Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2012/13

Begonnen von Bino, Montag, 2 Juli 2012, 12:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gringo

Im kicker steht, dass der DFB das Verfahren gegen Schmelzer einstellen will und es somit keine Strafe gibt. Dachte bei Rot gibts aber immer mindestens ein Spiel, egal obs ne Fehlentscheidung war oder nicht.

HobbesTheOne 99

nee, man könnte es auch aufheben, weil stark eben etwas gepfiffen hat, was nicht war. allerdings tritt das äußerst selten ein und normal ist eben das angesprochene eine spiel sperre schon sowas wie ein freispruch. bin ich wirklich gespannt drauf, ob man die sperre weglässt
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

Zitat von: Gringo am Samstag,  8 Dezember 2012, 20:26:51
Im kicker steht, dass der DFB das Verfahren gegen Schmelzer einstellen will und es somit keine Strafe gibt. Dachte bei Rot gibts aber immer mindestens ein Spiel, egal obs ne Fehlentscheidung war oder nicht.

War auch immer so gewesen, da das Sportgericht eigentlich an Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters gebunden ist.

Aber hey, das ist doch der DFB und hier geht's um viel Kohle und da kann man das schon mal anders handhaben als in den gesamten Ligen im Amateurbereich.

Wenn dann bald noch der Videobeweis im Profibereich eingeführt wird hat man dann endlich erreicht, was man seit Jahren herbeiführt: Die Trennung des Volkssports Fußball in Profifußball und Amateurfußball. Konsequent wäre dann noch die Einführung einer Lizenzierung für die Bundesliga, die es kleinen Vereinen unmöglich machen wird, aufzusteigen (so ähnlich also wie bei der BBL).

Mich kotzt das einfach nur noch an.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

Im Amateurfussball haben die Schiedsrichter aber auch eine andere "Macht" und wenn es zu einem Verfahren kommt, hast du ihre Aussage und die der anderen Seite. Und die Schiedser haben immer Recht, immer :-X Selbst dann, wenn ein halbwegs neutraler, ehemaliger Schiedsrichterbeobachter was anderes sagt. Es wird ja nicht alles mit Kamera festgehalten bzw zugelassen und somit stehen die Sportgerichte/-verbände auf Seite der Schiedsrichter. Man kann sich ja auch keinen einzigen Abspringer erlauben. Gut finde ich diesen Amateurbereich aber nicht und warum soll man nicht dort, wo es geht, eine bessere Form möglich machen? Ist natürlich dahingehend schwer, wo ich die Grenze ziehe. Aber sind wir doch mal ehrlich, der Amateurbereich hat schon lange nix mehr mit dem da oben zu tun, Regeln werden hier ganz anders ausgelegt, da gibts für Notbremsen als letzter Mann und Verhinderung einer 1gegen1-Situation eben Gelb, "weil der Torwart ja noch eingreifen kann" ::) Sorry, aber da ist die Trennung schon lange existent und wird hier nicht durch eine mögliche Aufhebung einer fälschlichen Sperre eingeführt
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Tingeltangel-Bob99

so der DFB hat Dynamo mal wieder vom DFB-Pokal ausgeschlossen, mal gucken wann es rückgängig gemacht wird ::) ;)
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

Bubitzzz

und Schmelzer bleibt ohne Sperre.... ::)

nate the great

Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 10 Dezember 2012, 19:14:34
so der DFB hat Dynamo mal wieder vom DFB-Pokal ausgeschlossen, mal gucken wann es rückgängig gemacht wird ::) ;)

Wieso denn das jetzt? Diesmal wegen unzureichender Leistung?

Gringo

Zitat von: nate the great am Dienstag, 11 Dezember 2012, 09:27:57
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 10 Dezember 2012, 19:14:34
so der DFB hat Dynamo mal wieder vom DFB-Pokal ausgeschlossen, mal gucken wann es rückgängig gemacht wird ::) ;)

Wieso denn das jetzt? Diesmal wegen unzureichender Leistung?

Hannover?! Wenn Dynamo schon auf Bewährung spielt und die ziehn dann so ne Show ab, dann brauch man sich auch ne wundern. Wird nix bringen, weil Dynamo nicht den Arsch in der Hose hat gegen die Randalierer vorzugehen.

Bruno Borelli

http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/schiedsrichter-stark-darf-bvb-nicht-mehr-pfeifen-27584560.bild.html

::) :kotz:

