Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Mit Felix Schreier in die nächste ProA-Saison

Begonnen von patte, Dienstag, 28 Februar 2012, 09:46:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

patte

Wie der Threadtitel bereits vermuten lässt, haben sich die Vereinsführung und Felix Schreier auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Darüber hinaus beerbt Rayk Lorz den bereits letztes Jahr zurückgetretenen Geschäftsführer Wolfgang Leibiger. Zu guter Letzt einigten sich alle Vereinsverantwortlichen und Trainer darauf, in dieser Saison auf einen BBL-Lizenzantrag zu verzichten und dies auch offen und ehrlich gegenüber Fans, Sponsoren und Spielern zu kommunizieren, um hier keine falschen Hoffnungen zu wecken. Sämtliche Details zu all diesen wichtigen Entscheidungen könnt ihr auf unserer Internetseite oder einfach hier nachlesen:

Zitat

Mit Felix Schreier in die nächste ProA-Saison!

Aus sportlicher Sicht läuft es für die BV Chemnitz 99 momentan prächtig. Nach dem Sieg gegen Kirchheim am vergangenen Wochenende ist den NINERS die Playoffteilnahme fast nicht mehr zu nehmen und auch im Nachwuchs- sowie Rollstuhlbasktballbereich liegt man weitestgehend über dem Soll. Angesichts dieser positiven Entwicklung fällte die Vereinsführung jetzt gleich mehrere wichtige Entscheidungen von langfristiger Tragweite. Zur Freude aller Beteiligten einigten sich die BV Chemnitz 99 und Cheftrainer Felix Schreier auf eine Vertragsverlängerung für die nächsten beiden Jahre inklusive einer Option auf eine dritte Spielzeit. Darüber hinaus beerbt der bisherige Geschäftsstellenleiter Rayk Lorz den scheidenden Wolfgang Leibiger als Geschäftsführer der NINERS Chemnitz GmbH. Gemeinsam mit allen Gesellschaftern und Vereinsverantwortlichen entschied man sich zudem aus guten Gründen, in diesem Jahr keinen Antrag auf eine BBL-Lizenz zu stellen. Vielmehr soll in der kommenden Spielzeit die positive Entwicklung bei den NINERS im strukturellen und finanziellen Bereich in der 2. Basketballbundesliga ProA fortgesetzt werden.

,,Felix Schreier hat in seiner ersten Saison als Headcoach alle Erwartungen übertroffen und zudem bewiesen, dass man auch in jungen Jahren eine Profimannschaft souverän führen kann. Darüber hinaus bringt er als gebürtiger Chemnitzer und BV-Eigengewächs die richtige Identifikation mit dem Verein mit. Deshalb wollen wir ihm die Chance geben, sich selbst und die Mannschaft in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln und sind fest davon überzeugt, dass er dies erfolgreich umsetzen wird", nennt NINERS-Präsident Detlef Müller die wichtigsten Gründe für die vorzeitige Vertragsverlängerung. Sehr erfreut äußert sich auch Schreier selbst über den neuen Kontrakt: ,,Ich hätte mir im letzten Sommer nicht erträumen lassen, dass meine erste Saison als Cheftrainer gleich so gut verläuft. Deshalb bin ich sehr glücklich, dass ich jetzt die Chance bekomme, hier in meiner Heimat langfristig etwas aufzubauen und hoch motiviert, das Vertrauen der Vereinsführung mit engagierter Arbeit zu rechtfertigen." Ein wichtiger Schritt dahingehend soll schon diesen Sommer folgen, wenn der erst 22-jährige Felix Schreier seine Trainer-A-Lizenz erwerben wird.

Neben dem Trainerposten galt es zudem, das Amt des Geschäftsführers der NINERS Chemnitz GmbH, welche den professionellen Spielbetrieb in der 2. Bundesliga organisiert, neu zu besetzen. Nach drei Jahren hatte sich der bisherige Geschäftsführer Wolfgang Leibiger im letzten Herbst zurückgezogen. Dessen Nachfolge tritt nach einem Beschluss aller Gesellschafter ab sofort Rayk Lorz an. Der 33-Jährige ist bereits seit 2007 Geschäftsstellenleiter der BV Chemnitz 99 und leitet daher schon längere Zeit das operative Tagesgeschäft. ,,Zunächst einmal möchte ich mich im Namen des gesamten Vereins bei Wolfgang Leibiger für sein großes Engagement während der vergangenen Jahre bedanken. Er hat die Entwicklung der NINERS wesentlich unterstützt und vorangetrieben. Deshalb bin ich froh, dass er uns im Hintergrund weiter erhalten bleibt und sein Ausscheiden keinen Einfluss auf unsere Partnerschaft mit der Erzgebirgsbahn hat. Als Nachfolger haben wir uns einvernehmlich für Rayk Lorz entschieden. Er kennt den Verein aus dem Effeff und hat gerade in den letzten Monaten viele positive Entwicklungen mit angeschoben. Außerdem setzen wir auch in diesem Bereich vereinsintern auf Kontinuität", erläutert Detlef Müller.

Gemeinsam haben die Vereinsführung und der Trainerstab jetzt eine wichtige Entscheidung in Sachen BBL-Lizenzantrag getroffen: Obwohl die NINERS momentan sportlich sehr gut da stehen und in den erstmals ausgetragenen Playoffs einiges passieren kann, wird die BV Chemnitz 99 dieses Jahr auf keinen Fall ein eventuelles Aufstiegsrecht in die 1. Bundesliga wahrnehmen. Man kam nach reiflicher Überlegung zu der Erkenntnis, dass ein Sprung in das Basketballoberhaus für die NINERS momentan finanziell und strukturell nicht einmal ansatzweise zu stemmen wäre. Denn BBL-Auflagen wie beispielsweise der Mindestetat von einer Million Euro, eine Halle mit wenigstens 3.000 Plätzen, Nachwuchsmannschaften in den deutschlandweiten Spielklassen JBBL und NBBL, ein festangestellter Pressesprecher und vieles mehr sind für die BV Chemnitz 99 aktuell leider nicht zu realisieren. Wie weit man von der absolut vollprofessionellen BBL noch entfernt ist, wird auch dadurch deutlich, dass die NINERS momentan nur mit acht festen Rotationsspielern, ohne Co-Trainer und nur mit einer einzigen Vollzeitkraft im administrativen Bereich auskommen müssen.

Doch gerade in der jüngeren Vergangenheit zeigte sich gleich mehrfach, dass ein Aufstieg ohne die notwendigen Strukturen und finanziellen Mittel nach hinten losgeht. So hatten beispielsweise Jena und Nördlingen nach ihrem einjährigen BBL-Abenteuer nicht mehr als einen sofortigen Wiederabstieg und einen großen Schuldenberg zu Buche stehen. Letzteres galt auch für Absteiger wie Nürnberg, Karlsruhe, Düsseldorf und Paderborn oder Vereine wie Osnabrück und Freiburg, denen selbst eine Teilnahme an der 2. Bundesliga über den Kopf stieg. Mehrere Insolvenzen und Zwangsabstiege verschiedenster Clubs, die ihr Limit nicht kannten, prägten in der Vergangenheit leider das Bild des deutschen Basketballs. Aber auch hierzulande hat man mit derartigen Geschichten bereits Erfahrung, wenn man beispielsweise an die BG Chemnitz in den 90er Jahren denkt. ,,Die gesamte Vereinsführung inklusive Trainer ist sich absolut einig, dass wir dieses Risiko nicht eingehen werden", stellt Detlef Müller unmissverständlich klar. Allerdings sagt der BV-Präsident auch: ,,Das ist keine kategorische Absage für die ganzen nächsten Jahre. Eher im Gegenteil. Wir wollen kontinuierlich weiter daran arbeiten, dass der Traum vom Aufstieg für uns irgendwann einmal finanziell realisierbar ist. Doch dafür bedarf es eindeutig auch größerer Unterstützung von Seiten der Stadt und der regionalen Wirtschaft. Ohne diese geht es nicht."

