Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Vorbereitung für die Saison 2010/2011

Begonnen von piTTi, Donnerstag, 5 August 2010, 11:00:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nic

Noch so ein schönes Zitat:

"Ich fand die 4 gut, erinnerte etwas an Jeff Gibbs Wink"

Scheint wohl Terren gewesen zu sein  ;D 
   
Reporter: "Antoine, warum wirfst du so viele 3er?"

Antoine Walker: "Weil es keine 4er gibt."
————————-

,,Yo Kobe, there is no ,,I" in ,,Team"!"
Kobe: Yeah, but  there is ,,M" and ,,E" in motherf*****!"

Tommi

Zitat von: Nic am Sonntag,  5 September 2010, 21:06:55
Noch so ein schönes Zitat:

"Ich fand die 4 gut, erinnerte etwas an Jeff Gibbs Wink"

Scheint wohl Terren gewesen zu sein  ;D 
   

Noe, war Tom. Wie direkt im nächsten Post dort steht  ;)
"keep on fuckin' for a free world"

Walter Frosch 99

naja ohne ChaCha ist es nicht besonders verwunderlich gegen ein Team (auch in dieser Höhe) zu verlieren das für sein extremes "Pressing" bekannt ist. Im Backcourt find ich uns zwar nicht so schlecht besetzt, aber eben sehr dünn. Einen Ausfall von ChaCha im normalen Spielbetrieb könnten wir auch nur sehr schwer auffangen...also hoffen wir mal das Beste. Vielleicht ist er ja am Freitag dabei, da sieht das sicher schon ganz anders aus, obwohl auch dann wohl mit der üblichen -20 Niederlage gegen Göttingen zu rechnen ist. Wie eben jedes Jahr ;) . Hannover und Würzburg haben gegen die Veilchen ja auch eine deutliche Niederlage eingesteckt, von daher locker nehmen :)

Vielleicht ist die Niederlage in der Höhe auch gar nicht mal so schlecht, nach den 2 deutlichen Siegen gegen ProB Vereine und dem Sieg in Gießen. Sowohl den Sieg gegen Gießen sollte man nicht überbewerten, aber dann auch die Niederlage in Göttingen. Trotzdem hilft eine deutliche Niederlage die noch vorhandenen Schwächen gnadenlos offenzulegen und im Training noch ne Schippe draufzulegen. Am Freitag werden wir das Spiel (hoffentlich mit ChaCha) sicher knapper gestalten, auch wenn wir keine Chance haben...auch nicht an einem guten Tag. Aber macht ja auch Spaß die Göttinger Truppe anzuschauen...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Jimpster

ist das spiel am freitag nun eigentlich öffentlich? sollte man rechtzeitig bescheid geben in funk und presse wenn paar leute kommen sollen.
Sommer ist die Zeit wo es zu warm ist, das zu tun wofür es im Winter zu kalt ist.

Mephistopheles

Zitat von: Jimpster am Montag,  6 September 2010, 07:20:12
ist das spiel am freitag nun eigentlich öffentlich? sollte man rechtzeitig bescheid geben in funk und presse wenn paar leute kommen sollen.

Ja, es ist öffentlich. Wurde auch in einer Pressemitteilung bereits veröffentlicht.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

patte

Das Testspiel gegen Göttingen ist definitiv öffentlich. Termin: Freitag, 19:30 Uhr. Eintrittspreise 5 € für Erwachsene, 3 € ermäßigt. In der Hartmann-Halle gilt freie Platzwahl. Allerdings wird erstmal nur die obere Tribüne auf Seiten der Spielerbänke aufgemacht und wenn es doch recht voll wird, kann dann halt auch noch die obere Tribüne auf der Gegenseite genutzt werden. Eine offizielle Pressemitteilung geht entweder heute raus oder spätestens morgen. Muss mich aber vorher noch wegen ein paar Details mit der Vereinsführung bzw. Torsten absprechen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Iak

Zitat von: patte am Montag,  6 September 2010, 13:29:00
Das Testspiel gegen Göttingen ist definitiv öffentlich. Termin: Freitag, 19:30 Uhr. Eintrittspreise 5 € für Erwachsene, 3 € ermäßigt. In der Hartmann-Halle gilt freie Platzwahl. Allerdings wird erstmal nur die obere Tribüne auf Seiten der Spielerbänke aufgemacht und wenn es doch recht voll wird, kann dann halt auch noch die obere Tribüne auf der Gegenseite genutzt werden. Eine offizielle Pressemitteilung geht entweder heute raus oder spätestens morgen. Muss mich aber vorher noch wegen ein paar Details mit der Vereinsführung bzw. Torsten absprechen.

