Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Trommlerecke

Begonnen von Bubitzzz, Montag, 24 Oktober 2011, 23:07:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Daniel

Du? 8)

Mal im ernst, wäre echt schön wenn wieder alle Trommeln zum einsatz kommen würden und sich vll paar neue finden die mittrommeln wollen.

Wenn ihr die zwei Trommeln reparieren wollt ,dann versucht zb das Geld zusammeln oder einer von euch legt es erstmal aus und versucht es dann zb beim Verein wieder zubekommen. Ich habe da eig immer glück gehabt als ich mich noch um die Reparaturen gekümmert habe. Hat zwar bissl gedauert aber geklappt hat es immer.

Wenn ich es noch richtig weiß sind glaube ich zwei weiße Trommeln kaputt oder? Wenn ja dann kostet so ein neues Fell ca 50 euro, so war zumindest der stand als im ich Musikhaus nachgefragt habe. Also einfach mal hingehen und fragen.

PapaGecko

Sagt mir mal bitte wieviel Zoll die kaputten Trommeln haben. Ich hatte die online bestellt damals und schau mal ob wir bei den Fellen auch besser kommen wenn wir online bestellen...
Here to stay!

ToySoldier

Also ich hab "meine" große übern Sommer machen lassen und habe für ein "doppeltes" fell 34€ gezahlt.

Aber mal im ernst warum sollte ich mich kümmern wenn andere es wieder kaput machen???

Ich hab auch immer das bezahlt was ich kaput gemacht habe........

Schlimm genug das überhaupt gleich 2 Trommeln kaput sind!!! Hat es zu Daniel´s bzw Marcel´s Zeiten nicht gegeben

Theees99

Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 20:22:47
Also ich hab "meine" große übern Sommer machen lassen und habe für ein "doppeltes" fell 34€ gezahlt.

Aber mal im ernst warum sollte ich mich kümmern wenn andere es wieder kaput machen???

Ich hab auch immer das bezahlt was ich kaput gemacht habe........

Schlimm genug das überhaupt gleich 2 Trommeln kaput sind!!! Hat es zu Daniel´s bzw Marcel´s Zeiten nicht gegeben

Es ist zwar löblich, dass du deine Felle bisher immer selber bezahlt hast, aber ein Muss ist das aus meinen Augen nicht. Keiner von den Trommlern macht die Trommeln absichtlich kaputt und behandelt diese auch (vom Draufhauen abgesehen :buck: ) auch recht pfleglich. Da wir als Fans alle doof aussehen, wenn entweder keine Trommeln mehr da sind oder eben keiner mehr trommelt, weil er auf den Kosten sitzen bleibt, sehe ich Reparaturen auch als Gemeinschaftsinvestition, wenn uns der Verein nicht gerade die Trommel/Schläger/Reparatur bezahlt.

ToySoldier

#19
Bis jetzt hat der Verein immer die Reperarturen ersetzt frag Daniel oder lies mal seine Zeilen  :great:

Aber is gut sowas zu wissen mach ich eben meine Trommel auch kaput, stell sie unten hin und nehm mir de nächste

Theees99

Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 21:43:44
Bis jetzt hat der Verein immer die Reperarturen ersetzt frag Daniel oder lies mal seine Zeilen  :great:

Aber is gut sowas zu wissen mach ich eben meine Trommel auch kaput, stell sie unten hin und nehm mir de nächste

Danke Dicker, ich hab das bereits gelesen. Allerdings hatten wir auch schon ein paar Sammelaktionen hier.  ;) Und ich weiß nicht, was der 2. Satz soll... als würden die anderen Trommler mit dem Taschenmesser an der Trommel stehen. ::)

Daniel

Ruhig Blut Maik  ;D

Muss euch beiden zustimmen. Das mal ein Fell kaputt geht weil man mal zufest oder weil es doch schon älter ist ist ja nicht so schlimm. Aber wenn man diese dann einfach bei seite stellt und die nächste nimmt dann ist es nicht ok. Es kann halt jedenmal passieren und da wird auch nicht gleich der Kopf abgerissen. Ich hab noch so im Hinterkopf das mal ausgemacht wurde, das wenn eine Trommel kaputt geht sollte sich derjenige darum kümmern wo es passiert ist. Ob ihr nun jetzt bei den zwei Trommeln den Verein fragt oderob ihr es unter euch aufteilen wollt müsst ihr jetzt halt wissen. Und am besten wenn alle wieder ganz sind stellt ihr eine regelung fest wenn wieder ein Fell kaputt gehen sollte wie ihr es dann regelt.