Mit der Erkenntnis, dass der Sprung in die BBL dieses Jahr einfach nicht machbar ist, geht die Vereinsführung bewusst an die Öffentlichkeit und auch gegenüber Spielern ist man absolut ehrlich, wie Felix Schreier bestätigt: ,,Wir führen bereits mit allen Leistungsträgern Verhandlungen und würden gern den Großteil der Mannschaft halten. Jeder unserer Akteure weiß aber, dass wir nächste Saison definitiv in der ProA antreten und die Signale sind dennoch oder gerade deshalb sehr positiv." Um dem großen Wunschtraum ,,Aufstiegstauglichkeit" Schritt für Schritt näher zu kommen, wird die BV Chemnitz 99 beispielsweise nächste Saison erstmals ein U19-Team für die deutschlandweite Nachwuchsbasketballbundesliga stellen und darüber hinaus sind in naher Zukunft weitere Professionalisierungsschritte, vor allem im organisatorischen Bereich geplant.


Diese PM wird sicherlich nicht bei allen für Begeisterungsstürme sorgen, aber im Gegensatz zu vergangenen Jahren sind es einfach ganz klare Worte zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Und das ist meiner Meinung nach in jedem Fall ein Fortschritt.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

pizzapasta

#1
Ich finde den Grundtenor gut: "Jetzt geht es nicht, aber wir haben eine Vision und arbeiten daran."  :great:

Felix lernt hoffentlich im Scouting und Networking genauso schnell wie im Coaching. Ein bisschen Unterstützung von ToLo bezüglich Kontakte ist ja vielleicht auch noch da. Meine Meinung: Lieber weiter auf ihn setzen, als einen vielleicht etwas erfahreneren No-Name aus Amerika oder dem Ostblock. Daher:   :great:

Zu Rayk Lorz: Geht mit der größeren Verantwortung auch mehr Zeit einher? Oder war er bisher schon Vollzeit in der Geschäftsstelle und hat nun nur den Button "Geschäftsführer" angeklebt bekommen?

NBBL: Wichtiger Schritt.  :great:

Sheed

"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut

Matze

1. Trainerverlängerung  :great:  - aber eher für den Zeitpunkt, ansonsten war eine Weiterverpflichtung klar  ;)

2. Geschäftsführer - kann ich ohne Internas nicht beurteilen. Entweder RL drängt sich durch seine Arbeit auf oder es macht kein Anderer.  ???  also eher Skepsis

3. keine Lizenz - ok, klare Verhältnisse. Die Frage ist was kostet es in den PO an Zuschauern und kostet es vielleicht 5 % an Spielermotivation wenn man dann mit unserer dünnen Rotation vielleicht 5 Spiele in 10 Tagen hat....   


Chris

Ich finde es sogar äußerst positiv, dass jetzt schon 100% klar ist, in welcher Liga die Niners nächste Saison spielen. So können jetzt schon richtige Vertragsverhandlungen für die nächste Pro A-Saison gemacht werden.
Felix macht natürlich einen super Job, bin nur gespannt, was passiert, wenn (und was hoffentlich nicht der Fall sein wird, weil viele Spieler bleiben!) er sich sein eigenes Team zusammenstellen muss.

Beckl

 :great: :great: Gute Entscheidungen. So kann man kontinuierlich Schritt für Schritt weiter kommen um die BBL tauglichkeit zu bekommen, als sich zu überschätzen wie in der PM schon genannt :great:

Glückwunsch an Felix Schreier :great:

BETMASTER

Zitat von: Matze am Dienstag, 28 Februar 2012, 10:22:23
1. Trainerverlängerung  :great:  - aber eher für den Zeitpunkt, ansonsten war eine Weiterverpflichtung klar  ;)

2. Geschäftsführer - kann ich ohne Internas nicht beurteilen. Entweder RL drängt sich durch seine Arbeit auf oder es macht kein Anderer.  ???  also eher Skepsis

3. keine Lizenz - ok, klare Verhältnisse. Die Frage ist was kostet es in den PO an Zuschauern und kostet es vielleicht 5 % an Spielermotivation wenn man dann mit unserer dünnen Rotation vielleicht 5 Spiele in 10 Tagen hat....   