So lange du genug Bier kalt stellen lässt, passt das schon  :buck:
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

patte

#127
Nochmal kurz zur 53:96-Niederlage in Göttingen: Ich hatte ja schon vorher mit einer deutlichen Schlappe gerechnet, weil ich Göttingen diese Saison noch ein bisschen stärker einschätze als letztes oder vorletztes Jahr. Hinzu kommt, dass Göttingen mit seiner etwas unorthodoxen Spielweise (ständige Pressverteidigung, extrem viele Fastbreaks, alle Spieler gehen aggressiv zum Offensivrebound, etc.) für viele Gegner ganz schwer zu spielen ist, die sich nicht ausgiebig auf diesen Göttingen-Stil vorbereiten bzw. schon Erfahrung damit haben. Das hat man gerade letztes Jahr in der Eurochallenge gesehen, als gleich reihenweise gute Mannschaften von dieser Art Basketball überrascht und somit letztlich von Göttingen überrollt wurden. Und ich gehe stark davon aus, dass Torsten unser Team in den vorangegangenen Trainingstagen nicht explizit auf den Göttinger Stil vorbereitet oder umfangreiches Videoscouting betrieben hat. Wenn dann auch noch unser Starting-Pointguard fehlt, also jene Position geschwächt ist, auf die Göttingen normalerweise den größten Druck ausübt, und zusätzlich ein Kulawick absolut heiß läuft (7/10 Dreier), dann gibt es für uns halt auch mal eine 40-Punkte-Klatsche.

Wenn ChaCha am Freitag wieder mitspielen kann, unser Team vielleicht nicht mehr ganz so überrascht ist und Göttingen auswärts eventuell etwas den Fuß vom Gas nimmt, dann fällt die Niederlage sicherlich humaner aus. Trotzdem würde ich vorab sagen, dass die Differenz eher Richtung 30 als Richtung 15 Punkte tendiert. Aber egal, dafür haben wir halt den amtierenden Eurochallenge-Sieger in der Halle und dürfen uns auch nochmal von Raffington und Tetzner verabschieden.  8)


PS @ Steffen zum Thema "ProA-Stärke", weil wir das ja auf unserer kleinen "Saisoneröffnungsfeier" hatten:
Von den sechs Mannschaften, welche letzte Saison vor uns platziert waren, sind jetzt immer noch fünf in der Liga - Cuxhaven, Braves, Kirchheim, Karlsruhe und Crailsheim.

Cuxhaven hat mit Jeka, Dorris, Kesselring, Fuller und Williams einige namhafte Abgänge zu verkraften. Den neuen Amis Gillespie und Yearby traue ich aber durchaus zu, erneut zu den besseren Importspielern der Liga zu gehören. Smallwood und Capel sind wohl ohnehin über jeden Zweifel erhaben und auf den deutschen Positionen hat Cuxhaven im Vergleich zur letzten Saison eigentlich kaum verloren. Schaffrath/Fröhlich sind im Matkevicius-System und neben einem Smallwood nicht wesentlich schlechter als Kesselring/Kleemichen. Aber mit den Bremerhavener Kooperationsspielern Canty und Eco, sowie Robert Huelsewede aus Paderborn hat man drei richtig starke Talente hinzu bekommen und so insgesamt an Tiefe gewonnen. Unterm Strich sieht die Cuxhavener Rotation ja jetzt ungefähr so aus:

Gillespie / Capel / Canty
Hasenkamm / Capel / Pfeil
Yearby / Huelsewede / Eco
Smallwood / Yearby
Schaffrath / Fröhlich

Und das ist in meinen Augen nicht schlechter als der letztjährige Kader.

