die den dt. Steuerzahler Millionen kosten.

Hat sie abzusichern, ist ihre Aufgabe, ja. Aber deswegen muss ich die Art und Weise und den Umfang noch lange nicht gut finden. Ist es denn nicht möglich, dass sich eine Horde von Fussballfans so gesittet benehmen kann, dass 5-6 Einsatzwagen der Polizei ausreichen würden? Scheinbar geht das nicht und dann müssen eben einige Hundert Polizisten so ein Spiel absichern. Und das geht jedes WE so. Das finde ich sch****. Wer sich kloppen will, soll sich im Wald oder auf der Wiese verabreden und dann können die sich dort die Schädel einschlagen, wenn es ihnen Spaß macht.

Genauso wenig gefällt es mir, wenn die Castortransporte statt von friedlichen und rechtmäßigen Demonstranten (was legitim wäre), leider großteils immer von unrechtmäßigen Blockaden auf Privateigentum, aggressiven Krawallmachern und Schlägern, Schotterern und und und begleitet werden. Halte ich genauso für Schwachsinn und da braucht mir auch keiner mit "das ist ihr gutes Recht...das steht im Grundgesetz...ist ein Grundrecht" kommen. Genau das steht da nämlich nicht drin. Friedliche Proteste ja, genehmigte Proteste ja, aber sicher nicht auf die Bahngleise anketten, diese untergraben oder sich mit irgendwelchen ausgetüftelten Containern oder Pyramiden an die Straße binden. Das geht für mich gar nicht und wie sagte beim letzten Castortransport einer zu mir: "eigentlich müsste man mal den Scheepflug vorne dran setzen und die einfach von der Schiene räumen, denn was die machen, ist nichts anderes als Beschädigung und Blockade von Eigentum anderer". Aber Hauptsache die Politiker gewisser Parteien finden das noch gut und feiern diese Leute. Gute Vorbilder ::)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

dio

Zitat von: nate the great am Samstag, 15 Dezember 2012, 21:36:54
Zitat von: dio am Samstag, 15 Dezember 2012, 20:27:38
Wird auf Willkür hinauslaufen. Einmal schief geschaut oder die Nase gerümpft und ab gehts ins Zelt ;)

Ganz ehrlich. Wenn du das als normaler Fußballfan mit Schal und Trikot reinläufst passiert nix, wenn ich natürlich in schwarz und vermummt ankomme, dann ziehen sie mich raus.


Ich werde auswärts jedes mal gründlich kontrolliert, habe dabei weder sonnenbrille auf, noch schal ums gesicht gewickelt ;)

HobbesTheOne 99

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Profi82

Zitat von: Sonic am Sonntag, 16 Dezember 2012, 12:42:41
Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Sonntag, 16 Dezember 2012, 12:08:38
Das Oktoberfest ist zwei Wochen im Jahr.  ::)  Wieviele Spiele hat eine Buli-Saison?  ;)  Und was is beim Oktoberfest an Polizei im Einsatz? Also die beiden Male, die ich war, hatte ich nicht das Gefühl, dass dort auch nir annähernd so viel los ist, wie bei einem Fussballspiel. In den Zelten sind sogar nur private Sicherheitsdienste aktiv.

Wahrscheinlich werden dort deshalb auch mehr Straftaten - im Verhältnis - begangen als beim Fußball.

Aber was denn da genau? Ich kenne die Statistiken nicht, aber so entspannt, wie es bei meinen zwei Besuchen dort war (in und außerhalb der Zelte) hab ich es selten auf einer Großveranstaltung erlebt. Die einzigen, die da Stunk machen wollten, waren drei angetrunkene Sachsen, was zum schönen Fremdschämen geführt hat. Ansonsten war die Stimmung weitaus friedlicher, als bei Fussballspielen, die ich besucht habe.  :suspect:  Obwohl ich natürlich nicht bestreiten möchte, dass es auf dem Oktoberfest genauso knallt, wie bei Fussballspielen. Nur mit Pyrotechnik ala bengalischer Feuer wird man da sicher nicht konfrontiert.  :buck:

Matze

sorry für`s Offtopic, aber ich kann mir dich nicht auf dem Oktoberfest vorstellen  :lol:

France Beckenpower

Zitat von: Matze am Sonntag, 16 Dezember 2012, 21:02:14
sorry für`s Offtopic, aber ich kann mir dich nicht auf dem Oktoberfest vorstellen  :lol:

exakt das selbe ging mir auch durch den kopf!  :buck:
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."