Die ganzen letzten Jahre waren mir die Dortmunder grundweg sympathisch. Aber mit der Geschichte macht man sich ziemlich lächerlich und zeigt, dass man wohl doch nach den Jahren des Understatements und der Demut nun wohl doch lieber einen anderen Weg einschlägt.  :-X
Nahezu jeder, der die Szene vom Wochenende live im Spiel in realer Geschwindigkeit gesehen hat und nicht nur 5 Meter von Schmelzer entfernt war, hat doch auch im ersten Moment gedacht: klareres Handspiel (Rot ist ja dann demnach auch logisch)! Nur die Interpretation, ob die Hand angelegt war oder eher "unnatürlich" zu Ball ging, um das Tor zu verhindern, schoss einem durch den Kopf. Erst mit Zeitlupen wurde doch erst klar, dass sich Ball und Hand überhaupt nicht berüherten.
Die Abseitsentscheidung zuvor war sauknapp und wenn, nur vom Assistenten zu erkennen gewesen. Und ansonsten hat Stark den Dortmundern eine ganze Menge an Entschädigung gewährt, was sicher nicht unbedingt sauber ist, aber vom BVB am wenigsten zu kritisieren sein dürfte. Erst der Elfer zum 2:2 als Ausgleich und dann die Formulierung im Spielbericht, um eine Sperre von Schmelzer zu verhindern.
Andere Vereine traf es da nach offensichtlichen Fehlentscheidungen schon viel härter.

Ich bin auch kein großer Freund von Stark, nicht erst seit dem Düsseldorf-Hertha Spiel. Auf mich wirkt er zudem ziemlich arrogant. Aber damit müssen alle Vereine klar kommen. Einen Schiedsrichter abzulehnen kam bisher nur von den Bayern, aber da hatte es meistens taktische Grünnde um paar Entscheidungen pro Bayern in den nächsten Spielen einzufordern. Vielleicht gehen die Dortmunder jetzt einen ähnlichen Weg.

Der Verzicht auf eine Sperre Schmelzers ist zwar fair im Sinne des Sports, um Sinner der Gleichbehandlung allerdings eine Katastrophe. Gebe da Mephi uneingeschränkt Recht. Warte schon auf die nächste Fehlentscheidung und die obligatorische Sperre für ein Spiel.
Man kann sicher trefflich drüber streiten, ob man Fernsehbilder als Beweis für die Schildfrage und eine resultierende Sperre verwenden soll/darf, da hat jede Seite gute Argumente. Aber heute mal so und morgen wieder anders geht definitiv nicht.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Profi82

Droht dem DFB bzw. der DFL jetzt nicht Ärger durch UEFA/FIFA, weil man gegen die entsprechenden Statuten gehandelt hat (ein Spiel hätte es ja trotz Fehlentscheidung geben müssen)?

Gringo

Versteh jetzt die Aufregung nicht. Gestern hab ich nen Artikel bei kicker.de gelesen, da waren mindesten 5 (klare)Fehlentscheidungen gegen den BVB von Stark in den letzten Jahren. Man denke nur an die rote Karte für Götze gegen Leverkusen, wo sogar der Gegenspieler sagt, dass das nix war, aber der Gockel es dann mit der Spuckattacke gerechtfertigt hat (da war Balitsch(?) aber schon viel zu weit weg, als das Götze den wirklich hätte treffen können). Auch wenn sie dann gegen Wob bei den beiden Toren profitiert haben, insgesamt tut es Dortmund auch mal gut sich gegen Schirientscheidungen zu wehren. Man muss nur mal schauen für was die Bayern in den letzten zwei Jahren Elfmeter bekommen haben und die Dortmunder eben nicht (Götze gegen Stuttgart is mir noch sehr gut im Gedächtnis).

Außerdem is Stark ne Flasche. Andere Schiris, die soviel Mist pfeifen, bekommen paar 3. Ligaspiele als Belohnung, aber der Gockel darf machen was er will.

Bruno Borelli

Zitat von: Gringo am Dienstag, 11 Dezember 2012, 11:46:13
Versteh jetzt die Aufregung nicht. Gestern hab ich nen Artikel bei kicker.de gelesen, da waren mindesten 5 (klare)Fehlentscheidungen gegen den BVB von Stark in den letzten Jahren. Man denke nur an die rote Karte für Götze gegen Leverkusen, wo sogar der Gegenspieler sagt, dass das nix war, aber der Gockel es dann mit der Spuckattacke gerechtfertigt hat (da war Balitsch(?) aber schon viel zu weit weg, als das Götze den wirklich hätte treffen können). Auch wenn sie dann gegen Wob bei den beiden Toren profitiert haben, insgesamt tut es Dortmund auch mal gut sich gegen Schirientscheidungen zu wehren. Man muss nur mal schauen für was die Bayern in den letzten zwei Jahren Elfmeter bekommen haben und die Dortmunder eben nicht (Götze gegen Stuttgart is mir noch sehr gut im Gedächtnis).

Außerdem is Stark ne Flasche. Andere Schiris, die soviel Mist pfeifen, bekommen paar 3. Ligaspiele als Belohnung, aber der Gockel darf machen was er will.