Die Braves haben auf den deutschen Positionen trotz der Abgänge von Schwartz und Zirbes kaum an Qualität verloren, da ja Buse, Weber und Oehle neu verpflichtet wurden. Die Frage ist hier eigentlich bloß, ob Buse mit Josipovic klar kommt und Weber gesund bleibt. Bei den Amis sind die Braves dagegen wohl schon etwas schwächer besetzt, schließlich stehen den Abgängen Baxley, Holcomb-Faye und Smallwood lediglich Lowery und Jamerson entgegen. Sollte sich der Trend der letzten Jahre aber fortsetzen, werden diese erneut zu den besseren Amis der Liga gehören. Jedenfalls ist ein Kader mit

Lowery / Cramer
Jamerson / Cramer
Weber / Mbassa / Cardenas
Buse / Damjanovic / Cardenas
Tarver / Oehle / Buse

wohl immer noch stark genug, um am Ende vor uns zu landen. Darüber hinaus würde es mich wenig überraschen, wenn die Braves im Ernstfall noch einen weiteren Ami holen - schließlich haben sie bis jetzt erst vier Ausländer im Kader.

Bei Kirchheim lesen sich die Abgänge von Heyden und Chennoufi gerade bezüglich der Deutschquote recht bedrohlich. Aber wer die Knights letzte Saison mal genauer verfolgt hat, der weiß, dass das ständige Pendeln der beiden zwischen Kirchheim und Ludwigsburg, sowie deren regelmäßiges Fehlen im Knights-Training am Ende Keinem geholfen hat. Frenkie Ignjatovic hat sich ja nicht ohne Grund immer wieder darüber aufgeregt und ist eben der Meinung, dass man mit Spielern, die stets in Kirchheim trainieren, am Ende besser fährt, selbst wenn die etwas weniger talentiert sind. Den Verlust der beiden deutschen Pässe konnte Kirchheim durch die Einbürgerung von De Michael und der Verpflichtung von Adeberg auch sehr gut kompensieren und sonst hat sich am Kader ja nicht viel geändert. Der neue Ami-Center Justin Neuhaus muss jedenfalls nicht besonders einschlagen, um einen Chris Gilliam gleichwertig zu ersetzen. Insgesamt kann sich der Kader aus

Brooks / Tomasevic / Michalczyk
Scott / Tomasevic
Adeberg / Lischka / Koch
De Michael / Menck / Lischka
Neuhaus / De Michael

mehr als sehen lassen. In meinen Augen ist Kirchheim ohne das ständige Doppellizenzspieler-Gezetere sogar noch etwas stärker als letztes Jahr und dies wird auch durch die jüngsten Testspielsiege gegen Ulm und Ludwigsburg unterstrichen.

Karlsruhe ist für mich ebenfalls eine Mannschaft, die im Vergleich zum Vorjahr zulegen wird. Vojtko war zwar schon ein guter Trainer, aber Poropat ist nochmal mindestens zwei Stufen darüber anzusiedeln. Fahrad ist diesmal von Beginn an dabei. Cox ist ein klares Upgrade zu Kazarnovski, ein adäquater Richardson-Ersatz soll ja noch geholt werden. Dwight Thorne wird meiner Meinung nach einer der allerbesten Pointguards der Liga sein und daher in Kombination mit Stückemann die Abgänge von Grimaldi und Baker kompensieren können. Unter dem Strich steht dann ein kleiner, aber sehr feiner Kader:

Thorne / Stückemann
Roessler / Rüeck
Fahrad / Roessler / Schmidt
Black / Cox
neuer Ami / Black / Hurst

Das ist schon ein Team, welches mit Poropat an der Seitenlinie am Ende vor uns landen wird.

Bei Crailsheim kann ich mich kurz fassen. Mit

Gordon / Kling / Schwarz
Schwarz / Coffield / Debelka
Young / Coffield / Oladipo
Dörr / Kieser / Beyer
Brooks / Andreev / Obiango

sehe ich die Merlins auf einem ähnlichen Level wie letzte Saison, vielleicht sogar etwas schwächer, weshalb wir die durchaus hinter uns lassen könnten.

