Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2012/13

Begonnen von Bino, Montag, 2 Juli 2012, 12:23:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Explorer

Was ihr nur habt, er wollte doch nur den Schiedsrichter schützen

Klick


::) ::) ::) ::)


:kotz:


Wenn man sich überlegt, dass das nur ein Testspiel war ... unglaublich.
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Mephistopheles

Zitat von: Explorer am Sonntag, 12 August 2012, 14:34:59

Wenn man sich überlegt, dass das nur ein Testspiel war ... unglaublich.


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch in unteren Klassen Testspiele alles andere als Freizeitkicks sind. Für mich als Schiedsrichter waren das manchmal (aber nicht immer) sehr undankbare Spiele. Zum Einen scheinen manche Spieler übermotiviert zu sein, um sich für die "starting 11" beim Trainer anzubieten und sich zu beweisen. Das trifft insbesondere bei Nachrückern aus der A-Jugend und Spielern der zweiten Mannschaft zu, die so mal zu einem Einsatz in der ersten Mannschaft kommen. Zum Anderen wissen diese Spieler auch, das eine Gelbe Karte völlig egal ist, weshalb so eine gern mal riskiert wird.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Explorer

Ich komme nicht umhin zu posten, dass RB Leipzig heute seine ersten Punkte hat liegen lassen  ;D 8) :clap: . Kann gern so weitergehen.
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Mephistopheles

Zitat von: Explorer am Sonntag, 12 August 2012, 15:35:11
Ich komme nicht umhin zu posten, dass RB Leipzig heute seine ersten Punkte hat liegen lassen  ;D 8) :clap: . Kann gern so weitergehen.

:party:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

HobbesTheOne 99

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 12 August 2012, 15:14:21
Zitat von: Explorer am Sonntag, 12 August 2012, 14:34:59

Wenn man sich überlegt, dass das nur ein Testspiel war ... unglaublich.


Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch in unteren Klassen Testspiele alles andere als Freizeitkicks sind. Für mich als Schiedsrichter waren das manchmal (aber nicht immer) sehr undankbare Spiele. Zum Einen scheinen manche Spieler übermotiviert zu sein, um sich für die "starting 11" beim Trainer anzubieten und sich zu beweisen. Das trifft insbesondere bei Nachrückern aus der A-Jugend und Spielern der zweiten Mannschaft zu, die so mal zu einem Einsatz in der ersten Mannschaft kommen. Zum Anderen wissen diese Spieler auch, das eine Gelbe Karte völlig egal ist, weshalb so eine gern mal riskiert wird.

diese erfahrung hab ich als gegenspieler auch schon schmerzlich machen dürfen :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

HobbesTheOne 99

angeblich holen die bayern jetzt doch martinez :suspect:

zum länderspiel: ist die doppelbestrafung (rot+11m) immer noch nicht abgeschafft, wenn der keeper zum ball geht? oder war das nur in der buli so :noahnung:

wann bläst jogi eigentlich mal dem özil den zucker ausm a****? was der an einsatz schon beim erwärmungs-5-vs-5 zeigte, war sinnbildlich für seine spätere defensive mitarbeit im spiel. dumm nur, dass die dringend notwendig gewesen wäre, weil man einer weniger war und jogi müller rausnahm, wodurch özil auch mal nach hinten hätte arbeiten müssen (was ihm sonst recht freigestellt ist/zu sein scheint). so ergaben sich ordentlich räume für den gegner. jogi hat seine lektion aus dem em-halbfinale vllei doch noch nicht kapiert, als er die rechte seite ebenfalls recht schlecht sichern ließ :-X vorbild für özil: marco reus! wie oft ich den am eigenen strafraum gesehen habe, stark :great:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Sheed

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 15 August 2012, 21:59:58
angeblich holen die bayern jetzt doch martinez :suspect:

zum länderspiel: ist die doppelbestrafung (rot+11m) immer noch nicht abgeschafft, wenn der keeper zum ball geht? oder war das nur in der buli so :noahnung:

wann bläst jogi eigentlich mal dem özil den zucker ausm a****? was der an einsatz schon beim erwärmungs-5-vs-5 zeigte, war sinnbildlich für seine spätere defensive mitarbeit im spiel. dumm nur, dass die dringend notwendig gewesen wäre, weil man einer weniger war und jogi müller rausnahm, wodurch özil auch mal nach hinten hätte arbeiten müssen (was ihm sonst recht freigestellt ist/zu sein scheint). so ergaben sich ordentlich räume für den gegner. jogi hat seine lektion aus dem em-halbfinale vllei doch noch nicht kapiert, als er die rechte seite ebenfalls recht schlecht sichern ließ :-X vorbild für özil: marco reus! wie oft ich den am eigenen strafraum gesehen habe, stark :great:

angeblich verzichtet er sogar auf 2 mio gehalt pro jahr.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Gringo

für 40 Mio für so nen relativen No-Name...Vidal wäre letztes jahr deutlich billiger gewesen...typischer Bayern Aktionismus


Profi82

Andere Quellen sprechen mitnichten davon, dass es schon eine Einigung gibt. Mal schauen, was die kommenden Stunden bringen.

Als No-Name würde ich ihn nicht bezeichnen. Nur stand er hier in Deutschland nicht sonderlich im Fokus. Aber hier kennt ja abseits von Barca und Real auch praktisch kein Journalist die Primera Division. ;) Ich glaube, wenn Chelsea für einen Hazard 40 Mio auf den Tisch legt, dann is das bei einem Martinez vielelicht auch nachzuvollziehen. Wobei ich beide Summen für abwitzig halte. Die Verpflichtung an sich finde ich sehr gut, da ich nicht daran glaube, dass Schweinsteiger noch einmal zu seiner alten Stärke findet und du mit MArtinez die Position für die Zukunft Weltklasse besetzt hast. Dafür MUSS er einschlagen und seine Leistung aus Bilbao bringen und das is bei einem Spanier ohne Auslandserfahrung, der noch dazu als heimatverbunden gilt nicht ganz so selbstverständlich.

Bino

Ich bin auf die ersten Spiele der Bayern gespannt. Die Abwehr ist relativ klar, aber mal sehen wer im Mittelfeld und im Sturm aufläuft. Schon alleine die defensiven Mittelfeldpositionen sind sehr breit besetzt. Da stehen, Schweinsteiger, Kroos, Gustavo, Martinez und Tymoshchuk zur Wahl. Sicher ist Schweinsteiger erstmal gesetzt, aber wenn er die Leistung aus der letzten Zeit nicht verbessern kann, stehen andere bereit.
Im Sturm ist es fast noch interessanter. Mit zwei guten Stürmern ging es damals nicht, als Klose und Gomez im Kader waren. Nun hast du drei Stürmer und ich bin gespannt wie das läuft. Durch den Ausfall von Gomez kann sich einer der beiden eventuell sogar in die Startelf spielen, das Pech hatte Klose ja damals auch, als der von Mario verdrängt wurde.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

nate the great

Zitat von: Bino am Donnerstag, 16 August 2012, 09:30:13
Im Sturm ist es fast noch interessanter. Mit zwei guten Stürmern ging es damals nicht, als Klose und Gomez im Kader waren. Nun hast du drei Stürmer und ich bin gespannt wie das läuft. Durch den Ausfall von Gomez kann sich einer der beiden eventuell sogar in die Startelf spielen, das Pech hatte Klose ja damals auch, als der von Mario verdrängt wurde.

Mit dem Unterschied aber,dass Pizarro und Mandzukic beide auch mal hinter der Spitze spielen können und die beiden auch nicht mehr die Jüngsten sind. Oder vllt will man ja auch mal diese Saison ein System mit 2 Stürmern spielen.
Und im Mittelfeld ist es ähnlich. Ein Kroos kann auch mal außen oder weiter vorne spielen. Tymo oder Gustavo auch mal IV. Also ich denke,dass die Bayern-Bosse den Plan verfolgen in ihrer Spielweise flexibler zu werden. Meiner Meinung hat man auch das Triple-Vize erreicht,weil man nicht in der Lage ist/war auch mal ein anderes System zu spielen und damit schwerer ausrechenbar zu sein. Bin gespannt was die Bayern diese Saison leisten, aber auf nen Serienmeister BVB hab ich keinen Bock :buck:

Bruno Borelli

#57
http://www.bild.de/sport/fussball/vfb-stuttgart/liga-laesst-vfb-haengen-25672894.bild.html

So viel zum Thema Solidarität in der Liga. Aber immer schön die Wichtigkeit des Europapokals für den deutschen Fußball und die 5-Jahres-Wertung herausstreichen und Daumendrücken für alle deutschen Mannschaften...  :-X :kotz:

Die einzigen, die einer Verlegung zugestimmt hätten, ist der SC Freiburg.   :great:  Und auch Respekt an den VfL Wolfsburg, für die eine Verlegung aus Samstag auch kein Problem gewesen wäre.  :great:

Sky stimmt natürlich auch nicht einer Verlegung des Sonntag-Nachmittag-Spiels auf Samstag zu. Ist auch ein Super-Verein.  ::) :-X

Zudem sollte man aber auch nicht vergessen, dass den größten Vogel ja Dinamo Moskau und die UEFA abschossen. Man hätte ja auch einfach das Heimrecht im Hinspiel tauschen können, aber da stellt sich Moskau einfach quer.
Das Stadion in Moskau wird ja nun auch nicht erst seit 5 Tagen gebaut, man hätte bei der Ansetzung und der Terminierung der Runde vielleicht schon bei der Auslosung daran denken können.
Interessanterweise konnte Moskau sein eigenes Ligaspiel problemlos auf einen Wunschtermin verlegen. Schön, dass die einzigen die einen Nachteil von diesem Ansetzungsirrsinn die Mannschaft ist, die damit am wenigsten zu tun hat.  :sagja:

Ziemlich üble Geschichte, wie ich finde, allerdings - und das muss man davon trennen - darf man dennoch beide Spiel auch innerhalb von 48 Stunden gewinnen.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Gringo

Zitat von: Kamerakind_Profi82 am Donnerstag, 16 August 2012, 09:13:23
Andere Quellen sprechen mitnichten davon, dass es schon eine Einigung gibt. Mal schauen, was die kommenden Stunden bringen.

Als No-Name würde ich ihn nicht bezeichnen. Nur stand er hier in Deutschland nicht sonderlich im Fokus. Aber hier kennt ja abseits von Barca und Real auch praktisch kein Journalist die Primera Division. ;) Ich glaube, wenn Chelsea für einen Hazard 40 Mio auf den Tisch legt, dann is das bei einem Martinez vielelicht auch nachzuvollziehen. Wobei ich beide Summen für abwitzig halte. Die Verpflichtung an sich finde ich sehr gut, da ich nicht daran glaube, dass Schweinsteiger noch einmal zu seiner alten Stärke findet und du mit MArtinez die Position für die Zukunft Weltklasse besetzt hast. Dafür MUSS er einschlagen und seine Leistung aus Bilbao bringen und das is bei einem Spanier ohne Auslandserfahrung, der noch dazu als heimatverbunden gilt nicht ganz so selbstverständlich.

Naja, sicher is Martinez kein No-Name, is schliesslich spanischer Nationalspieler und war bei Olympia. Da is aber schon das nächste Problem, der hatte quasi keine Sommerpause und mit dem 40 Mio-Rucksack wirds sicher auch ne einfach in der Bundesliga. Hazard is da schon der größere Name, der war ja schon seit Jahren auf den Listen der großen englischen Clubs. Und für Offensivspieler werden eh immer größere Summen bezahlt.
Wie gesagt, bei Vidal letztes Jahr war man noch knausrig wegen der Ablöse (und er hätte letzte Saison sicher viele Probleme der Bayern auf der 6 gelöst) und jetzt schmeißt man einem, den man quasi nur vom Fussballmanager kennt, 40 Mio hinterher.  ::) :noahnung:

Bino

Zitat von: nate the great am Donnerstag, 16 August 2012, 09:53:23
Zitat von: Bino am Donnerstag, 16 August 2012, 09:30:13
Im Sturm ist es fast noch interessanter. Mit zwei guten Stürmern ging es damals nicht, als Klose und Gomez im Kader waren. Nun hast du drei Stürmer und ich bin gespannt wie das läuft. Durch den Ausfall von Gomez kann sich einer der beiden eventuell sogar in die Startelf spielen, das Pech hatte Klose ja damals auch, als der von Mario verdrängt wurde.

Mit dem Unterschied aber,dass Pizarro und Mandzukic beide auch mal hinter der Spitze spielen können und die beiden auch nicht mehr die Jüngsten sind. Oder vllt will man ja auch mal diese Saison ein System mit 2 Stürmern spielen.
Und im Mittelfeld ist es ähnlich. Ein Kroos kann auch mal außen oder weiter vorne spielen. Tymo oder Gustavo auch mal IV. Also ich denke,dass die Bayern-Bosse den Plan verfolgen in ihrer Spielweise flexibler zu werden. Meiner Meinung hat man auch das Triple-Vize erreicht,weil man nicht in der Lage ist/war auch mal ein anderes System zu spielen und damit schwerer ausrechenbar zu sein. Bin gespannt was die Bayern diese Saison leisten, aber auf nen Serienmeister BVB hab ich keinen Bock :buck:

Sicher können die beiden Stürmer auch mal hinter der Spitze spielen, aber dann fällt da ja wieder eine kreative Position im Mittelfeld weg, wo der Kader auch recht breit aufgestellt ist. Und Kroos außen haben wir ja zur EM gesehen  ::) Wie gesagt, es gibt viele Möglichkeiten und ich bin auf das System und die Aufstellung gespannt.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.