Dass allein der Müller in jedem zweiten Spiel für die Bayern einen Elfer bekommt, ist ja nicht das Problem von Stark. Der pfeift ja nun nicht die ganzen Bayern-Spiele.
Wenn man sich die aktuelle "Wahre Tabelle", die die klaren Fehlentscheidungen mit einbezieht, anschaut, erkennt man dass die Fehlentscheidungen bei Dortmund oder auch den Bayern keinen Einfluss haben bzw. in dieser Saison sich ausgleichen: http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
Natürlich haben Fehlentscheidungen auch Einfluss auf den Verlauf der Partie, was man nur schwer abbilden kann, aber eine gewisse Richtung zeigt diese Tabelle schon an. Vielmehr sind es die kleinen, grauen Vereine, die unter den falschen Entscheidungen meistens leiden, wie z.B. Fürth, Düsseldorf, Freiburg oder Mainz.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Explorer

Die Sache mit Schmelzer sehe ich auch so, dass er das "übliche" Spiel kriegen muss, auch wenn es im Ergebnis hart und ungerecht ist. "Bedanken" darf man sich bei Stark, und das mMn durchaus in der Form, dass er seitens des DFB anders eingesetzt wird, und zwar dergestalt - wie hier schon erwähnt wurde -, dass er mal paar Spiele in unteren Ligen abdrücken darf.

Mir drängt sich immer häufiger der Eindruck auf, dass bei kniffligen Situationen tendenziell "zu Lasten des Angeklagten" gepfiffen wird. Und das verdient mMn Kritik. Gerade bei extrem knappen Abseitsentscheidungen frage ich mich schon, was sich die SRA eigentlich einbilden, mit bloßem Auge erkennen zu können. Selbst wenn via Zeitlupe die Richtigkeit der Entscheidung bewiesen wird, glaube ich es den SRA/SR einfach nicht, dass sie das so gesehen haben. Es ist schlicht unmöglich. Und nebenbei gesagt: Einen wirklichen Vorteil gegenüber dem Abwehrspieler verschaffe ich mir nicht dadurch, dass mein Knie 3 cm "näher" am Tor des Gegners ist. Für mich (mag sein, dass Fußballregeln etwas anderes vorgeben) ist eine Entscheidung zu treffen, sobald eine Situation eindeutig ist. Würde das auch so gehandhabt, gäbe es viele Diskussionen nicht und die Spiele wären für alle (!) Beteiligten ein Stück weit attraktiver.

Soweit mein Senf  :P
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

HobbesTheOne 99

Starks Assistenten haben doch bei zwei Toren den eigentlich gültigen Ansatz "im Zweifel für den Angreifer" angewandt und so zwei Tore "verursacht". Und dann regen sich alle drüber auf. ::)

Leichtes abseits soll man laufen lassen, aber bei ner leichten Berührung gibt es dann Rot für die Notbremse? Kann das gejammer der kleinen Clubs zum Teil nachvollziehen, aber die Großen haben eben die Qualität und erzeugen mehrere solcher Situationen und irgendwann gibt's dann auch mal den Elfer.

Bayern bzw der UH hat mal nen schiri abgelehnt, direkt nachm Spiel, in der Wut. Glaube da hat nach einiger Zeit aber ein Gespräch stattgefunden und dann war das gegessen.


Zitat von: Gringo am Dienstag, 11 Dezember 2012, 09:54:26
Zitat von: nate the great am Dienstag, 11 Dezember 2012, 09:27:57
Zitat von: Tingeltangel-Bob99 am Montag, 10 Dezember 2012, 19:14:34
so der DFB hat Dynamo mal wieder vom DFB-Pokal ausgeschlossen, mal gucken wann es rückgängig gemacht wird ::) ;)

Wieso denn das jetzt? Diesmal wegen unzureichender Leistung?

Hannover?! Wenn Dynamo schon auf Bewährung spielt und die ziehn dann so ne Show ab, dann brauch man sich auch ne wundern. Wird nix bringen, weil Dynamo nicht den Arsch in der Hose hat gegen die Randalierer vorzugehen.

Der fanbetreuer o.ä. Hat ja schon gesagt, dass die Ordner mit den Dresdnern ne klar kamen und die Polizei auch nicht richtig agiert hat. Selbsteinsicht sieht anders aus. Sie werden es aber auch diesmal nicht lernen.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sheed

Zitat von: Gringo am Dienstag, 11 Dezember 2012, 11:46:13
Versteh jetzt die Aufregung nicht. Gestern hab ich nen Artikel bei kicker.de gelesen, da waren mindesten 5 (klare)Fehlentscheidungen gegen den BVB von Stark in den letzten Jahren. Man denke nur an die rote Karte für Götze gegen Leverkusen, wo sogar der Gegenspieler sagt, dass das nix war, aber der Gockel es dann mit der Spuckattacke gerechtfertigt hat (da war Balitsch(?) aber schon viel zu weit weg, als das Götze den wirklich hätte treffen können). Auch wenn sie dann gegen Wob bei den beiden Toren profitiert haben, insgesamt tut es Dortmund auch mal gut sich gegen Schirientscheidungen zu wehren. Man muss nur mal schauen für was die Bayern in den letzten zwei Jahren Elfmeter bekommen haben und die Dortmunder eben nicht (Götze gegen Stuttgart is mir noch sehr gut im Gedächtnis).

Außerdem is Stark ne Flasche. Andere Schiris, die soviel Mist pfeifen, bekommen paar 3. Ligaspiele als Belohnung, aber der Gockel darf machen was er will.

wahre worte  :great:
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut