Hab die Diskussion verpasst/jetzt erst gelesen, daher der späte Nachtrag:
Jetzt ist ja wieder ein bisschen Zeit vergangen, die Frahn-Entlassung umfangreich in den sozialen Medien ausdikutiert und aktuell wird ja beim CFC schon wieder "die nächste Sau durchs Dorf getrieben".
Entsprechende Kommentare in den asozialen Medien inbegriffen. Aber warum genau wundert euch das eigentlich?Dass sich nicht wenige Menschen trotzdem und vor Allem wider besseren Wissens (die Beweislage sollte ja nun eindeutig sein) dennoch gegen eine Entlassung Frahns aussprechen bzw. sich sogar noch mit ihm "solidarisieren"?
Das Einzige, was sich in meiner Sicht der Dinge in den letzten 10-20 Jahren in denen ich den CFC mal mehr und mal weniger bewusst verfolge, jetzt aktuell geändert hat, ist der Umstand dass der Verein sich jetzt gezwungen sieht, tatsächlich Mal eine "unangenehme Positionierung" gegen Rechts durchsetzen zu müssen und den bisherigen Burgfrieden aufkündigt. Die Leute, die sich jetzt am lautesten gegen die Entlassung Frahns aussprechen, hat es beim CFC schon immer gegeben und die Schnittmengen zur rechten Szene sollten jedem offensichtlich sein, der bei den Heimspielen nicht bewusst "wegsieht" oder auf dem "rechten Auge blind ist". Auch lange bevor letztes Jahr offensichtlich geworden ist, dass nicht nur der Fußballverein sondern die "Stadt als solches" ein nicht von der Hand zu weisendes strukturelles Problem hat.
So lange es halbwegs sportlichen Erfolg gegeben hat und direkt im Stadion nichts offensichtlich krasses passiert (wie bspw. diese unsägliche Gedenkminute) war's dem CFC doch zumindest egal, welches Gedankengut gewisse Fanvertreter mit in den Fußball projiziert haben und was für Menschen da zT in den Kurven stehen. Jetzt steht man eben im Fokus (nicht unverdient!), aber das einzige dass sich jetzt tatsächlich geändert hat ist dass es Mal mehr als nur Alibi-Lippenbekenntnisse in der Positionierung gegen Rechts gibt.
Logisch, dass sich da jetzt viele aufregen und gar dem Verein "die Treue aufkündigen". Man kann nur hoffen, dass sie es auch tatsächlich konsequent durchziehen. Etwas besseres könnte dem CFC gar nicht passieren.