Dem gegenüber stehen aber gleich einige Mannschaften, welche letzte Saison hinter uns platziert waren oder neu in der Liga sind, die uns jedoch mit größerer oder kleinerer Wahrscheinlichkeit dieses Jahr überholen.

Das Thema Bayern München kann man ja kurz fassen:

Hamann / Wallace / Doreth
Greene / Doreth
Wyrick / Kolodziejski
Nadjfeji / Hübner / Wyrick
Hall / Maras / Radosavljevic

sind über absolut jeden Zweifel erhaben und werden unter Bauermann garantiert ProA-Meister.

Bei Würzburg darf man gern spekulieren, ob das neu zusammengewürfelte Team wirklich passt und ein relativ unerfahrener Trainer wie Schröder die ganzen "Stars" unter Kontrolle bekommt. Dennoch ist ein Kader mit

Jeka / Paeley / Cioffi
Levy / Paeley / Henneberger
McDuffie / Diestelhorst / Kleber
Baker / Templeton / Fleischmann
Kesselring / Heinrich / Buss

deutlich besser als unser Team einzuschätzen und so dürfte Würzburg am Saisonende auch vor uns stehen.

Paderborn ist ein großes Fragezeichen. Die Amis Hillesland und Roemer können einschlagen, wenn sie gesund bleiben (wenn nicht, wird halt nachverpflichtet), Johnson und Hampton sind dagegen Wundertüten. Spöler, Lieneke und Fumey sind mindestens sehr solide deutsche Spieler bzw. nicht schlechter als das, was wir aufzubieten haben. Bei den Backcourt-Backups geht Paderborn ein gewisses Risiko ein, aber ich sage mal, dass die Wendt-Brüder und Malinowski nicht ganz ohne Grund Leistungsträger jener U19-Mannschaft waren, die in den letzten beiden Jahren zweimal das NBBL-Top4 erreichte - von ihrer Zugehörigkeit zu diversen Jugendnationalmannschaften mal ganz zu scheigen. Jedenfalls kann ein Team aus

Johnson / O.Wendt
Roemer / K. Wendt / Malinowski
Lieneke / Malinowski / Hillesland
Hillesland / Hampton
Spöler / Fumey

ungefähr auf unserem Level mitspielen, wenn die Amis gut einschlagen.

Weniger Fragezeichen sehe ich dagegen bei Osnabrück. Die haben fast nur Spieler verpflichtet, die man bereits aus Deutschland kennt und Namen wie Hird, Fleetwood, Rosnowski, Friedel und Spöler können sich mehr als sehen lassen. Der einzige Spieler ohne Deutschland-Erfahrung ist Jevohn Shepherd, aber wer momentan bei der WM für Kanada durchschnittlich 10 Punkte pro Spiel auflegt, dürfte in der ProA ein echter Topmann sein. Der große Vorteil Osnabrücks besteht meiner Meinung nach aber darin, dass diesmal von Beginn an Marko Simic an der Seitenlinie steht, die Spieler wohl nicht mehr wie letzte Saison ständig ausgetauscht werden und ein paar Headcases aus dem Kader gestrichen wurden. Osnabrück hatte letzte Saison aber nur einen Sieg weniger als wir, demzufolge sollten wir uns wirklich nicht wundern, wenn die Ballers mit

Friedel / Tesfaldet
Simin / Rosnowski
Shepherd / Fleetwood / Rosnowski
Spöler / Fleetwood / Lange
Hird / Hebbelmann / Lange

am Ende vor uns stehen. Einzige eventuelle Schwachstelle des Kaders ist die Pointguardposition. Dafür dürfte man auf SG/SF eine der besten Rotationen der Liga haben und wenn Simin am Ende sogar noch einen deutschen Pass bekommt, sieht es auch bezüglich Quote richtig gut aus.

Heidelberg hatte letzte Saison auch nur zwei Siege weniger als wir und wenn ich jetzt so über den Kader schaue, ist der eher besser geworden. Für Adeberg kamen mit Barth und Schoo zwei Spieler, die locker seine "deutschen Minuten" übernehmen können, dazu dürfte Barthel weiter zulegen. Und statt Hodges, Burleson, Vierneisel und Williams hat man jetzt halt Baker, Wright, Mendez und Montgomery für die "amerikanische Spielzeit". Von den Namen her nimmt sich das unter dem Strich sicherlich nicht allzuviel, aber irgendwie wirkt das Team auf mich jetzt runder, ausgeglichener und nicht mehr so auf die Drei-Mann-Show Hodges-Burleson-Komarek fixiert. Fraglich bleibt natürlich, was Daume aus dem Spielermaterial macht und ob er seinen variableren, tieferen Kader auch für andere Dinge als reinen Run-And-Gun zu nutzen weiß. Insgesamt ist

Barth / Wright / Dietz
Wright / Mendez / Zipser
Baker / Mendez
Komarek / Barthel
Schoo / Montgomery / Komarek

aber durchaus ein Line-Up, was genau in unserer Tabellenregion mitspielen kann und am Ende machen dann ein paar Kleinigkeiten den Unterschied aus.

Zu guter Letzt möchte ich Jena nicht unterschlagen. Zwischendrin sah es bei denen nach den ganzen Abgängen eigentlich etwas finster aus. Aber spätestens mit den Verpflichtungen von Roquette und Hall haben die sich echt gemausert. Cunningham (zuletzt Zwolle, 1. Liga Holland) und Tucker (Virginia, starke Atlantic Coast Conference) dürften in der ProA auch zu gebrauchen sein, zumal sie in Jena nicht die absoluten Leistungsträger sein müssen. Außerdem hat Jena mit Eichler, Wenzel und Krumbeck noch einige junge Talente mit Nachwuchsnationalmannschaftserfahrung im Kader, die du auch immer mal für ein paar Minuten bringen kannst. Das aktuelle Team ist mit

Hoffmann / Reyes-Napoles / Hall
Hall / Cunningham / Krumbeck
Tucker / Wenzel / Cunningham
Roquette / Tucker / Eichler
Hill / Roquette

vermutlich nicht schlechter als letztes Jahr. Klar, gerade hinter der Pointguardposition stehen einige Fragezeichen und ein Schmitz lässt sich durch Hoffmann sicherlich nicht gleichwertig ersetzen. Aber Hall für Lake, Cunningham für Wysocki, Tucker und Wenzel für Diestelhorst und Jost, sowie Roquette und Eichler für Jackson-Wilson und Shabazz ist kein ganz schlechter Tausch. Wenn jetzt vielleicht noch die unzähligen Spielerwechsel der letzten Saison ausbleiben und kein einziger Akteur per Doppellizenz zwischen Jena und Weißenfels pendelt, könnte unter dem Strich durchaus eine bessere Platzierung rauskommen. Ein weiterer kleiner Vorteil von Jena und vielen anderen ProA-Teams - die können eigentlich durchweg drei Amis aufbieten. Bei uns werden es dagegen immer dann nur zwei US-Boys sein, wenn Gary auf der Bank sitzt. OK, dafür scheinen unsere Amis qualitativ höherwertiger bzw. haben sie bis auf Donald Lawson ihr Können in Deutschland einfach schon unter Beweis gestellt, während andere Vereine doch mehr US-Wundertüten verpflichtet haben.

Aber keine Sorge, ich will die Konkurrenz nicht unnötig stark reden und Mannschaften wie Crailsheim, Heidelberg oder Jena können wir definitiv hinter uns lassen. Jedoch darf man auch nicht den Fehler machen und so tun, als stünden nur hinter den College-Wundertüten, den jungen Deutschen, den unerfahrenen Trainern oder den älteren "Problemspielern" der Gegner irgendwelche Fragezeichen. Wir hoffen ja genau so, dass Donald gut einschlägt, dass Jorge bei uns seinen Wurf wieder findet, dass Gary die Umstellung zum Shootingguard problemlos meistert und dass Ty nach 31 Partien in Australien bei durchschnittlich 41 Minuten Spielzeit noch genug Kraft für eine komplette ProA-Saison hat. Eine Garantie dafür kann dir aber Keiner geben, genau so wie es bei der Konkurrenz eben auch mal total problemlos laufen könnte und deshalb steht uns meiner Meinung nach eine sehr spannende Saison bevor.

