Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Chemnitzer FC

Begonnen von Explorer, Mittwoch, 23 Februar 2011, 12:50:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Explorer

Zitat von: Gringo am Sonntag, 23 Oktober 2011, 00:17:37
Er passt sich halt (leider) der gesamten Mannschaft an. Letztes Jahr hatten wir nen so guten Lauf, da sind viele über sich hinausgewachsen. Da müssen wir wieder hin. Qualität ist da, dass man die Klasse souverän hält, aber da müssen auch alle 100% konzentriert zu Werke gehn....

:great:

Ich konnte das Spiel live sehen. Ein Unentschieden wäre eigentlich gerecht gewesen. Ich sehe die Saison für Darmstadt durchaus schwieriger als für den Club, weil wir unter Normalbesetzung wesentlich besser sein können. Macht schon ne Menge aus, dass der Aydemir verletzt ist. Wenn Garbuschewski (vom Stadionsprecher gestern übrigens wörtlich als "R. Garbuschewski" angesagt  :lol: ) und Aydemir Dobry und Förster schön bedienen könn(t)en die viel reißen.

Gestern ging insgesamt gar ni. Da hat irgendwie Not gegen Elend gespielt. Birk und Henning sollte man nach Möglichkeit schnellstens ersetzen. Henning müsste doch seinen Trainingsrückstand langsam mal aufgeholt haben  ??? . Und der Birk wird eingewechselt und macht sofort 4 Fehler in Folge (wir haben dann nicht mehr gezählt ...). Der hat mich auch in den bisherigen Spielen alles andere als überzeugt. Gut, dass Wilke (insgesamt gesehen) mit dem Aufstieg auch einen Leistungszuwachs erzielen konnte  :great: (hab ich letzte Saison nicht dran geglaubt).

Sofern die Verletzungssorgen ein baldiges Ende nehmen, sollte es aber trotzdem drin sein, den Klassenerhalt weitestgehend in der Hinrunde klarzumachen (25 - 30 Punkte). Bielefeld nächsten Freitag sehe ich schon fast als Pflichtsieg. Wobei ja in der Vergangenheit so manch kränkelnde Mannschaft bei Chemnitzer Vereinen Geburtstag gefeiert haben  :-X
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Mephistopheles

Wie man in der Online-Ausgabe der Freien Presse lesen kann/muss, wird die Abstimmung im Stadtrat zum Stadionbau neu durchgeführt.

Hintergrund ist die Rechtsunsicherheit, ob nicht doch Befangenheit von Langer und Meyer gegeben war und inwiefern die Liveübertragung der Abstimmung auf den Rathausplatz zu Drucksituationen auf die Stadtratsmitglieder führten. Schließlich hatte die Piratenpartei alles dafür getan, zumindest in Chemnitz keine Zuläufe zu bekommen und eine Eingabe an die Landesdirektion als Aufsichtsbehörde der Stadt zu machen. Da sich die Landesdirektion aber Zeit lässt (weil dort offenbar auch niemand Ahnung von der Materie hat und man sich wohl erst schlau machen muss... ::) ), kann die Stadt mit den konkreten Planungen für das Stadion nicht beginnen.

Also geht man jetzt auf Nummer sicher, erklärt die Abstimmung wohl für nichtig (?) und stimmt neu ab.

Zugegeben, eine andere Wahl hat Babalu jetzt auch nicht, um endlich zu Potte zu kommen. Eigentlich sollte die Abstimmung ja nicht viel anders laufen, wenn sie wiederum offen erfolgt und jeder das Handzeichen sehen kann. Denn dann wird sich wohl niemand erblöden und jetzt anders abstimmen. Bei einer geheimen Wahl würde ich aber lieber nicht die Hand ins Feuer legen wollen, dass die Mehrheit wieder "ja" zu Stadion sagt.

Allerdings sollte man auch mal etwas lauter die Frage stellen, weshalb man jetzt bei der Stadt überhaupt erst von notwendiger "Rechtssicherheit" spricht, immerhin war ja unser Rechtsbürgermeister, der Blitzer-Runkel, anwesend und immerhin wurde ja die Frage der Befangenheit der Ratsmitglieder Meyer und Langer (Aufsichtsräte beim CFC) bei der Abstimmung thematisiert und auch die öffentliche Videoübertragung ins Freie war bekannt. Nicht dass am Ende noch jemand zu der Auffassung kommt, der Runkel könne nichts anderes, als die Leute abzukassieren...  :suspect:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

fairerSportler

also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)

Profi82


Explorer

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Sicher ist es nicht so, dass dort keiner Ahnung von irgendeiner Materie hätte. Man kommt aber des Öfteren nicht umhin, den Eindruck zu bekommen, dass man sich dort einbildet, besonders viel Ahnung von gewisser Materie zu haben. Ich kann bzw. darf das hier leider nicht näher belegen, aber vielleicht genügt Dir meine Versicherung, dass ich das mehrfach erleben musste. Es gibt da zwei Extreme: Entweder blockt man ein Vorhaben durch abstruse Gesetzesauslegung bzw. -durchführung oder man kann/will sich nicht festlegen und sitzt Probleme auch mal aus. So Unrecht hat der Mephi da leider nicht. 
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

fairerSportler

wieso sollte ich getroffen sein? ich arbeite weder in der LD noch in der Stadtverwaltung..... :noahnung:

Der Post vom mephi ist m.M.n. schlicht falsch und teilweise ziemlich dreist, aber das weiß der mephi schon selber. ;)

Red Devil

kann den runkel auch nicht leiden, aber ne wegen der blitzer sondern wie er sie begründet.


und ansonsten kann ich nur das sagen was im radio kam, neu auf die tagesordnung gesetzt falls die landesdirektion was zu mäkeln hat und im idealfall kann man den punkt einfach wieder streichen.
so würde weniger zeit verloren gehen.


so im prinzip durchaus logisch falls es stimmt.


was den einspruch wegen befangenheit angeht, naja, jeder wusste das sie die ämter ausüben und dann kann im endeffekt kein stadtrat welcher kinder hat über höhere kitagebühren etc. abstimmen da er ja auch befangen wäre.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Bino

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)

Da machst du es dir aber einfach, oder? Zum einen sind beide Stellen Zweispurig, weiterhin kommt man an einer meistens direkt von der Autobahn und hat demzufolge oft ein anderes Gefühl für die Geschwindigkeit (Der Zweite steht nebenbei bemerkt an einer leicht abschüssigen Stelle, aber ich will nicht klugscheißen). Als dritten Punkt möchte ich anbringen, wie sehr in der Öffentlichkeit davon gesprochen wird, wie wichtig und hoch die Einnahmen aus den Blitzern sein sollen. Es ist nicht so, dass die Blitzer dastehen, dadurch die Leute abschrecken und nebenbei noch etwas Geld in die Kasse bringen. Nein, sie bringen hauptsächlich Geld in die Kasse und schrecken nebenbei noch Autofahrer ab. Anders kann ich mir die Verlegung eines Blitzers (Ampelblitzer Frankenberger Str. --> Geschwindigkeitsblitzer auf der Zweispurigen Stolli) nicht erklären.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

nur ein fan

Von mir aus, könnte an jeder Straße ein Geschwindigkeitsblitzer stehen... Kein Mensch muss zu schnell fahren...

Wohingegen ich Ampelblitzer nicht gut finde, weil es da höhere Sanktionen gibt und dadurch Nervosität entsteht...

Iak

Zitat von: fairerSportler am Dienstag, 25 Oktober 2011, 21:39:26
also lieber mephi, das war einer der schwächsten posts von dir, die ich hier je gelesen habe.......... ::) :-X :nono:

Ich dachte bisher, du wärst des Lesens mächtig. Die OB hat lediglich das Thema nochmal auf die Tagesordnung gesetzt- was aus ihrer Sicht ziemlich clever ist. Die LD wird in der Sache recht schnell entscheiden, da kannst du dir sicher sein, vermutlich noch vor der nächsten Stadtratssitzung und wenn die Entscheidung halt ist, dass es ein rechtswidriger Beschluss war, dann kann man eben gleich wieder abstimmen.

Das du der LD vorwirfst, dass sich dort niemand mit der Materie auskennen würde, ist schon sehr sehr dreist- schließlich zeigst du mit deinem Post wie wenig Ahnung du selber vom Kommunalrecht hast - ist ja aber auch schon ne Weile her, dass du dies mal hattest :-X ;) . Glaube mir, in der LD ist sehr sehr hoher Sachverstand vorhanden, nur gehört es halt zu einem ordentlichen Verfahren, dass man zunächst mal Stellungnahmen einholt und dann entscheidet, oder ist dir das gerade auch entfallen? ::)

Das du etwas gegen Herrn Runkel hast, haben wir mittlerweile verstanden. Nur um es dir mal eindeutig zu sagen, auch da sind deine Argumente schlicht falsch- die neu aufgestellten Blitzer stehen alle an flachen oder sogar ansteigenden Geländepunkten und ich kann auch nicht verstehen, wie ein Familienvater dagegen sein kann, dass die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überprüft werden kann, aber die Meinung sei dir gegönnt, nur zu schnell fahren muss eben keiner......  ;)

P.S.: Normalerweise solltest du selber sehr genau wissen, wie die Entscheidung der LD aussehen wird- ist ja geradezu ein Klassiker aus dem Kommunalrecht :buck: ;)

Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

kuala

Zitat von: Iak am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 01:10:06
Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X

Iak, was isn das schon wieder für ein Keim von dir?  :buck:   Du stößt dich hier die ganze Zeit am Tragen des Trikots. Wo isn da das Problem?  Das Tragen des Trikots ist doch nur das öffentliche Bekunden einer bestimmten Interessenlage. Wenn das Befangenheit auslösen sollte, hätten alle die nicht abstimmen dürfen, die sich vor der Abstimmung öffentlich positioniert haben.

Das Problem ist doch viel eher, ob die beiden Aufsichtsräte hätten abstimmen dürfen oder nicht.

HobbesTheOne 99

Zitat von: kuala am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 02:07:22
Zitat von: Iak am Mittwoch, 26 Oktober 2011, 01:10:06
Stellen wir uns mal vor, dass die Stadt über den Umbau der Markthalle zur Basketballarena entscheiden soll und der VB zur entscheidenden Sitzung im BV Trikot kommt. Wer würde sich da nicht an der Befangenheit stoßen? (Hier soll mal ausgenommen seien, dass er schlau genug wäre, nicht abzustimmen).
Warum soll das jetzt beim CFC anders sein. In der FP stand ein Interview mit einem Prof für Öffentliches Recht an der TU. Er hat auch gesagt, dass es das beste für die Stadt wäre nochmal ohne die beiden Stadträte abzustimmen.
Sicher hat die OB nur vorsorglich gehandelt. Meiner Meinung nach ist es trotzdem peinlich, dass die Stadt erst jetzt feststellt, dass ihr vorgehen wohlmöglich falsch war. Ich weiß nicht warum hier jemand verteidigt wird, aber offensichtlicherweise war die Ablehnung des Befangenheitsantrages doch nichtz ganz rechtswidrig. Ansonsten würde die OB das Thema nicht nochmal auf die TO setzen. Selber schuld, wenn man sich im Kommunalrecht nicht auskennt...
Ich weiß nicht, warum du Mephi jetzt angehst, aber er hat meiner Meinung nach berechtigte juristische Bedenken geäußert und diese etwas angespitzt dargestellt. Das ist für dieses Forum aber nicht neu und macht die Entscheidung der OB/Stadt noch lange nicht rechtmäßig. Aber du kannst uns ja gerne erklären warum die 2 Stadträte nicht befangen waren. Ich frage mich noch immer, wie man so blöd sein kann und ihm CFC Trikot zur Abstimmung gehen kann. Aber gut, ich glaube nicht, dass jeder Stadtrat alle kommunalen Verwaltungsgesetze kennt :-X

Iak, was isn das schon wieder für ein Keim von dir?  :buck:   Du stößt dich hier die ganze Zeit am Tragen des Trikots. Wo isn da das Problem?  Das Tragen des Trikots ist doch nur das öffentliche Bekunden einer bestimmten Interessenlage. Wenn das Befangenheit auslösen sollte, hätten alle die nicht abstimmen dürfen, die sich vor der Abstimmung öffentlich positioniert haben.

Das Problem ist doch viel eher, ob die beiden Aufsichtsräte hätten abstimmen dürfen oder nicht.

So ist es  :great:

Jeder gewählte Politiker kann tragen, was er will, solange ihm diese Kleidung durch Gesetze nicht verboten ist. Ein Trikot zählt da sicher nicht dazu. Das Argument ist der größte Humbug  ::)

Unser werter Herr Professor war - wie Iak richtig sagte - der Meinung, die Stadt solle am besten nochmal ohne die beiden wählen, wirklich sicher ob der Rechtslage war er sich aber auch nicht. Zumindest hab ich sein Interview so in Erinnerung. Im übrigen ist die Rechtsauffassung gerne mal unterschiedlich, egal in welchem Bereich. Haben wohl manche hier schon erfahren dürfen, der eine Richter wertet es so, der andere so. Die Stadtverwaltung so, die Landesdirektion vielleicht anders. Die Gesetzestexte sind bei manchen Dingen nicht sofort so eindeutig, vor paar Wochen hatte ich selbst so einen Text der Sächsischen Gemeindeordnung vor mir liegen und war mir sicher, dass ist so und so gemeint. 2 Tage später bekomm ich von einem gelernten Juristen erzählt, das er es anders versteht. Die Aufsichtsbehörde war sich da im übrigen auch nicht sofort klar, wie es denn nun gemeint ist  :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Red Devil

also ich gönne unserer stadt und dem cfc dieses neue fussballstadion,


aber wieviel steuert die stadt jetzt jährlich dazu, wofür es noch keine neue einkommens(einspar)quelle gibt?


der neue haushaltsentwurf soll ja angeblich die investitionssumme in KITAs von derzeit 5,xxmio bis 2015 auf 1,xxmio senken  ???
bei nem kolportierten investitionsrückstau von 70mio ???  (da sind natürlich alle extras dabei wie solardach usw)


und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Mephistopheles

Zitat von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07

und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.


Also gerade das räumt er schon ein. Wenn ich mich nicht irre stand mal in der Presse, dass er mit der Blitzerei rund 2 Millionen pro Jahr einnehmen möchte. Gerade das ist auch mein Problem mit ihm, da eben die Finanzierung der Stadt nicht mittels Einnahmen von Ordnungswidrigkeiten zu erfolgen hat. Dafür gibt's Steuern, Gebühren und Beiträge. Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten hat ebenso wie die Ahndung von Straftaten aber einen anderen Sinn.

Klar gibt's dann Gutmenschen, die das aber - vielleicht schon aus Prinzip - ganz toll finden, weil es bestimmt das Leben der Kinder schützt. Wer weiß, vielleicht lassen diese fairen Personen ihre Kinder auf vierspurig ausgebauten Straßen oder am Stadtrand an den Bundesstraßen spielen - ich tu's nicht.

Mich würde durchaus mal interessieren, was denn die Unfallstatistik sagt zum Unfallaufkommen am Ortseingang an der Frankenberger Straße oder auf der Leipziger Straße gegenüber von JET, wo ja nun die aktuellsten Blitzer stehen. Die selbe Frage könnte man sich auch zum Autobahnabschnitt der A72 zwischen Rottluff und dem Kreuz Chemnitz stellen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Explorer

Zitat von: Mephistopheles am Sonntag, 30 Oktober 2011, 00:31:01
Zitat von: Red Devil am Samstag, 29 Oktober 2011, 23:49:07

und warum hat dieser runkel einfach ne den arsch in der hose und sagt das die blitzer den einnahmen der stadt dienen (wenn schon öffentlich bekannt ist das dort die gelder fest eingeplant sind im haushalt), stattdessen erzählt der was von sicherheit.


Also gerade das räumt er schon ein. Wenn ich mich nicht irre stand mal in der Presse, dass er mit der Blitzerei rund 2 Millionen pro Jahr einnehmen möchte. Gerade das ist auch mein Problem mit ihm, da eben die Finanzierung der Stadt nicht mittels Einnahmen von Ordnungswidrigkeiten zu erfolgen hat. Dafür gibt's Steuern, Gebühren und Beiträge. Die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten hat ebenso wie die Ahndung von Straftaten aber einen anderen Sinn.

Klar gibt's dann Gutmenschen, die das aber - vielleicht schon aus Prinzip - ganz toll finden, weil es bestimmt das Leben der Kinder schützt. Wer weiß, vielleicht lassen diese fairen Personen ihre Kinder auf vierspurig ausgebauten Straßen oder am Stadtrand an den Bundesstraßen spielen - ich tu's nicht.

Mich würde durchaus mal interessieren, was denn die Unfallstatistik sagt zum Unfallaufkommen am Ortseingang an der Frankenberger Straße oder auf der Leipziger Straße gegenüber von JET, wo ja nun die aktuellsten Blitzer stehen. Die selbe Frage könnte man sich auch zum Autobahnabschnitt der A72 zwischen Rottluff und dem Kreuz Chemnitz stellen.

Steffen Lukas: Ehrenpreis für Moderne Wegelagerei für Chemnitz
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)