Also ich finde ja, Olympia ist das größte Ereignis. Das findet einmal alle 4 Jahre statt, da kann man als Verein dann auch mal damit zurechtkommen
Das muss man allerdings schon differenzieren. Für Vereine wie Real, Barca, Bayern, ManUtd,... ist es sicherlich ein einfaches, damit "zurechtzukommen". Für Vereine wie Gladbach, die eben nicht einen dermaßen dicken Kader haben und zwei sehr wichtige Spiele in der Zeit des olympischen Fussbalturniers haben, ist das eine Katastrophe. Erst recht, wenn der Spieler selber sagt, dass er gar nicht mitfahren möchte.
Olympia ist sicherlich für 99% der Sportler das Größte, was in ihrer Laufbahn passieren kann. Aber da ja FIFA und UEFA es nicht erlauben, dass das olympische Fussballturnier zu einer 2. WM wird, ist das Turnier doch eher ein Witz.
2008 spielten da Verbände wie Honduras, Neuseeland und Australien mit

Und England, die sich eigentlich fürs Turnier qualifiziert hatten, durften nicht mitmachen, da Großbritannien keine Fussballmannschaft stellt
Bei allen anderen Sportarten messen sich auch die Besten der jeweiligen Sportart miteinander. Und bei diesen Sportarten kollidiert der Spielplan des olympischen Turniers auch nicht mit den Spielplänen der nationalen Ligen. Deswegen bringt die Aussage von Hobbes es wohl treffend auf den Punkt.