Wenn ich aber die einzelnen Kader der ProA-Ligisten auf ihr spielerisches Potential prüfe, komme ich persönlich zu dem Schluss, dass es mit Bayern, Würzburg, Kirchheim, Karlsruhe und den Braves gleich fünf Mannschaften gibt, an denen wir über die Dauer einer Saison eigentlich nicht vorbei kommen - auch deshalb, weil die selbst im Notfall wahrscheinlich immer noch besser nachverpflichten könnten als wir. Wenn zusätzlich aus dem Trio Cuxhaven, Osnabrück und Paderborn eine oder zwei Mannschaften nach 30 Spieltagen vor uns stehen, wäre ich ehrlich gesagt auch nicht überrascht. Und aus dem Trio Heidelberg, Crailsheim, Jena könnte auch mal eine Truppe besser abschneiden als wir, wenn bspw. die Amis gut einschlagen oder sich die jungen Deutschen sprunghaft entwickeln. In der Summe werden wir dann also eher um die Tabellenplätze 6 bis 10 kämpfen. Vielleicht ist die ProA nach Bayern ein bisschen enger zusammen gerückt, aber insgesamt ist es für uns meiner Meinung nach sogar noch etwas schwerer geworden, wieder auf dem 7. Tabellenrang zu landen - zumal das ja letzte Saison mit dem teilweise limitierten Kader schon eine gute Endplatzierung war. Klar, wenn alles super spitze läuft, ist vielleicht mal etwas mehr drin, aber es kann eben genauso gut auch ein paar Plätze nach unten gehen, weshalb es dieses Jahr eben aus meiner Sicht für uns die stärkste oder schwerste zweite Liga aller Zeiten ist. Und damit bin ich nach vielen, vielen Zeilen endlich wieder zum Ausgangspunkt bzw. zu der Diskussion zwischen Steffen und mir am letzten Freitag gekommen. :buck:
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Herr_Rausragend

Aaaaaaaaaaaaaalter...Da hat aber jemand wieder ordentlich in die Tasten gehauen ^^
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Dadfifteen

 
Der 6. Mann aber wird in der HH wieder da sein, das ist wohl das Einzige was Patte vergessen hat, sonst
  aber großes Danke, dass Dein Wissen jetzt auch wir haben!! 

HobbesTheOne 99

Patte, hast sicher wieder mal Langeweile gehabt oder?  :buck: :buck: :buck:

Hättest es auch kurz machen können: ausgeglichene Liga, keine Gurkentruppen und wir können uns glücklich schätzen, wenn wir diese Saison ähnlich erfolgreich sind wie die vergangenen beiden Serien...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Herr_Rausragend


Saustarke Liga jedenfalls, das steht fest. Da sind ne Menge "schwierige" Spiele dabei...Glaube, mit nem mittleren Tabellenplatz (was gar nicht mal so schlecht wäre!) wirds schwer da wieder Begeisterung zu entfachen. Andererseits ist das Gegnerfeld so attraktiv wie nie, zumindest für informierte. Na mal schaun, ne ordentliche Serie daheim könnte da glaub ich ne Menge reißen ;)
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

HobbesTheOne 99

Die Heimspiele muss man gewinnen, den Normalo interessiert auswärts einfach kaum bis gar nicht, der entscheidet nur nach den Eindrücken der Heimspiele, das war ja unser Problem zuletzt  :-\
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Hoyzer

Wird Zeit das es wieder los geht oder Patte... ;) Aber wenn du Zeit hast, kannst du das Ganze auch mal für die 2. Damenvolleyballliga  Süd darlegen (dort wo die FK spielen), dann weiß i da auch Bescheid... ;D (ach wer dort Geld mit Tippen gewinnen will, könnte mit Augsburg nen guten Fang machen... 8) Falls man die Liga tippen kann)

Aber wurde denn schon ein "offizielles Statement" zum Saisonziel benannt?
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

fist

#134
Mal eine echt geile Zusammenfassung zur kommenden Pro A Saison.

Top Patte  :great:

Weiß jemand was mit cha-cha war oder ist ???



Übrigens in der Fotogalerie sind schöne neue Bilder vom Meister P. Zschage  :great: