Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Winter in Chemnitz

Begonnen von HobbesTheOne 99, Freitag, 17 Dezember 2010, 13:33:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Profi82

Zitat von: stephano ist ein fürst am Freitag, 17 Dezember 2010, 21:53:53
@profi und die anderen jammernden: LERNT AUTOFAHREN! :buck:

Lern lesen.  ;)  Ich ningel nicht über den Schnee und das Wetter. Ganz im Gegenteil Und auch gegen eine geschlossene Schneedecke auf der Straße hab ich nichts, im Gegenteil schont das die Reifen beim driften. ;) Nur wenns ne Eisbahn wird, die dem Eislaufzentrum spottet, wird es kritisch. ;)

BREAKDANCE-STEINI

Dadurch das zum Beispiel beim ASR ein ABCD System herrscht, ist das wohl alles bissel schwierig

A und B sind Autobahnen,Bundesstrassen und eben Hauptstrassen wie zum Beispiel Leipziger oder Neefestrasse - die werden natürlich zuerst gemacht.

Dann erst folgen C und D also die Nebenstraßen.

Wenn es jetzt aber zwischendurch wieder schneit und A und B wieder zu sind, wird wieder umgeschwenkt und C und D stehen wieder hinten dran!

Also im Moment wohl normal das die Nebenstrassen fast alle gleich aussehen :-\
Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Red Devil

#47
Zitat von: Iak am Freitag, 17 Dezember 2010, 21:43:49
Auch bei mir herrscht das gleiche Problem wie auf dem Kassberg. Die Straßen sind nur noch einspurig befahrbar, in der Mitte ist ein Eiskanal entstanden und an den Bergen kann man täglich 2 mal zum Schieben anrücken. Heute Abend ist hier sogar ein Krankenwagen stecken geblieben. Zum Glück war es kein Herzinfarkt, kann man da nur sagen.

Ich finde es auch super, dass die Haupstraßen frei gehalten werden, nur könnte man ja entweder private oder Arbeitslose heranziehen, um die Nebenstraßen zu räumen. In der freien Presse wurde heute gesagt, dass es keine 1-Euro Jobs geben dürfte, wenn damit reguläre Arbeit verdrängt würde. Das ist doch ein Hohn. Die normalen Firmen arbeiten doch sowieso am Limit. Wenn die ARGE sich weiter quer stellt, soll halt der Notstand für Chemnitz und das Erzgebirge ausgerufen werden. Da können dann Bundeswehrsoldaten, Arbeitslose und normale Bürger zum Einsatz herangezogen werden. Aber mit so einem Schritt würde man ja die eigenen planerischen Unzulänglichkeiten zu deutlich offen legen. Beim ASR sollen ab nächsten Jahr 1 Million Euro pro Jahr gespart werden. Wollen wir hoffen, dass es dann nicht mehr schneit...
soviel schnee ist das doch noch gar ne, bei dem was in diesem jahr an regen gefallen ist  ;D :lol: :buck: 
als ob es die letzten jahre keinen schnee gab

die stadt chemnitz baut hier jahr für jahr scheisse.
erst werden räumfahrzeuge verkauft, dann mitarbeiter eingespart (vlei haben ja manche an die globale erwärmung gedacht und waren der hoffnung das es im erzgebirge ne mehr schneit)

jetzt kam man endlich auf die idee mit den privaten räumdiensten, leider ne als unterstützung, sondern als kostenersparnis (die werden nach aufwand bezahlt und ne nach anwesenheit wie die ASR-Mitarbeiter)

das ne jede straße sofort frei geräumt werden kann ist mir auch klar.

smashs idee mit den hartzern ist gut, da die stadt ja eh teil der ArGe ist und auch finanziert sollte das ja kein problem sein (pflicht ist für mind. 2 fussgänger breit zu schaufeln, macht man dies für 3 fussgänger breit dann ist es ne extraarbeit für die ein eurojobber genommen werden kann  :buck:  )

kam ja nun auch im radio das die ArGe/A-amt 80 leute zum schaufeln sucht, manch gehwege sind ja unter aller sau (fussgängerübergang bahnhofsstraße von der spaka zum subway, mit kinderwagen zum städtischen kita kommen zu wollen soll ja auch ne so spaßig sein), mal schauen wie viele sich freiwillig melden.

macht aber auch auf manchen strecken/plätzen spaß einfach mal die sau raus zu lassen wie profi schon schrieb.

naja, der pegel der chemnitz sieht ja nun seit wochen auch gut aus, mal schauen was dann passiert wenn es mal kurzzeitig richtig tauen sollte, da haben wir das nächste desaster, aber dafür kann ja weniger die stadt was dafür.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Red Devil

Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Iak

Zitat
Winterdienst will am Sonntag Nebenstraßen in Chemnitz räumen

Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge umzuparken

Chemnitz. Der ASR und der Bauhof im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz wollen die derzeitige Schneefallpause nutzen, um verstärkt das Nebenstraßennetz zu räumen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Aufgrund der Schneemassen und wegen parkender Autos verringere sich die Fahrbahnbreiten derart, dass sowohl für Räumfahrzeuge als auch für Abfallentsorgungsfahrzeuge die Straßen vielfach unpassierbar werden.

Die Stadt bittet daher die Anwohner, ihre Autos am Sonntag umzuparken, um die Beräumung zu ermöglichen. Damit verbessere sich die Situation für Anwohner, zugleich aber auch für Abfallentsorger, Pflegedienste und natürlich auch für Rettungsfahrzeuge. (fp)

Auf folgenden Straßen sollten am Sonntag keine Autos parken:



Hilbersdorf:

Helmholtzstraße

Rudolf-Liebold-Straße

Terrassenstraße

Trinitatisstraße

Ludwig-Richter-Straße



Siegmar:

Gaußstraße

Rosmarinstraße



Sonnenberg:

Hofer Straße

Beethovenstraße



Kaßberg:

Heinrich-Beck-Straße

Andréstraße

Rudolf-Breitscheid-Straße

Hoffmannstraße



Rabenstein:

Grünaer Straße

Weigandstraße

Sogar 2 Nachbarstraßen von mir mit dabei  :o :great:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

nur ein fan

Zitat von: Iak am Freitag, 17 Dezember 2010, 22:39:25
Zitat
Winterdienst will am Sonntag Nebenstraßen in Chemnitz räumen

Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge umzuparken

Chemnitz. Der ASR und der Bauhof im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz wollen die derzeitige Schneefallpause nutzen, um verstärkt das Nebenstraßennetz zu räumen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Aufgrund der Schneemassen und wegen parkender Autos verringere sich die Fahrbahnbreiten derart, dass sowohl für Räumfahrzeuge als auch für Abfallentsorgungsfahrzeuge die Straßen vielfach unpassierbar werden.

Die Stadt bittet daher die Anwohner, ihre Autos am Sonntag umzuparken, um die Beräumung zu ermöglichen. Damit verbessere sich die Situation für Anwohner, zugleich aber auch für Abfallentsorger, Pflegedienste und natürlich auch für Rettungsfahrzeuge. (fp)

Auf folgenden Straßen sollten am Sonntag keine Autos parken:



Hilbersdorf:

Helmholtzstraße

Rudolf-Liebold-Straße

Terrassenstraße

Trinitatisstraße

Ludwig-Richter-Straße



Siegmar:

Gaußstraße

Rosmarinstraße



Sonnenberg:

Hofer Straße

Beethovenstraße



Kaßberg:

Heinrich-Beck-Straße

Andréstraße

Rudolf-Breitscheid-Straße

Hoffmannstraße



Rabenstein:

Grünaer Straße

Weigandstraße

Sogar 2 Nachbarstraßen von mir mit dabei  :o :great:



Woher haste die Info?

Beckl

Zitat von: nur ein fan am Freitag, 17 Dezember 2010, 22:42:00
Zitat von: Iak am Freitag, 17 Dezember 2010, 22:39:25
Zitat
Winterdienst will am Sonntag Nebenstraßen in Chemnitz räumen

Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge umzuparken

Chemnitz. Der ASR und der Bauhof im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz wollen die derzeitige Schneefallpause nutzen, um verstärkt das Nebenstraßennetz zu räumen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Aufgrund der Schneemassen und wegen parkender Autos verringere sich die Fahrbahnbreiten derart, dass sowohl für Räumfahrzeuge als auch für Abfallentsorgungsfahrzeuge die Straßen vielfach unpassierbar werden.

Die Stadt bittet daher die Anwohner, ihre Autos am Sonntag umzuparken, um die Beräumung zu ermöglichen. Damit verbessere sich die Situation für Anwohner, zugleich aber auch für Abfallentsorger, Pflegedienste und natürlich auch für Rettungsfahrzeuge. (fp)

Auf folgenden Straßen sollten am Sonntag keine Autos parken:



Hilbersdorf:

Helmholtzstraße

Rudolf-Liebold-Straße

Terrassenstraße

Trinitatisstraße

Ludwig-Richter-Straße



Siegmar:

Gaußstraße

Rosmarinstraße



Sonnenberg:

Hofer Straße

Beethovenstraße



Kaßberg:

Heinrich-Beck-Straße

Andréstraße

Rudolf-Breitscheid-Straße

Hoffmannstraße



Rabenstein:

Grünaer Straße

Weigandstraße

Sogar 2 Nachbarstraßen von mir mit dabei  :o :great:



Woher haste die Info?

http://www.sachsen-fernsehen.de/default.aspx?ID=1095&showNews=902626   :)

05031998

Zitat von: Red Devil am Freitag, 17 Dezember 2010, 22:25:48
Zitat von: Iak am Freitag, 17 Dezember 2010, 21:43:49
Auch bei mir herrscht das gleiche Problem wie auf dem Kassberg. Die Straßen sind nur noch einspurig befahrbar, in der Mitte ist ein Eiskanal entstanden und an den Bergen kann man täglich 2 mal zum Schieben anrücken. Heute Abend ist hier sogar ein Krankenwagen stecken geblieben. Zum Glück war es kein Herzinfarkt, kann man da nur sagen.

Ich finde es auch super, dass die Haupstraßen frei gehalten werden, nur könnte man ja entweder private oder Arbeitslose heranziehen, um die Nebenstraßen zu räumen. In der freien Presse wurde heute gesagt, dass es keine 1-Euro Jobs geben dürfte, wenn damit reguläre Arbeit verdrängt würde. Das ist doch ein Hohn. Die normalen Firmen arbeiten doch sowieso am Limit. Wenn die ARGE sich weiter quer stellt, soll halt der Notstand für Chemnitz und das Erzgebirge ausgerufen werden. Da können dann Bundeswehrsoldaten, Arbeitslose und normale Bürger zum Einsatz herangezogen werden. Aber mit so einem Schritt würde man ja die eigenen planerischen Unzulänglichkeiten zu deutlich offen legen. Beim ASR sollen ab nächsten Jahr 1 Million Euro pro Jahr gespart werden. Wollen wir hoffen, dass es dann nicht mehr schneit...
soviel schnee ist das doch noch gar ne, bei dem was in diesem jahr an regen gefallen ist  ;D :lol: :buck: 
als ob es die letzten jahre keinen schnee gab

die stadt chemnitz baut hier jahr für jahr scheisse.
erst werden räumfahrzeuge verkauft, dann mitarbeiter eingespart (vlei haben ja manche an die globale erwärmung gedacht und waren der hoffnung das es im erzgebirge ne mehr schneit)

jetzt kam man endlich auf die idee mit den privaten räumdiensten, leider ne als unterstützung, sondern als kostenersparnis (die werden nach aufwand bezahlt und ne nach anwesenheit wie die ASR-Mitarbeiter)
das ne jede straße sofort frei geräumt werden kann ist mir auch klar.

smashs idee mit den hartzern ist gut, da die stadt ja eh teil der ArGe ist und auch finanziert sollte das ja kein problem sein (pflicht ist für mind. 2 fussgänger breit zu schaufeln, macht man dies für 3 fussgänger breit dann ist es ne extraarbeit für die ein eurojobber genommen werden kann  :buck:  )

kam ja nun auch im radio das die ArGe/A-amt 80 leute zum schaufeln sucht, manch gehwege sind ja unter aller sau (fussgängerübergang bahnhofsstraße von der spaka zum subway, mit kinderwagen zum städtischen kita kommen zu wollen soll ja auch ne so spaßig sein), mal schauen wie viele sich freiwillig melden.

macht aber auch auf manchen strecken/plätzen spaß einfach mal die sau raus zu lassen wie profi schon schrieb.

naja, der pegel der chemnitz sieht ja nun seit wochen auch gut aus, mal schauen was dann passiert wenn es mal kurzzeitig richtig tauen sollte, da haben wir das nächste desaster, aber dafür kann ja weniger die stadt was dafür.


Dann, soll die Stadt bitte auch kontrollieren, was sie bezahlt. Bsp. In Siegmar Anton-Erhardt-Str. Durchfahrt mit Pkw fasst unmöglich geschweige denn Müll/Feuerwehr/Krankenwagen/Warenanlieferung/Post. Ich möchte nicht daran denken, wenn dort einmal ein Notfall eintritt. Am Montag erfolgte die Aufstellung von Halteverbotsschildern (ab 16.12. 7.00 Uhr) auf der rechten Seite, mann kann sich nicht vorstellen, aber Donnerstag früh alle Autos auf der Seite weg, ein Fahren auf dieser Seite war trotzdem nicht möglich, da nur Schneehaufen und Schneewehen. Bis zum Abend hat sich nicht viel getan, gegen 17.00 Uhr kam ein Multicar, einmal hoch einmal runter dann war er verschwunden, kurz zuvor sagte der Fahrer er hätte jetzt den Auftrag bekommen um einige (5 Stück) Nebenstraßen Siegmar/Reichenbrand zu beräumen. Sorry, dafür brauch ich dann auch niemanden, da können sie es auch gleich lassen oder das Geld, was dafür bezahlt wird, sparen.

Noch einmal zu den 1 Euro Jobs. Was soll das, erst einmal möchte ich die 80 Leute sehen und dann die Schneeschippen dazu, und hat die ARGE solche Dinge, Schneeschippen, gebunkert??

P.S. Sicherlich kann man sich über den Winterdienst in Chemnitz sich streiten, aber wie schon einige Vorschreiber schrieben, soll der ASR um die parkenden Autos schippen? ??? Wenn ich an früher denke (DDR), da gab es in fast jeder Firma einen Winterdienst, welcher die Straßen reinigte , incl. Abtransport der Schneemassen.  Weiterhin kann ich mich an denn Kaßberg erinnern, wo wesentlich weniger Fahrzeuge waren als jetzt. Daran sollte man auch einmal denken!!
Aber wie ich erfahren habe, soll die Stadt Chemnitz, wohl nochmal 1,2 Mille, für den Winterdienst, bereitgestellt haben.

Red Devil

was der winterdienst brauch wird die stadt auch bereitstellen, da mach ich mir keine sorgen.

kennst du genau den auftrag des multicars oder was er vorher zu tun hatte?
ja ich kenn siegmar, aus kindheit und meine eltern wohnen immer noch dort, ist immer das gleiche, aber eben halt auch nebenstraßen. (ausser dort wo jetzt der bus lang fährt)
und wenn es danach geht wo ein notdienst hinkommen soll, dann musste alle strassen gleich behandeln.

ich geh mal davon aus das die leute die das amt sucht, als aushilfen für private gedacht sind die ihre anzeigen geschaltet haben bzw kann der ASR (städtisch) ja auch nach aushilfen und minijobbern über die ArGe (städtisch) suchen.
und die werden ja wohl alle ein paar schaufeln im schuppen stehen haben.

und es wird wohl keine 80 freiwilligen geben da es ja nur ausschreibungen sind, bei eurojobbern sehen das ja anders aus, da brauchste ja dann paar gründe um dich diesem zu entziehen.
wer hat schon lust für 100/165 € im monat, im schlimmsten fall jeden tag, zu schippen ::)  (weiß aber ne wieviel stunden die pro woche machen müssten)
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

Aalejandro

Warum bistn du so?!? :buck:

France Beckenpower

Auto umparken? Wie soll denn das gehn? 45 suchen fuer eine luecke, strasse voller eis? Strasse bei mir is in handarbeit geklaert wurden, bis die polizei kam und mwinte, dass das rechtlich nich moeglich is...die solln ma pimmel lecken, die luschn!
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Mephistopheles

Bei mir im Schloßviertel ist ähnlich arg, was die Nebenstraßen angeht. Dezimetertiefe festgefrorene Spurrinnen und an den Straßenrändern Schneeberge, so dass man sich fragt, wie viele Tage man eigentlich Plusgrade benötigt, um die weiße Pracht wieder wegzubekommen. Falls das schlagartig passieren sollte, dürfte es bald wieder feucht werden an der Annaberger Straße.  ::)

Aber so ist halt der Winter. Und im Vergleich zu anderen Gegenden, geht es uns da noch richtig gut.

(Klick mich sanft, denn ich bin ein Link zu einer Power-Point-Datei, die man in diesem Forum leider nicht hochladen kann.)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Herr_Rausragend

Zitat von: fairerSportler am Freitag, 17 Dezember 2010, 21:07:17
und ich frage mich, was manche hier erwarten.

ich fahre beruflich sehr sehr viel auch im umland und ich kann nur sagen, dass die hauptstraßen in chemnitz sehr gut geräumt sind. fragt mal z.b. in zwickau nach wie es da aussieht.

In Zwickau gabs jetzt mehrfach das totale Verkehrschaos - und zwar völlig unabhängig davon, wo man sich im Stadtgebiet jetzt nun genau bewegt hat. Von den äußeren Gebieten mag man da jetzt gar nicht reden...Letzte Woche - an einem Tag 50 registrierte Unfälle bis allein 13 Uhr sprechen da denk ich Bände. Komplett gesperrte Hauptstraßen (Leipziger Straße, Reichenbacher Straße), Totalausfall des ÖPNV...Gabs die letzten 2 Wochen jetzt alles. Da sind die Zustände hier in Chemnitz im Vergleich wirklich fast noch lobenswert! Gerade auch weils wohl immer irgendwie ging, wenn man auch mehr Zeit einplanen musste. Und wenn man bedenkt dass wohl noch einiges mehr niedergekommen ist...

Versteh auch nicht warum man sich ausgerechnet auf dem Kaßberg wundert, dass dort das Chaos ausbricht. Da ist das ganze Jahr über Ausnahmesituation, kein Platz zum Parken, wen wunderts dass es nun im Winter nicht besser wird? Klar, was will man machen wenn man dort wohnt und aufs Auto angewiesen ist - aber wirklich überraschend ists doch nun nicht...
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Iak

Zitat von: Herr_Rausragend am Samstag, 18 Dezember 2010, 01:45:34
Zitat von: fairerSportler am Freitag, 17 Dezember 2010, 21:07:17
und ich frage mich, was manche hier erwarten.

ich fahre beruflich sehr sehr viel auch im umland und ich kann nur sagen, dass die hauptstraßen in chemnitz sehr gut geräumt sind. fragt mal z.b. in zwickau nach wie es da aussieht.

In Zwickau gabs jetzt mehrfach das totale Verkehrschaos - und zwar völlig unabhängig davon, wo man sich im Stadtgebiet jetzt nun genau bewegt hat. Von den äußeren Gebieten mag man da jetzt gar nicht reden...Letzte Woche - an einem Tag 50 registrierte Unfälle bis allein 13 Uhr sprechen da denk ich Bände. Komplett gesperrte Hauptstraßen (Leipziger Straße, Reichenbacher Straße), Totalausfall des ÖPNV...Gabs die letzten 2 Wochen jetzt alles. Da sind die Zustände hier in Chemnitz im Vergleich wirklich fast noch lobenswert! Gerade auch weils wohl immer irgendwie ging, wenn man auch mehr Zeit einplanen musste. Und wenn man bedenkt dass wohl noch einiges mehr niedergekommen ist...

Versteh auch nicht warum man sich ausgerechnet auf dem Kaßberg wundert, dass dort das Chaos ausbricht. Da ist das ganze Jahr über Ausnahmesituation, kein Platz zum Parken, wen wunderts dass es nun im Winter nicht besser wird? Klar, was will man machen wenn man dort wohnt und aufs Auto angewiesen ist - aber wirklich überraschend ists doch nun nicht...
Tut mir leid, aber was ist das denn für ein Gelaber. Natürlich ist die Situation auf dem Kassberg auch im Sommer angespannt. Trotz allem ist es jetzt einfach katastrophal... Schaust du dich manchmal in der Stadt um oder schwebst du im Helikopter ein? Es fallen einfach diverse Parkplätze weg, weil der Schnee zwischen Gehweg und Straße auf über einen Meter angehäuft wurde. Das ist nicht Kaßberg-spezifisch. Das passiert in der ganzen Stadt. Natürlich wird es auf dem Kaßberg immer knapper als anderswo sein. Aber es ist doch ein Armutszeugnisfür die Stadt (und dich), wenn man sagt, dass im Winter nicht geräumt wird und die Leute auf ihr Auto scheißen sollen, weil es eh keinen Parkplatz gibt. Wenn man eine autofreie Stadt anstrebt, dann sollte man aber auch die entsprechende Infrastruktur schaffen. Sinnloses Gepöbel gegen Kaßberanwohner hilft keinem weiter. Aber schön, dass du Rad fährst...
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Sheed

Zitat von: Profi82 am Freitag, 17 Dezember 2010, 16:49:31
Das Problem bei den Dächern ist mit sicherheit, dass du da die Leute nicht so einfach hochscchicken kannst. Bei all dem Schnee is es recht rutschig da oben und die Verdicherungsfrage bei Stürzen etc. wird nicht geklärt sein.

so ist es. ohne fallschutzsicherung darf da keiner aufs dach. selbst im neefepark war die berufsgenossenschaft vor ort und hat das beräumen überprüft.


thema straßen/ kaßberg:
auf dem schloßberg/ küchwald ist es genau das gleiche und wenn du mal einen parkplatz hast, kommst du den nächsten tag nicht mehr raus weil die straßen total vereist sind. ich hab dort in der ganzen zeit nicht einmal den winterdienst gesehen.
"Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." Francois Truffaut