Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Chemnitzer FC

Begonnen von Explorer, Mittwoch, 23 Februar 2011, 12:50:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Legendlover

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
der erste entwurf hatte andere "flutlichtmasten" ;)

finde die offenen ecken mehr als suboptimal, zieht es schön rein. aber wenigstens bekommt man ein zeitgemäßes stadion.

woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Steht doch nun überall geschrieben, dass die Ecken verglast werden. Mein Gott, baut man einen rechteckigen Karton hin, der an 30 Standorten deutschlandweit in selber Form steht, wird (zurecht) gemeckert, macht man mal was anderes, wird auch sofort wieder das Haar in der Suppe gesucht. Was erwarten denn manche hier für 25 Mio.?
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

piTTi

Naja, Abteilung: "Hauptsache was geschrieben." halt. ;-)

Gringo

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Garbu wurde wohl mithilfe von eins energie und CaC finanziert...Ablöse wohl unter 50k...bei Hensel kann ich mir das ähnlich vorstellen, weil letztens Hänel noch meinte, der Etat für die Profiabteilung liegt im unteren Drittel der Liga...ich will jetzt noch nen 6er...Latza von Darmstadt wird ja gehandelt, wenn das mit Duisburg nun doch nix wird...

das Stadion find ich ganz nice....sieht halt nicht so Standard aus...aber ich glaub eh erst dran, wenn das Ding fertig is...

HobbesTheOne 99

danke für die info :great: weiß nicht, ob der gerd den hensel in der iv (so zuletzt im schacht) oder eher auf der 6 sieht (so war es die saison davor). garbu muss man mal schauen, ob er an die letzten leistungen in chemnitz rankommt.

ob man oben mitspielt, wird auch davon abhängen, was bei anderen clubs passiert: wo landet duisburg und welches geld haben die am ende zur verfügung? bei osna muss wohl ein ziemlicher schnitt gemacht werden und mit regensburg kommt nun auch nicht gerade ein finanzstarker club runter. gibt es sicher schlechtere saisons, um oben anzugreifen. heidenheim mitm kleinen göhli, münster, rb und wir, dazu vllei noch 1-2 andere teams und fertig ist die spitzengruppe. mal schauen, ob man mit der erwartungshaltung auch zurecht kommt :suspect:


Zitat von: piTTi am Samstag, 22 Juni 2013, 01:56:12
Naja, Abteilung: "Hauptsache was geschrieben." halt. ;-)

nee, abteilung "nicht bloß bilder anschauen, sondern auch kompletten text lesen" :P
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

HobbesTheOne 99

Zitat von: Legendlover am Freitag, 21 Juni 2013, 21:11:22
Zitat von: HobbesTheOne 99 am Freitag, 21 Juni 2013, 19:59:06
der erste entwurf hatte andere "flutlichtmasten" ;)

finde die offenen ecken mehr als suboptimal, zieht es schön rein. aber wenigstens bekommt man ein zeitgemäßes stadion.

woher kommt die kohle für die spieler? garbu wird trotz verletzung nicht gerade billig gewesen sein. hensel war vor einem jahr noch die buli dran, auch wenn die letzte saison nicht so stark war, billig wird der nicht sein. kam der eigentlich ablösefrei oder hat ihn der schacht ziehen lassen?

Steht doch nun überall geschrieben, dass die Ecken verglast werden. Mein Gott, baut man einen rechteckigen Karton hin, der an 30 Standorten deutschlandweit in selber Form steht, wird (zurecht) gemeckert, macht man mal was anderes, wird auch sofort wieder das Haar in der Suppe gesucht. Was erwarten denn manche hier für 25 Mio.?

wegen mir kann man das gleiche stadion hinsetzen wie in dresden, aachen, mainz, magdeburg oder sonstwo, solange es eine verbesserung ist, den anforderungen gerecht wird und im finanziellen rahmen bleibt
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Bino

Damit war ja leider zu rechen, mal sehen wie groß die Verzögerung ausfällt und wann es dann wirklich losgehen kann  :motz:

Stadionbau vorerst auf Eis
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Herr_Rausragend

Zitat von: Bino am Samstag, 29 Juni 2013, 09:42:11
Damit war ja leider zu rechen, mal sehen wie groß die Verzögerung ausfällt und wann es dann wirklich losgehen kann  :motz:

Stadionbau vorerst auf Eis


Hm da muss es ja sehr überzeugende Gründe für das BAM-Konsortium gegeben haben wenn man 1.5 Millionen Euro Mehrkosten in Kauf nimmt  :o So wie es im Artikel geschrieben steht scheinen die anderen ja auch nicht ganz blind zu sein und wohl auch schon erfahren mit Großprojekten.

Würde mich mal interessieren was der VB dazu sagt, der war ja mit in der Auswahlrunde.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

vitaminbonbon

Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum...  ::)
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
(arabisches Sprichwort)

Bino

Zitat von: vitaminbonbon am Samstag, 29 Juni 2013, 13:15:16
Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum...  ::)

Ich vermute der Baustopp gilt solange, bis der Widerspruch zurückgezogen bzw. abgewiesen ist. Angenommen es werden keine weiteren Instanzen bemüht, wie lange könnte sich eine solche Pause hinziehen?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

Legendlover

Die 25 Mio. sind doch schon auf Kante genäht. Dabei hat doch schon  jeder Bedenken, ob die Bausumme gehalten werden kann. Und jetzt will sich ein Bauunternehmen einklagen, um das Stadion für 1,5 Mio. billiger zu bauen. Unabhängig der anderen Faktoren, hätte ich als Jury bei solchen Baukosten auch Bauchschmerzen gehabt. Den Preis kann er doch mit fortschreitendem Bau niemals halten, da sind Nachträge vorprogrammiert!
""Glückwunsch nach Chemnitz, an die tollen Fans! Da können unsere nicht mithalten"
(Manfred Schöttner, Geschäftsführer BBC Bayreuth, 20.12.2008)

piTTi

Generell nerven die ständigen Terminverschiebungen. Die sorgen nämlich einfach dafür, dass die Kosten größer werden müssen bzw. man weniger für sein Geld bekommt. Denn die Preise für Produktions- und Fertigungsstoffe unterliegen eben auch der Inflation und werden nicht billiger.

Gringo

Kapier das auch ne...hab ich mich schon heute morgen aufgeregt...wenn das Konzept scheiße war bzw. das andere besser, dann wirds halt ne ausgewählt...das Ding steht in 5 Jahren noch ne :motz:

Matze

my 2 Cents: die Frage wird sein ob das Bewertungssystem vorher bekannt war und ob das System Spielraum für individuelle Bewertungen (die immer infrage gestellt werden können)  zuläßt.

Bei einer Baumaßnahme die mein AG als Planer ausgeschrieben hat (wo es nur auf den Angebotspreis ankam), wurde der Günstigste wegen eines Formfehlers ausgeschlossen- nach Klage beträgt der Bauverzug 8 Monate und der Kläger darf bauen   :-X


Herr_Rausragend

Zitat von: vitaminbonbon am Samstag, 29 Juni 2013, 13:15:16
Der VB darf im laufenden Verfahren und noch drei Jahre lang leider gar nix sagen. :-X
Aber das Rügen oder Verfahren bei der Vergabekammer kommen werden, ist bei der Auftragssumme nicht sooooo überraschend. Und wie auch im Artikel geschrieben: Der Preis geht mit 55% in die Wertung ein, die anderen 45% betreffen Nutzbarkeit, Architektur, Betriebskosten, Verkehrskonzept bzw. Erschließung, Barrierefreiheit usw. Da könnte man sich jetzt überlegen, wie und warum... ::)

Huch, das klingt ja gleich ein wenig gereizt - schon im Defensivmodus? ;)  Aber wie geschrieben, da muss das Konzert der BAM-Gruppe ja deutliche Vorzüge aufweisen wenn diese "Mehr-"Kosten i.H.v. 1.500.000€ rechtfertigen - somit hat dann hoffentlich die nun anstehende Beschwerde wenig Aussichten gehört zu werden. 

Ich hab nach wie vor keine eindeutige Meinung zum Stadionneubau, da das aber nun einmal beschlossene Sache ist soll es auch anständig durchgeführt werden. Jede Verzögerung kostet Geld und ich bin mal gespannt wann/ob es zur Nachtragsfinanzierung kommen wird...
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

fairerSportler

also echt, wenn man hier so manche kommentare liest, weiß ich warum gewisse dinge unter ausschluss der öffentlichkeit stattfinden müssen.

hier hat keiner auch nur den geringsten einblick, was, wieso und warum passiert ist. trotzdem wird mal schön rumgenörgelt, der eine das es so lange dauert, der nächste wie man denn da auch nur 1,5 mio mehr für ausgeben kann, mal sehen wie es weitergeht ::) :-X :nono:

zum thema schnell- dürfte kaum eine stadt/landkreis geben, in der von der ersten öffentlichen idee, bis zur vergabe kaum 2 jahre vergehen - könnt ja mal z.b. etwas weiter westlich im gebirge nachfragen ;)

zum thema teuer: ich hab keine ahnung, wer da welche gebote abgegeben hat, aber mir kommen mehrere dinge sehr merkwürdig vor- und zwar nicht bei der vergabe. sehr komisch finde ich, dass ein unterlegener bieter selber an die presse geht und details des vergabeverfahrens veröffentlicht- noch dazu um offensichtlich öffentlichen druck zu erzeugen. professionell ist für mich etwas anderes. ach und haben sich nicht immer alle aufgeregt, dass immer nur für den günstigsten preis vergeben wird- hier war man wohl etwas schlauer in chemnitz. weiß z.b. irgendjemand von den nörglern, was hinter den mehrkosten steckt? könnte ja sein, dass es einfach bessere materialien sind, die zu wesentlich weniger reparaturen und/oder unterhaltungskosten führen. und dazu kommt für mich noch, dass dies ein absoluter prestigebau ist- da sollte am ende auch etwas schönes stehen und nicht ein null acht fünfzehn ding. aber hauptsache motzen.... ::)

das ist ein ganz normales verfahren bei solchen ausschreibungen- schade, dass es stattfindet, aber auch kein drama. mit ihrer strategie an die öffentlichkeit zu gehen, hat sich die firma küsters (hieß sie so?) jedenfalls m.M.n. ein riesiges Eigentor geschossen. Wenn die Rüge Erfolg hat, dann wünsche ich Ihnen viel Freude bei eventuellen Nachträgen, ach und ich gehe dann davon aus, dass sie eine sehr schöne fussballarena hinstellen werden. Hat die Rüge keinen Erfolg, wird sich wohl jeder neue Ausschreibende fragen, ob diese eine solche Firma nicht gleich von Anfang an aussortieren werden.