Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BBL-Saison 2010/11

Begonnen von France Beckenpower, Donnerstag, 15 Juli 2010, 18:40:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom80

Die Quote ist aber, dabei bleibe ich, der falsche Ansatz.
Es muss Geld in den Kreislauf. Damit ein deutscher Spieler auch ordentlich leben kann wenn es am Ende eben leistungsmäßig eben doch nur für Liga 2 reicht. Hierzu auch ein interessantes Interview mit Hoeness zum Bayern-Basketball-Angriff (siehe unten, sein Kommentar zum TV-Vertrag).
http://www.welt.de/die-welt/sport/article8514795/Uli-Hoeness-spielt-auf-neuem-Parkett.html
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

pizzapasta

Zitat von: tom80 am Sonntag, 18 Juli 2010, 16:36:30
Die Quote ist aber, dabei bleibe ich, der falsche Ansatz.
Es muss Geld in den Kreislauf. Damit ein deutscher Spieler auch ordentlich leben kann wenn es am Ende eben leistungsmäßig eben doch nur für Liga 2 reicht. Hierzu auch ein interessantes Interview mit Hoeness zum Bayern-Basketball-Angriff (siehe unten, sein Kommentar zum TV-Vertrag).
http://www.welt.de/die-welt/sport/article8514795/Uli-Hoeness-spielt-auf-neuem-Parkett.html


Aber exakt das passiert doch durch die Quote. Größere Spieleretats bei den Vereinen wird man kurzfristig nicht erreichen, also ist eine Maßnahme, die dafür sorgt, dass ein größerer Teil der vorhandenen Spieleretats durch die höhere Nachfrage bei den Deutschen landet, genau das, was du forderst.  ;)
Hoeneß wird DSF und Co. übrigens auch nicht dazu bringen, Basketball künftig defizitär zu übertragen.  :suspect:

tom80

Hätte Hoeneß mit der Einstellung damals letztlich bankrotte Bayern übernommen würde der Verein heute durch die Dörfer tingeln.  ;)




Bayreuth holt Danny Gibson. Jetzt fehlt noch McGhee und Wagners Nördlingen reloaded läuft.  :lol:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

E.H. Finest

Der Bayreuther Kader ließt sich schon sehr gut; in meinen Augen! Das läuft alles mit Bedacht und es werden keine Schnellschüsse gefeuert!
Mit Jeanty und Harris hat man bereits 1.Liga taugliche Guards. Mit Ginyard und Wachalski ist die 3 in meinen Augen, auch für Bundesligaverhältnisse stark besetzt! Mit Schmitz hat man einen der perspektivisch besten deutschen Guards (wenn der noch Muskelmasse zulegen würde/könnte)! Wenn Gibson als Back up eingeplant ist, dann ist das auch eine solide Verpflichtung. Als Starter sehe ich ihn nicht.
So oder so, sehe ich die Bayreuther nicht als Top 3 Abstiegskanditat!

tom80

Gibson ist natürlich Starter auf der 1. Nen sehr soliden Spieler mit guter BBL-Vergangenheit und einem starken letzten Jahr in Holland kann sich Bayreuth nun nicht als Backup leisten.  ;) Schmitz wird von der Bank kommen.

Gibson/Schmitz
Jeanty/Harris
sollte die Guard-Rotation sein. Mach ich mir als Ulmer nicht wirklich große Sorgen.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

ChemnitzCrew

Bin sowieso mal gespannt was der Jay in der BBL für Stats auflegt...

E.H. Finest



tom80

In der Offense wird Harris schon bestehen können, in der Verteidigung könnte er aber durchaus Probleme bekommen.
Selbes gilt übrigens mMn. für die gesamte Bayreuther Truppe. Gibson, Jeanty, Harris, Wachalski... Allesamt keine Defense-Monster, noch großzügig ausgedrückt. Wenn da nicht die Verteidigung als Team 100%ig funktioniert (was es nach einiger Zeit übrigens dann in Nördlingen nicht mehr tat...) kann es bitter werden.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

E.H. Finest

und wo hast du wachalski spielen sehen?

Matze


E.H. Finest

vorm fernseher fast jeden abend...ist ziemlich gut in 2k, aber der nimmt auch immer die lakers :kotz:
:buck:

Gringo

Zitat von: Witness am Dienstag, 20 Juli 2010, 13:38:57
vorm fernseher fast jeden abend...ist ziemlich gut in 2k, aber der nimmt auch immer die lakers :kotz:
:buck:

scheint er ja mehr ahnung zu haben von bb, als du.... ;D


Typhoon

Zitat von: tom80 am Dienstag, 20 Juli 2010, 13:29:05
In der Offense wird Harris schon bestehen können, in der Verteidigung könnte er aber durchaus Probleme bekommen.
Selbes gilt übrigens mMn. für die gesamte Bayreuther Truppe. Gibson, Jeanty, Harris, Wachalski... Allesamt keine Defense-Monster, noch großzügig ausgedrückt. Wenn da nicht die Verteidigung als Team 100%ig funktioniert (was es nach einiger Zeit übrigens dann in Nördlingen nicht mehr tat...) kann es bitter werden.

Da habe ich aber die beiden letzten Jahre Harris anders in Erinnerung. Am meisten bleibt mir in Erinnerung, wie er im Heimspiel gegen Hannover Holloway in der 2. Halbzeit vollkommen aus dem Spiel genommen hat. Mit Ginyard scheint man ja einen guten Mann für die Defense zu haben, was die Positionen 4 und 5 betrifft, kann man ja noch nichts sagen, da dort beide Starter noch nicht bekannt sind.