1. und 2. sehe ich auch so

zu 3. Was kostet es an Zuschauern wenn der sportliche Reiz des Aufstieges auf einmal wegfällt. Der Lizenzantrag sollte ja außer Zeit nichts kosten, von daher finde ich es ziemlich unglücklich es so zeitig bekannt zu geben. Die 200 Forumuser verstehen was BBL bedeutet und wir einfach noch nicht die Strukturen dafür haben, der große Rest wird es wohl nicht verstehen. Bin mal gespannt wie sich die Saison jetzt noch entwickelt, hoffentlich geht die positive Entwicklung weiter  :great:

Herr_Rausragend

Zitat von: patte am Dienstag, 28 Februar 2012, 09:46:05

Diese PM wird sicherlich nicht bei allen für Begeisterungsstürme sorgen, aber im Gegensatz zu vergangenen Jahren sind es einfach ganz klare Worte zu einem sehr frühen Zeitpunkt. Und das ist meiner Meinung nach in jedem Fall ein Fortschritt.

:great:


Im großen und ganzen gibts auf für den Inhalt einen Daumen, ich denke hier wird schon sehr frühzeitig angefangen an der nächsten Saison zu arbeiten - da darf man gespannt sein was sich weiter entwickeln wird :) Und realistische Gründe für den Verbleib zu nennen und eben kein Abenteuer wagen zu wollen find ich in Anbetracht der angesprochenen Namen wie bspw. Osnabrück, Freiburg (oder aktuell DüDo  :kotz: ) ehrlich gegenüber allen Beteiligten, da wird auch jeder Verständnis für aufbringen können hoffe ich.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

patte

Nur noch zur Ergänzung, weil die Frage hier ja bereits aufkam:
Natürlich hat man vereinsintern ausgiebig über das Risiko diskutiert, dass man bei dieser frühzeitigen Bekanntgabe eines definitiven Aufstiegverzichts einige "Erfolgsfans" für die letzten Heimspiele verliert. Letztlich haben sich aber alle Beteiligten darauf geeinigt, dass man hier mit offenen Karten spielt und nicht wider besseren Wissens nur wegen ein paar schnell verdienten Euros die feststehenden Nicht-Aufstiegs-Pläne "verheimlicht". Insofern hoffen wir alle, dass diese Ehrlichkeit nicht zu viele Zuschauer kostet und gerade gegenüber Sponsoren und Spielern ist es langfristig gesehen ohnehin die beste Lösung. Schlimmer wäre es, jetzt mit der Wahrheit hinterm Berg zu halten und wenn das dann rauskommt, sich einige Leute derbe verarscht vorkommen würden.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Walter Frosch 99

die Hütte ist in den Playoffs auch so ausverkauft, denn jeder will doch dabei sein, wenn wir den Graukappen den Aufstieg vermasseln 8) . Und wenn nicht, ist es ja dann auch egal...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Theees99

Zitat von: Walter Frosch 99 am Dienstag, 28 Februar 2012, 11:27:06
die Hütte ist in den Playoffs auch so ausverkauft, denn jeder will doch dabei sein, wenn wir den Graukappen den Aufstieg vermasseln 8) . Und wenn nicht, ist es ja dann auch egal...

Davon bin ich wiederrum nicht überzeugt. :suspect:


Aber auch von mir erst einmal einen  :great: für die Vertragsverlängerung mit Mr. Schreier. Ich kann ohne Probleme zugeben, dass die Saison weit besser verlief, als ich es zu Beginn befürchtet hatte. Großartige Leistung. :clap:

Was die Personalie Rayk L. betrifft, habe ich auch keinen näheren Einblick. Nach einigen Geschichten, die man in der Vergangenheit in Zusammenhang mit R.L. gehört hat, bin ich auch eher skeptisch.

Kommen wir also zu der Sache mit der Frühzeitigen Absage zur BBL: Schlechte Entscheidung imo, ganz schlechte. Da gibt es das erste Mal POs. Wir freuen uns alle darauf, weil man auch als Mittelfeldteam endlich ein Ziel für die Saison hat und dann in den POs alles möglich ist. Jetzt sagt man den Zuschauern noch vor dem Ende der regulären Saison, dass der Rest der Saison und vor allem die POs, für dich ich mir (mit ein wenig Werbung) bisher auch einen guten Zuschauerschnitt ausgemalt hatte, vollkommen für die Katz sind und die NINERS maximal um die goldene Ananas spielen. Und das alles macht man nach dem Faupax der letzten Saison, als man noch alles in Bewegung setzte, um die Möglichkeit offen zu halten, in die BBL aufsteigen zu dürfen. Inkonsequenz ist wohl das mindeste, was man hier vorwerfen kann... :suspect:

GWBasti

Aufgrund dessen, dass wir nächste Saison nicht RB Chemnitz 99 heißen, haben die Verantwortlichen in meinen Augen Richtig gehandelt. Dadurch das Mannschaft und Fans gerade in dieser Saison eine Einheit sind, gehe ich nicht von einer rückläufigen Entwicklung der Zuschauerzahlen aus. Falls wir auf den MBC oder auf Jena treffen sollten, werden dennoch über 2000 Zuschauer in die Halle strömen. Ansonsten wirds halt ein normales Spiel mit durchschnittlichen Zuschauerzahlen.


-> Lieber 2 Liga und bekannte Gesichter als eine neue zusammengewürfelte Truppe die den Klassenerhalt in der BBL dennoch nicht erreichen würde.
Informationen bezüglich geplanter Auswärtsfahrten könnt ihr unserer Hompage https://www.chemnitzcrew.de entnehmen.

Ihr wollt euch mehr mit der Chemnitzer Fanszene identifizieren oder Informationen über geplante Fanaktionen einholen? Dann besucht uns doch einfach beim Fantreff im Eingangsbereich.

flitzy

Den Nachholbedarf an Professionalität sieht man wiedermal an der frühzeitigen Bekanntgabe der Entscheidung (kein Aufstieg). Auch wenn diese Entscheidung so richtig ist - dann hätte diese Info auch noch gelangt wenn man die PO hinter sich hat.

Zu F.S. er hat die Verlängerung mehr als verdient - der Druck durch diese gute Saison ist natürlich für das 2. Jahr groß - da wird es sich zeigen.


Matze

Zitat von: flitzy am Dienstag, 28 Februar 2012, 13:52:59
Den Nachholbedarf an Professionalität sieht man wiedermal an der frühzeitigen Bekanntgabe der Entscheidung (kein Aufstieg). Auch wenn diese Entscheidung so richtig ist - dann hätte diese Info auch noch gelangt wenn man die PO hinter sich hat.

das Thema totzuschweigen schaffste eh nicht, da glaube bis zum 15.3. die Unterlagen abgegeben werden müssen und da die reguläre Saison auch noch läuft.
Wenn man sich für die Art und Weise der Bekanntmachung entschieden hat ist es ja auch geschickt das gleich mit wichtigen und guten News (Trainer und NBBL) zu veröffentlichen.

Es wird sowieso interessant wieviel ProA-Ligisten überhaupt einen Antrag abgeben....

pizzapasta

Zitat von: Matze am Dienstag, 28 Februar 2012, 13:59:27
Zitat von: flitzy am Dienstag, 28 Februar 2012, 13:52:59
Den Nachholbedarf an Professionalität sieht man wiedermal an der frühzeitigen Bekanntgabe der Entscheidung (kein Aufstieg). Auch wenn diese Entscheidung so richtig ist - dann hätte diese Info auch noch gelangt wenn man die PO hinter sich hat.

das Thema totzuschweigen schaffste eh nicht, da glaube bis zum 15.3. die Unterlagen abgegeben werden müssen und da die reguläre Saison auch noch läuft.
Wenn man sich für die Art und Weise der Bekanntmachung entschieden hat ist es ja auch geschickt das gleich mit wichtigen und guten News (Trainer und NBBL) zu veröffentlichen.

Es wird sowieso interessant wieviel ProA-Ligisten überhaupt einen Antrag abgeben....

Sehe ich auch so. Wobei man vielleicht die "Übung" des Lizenzantrags hätte noch machen sollen. Aber keine Ahnung, ob damit neben einer Menge Arbeit auch Gebühren verbunden gewesen wären. Geld durch den Schornstein zu blasen, bringts ja nun auch nicht.  :noahnung: