2002 war der pegel bei 4,01 m
dieses mal siehe bild
so schnell wie das wasser kam, kann man nur noch reagieren und nicht mehr agieren
genau das stimmt meiner meinung nach nicht. ich habe gestern nachmittag den wetterbericht auf wetter online angeschaut. dort wurde für die zeit von 12 uhr freitag bis samstag 12 uhr eine regenmenge von gut 80 liter je m² vorhergesagt. da die böden durch den starken regen der letzten tage kein wasser mehr aufnehmen können, hab ich gestern nachmittag im büro schon gesagt, dass es in chemnitz wohl übel aussehen wird am wochenende, hochwasser höchstwahrscheinlich ist, wenn sich diese wetterprognose bestätigt.
vorkehrungen wurden anscheinend keine getroffen....
heute morgen um halb neun, hab ich die brücke an der georgstraße gesehen, da waren vielleicht noch 30 cm platz im fluss, unter der brücke praktisch gar keiner mehr. es kam ein polizist, kontrollierte die brücke. gesperrt wurde sie dann heute nachmittag gegen 14:30 uhr.
irgendwie scheint man wenig aus den vorfällen des jahres 2002 gelernt zu haben.
hoffen wir, das es weiterhin trocken bleibt. die ursprüngliche wetterprognose von gestern sah nämlich auch für den zeitraum von samstag 12 uhr bis sonntag früh 6 uhr nochmals ca 50 liter je m² regen vor.....
edith meint:
schaut euch mal das aktuelle wetterradar an:
http://www.wetteronline.de/radar.htmda kann einem angst und bange um ganz ostsachsen werden, die meldepegel sind fast alle schon auf rot.....
wenn das so weitergeht, wird es das jahr 2002 bei weitem übertreffen.
hoffen wir, dass nicht noch mehr menschen sterben und es "nur" bei sachschäden bleibt.