ToySoldier

Ich seh halt einfach nicht ein für etwas zu zahlen was hätte schon längst passiert sein könnte.....
Es ist ja auch Tatsache das diese beiden Trommeln nicht erst seid gestern kaput sind oder ???
Sie wurden benutzt und kaput abgestellt ohne das was passiert kein plan und dann soll die Algemeinheit dafür zahlen ???

ToySoldier

Es hat jeder Trommler seine "eigene" Trommel wo ich einfach der Meinung bin das er für "seine" Trommel und "seinen" Schläger einfach zu sorgen hat und dies geht einfach nicht wenn man in jedem Spiel andere Trommler hat

Woher auch die trommler nehmen ich meine jeder in der Halle will sich das Spiel angucken und nicht nebenbei Trommel oder sich gar durch das trommeln ablenken lassen

Daniel

Es ist richtig das sie schon länger kaputt sind und ich hatte mich halt damals informiert was ein neues Fell kosten würde und zu diesem Zeitpunkt fände ich es zu teuer und dann habe ich es erstmal dabei belassen. Weil ich dann auch der meinung war das auch mal andere sich drum kümmern könnten. Deshalb hab ich ja auch geschrieben das ihr halt wenn der Verein es nicht zahlt sammeln sollt und dann eine Regelung machen sollt. damit klar es was bei solchen fällen gemacht werden soll.

pizzapasta

#25
Es sollte ja nun nicht das Problem sein, die paar Euro zu sammeln. Wir haben ja alle was davon. Aber allgemein wäre das auch so ne Sache, die man über einen "richtigen" Fanclub irgendwie einfacher regeln könnte.

Mephistopheles

Ich erkenne das Problem momentan nicht. Solange es mehr Trommeln als Trommler gibt, ist doch alles in Butter.

Ich finde es auch nicht richtig, dass diejenigen, die sich schon zum Trommeln bereit erklären, auch noch für die Verschleißschäden der Trommeln aufkommen sollen.

Falls der Verein diesbezüglich keine finanziellen Reserven haben sollte, muss man halt über eine Sammelaktion nachdenken. Vielleicht kann sich diesbezüglich ja mal jemand vom Verein hier diesbezüglich äußern?
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

ToySoldier

Ich weis nicht so richtig ob es so schwierig ist zu verstehen das der Verein es bezahlt ??? Aber der "Trommler" muss halt in Vorkasse gehen, Rechnung an gecko geben oder weis der Geier wem und man bekommt es zurück is halt nur ne Frage der Zeit

Aber solange es sowieso keine "festen" Trommler gibt ( den nur dann macht es Sinn ) bracut man sich denke ich auch keinen Kopf darüber zu machen

Bubitzzz

Da die 2 kaputten Trommeln eh schons eit Ewigkeiten kaputt sind (mehr als 1 Jahr denke ich, wann waren wir denn das letzte Mal mehr als 5 Trommler ??? ) wird auch kaum jemand da sein, der da in Vorkasse geht. Ich kann ja mal schauen wie aussieht mit in Vorkasse gehen, nur als Azubi hat man das Geld nicht immer so flüssig. Aber erkundigen tu ich mich mal.

ToySoldier

Es nützt dir aber auch nix wenn du in Vorkasse gehst und dann deinem Geld hinterherrennst is doch Schrott
Naja egal ich für meinen Teil sorge mich um mein Zeug und muss denke ich nicht wirklich was dazu tun weis nicht was ich a. alles schon auf meine Kappe genommen habe und b. ob sich das überhaupt lohnt und nicht in zwei, drei Monaten wieder zwei Trommeln kaput unten stehen