Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Trommlerecke

Begonnen von Bubitzzz, Montag, 24 Oktober 2011, 23:07:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Theees99

Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag,  3 November 2011, 22:30:17
Ich erkenne das Problem momentan nicht. Solange es mehr Trommeln als Trommler gibt, ist doch alles in Butter.

Ich finde es auch nicht richtig, dass diejenigen, die sich schon zum Trommeln bereit erklären, auch noch für die Verschleißschäden der Trommeln aufkommen sollen.

Falls der Verein diesbezüglich keine finanziellen Reserven haben sollte, muss man halt über eine Sammelaktion nachdenken. Vielleicht kann sich diesbezüglich ja mal jemand vom Verein hier diesbezüglich äußern?

Danke. 100% meine Meinung. Wir haben trotz der 2 kaputten Trommeln immer noch mehr als Trommler. Und mir wäre es sicher lieber, es wäre anders.


Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 22:11:11
Es hat jeder Trommler seine "eigene" Trommel wo ich einfach der Meinung bin das er für "seine" Trommel und "seinen" Schläger einfach zu sorgen hat und dies geht einfach nicht wenn man in jedem Spiel andere Trommler hat

Woher auch die trommler nehmen ich meine jeder in der Halle will sich das Spiel angucken und nicht nebenbei Trommel oder sich gar durch das trommeln ablenken lassen

Aber genau diese Dinge passen doch nicht zusammen. Seit wann hat denn jeder Trommler "seine" Trommel? ??? Klar, wenn man die freie Wahl hat, sucht man sich halt eine aus. Da wir derzeit immer zwischen 2 und 3 1/4 Trommlern sind, haben wir da auch kein Problem. Ich kann mich aber an Zeiten erinnern, da hatte ich zu jedem Spiel eine andere Trommel... teilweise blieb gar keine übrig. ;) Wenn du jetzt einerseits siehst, dass es schwer ist, überhaupt Trommler zu finden, andererseits aber verlangst, dass diese dann die abnutzungsbedingten Kosten aufkommen sollen, wird sich an der Trommlerarmut nichts ändern.

Ich trommle zwar, weil ich es gerne mache aber durchaus auch, weil es einfach dazu gehört. Wir sammeln hier ständig für irgendwas, da wird es wohl nicht zu viel verlangt sein, wenn sich alle (natürlich freiwillig) an einer Sammelaktion beteiligen, damit jeder nur einen kleinen Beitrag leistet und nicht ein einzelner, der ja irgendwie für alle trommelt, das Geld allein berappen muss.

Theees99

Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 23:40:30
Es nützt dir aber auch nix wenn du in Vorkasse gehst und dann deinem Geld hinterherrennst is doch Schrott

Du widersprichst dir doch in einer Tour... sagst 3 Mal, dass es der Verein bezahlt, als wären wir alle Analphabeten  ::) und dann schreibst du, dass es scheiße ist, erst in Vorkasse zu gehen... :noahnung:

ToySoldier

#32
Wenn ich allerdings etwas abnutze dann sorge ich doch auch dafür das es wieder in ordnung kommt oder
Und wenn das hier alle als kein Problem ansehen warum sammelt dann keiner und warum haben wir dann nicht wie wsf und co. 15 Trommler oder mehr
Seid Jahren Trommeln ein und die selben Leute gab es wirklich soviele die mal gesagt haben "wir wollen ab jetzt regelmäßig trommeln" nein und es lag sicher icht an den kosten

ToySoldier

Zitat von: TheS am Donnerstag,  3 November 2011, 23:49:41
Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 23:40:30
Es nützt dir aber auch nix wenn du in Vorkasse gehst und dann deinem Geld hinterherrennst is doch Schrott

Du widersprichst dir doch in einer Tour... sagst 3 Mal, dass es der Verein bezahlt, als wären wir alle Analphabeten  ::) und dann schreibst du, dass es scheiße ist, erst in Vorkasse zu gehen... :noahnung:

Es is doch auch Scheiße als AZUBI in vorkasse zu gehen oder ??? im moment sehe ich nur Valcio der sich dafür eigentlich bereit erklären würde

Daniel

#34
Also, ich habe es damals so gemacht. Ich habe damals mit Storchis Mom geredet da sie zu dieser Zeit in der GS gearbeitet hat und sie meinte halt ich solle wenn ich ein Fell geholt habe einfach die Quittung ihr geben und sie fragt dann bei raik nach ob da was geht. Er war zwar nicht gleich begeistert das ich schon ein fell geholt hab da er es gerne vorher gewusst habe. am ende habe ich dann das geld relativ schnell bekommen und gut war es. Und ich mein ich habe es auch erstmal bezahlt aber ich habe es ja wieder bekommen.

P.s. ich war zu der zeit auch Azubi  ;)

ToySoldier


Theees99

Zitat von: ToySoldier am Donnerstag,  3 November 2011, 23:51:32
Wenn ich allerdings etwas abnutze dann sorge ich doch auch dafür das es wieder in ordnung kommt oder
Und wenn das hier alle als kein Problem ansehen warum sammelt dann keiner und warum haben wir dann nicht wie wsf und co. 15 Trommler oder mehr
Seid Jahren Trommeln ein und die selben Leute gab es wirklich soviele die mal gesagt haben "wir wollen ab jetzt regelmäßig trommeln" nein und es lag sicher icht an den kosten

Genau darum baut die keiner. Wir haben eh nicht genug Trommler. Solange es keine Notwenigkeit gibt, müssen wir auch nichts machen. Zumindest meine Motivation ist da relativ gering. Die Sache ist doch, erst einmal wieder Trommler zu finden, die mittrommeln würden. Dafür können wir ja gern mal von Olaf was durchsagen lassen. Sind wir dann mehr als wir Trommeln haben, können wir immernoch dafür sammeln.

ToySoldier

#37
Hm...... klingt vernünftig  ;)

Matze

richtig- wenn es mehr Trommler werden wäre es doch gelacht wenn wir nicht paar Kröten für ein neues Fell oder so zusammenbekommen. Haben wir doch vor 2 oder 3 Jahren bei Daniel glaube ich auch hinbekommen. Muß eben nur mal offen gesagt werden.
Ich finde nicht daß die Trommler bei normalen Verschleißerscheinungen der Trommeln selber blechen sollen- auch muß der Verein das nicht unbedingt finanzieren, aber z.B. VB läßt sich da ja auch meist nicht lumpen und gibt privat auch was dazu.
also erstmal neue Leute finden - offen kommunizieren und dann wird das schon intern hier geregelt

lunatic

Zitat von: Matze am Freitag,  4 November 2011, 14:31:59
richtig- wenn es mehr Trommler werden wäre es doch gelacht wenn wir nicht paar Kröten für ein neues Fell oder so zusammenbekommen. Haben wir doch vor 2 oder 3 Jahren bei Daniel glaube ich auch hinbekommen. Muß eben nur mal offen gesagt werden.
Ich finde nicht daß die Trommler bei normalen Verschleißerscheinungen der Trommeln selber blechen sollen- auch muß der Verein das nicht unbedingt finanzieren, aber z.B. VB läßt sich da ja auch meist nicht lumpen und gibt privat auch was dazu.
also erstmal neue Leute finden - offen kommunizieren und dann wird das schon intern hier geregelt
Ganz meine Meinung :great: Soweit der Bedarf besteht, auch die beiden derzeit defekten Trommeln einsetzen zu wollen/ müssen, würde ich auch etwas zur Reparatur bzw. zu einem neuen (Trommel)fell :buck: - das braucht man dann bestimmt auch, wenn es mehr Trommler werden, wenn man sich in der Nähe aufhält  -  dazugeben. Immer vorausgesetzt, ich muss nicht selbst auf die Pauke hauen... ;)
Hart im Geben...

Sport frei!

Nikita12

Bei der Kostenübernahme für die Trommeln kann ich vielleicht helfen. Also findet Trommler und PS an mich.

Bubitzzz

Das ihr mir heute ja Höllenstimmung macht :sagja:

Theees99


Biggi

was macht der nachwuchs, habt ihr jemanden gefunden?
stimmung war jedenfalls super :great:
"When Dunking is worth 3-points,
I´ll start doing it now!!!"

"Ich werfe den Ball einfach nur. Was dann passiert liegt nichtmehr in meiner Hand."

Theees99

Zitat von: Biggi am Sonntag,  6 November 2011, 18:30:17
was macht der nachwuchs, habt ihr jemanden gefunden?
stimmung war jedenfalls super :great:

Bisher nicht, aber danke an Olaf und Gecko für die Unterstützung. :great: