20. Spieltag: NINERS vs. FC Bayern München (Arm vs. Reich)

Begonnen von piTTi, Mittwoch, 12 Januar 2011, 09:02:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

piTTi

So, auch für uns wirft dieses Spiel schon seine Schatten voraus.

Laut VB in der Freien Presse wird mindestens eine Hinterkorbtribüne aufgebaut. 3.000 Zuschauer sollen kommen. Das wird schön kuschelig, wie damals gegen Jena. :buck:

Mephistopheles

Zitat von: piTTi am Mittwoch, 12 Januar 2011, 09:02:13

Laut VB in der Freien Presse wird mindestens eine Hinterkorbtribüne aufgebaut. 3.000 Zuschauer sollen kommen. Das wird schön kuschelig, wie damals gegen Jena. :buck:


Ist diese Tribüne für uns oder die Gästefans gedacht? Ich weiß nicht, aber wir sollten vielleicht nicht den Fehler machen, den Bayreuth im letzten Heimspiel gegen uns gemacht hatte.  :suspect:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

ChemnitzCrew

Gästefans werden eh nicht viele kommen! Aber das ist wirklich mal eine gute Nachricht mit rechtzeitiger Planung!  :great:

Walter Frosch 99

So groß der Hype um die Bayern und die 11.000 Zuschauer gg. Würzburg sind, auswärts ist mit denen nix los. Wenn es mehr als 50 Fans werden, dann wäre das sicher schon sehr überraschend. Ich tippe mal eher um die 20-30 Leute.

Aber das wird mal wieder ein echtes Highlight. Wenn sich ein sehr guter Vorverkauf abzeichnet, ist ja vielleicht sogar noch eine 2. Tribüne drin? Klar wird es für den Verein eher ein Nullsummenspiel (die Tribüne wird wohl kaum wesentlich günstiger sein, als die Zusatzeinnahmen die damit generiert werden), aber man könnte einen neuen Zuschauerrekord aufstellen (dürften bis jetzt die 3.016 gegen Jena sein) und gegen die Bayern brauchen wir jede Stimme.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

patte

#4
Zitat von: Mephistopheles am Mittwoch, 12 Januar 2011, 12:04:16
Ist diese Tribüne für uns oder die Gästefans gedacht? Ich weiß nicht, aber wir sollten vielleicht nicht den Fehler machen, den Bayreuth im letzten Heimspiel gegen uns gemacht hatte.  :suspect:

Keine Sorge, wir wollen nicht die Gästefans auf irgendeine Hinterkorbtribüne verbannen, sondern einfach nur zusätzliche Plätze schaffen. Bayern bekommt bei entsprechendem Interesse regelkonform 15 Prozent der Sitz- und 15 Prozent der Stehplätze, also auch einen Teil auf den normalen Rängen. Aber voraussichtlich werden sich nicht allzuviele FCB-Fans in die Hartmannhalle verirren. Bleiben also umso mehr Plätze für NINERS-Fans. :)

Allerdings ist es noch lange nicht sicher, dass wirklich eine Zusatztribüne aufgebaut wird. Entscheident wird letztlich die Kosten-Nutzen-Rechnung und der allgemeine Vorverkauf. Eventuell gibts auch eine andere, provisorische Lösung. Schaun 'mer mal...
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

pizzapasta

Das klingt schick.  :great:


Aber bitte frühzeitig kommunizieren, falls mit dem Vorverkauf eher angefangen oder irgendetwas an den Blöcken geändert wird. Als Exil-Chemnitzer muss man das immer ein bisschen organisieren und ggf. auch Leute hinschicken, die keine Ahnung haben und deshalb genaue Angaben brauchen bezüglich "Block, Reihe, Platz...".  :)

patte

Vorverkauf beginnt eventuell schon ein paar Tage nach dem Essen-Spiel. Ein paar Details müssen aber noch geklärt werden, z.B. Kartendruck und ob im CVAG-Mobi-Zentrum gleichzeitig Tickets für zwei Heimspiele (Crailsheim & München) verkauft werden können.

PS: Nach unserem Sieg über Würzburg haben wir im Ciao unter einigen Hardcore-Fans schon einmal diskutiert, ob man für die Partie gegen München auch einen Topspielzuschlag (bspw. 1 €) verlangen könnte. Wie ist da so eure Meinung?
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Walter Frosch 99

Zitat von: patte am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:16:37
Vorverkauf beginnt eventuell schon ein paar Tage nach dem Essen-Spiel. Ein paar Details müssen aber noch geklärt werden, z.B. Kartendruck und ob im CVAG-Mobi-Zentrum gleichzeitig Tickets für zwei Heimspiele (Crailsheim & München) verkauft werden können.

PS: Nach unserem Sieg über Würzburg haben wir im Ciao unter einigen Hardcore-Fans schon einmal diskutiert, ob man für die Partie gegen München auch einen Topspielzuschlag (bspw. 1 €) verlangen könnte. Wie ist da so eure Meinung?

Von wem kam der Vorschlag denn? ;D

Ich seh das ganz pragmatisch. Gegen Bayern kommen die 3.000 Leute sowieso, also sind das 3.000 EUR (abzgl. Mwst) zusätzlich. Für die BV dann doch nicht wenig Kohle. Es mag unter den jüngeren Besuchern oder Niedriglohnbeziehern nicht gerade Begeisterung hervorrufen, aber wir reden hier von einem Euro und einem einmaligen Zuschlag. Dafür das man einige Nationalspieler und ehemalige Top BBL-Spieler sieht, durchaus absolut angemessen. Ich wäre sogar für 1 EUR bei ermäßigten Karten und 2 EUR für Erwachsene...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

pizzapasta

Schwierige Frage. Wenn es einen Zuschlag gibt, muss die Kommunikation unbedingt dazu passen, damit das nicht nach hinten losgeht. Das Spiel ist ja nicht nur die Chance, einmalig Geld zu verdienen, sondern auch neue Zuschauer und alte Gelegenheitszuschauer (wieder) zu begeistern. Bei 7 oder 8 Euro für einen Stehplatz oben in der dritten Reihe kann auch schnell der Abzockgedanke kommen.

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Walter Frosch 99

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:36:12
Schwierige Frage. Wenn es einen Zuschlag gibt, muss die Kommunikation unbedingt dazu passen, damit das nicht nach hinten losgeht. Das Spiel ist ja nicht nur die Chance, einmalig Geld zu verdienen, sondern auch neue Zuschauer und alte Gelegenheitszuschauer (wieder) zu begeistern. Bei 7 oder 8 Euro für einen Stehplatz oben in der dritten Reihe kann auch schnell der Abzockgedanke kommen.

Ein Topspielzuschlag ist aber eigentlich nichts ungewöhnliches und da es nach jetzigem Stand ein Spiel 1. gegen. 4. ist, auch schon Begründung genug. Zumal ein Topspielzuschlag sehr glaubwürdig wäre, da die BV damit bisher recht sparsam umgegangen ist (weiß gar nicht ob es das überhaupt schon einmal gab).

Man sollte auch bedenken, dass unser Team sehr sehr weit über den Erwartungen spielt und den Zuschauern mehr gibt, als zu erwarten war. Daher finde ich es auch nicht unangemessen, wenn der Fan etwas "zurückgibt". Ich würde das ganze viel kritischer sehen, wenn man eine schlechte Saison spielen würde. Dann könnte sich der ein oder andere Fan zurecht beschweren, dass gerade die treuen Fans, welche auch in schlechten Spielen hinter der Mannschaft stehen, mit einem Zuschlag vor den Kopf gestoßen werden.

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Explorer

#11
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:47:35
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:36:12
Schwierige Frage. Wenn es einen Zuschlag gibt, muss die Kommunikation unbedingt dazu passen, damit das nicht nach hinten losgeht. Das Spiel ist ja nicht nur die Chance, einmalig Geld zu verdienen, sondern auch neue Zuschauer und alte Gelegenheitszuschauer (wieder) zu begeistern. Bei 7 oder 8 Euro für einen Stehplatz oben in der dritten Reihe kann auch schnell der Abzockgedanke kommen.

Ein Topspielzuschlag ist aber eigentlich nichts ungewöhnliches und da es nach jetzigem Stand ein Spiel 1. gegen. 4. ist, auch schon Begründung genug. Zumal ein Topspielzuschlag sehr glaubwürdig wäre, da die BV damit bisher recht sparsam umgegangen ist (weiß gar nicht ob es das überhaupt schon einmal gab).

Man sollte auch bedenken, dass unser Team sehr sehr weit über den Erwartungen spielt und den Zuschauern mehr gibt, als zu erwarten war. Daher finde ich es auch nicht unangemessen, wenn der Fan etwas "zurückgibt". Ich würde das ganze viel kritischer sehen, wenn man eine schlechte Saison spielen würde. Dann könnte sich der ein oder andere Fan zurecht beschweren, dass gerade die treuen Fans, welche auch in schlechten Spielen hinter der Mannschaft stehen, mit einem Zuschlag vor den Kopf gestoßen werden.

Dabei ist zu beachten, dass man bei der Angabe, wer gegen wen spielt, immer die Heimmannschaft zuerst nennt  :o ;D 8)
__________

Edith meint noch, dass bei euphoriegebremster (vollständiger) Lektüre von Steffens Beitrag das "nach jetztigem Stand" wohl auch aufgefallen wäre  ::) . Trotzdem schöner Gedanke  8)
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Alley-Oop

Zitat von: Explorer am Mittwoch, 12 Januar 2011, 15:06:28
Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:47:35
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:36:12
Schwierige Frage. Wenn es einen Zuschlag gibt, muss die Kommunikation unbedingt dazu passen, damit das nicht nach hinten losgeht. Das Spiel ist ja nicht nur die Chance, einmalig Geld zu verdienen, sondern auch neue Zuschauer und alte Gelegenheitszuschauer (wieder) zu begeistern. Bei 7 oder 8 Euro für einen Stehplatz oben in der dritten Reihe kann auch schnell der Abzockgedanke kommen.

Ein Topspielzuschlag ist aber eigentlich nichts ungewöhnliches und da es nach jetzigem Stand ein Spiel 1. gegen. 4. ist, auch schon Begründung genug. Zumal ein Topspielzuschlag sehr glaubwürdig wäre, da die BV damit bisher recht sparsam umgegangen ist (weiß gar nicht ob es das überhaupt schon einmal gab).

Man sollte auch bedenken, dass unser Team sehr sehr weit über den Erwartungen spielt und den Zuschauern mehr gibt, als zu erwarten war. Daher finde ich es auch nicht unangemessen, wenn der Fan etwas "zurückgibt". Ich würde das ganze viel kritischer sehen, wenn man eine schlechte Saison spielen würde. Dann könnte sich der ein oder andere Fan zurecht beschweren, dass gerade die treuen Fans, welche auch in schlechten Spielen hinter der Mannschaft stehen, mit einem Zuschlag vor den Kopf gestoßen werden.

Dabei ist zu beachten, dass man bei der Angabe, wer gegen wen spielt, immer die Heimmannschaft zuerst nennt  :o ;D 8)

Blödsinn, wir haben jetzt nur einfach auch das Ziel NBA !!!  :o :buck: :buck:
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

tom

Wie schon geschrieben, wird es für einen Teil der Zuschauer kein Problem darstellen einen solchen Zuschlag zu bezahlen (Dauerkarten eingeschlossen 8) ). Für andere, die sich vielleicht vom Namen der Gastmannschaft begeistern lassen könnten 11 oder 12 Euro schon zu viel sein.
Aber generell bin ich schon für 50 cent bzw. 1 € Aufschlag - von denen die unbedingt hin wollen, vergrault man sich wahrscheinlich dadurch keinen.

Wenn dann so 3000 Mann in der Halle sind - wird dann auch die Belüftungsanlage mal eingeschaltet?  :buck:
What's wrong with number 11?

Freakster

Zitat von: Steffen 99 am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:47:35
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 12 Januar 2011, 14:36:12
Schwierige Frage. Wenn es einen Zuschlag gibt, muss die Kommunikation unbedingt dazu passen, damit das nicht nach hinten losgeht. Das Spiel ist ja nicht nur die Chance, einmalig Geld zu verdienen, sondern auch neue Zuschauer und alte Gelegenheitszuschauer (wieder) zu begeistern. Bei 7 oder 8 Euro für einen Stehplatz oben in der dritten Reihe kann auch schnell der Abzockgedanke kommen.

Ein Topspielzuschlag ist aber eigentlich nichts ungewöhnliches und da es nach jetzigem Stand ein Spiel 1. gegen. 4. ist, auch schon Begründung genug. Zumal ein Topspielzuschlag sehr glaubwürdig wäre, da die BV damit bisher recht sparsam umgegangen ist (weiß gar nicht ob es das überhaupt schon einmal gab).

Man sollte auch bedenken, dass unser Team sehr sehr weit über den Erwartungen spielt und den Zuschauern mehr gibt, als zu erwarten war. Daher finde ich es auch nicht unangemessen, wenn der Fan etwas "zurückgibt". Ich würde das ganze viel kritischer sehen, wenn man eine schlechte Saison spielen würde. Dann könnte sich der ein oder andere Fan zurecht beschweren, dass gerade die treuen Fans, welche auch in schlechten Spielen hinter der Mannschaft stehen, mit einem Zuschlag vor den Kopf gestoßen werden.

Letztes Jahr Bayreuth?

Topspielzuschlag wäre mMn durchaus in ordnung und durch die Bayern auch gerechtfertigt - solange es sich im Rahmen hält. 2€ wären zuviel, aber 1€ ist OK