Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2012/13

Begonnen von Bino, Montag, 2 Juli 2012, 12:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dio

sehr stark gemacht. von der spielintelligenz von müller können sich andere wirklich was abschneiden..


begünstigt durch jansens falschen lauf und adler sieht unglücklich aus (aber kein konkreter vorwurf), aber den muss man ja auch erstmal so machen!

atcf22

Zitat von: freakster1979 am Samstag,  3 November 2012, 15:08:47
Und Wiedwald wird tatsächlich für ein Spiel gesperrt  ::) ::)

:kotz: :kotz: :kotz:

Eingeständnisse und "Lockerung" DIESER Linie gleich Null...
Wer hat sich denn da was von wem abgeschaut...DJL vom DFB oder DFB von DJL... :nono: :nono: ::)
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Mephistopheles

Zitat von: atcf22 am Sonntag,  4 November 2012, 12:43:55
Zitat von: freakster1979 am Samstag,  3 November 2012, 15:08:47
Und Wiedwald wird tatsächlich für ein Spiel gesperrt  ::) ::)

:kotz: :kotz: :kotz:

Eingeständnisse und "Lockerung" DIESER Linie gleich Null...
Wer hat sich denn da was von wem abgeschaut...DJL vom DFB oder DFB von DJL... :nono: :nono: ::)

Ein Freispruch hätte mich ehrlich gesagt sehr gewundert, auch wenn die Rote Karte sicherlich eine Fehlentscheidung gewesen ist. Dennoch bleibt es eine Tatsachenentscheidung und an eine solche ist das Sportgericht nun einmal gebunden. Die einzige Ausnahme die es gibt ist, dass sich der SR in der Person des Spielers geirrt hat. Das war hier aber nicht der Fall.

Da kann man dem DFB ausnahmsweise auch keine Schuld geben, da es sich dabei um eine ziemlich klare Anweisung der FIFA handelt. Ich dächte, wir hätten dieses Thema hier auch schon mal angesprochen gehabt vor einiger Zeit.

Vielleicht wird sich diese Linie bald ändern, nachdem sich die FIFA nun auch für den Einsatz von Technik zur Entscheidungsfindung (elektronische "Torrichter") entschieden hat.

Zur Roten Karte selbst noch ein Wort:
Wie eingangs schon geschrieben, für mich eine Fehlentscheidung. Aus der Sicht des SR in gewisser Weise aber sogar nachvollziehbar, da er den Wurf wohl nur aus dem Augenwinkel sieht und wohl davon ausging, dass der Wurf ihm galt (was sicherlich nicht der Fall war). Das Tor fiel wohl nach einer zweifelhaften Freistoß-Entscheidung (?), so dass sich der SR wohl dachte, dass der Torwart ihn treffen wollte, als er von links plötzlich den Ball anfliegen sah, der ihn wohl vielleicht sogar im Fußbereich getroffen hätte, wenn der SR nicht gestoppt hätte. Was ich aber nicht verstehe ist, warum der SR auf den Umstand, dass der Torwart ganz offensichtlich nur seine eigenen Spieler heiß machen wollte, nicht von seinen Assistenten aufmerksam gemacht worden ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Explorer

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 November 2012, 18:48:22
da er den Wurf wohl nur aus dem Augenwinkel sieht und wohl davon ausging, dass der Wurf ihm galt


Da kann man nur hoffen, dass nicht auch andere Rot-Entscheidungen auf der Basis einer Augenwinkel-Beobachtung getroffen wurden/werden  :-X  :-X 


Tatsachenentscheidung hin oder her. Regelwerke, die solche Ergebnisse zulassen, gehören reformiert, mindestens aber wohl angepasst.
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

atcf22

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 November 2012, 18:48:22
Ein Freispruch hätte mich ehrlich gesagt sehr gewundert, auch wenn die Rote Karte sicherlich eine Fehlentscheidung gewesen ist. Dennoch bleibt es eine Tatsachenentscheidung und an eine solche ist das Sportgericht nun einmal gebunden. Die einzige Ausnahme die es gibt ist, dass sich der SR in der Person des Spielers geirrt hat. Das war hier aber nicht der Fall.

Da kann man dem DFB ausnahmsweise auch keine Schuld geben, da es sich dabei um eine ziemlich klare Anweisung der FIFA handelt. Ich dächte, wir hätten dieses Thema hier auch schon mal angesprochen gehabt vor einiger Zeit.

