Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

NBBL 2012/13

Begonnen von patte, Mittwoch, 25 April 2012, 14:32:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

Sehr geil! Wenn man bedenkt das Jonas ja immer noch fehlt ist das schon sehr stark  :)
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Bubitzzz


patte

#17
Zitat

Chemnitzer U19-Youngster gewinnen erstes Qualifikationsturnier

Das U19-Team der BV Oettinger Chemnitz 99 hat einen großen Schritt Richtung Nachwuchsbasketballbundesliga, Deutschlands höchste Spielklasse im Juniorenbereich, gemacht. Beim ersten Qualifikationsturnier in Hanau an diesem Wochenende setzten sich die jungen NINERS sowohl gegen den Gastgeber als auch gegen Nürnberg und Langen durch. Somit steht das Team von Cheftrainer Felix Schreier und Co-Trainer Christian Meichsner in der finalen Runde, wo man nächste Woche in Recklinghausen erneut auf Langen sowie die beiden NBBL-Absteiger Trier und Metropol Baskets treffen wird. Nur der Erstplatzierte dieser Vergleiche ist sicher für die nächste NBBL-Saison qualifiziert, während der Zweite auf die Ergebnisse der anderen Turniere in Mainz und Quakenbrück schauen muss.

Das Turnier in Hanau begann für den BV-Nachwuchs am Samstagnachmittag alles andere als plangemäß. Im Duell mit den Gastgebern präsentierten sich die NINERS zunächst sehr nervös und fanden offensiv kaum einen Rhythmus. Folgerichtig lag man zur Pause mit 25:32 hinten. ,,Hanau hatte ein sehr kleines, aber äußerst schnelles Team und eine unkonventionelle Spielweise, mit der wir uns zu Beginn sehr schwer taten. In der zweiten Halbzeit verstanden es unsere Jungs dann aber endlich, ihre Größenvorteile auszunutzen und so konnten wir die umkämpfte Partie knapp gewinnen", zeigte sich Felix Schreier hoch erfreut über den hauchdünnen 63:60-Sieg.

Am Sonntagmorgen wartete mit Nürnberg dann der Nachwuchs des Chemnitzer ProA-Rivalen und auch hier hatte das BV-Team ein paar kleinere Anlaufschwierigkeiten. Defensiv zeigte man zwar eine gute Leistung, doch den 23 zugelassenen Punkten standen zur Halbzeitpause lediglich 26 erzielte gegenüber. Wie schon im ersten Spiel lief es nach dem Seitenwechsel deutlich besser und so fuhren die Youngster letztlich einen souveränen 65:46-Sieg ein. Weil kurz darauf Langen gegen Hanau mit 73:71 gewann, stand die Qualifikation beider siegreicher Teams für das entscheidende Turnier in Recklinghausen bereits vor dem letzten Duell untereinander fest. So nutzten Schreier und sein Kollege aus Langen die finale Partie, um noch einmal alle Akteure länger einzusetzen und verschiedene Varianten auszuprobieren. Hierbei offenbarte sich, dass Chemnitz auch in der Tiefe gut besetzt ist, weshalb man mit einem 68:53 im dritten Spiel den dritten Sieg einfahren konnte.

,,Nach einem holprigen Start konnten wir uns im Turnierverlauf kontinuierlich steigern. Neben den 94er Jahrgängen um Cliff Goncalo, Kilian Leuteritz, Dennis Kollmar, Max Leonhardt und Max von der Wippel brachten dabei auch unsere jüngeren Spieler immer wieder wichtige Impulse von der Bank. Zeitweise sorgten sie sogar für die Trendwende, wenn es bei der ersten Fünf nicht so lief. Die drei Siege sind wichtig für das Selbstvertrauen unseres Teams. Aber gerade den letzten Erfolg über Langen möchte ich nicht überbewerten. Nächste Woche in Recklinghausen werden wir wieder auf Augenhöhe sein und die Tagesform entscheiden. Darüber hinaus müssen wir abwarten, wie stark Trier und der Gastgeber Metropol Baskets sind", wagt Christian Meichsner noch keine Prognose über die eigenen Chancen.


Spielerkader 1. NBBL-Qualifikationsturnier in Hanau:

Dominic Bassl, Simon Fischer, Cliff Goncalo, Alexander Grundmann, Dennis Kollmar, Lino Hänsel, Max Leonhardt, Kilian Leuteritz, Tony Matthes, Konstantin Sihal, Christoph Ulbricht, Max von der Wippel


Ergebnisse:

BV Oettiner Chemnitz 99 – Evonik Hanau Junior White Wings   63:60 (25:32)
TV 1862 Langen – Nürnberger BC   70:44 (29:22)
BV Oettinger Chemnitz 99 – Nürnberger BC   65:46 (26:23)
TV 1862 Langen – Evonik Hanau Junior White Wings   73:71 (33:32)
BV Oettinger Chemnitz 99 – TV 1862 Langen   68:53 (37:27)
Nürnberger BC – Evonik Hanau Junior White Wings   60:52 (31:33)


Ansetzungen 2. NBBL-Qualifikationsturnier in Recklinghausen:

23.06., 16:00 Uhr: Metropol Baskets Ruhr – TV 1862 Langen
23.06., 18:15 Uhr: BV Oettinger Chemnitz 99 – TBB Trier Junior Team
24.06., 09:00 Uhr: BV Oettinger Chemnitz 99 – TV 1862 Langen
24.06., 11:15 Uhr: Metropol Baskets Ruhr – TBB Trier Junior Team
24.06., 14:00 Uhr: TBB Trier Junior Team – TV 1862 Langen
24.06., 16:15 Uhr: BV Oettinger Chemnitz 99 – Metropol Baskets Ruhr


SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

HobbesTheOne 99

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Nic

Mir wurde mitgeteilt, dass unsere NBBL ihr 1. Spiel beim entscheidenen Qualitunier gewonnen hat. wenn morgen noch 2 Siege folgen gehts in die NBBL.
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

patte

Zitat von: Nic am Samstag, 23 Juni 2012, 20:41:32
Mir wurde mitgeteilt, dass unsere NBBL ihr 1. Spiel beim entscheidenen Qualitunier gewonnen hat. wenn morgen noch 2 Siege folgen gehts in die NBBL.

Richtig. Das erste Spiel gestern Abend gegen "NBBL-Absteiger" Trier konnte man relativ souverän mit 68:58 (36:27) für sich entscheiden. Es war wohl die bislang beste Leistung unserer U19-Youngster während der gesamten Quali. In wenigen Minuten (9:00 Uhr) startet dann schon die extrem wichtige Partie gegen Langen, das man ja letzte Woche in der ersten Runde mit 68:53 schlagen konnte. Allerdings ging es in diesem Match nur noch um die goldene Ananas, weil beide Teams bereits für die nächste Runde qualifiziert waren, weshalb die Trainer einige angeschlagene Spieler schonten und verschiedene Formationen testeten. Insofern keine echte Standortbestimmung und Langen steht heute morgen schon mit dem Rücken zur Wand, da sie gestern Abend in ihrem ersten Match dem Gastgeber Metropol Baskets mit 86:98 unterlagen. Der zweite NBBL-Absteiger, welcher seine Spieler übrigens aus dem halben Ruhrpott rekrutiert, ist das physisch stärkste bzw. größte Team dieses Qualifikationsturniers und gilt auch dank des Heimvorteils inzwischen als Favorit. Deshalb wäre für uns ein Triumph über Langen schon enorm wichtig, um vor dem abschließenden Duell gegen die Metropol Baskets (16:15 Uhr) noch gute Chancen auf den ersten oder wenigstens zweiten Platz zu haben, mit dem man allerdings die Ergebnisse der beiden anderen Qualifikationsturniere abwarten müsste.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

piTTi

Wow, laut SD Langen mit 70:51 zerstört!  :great:

pizzapasta

Sehr schön und viel Erfolg für heute Nachmittag. Daumen sind gedrückt.  :)

patte

Zitat von: piTTi am Sonntag, 24 Juni 2012, 10:00:56
Wow, laut SD Langen mit 70:51 zerstört!  :great:

Kann ich bestätigen. Unsere Jungs ziehen weiter durch und schlagen Langen mit 70:51 (40:25). :great: :great: :great:

Auch nicht ganz verkehrt, dass man ein bisschen was für die Punktedifferenz tun konnte, falls es am Ende "nur" der zweite Platz wird. Aber daran sollte unsere Mannschaft besser gar nicht denken, sondern im Endspiel gegen die Metropol Baskets ab 16:15 Uhr einfach Vollgas für die direkte Qualifikation geben. Ich drücke jedenfalls beide Daumen!!!
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

patte

#24
Habe mir gerade nochmal alle drei Qualifikationsgruppen angeschaut und da wird es wohl auf folgende Konstellation hinauslaufen:

Turnier in Quakenbrück:
1. Göttingen mit 6:0 Punkten
2. Neustadt mit 4:2 Punkten (aktuell Korbverhältnis von +15 und nur noch das leichte Spiel gegen Quakenbrück, das sich bereits vom drittplatzierten Münster mit +24 hat abschlachten lassen)

Turnier in Mainz:
1. München-Nord mit 6:0 Punkten
2. Karlsruhe mit 4:2 Punkten (aktuell Korbverhältnis von +11 und nur noch das leichte Spiel gegen Ulm, das sich bereits von München mit +30 hat abschlachten lassen)

Turnier in Recklinghausen:
Endspiel zwischen uns (aktuell 4:0 Punkte und +29 Körbe) und den Metropol Baskets (aktuell 2:0 Punkte, +12 Körbe und zuvor noch das vermeintlich leichte Spiel gegen Trier)

Ergo:
Es würde mich nicht wundern, wenn der Zweitplatzierte aus unserer relativ ausgeglichenen Gruppe am Ende 4:2 Punkte und irgendwas zwischen +20 und +25 Körben hat, während Neustadt bzw. Karlsruhe von der Schwäche von Quakenbrück bzw. Ulm und Rheinhessen profitieren und so auf Korbverhältnisse deutlich über +30 kommen. Demzufolge kann es im letzten Spiel für uns wirklich nur um den Sieg gehen, weil der Verlierer, egal ob das nun wir oder die Metropol Baskets sind, höchstwahrscheinlich als jener Zweiter mit dem schlechtesten Korbverhältnis ausscheidet. Also gebt ab 16:15 Uhr euer bestes Jungs, wenn ihr nächstes Jahr NBBL spielen wollt!!! :)

SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Kame Hame Ha

Da drück ich mal die Daumen :great:
great Ray for threeee *Bannng*

Mephistopheles

Schade, dass es keinen Ticker oder gar Webcam gibt.

Wäre jedenfalls schon sehr bitter, wenn man als Tabellenzweiter ausscheiden würde, ohne dass es zu einem weiteren Relegationsturnier der Zweitplatzierten kommt.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

patte

#27
Inzwischen spielen sich in den anderen Gruppen ganz verrückte Dinge ab.

OK, das Turnier in Quakenbrück läuft absolut nach Plan. Göttingen gewinnt auch sein drittes Spiel gegen Münster mit 71:67 und ist somit sicher durch. Neustadt braucht gegen Quakenbrück, was bislang Münster mit -24 und Göttingen mit -31 unterlag, einen Sieg mit +14, um ganz sicher als einer der beiden besten Gruppenzweiten durch zu sein.

Die Metropol Baskets schlugen in unsere Gruppe den TBB Trier erwartungsgemäß mit 82:61 und haben somit vor dem letzten Spiel gegen uns wie wir 4:0 Punkte sowie ein Korbverhältnis von +29.

Derweil geht es in Mainz ganz verrückt zu. Ulm kassierte gestern eine Schlappe mit -30 gegen München-Nord und schlägt heute plötzlich Karlsruhe mit +11. Die Badener wiederum hatten gegen München nur mit -7 verloren und zudem Rheinhessen mit +18 geschlagen. Und eben dieses Rheinhessen hat jetzt mit +42 gegen Ulm gewonnen und würde somit durch einen Sieg über München mit +5 Punkten garantiert einer der beiden besten Zweiten werden, während sich München eine Niederlage bis -8 problemlos leisten kann.

Wem das jetzt zu verwirrend war, hier noch einmal in Kurzform:
- mit Sieg über Metropol Baskets sind wir als Erster sicher durch
- bei 1-Punkt-Niederlage darf entweder Neustadt in Gruppe 1 nicht höher als +13 gegen Quakenbrück gewinnen (wird aber passieren)
- oder bei 1-Punkt-Niederlage für uns darf Rheinhessen gegen München maximal +4 gewinnen bzw. muss mindestens +9 gewinnen, damit München raus wäre

--> In beiden Rechenspielen gilt natürlich, das jede höhere Niederlage von uns die notwendige Siegdifferenz der anderen Teams entsprechend verringert. Überdies habe ich die Beispiele sogar mit gleicher Korbdifferenz berechnet, wo dann ja auch noch der Quotient ausschlaggebend wäre.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

patte

#28
Verdammter Mist, habe gerade das Ergebnis gegen die Metropol Baskets reinbekommen. Endstand: 47:70 verloren, dabei in den letzten beiden Minuten nochmal ordentlich Rückstand kassiert.

Jetzt müssen wir nach Mainz schauen. Schlägt München-Nord die SG Rheinhessen, sind wir für die NBBL qualifiziert. Ansonsten wäre man definitiv raus. Das Problem: München-Nord vs. Rheinhessen begann im Gegensatz zu den anderen beiden Gruppen um eine Stunde später. Man wird dort jetzt sicher das Ergebnis kennen und somit wissen, dass für Rheinhessen ein Sieg in jeder Höhe reicht.

Dennoch hoffe ich auf München-Nord, die bislang in der Qualifikation alle Teams geschlagen haben.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Bubitzzz

lt. Aussage aus der Halle verlieren wir 47:70....

Edit: Patte war schneller...