Vielleicht wird sich diese Linie bald ändern, nachdem sich die FIFA nun auch für den Einsatz von Technik zur Entscheidungsfindung (elektronische "Torrichter") entschieden hat.

Zur Roten Karte selbst noch ein Wort:
Wie eingangs schon geschrieben, für mich eine Fehlentscheidung. Aus der Sicht des SR in gewisser Weise aber sogar nachvollziehbar, da er den Wurf wohl nur aus dem Augenwinkel sieht und wohl davon ausging, dass der Wurf ihm galt (was sicherlich nicht der Fall war). Das Tor fiel wohl nach einer zweifelhaften Freistoß-Entscheidung (?), so dass sich der SR wohl dachte, dass der Torwart ihn treffen wollte, als er von links plötzlich den Ball anfliegen sah, der ihn wohl vielleicht sogar im Fußbereich getroffen hätte, wenn der SR nicht gestoppt hätte. Was ich aber nicht verstehe ist, warum der SR auf den Umstand, dass der Torwart ganz offensichtlich nur seine eigenen Spieler heiß machen wollte, nicht von seinen Assistenten aufmerksam gemacht worden ist.

Haben wir nicht den "mächtigsten" Verband eines Landes mit dem DFB?? Dann darf man doch sowas als Exempel der FIFA vorlegen und dies auch medial als Zeichen kundtun (sollte man tatsächlich etwas ändern)? :noahnung:

Zum letzten Absatz geb ich dir recht. Ich seh es auch so, dass er es gar nicht zu 100% wahr nahm. Daher würde ich eben auch erstmal Rücksprache halten mit den Assis. Wozu haben die denn tollen Headsets?? :buck: Oder eben mal die Spieler befragen. Sollten die letztendlich nicht die Wahrheit sagen, kann man ja immernoch klarstellen, dass man diesen Schritt ein- und letztmalig ging!
Recette en ligne viagrasansordonnancefr.com avantages des medicaments

Mephistopheles

Zitat von: atcf22 am Sonntag,  4 November 2012, 19:52:08
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 November 2012, 18:48:22
Ein Freispruch hätte mich ehrlich gesagt sehr gewundert, auch wenn die Rote Karte sicherlich eine Fehlentscheidung gewesen ist. Dennoch bleibt es eine Tatsachenentscheidung und an eine solche ist das Sportgericht nun einmal gebunden. Die einzige Ausnahme die es gibt ist, dass sich der SR in der Person des Spielers geirrt hat. Das war hier aber nicht der Fall.

Da kann man dem DFB ausnahmsweise auch keine Schuld geben, da es sich dabei um eine ziemlich klare Anweisung der FIFA handelt. Ich dächte, wir hätten dieses Thema hier auch schon mal angesprochen gehabt vor einiger Zeit.

Vielleicht wird sich diese Linie bald ändern, nachdem sich die FIFA nun auch für den Einsatz von Technik zur Entscheidungsfindung (elektronische "Torrichter") entschieden hat.


Haben wir nicht den "mächtigsten" Verband eines Landes mit dem DFB?? Dann darf man doch sowas als Exempel der FIFA vorlegen und dies auch medial als Zeichen kundtun (sollte man tatsächlich etwas ändern)? :noahnung:


Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, hatte der DFB bereits in der Vergangenheit zweimal Tatsachenentscheidungen des SRs dahingehend korrigiert, dass jeweils ein Spiel neu angesetzt wurde. Das eine Spiel war Nürnberg gegen Bayern München mit dem "Phantomtor", das andere ein Spiel des Chemnitzer FC in Leipzig, als es dort (ich glaube) drei umstrittene Feldverweise für Leipzig gab.

Die FIFA hatte beide Male den DFB gerügt und sogar eine Verbandssperre angedroht (also Ausschluss aus WM).
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Freakster

Ein Frankfurter Spieler bodychecked den Schiri und bekommt nicht einmal gelb  :o :o :buck: :buck:

Ref

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 November 2012, 20:27:44
Zitat von: atcf22 am Sonntag,  4 November 2012, 19:52:08
Zitat von: Mephistopheles am Sonntag,  4 November 2012, 18:48:22
Ein Freispruch hätte mich ehrlich gesagt sehr gewundert, auch wenn die Rote Karte sicherlich eine Fehlentscheidung gewesen ist. Dennoch bleibt es eine Tatsachenentscheidung und an eine solche ist das Sportgericht nun einmal gebunden. Die einzige Ausnahme die es gibt ist, dass sich der SR in der Person des Spielers geirrt hat. Das war hier aber nicht der Fall.

Da kann man dem DFB ausnahmsweise auch keine Schuld geben, da es sich dabei um eine ziemlich klare Anweisung der FIFA handelt. Ich dächte, wir hätten dieses Thema hier auch schon mal angesprochen gehabt vor einiger Zeit.

Vielleicht wird sich diese Linie bald ändern, nachdem sich die FIFA nun auch für den Einsatz von Technik zur Entscheidungsfindung (elektronische "Torrichter") entschieden hat.


Haben wir nicht den "mächtigsten" Verband eines Landes mit dem DFB?? Dann darf man doch sowas als Exempel der FIFA vorlegen und dies auch medial als Zeichen kundtun (sollte man tatsächlich etwas ändern)? :noahnung:


Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, hatte der DFB bereits in der Vergangenheit zweimal Tatsachenentscheidungen des SRs dahingehend korrigiert, dass jeweils ein Spiel neu angesetzt wurde. Das eine Spiel war Nürnberg gegen Bayern München mit dem "Phantomtor", das andere ein Spiel des Chemnitzer FC in Leipzig, als es dort (ich glaube) drei umstrittene Feldverweise für Leipzig gab.

Die FIFA hatte beide Male den DFB gerügt und sogar eine Verbandssperre angedroht (also Ausschluss aus WM).


mit dem unterschied, dass das wiederholungsspiel vom club beim vfb leipzig nachträglich nicht gewertet wurde und das "annullierte" 3:4 (bei dem ich im zentralstadion zugegen war :D ) bestand hatte.  8)
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

Mephistopheles

Das ist richtig. Das Wiederholungsspiel ging - glaube ich - unentschieden aus. Die Annullierung erfolgte dann in der Sommerpause, so dass im Kicker-Sonderheft der Folgesaison noch das falsche Ergebnis des Wiederholungsspieles abgedruckt war.

Ich glaube, wenn man solche Dinge (noch) weiß, ist das ein Beweis dafür, dass man alt ist.  :'(

:buck:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

v.a. sind leipzsch und der club meilenweit von der buli entfernt
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ref

Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 10 November 2012, 17:59:19
Das ist richtig. Das Wiederholungsspiel ging - glaube ich - unentschieden aus. Die Annullierung erfolgte dann in der Sommerpause, so dass im Kicker-Sonderheft der Folgesaison noch das falsche Ergebnis des Wiederholungsspieles abgedruckt war.

Ich glaube, wenn man solche Dinge (noch) weiß, ist das ein Beweis dafür, dass man alt ist.  :'(

:buck:


ich glaube der club hatte das wdh-spiel 1:0 verloren.  ;)




Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 10 November 2012, 18:52:23
v.a. sind leipzsch und der club meilenweit von der buli entfernt


naja, der club genau 1 spielklasse und die 3. BUNDESLIGA ist auch ne buli! 8)
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

HobbesTheOne 99

Zitat von: Ref am Samstag, 10 November 2012, 19:14:44
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Samstag, 10 November 2012, 18:52:23
v.a. sind leipzsch und der club meilenweit von der buli entfernt


naja, der club genau 1 spielklasse und die 3. BUNDESLIGA ist auch ne buli! 8)

ja, is auch eine, irgendwie zumindest...gestech-bundesliga würde es gut treffen :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bruno Borelli

So etwas hab ich glaub ich noch nie erlebt. Eine saustarke erste Hälfte mit einer klaren 2:0 Führung vom VfB.
In HZ 2 dann 2 Halbchancen von Hannover, ein Handspiel und ein dummes Foul im Sechzehner. Das ganze in 10 Minuten. 2:4  :noahnung: :noahnung: :motz: :kotz:
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

HobbesTheOne 99

wollte grade schon nach deiner herzfrequenz und deinem blutdruck fragen :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bruno Borelli

#209
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Sonntag, 11 November 2012, 19:01:42
wollte grade schon nach deiner herzfrequenz und deinem blutdruck fragen :buck:


So einen plötzlichen und irgendwie auch völlig grundlosen Einbruch habe ich tatsächlich noch nicht erlebt. Nicht mal das 4:4 letzten im Länderspiel kam zu plötzlich, das hat sich ca. 30 Minuten angekündigt.


Das 1. Tor war natürlich ein schlimmer Fehler von Ulreich und das 2. war eigentlich keine richtige Chance und aufgrund der kurzen Distanz zwischen Schütze und Tasci auch ein recht zweifelhafter Elfmeter. Und dann mach hinten aller ein Nickerchen.  :noahnung: 
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."