Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2010/11

Begonnen von Sheed, Freitag, 25 Juni 2010, 09:59:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Ref

Zitat von: Mephistopheles am Dienstag, 21 Juni 2011, 17:37:13
Zitat von: Red Devil am Dienstag, 21 Juni 2011, 16:38:23
Zitat von: Explorer am Dienstag, 21 Juni 2011, 16:30:12
Die Bundesligaspielpläne sind bekanntermaßen raus.

2. BL:
1. Spieltag: Cottbus - Dynamo
2. Spieltag: Dynamo - Rostock
4. Spieltag: Dynamo - Union Berlin

Interessantes Auftaktprogramm für die Polizei  8) ::)


passend dazu hat die DFL doch glei mit nem geisterspiel gedroht falls es noch einmal zu ausschreitungen kommt, nachdem man den verein letzte saison fünfmal abgestraft/abgemahnt hatte.

Also ehrlich gesagt, finde ich das ziemlich clever vom DFB; Mit hoher Wahrscheinlichkeit haste paar Bekloppte bei den Gelb-Schwarzen dabei, die den Saisonauftakt in Cottbus für ihre Zwecke missbrauchen. Dann wird's im Schnellverfahren zwei Geisterspiele für die nächsten zwei Heimspiele geben und alles ist gut.  :)

also das auf jeden fall!  :buck:
"folgt bald, weil geheim Du bist jetzt also Nikita? - Nö, aber der Bruder vom Andi. - Prost!" :D

"Weißt du eigentlich was ein richtiger Skender ist?" :lol:

"...Not steh auf - du kommst für Elend..." :buck:

"... I come from war country [...] we don't have roofs on our houses..." ;D

HobbesTheOne 99

so ein geisterspiel brauchen die in dd aber auch mal, am besten ein schönes derby, wo es sich auch "lohnt"  :-X stellen immer alles als lächerlich und nicht so wild hin, benehmen können sie (damit sind keine 50 leute gemeint, sondern eine deutlich größere gruppe) sich aber weder daheim noch auswärts, lieber feiern sie sich noch groß für ihr gebahren und bekommen zuspruch von der menge  ::)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Red Devil

und dann ???
ändert sich nix dran, die kunden stehen dann beim nächsten spiel da und würden wahrscheinlich glei das folgende auswärtsspiel nutzen.
selbst ne androhung vom ausschluss am spielbetrieb würde die ne stören.
oder wie jetzt ein Innenminister forderte "aufgrund der vielen risikospiele ein komplettes alkoholverbot vom ÖPNV/Bahn über stadion und stadionumgebung" würde genauso wenig bringen.


die sächsiche polizei hat es doch gerade bewiesen wie es gehen kann (demo im februar in dresden), da kannste jede menge hinterher raus nehmen und gleichzeitig schon für die nächsten spiele vorgreifen.
aber wenn die politiker vorher über sowas informiert werden wollen kannste es auch sein lassen.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

HobbesTheOne 99

mit einem geisterspiel würden sich die "normalen" vielleicht mal von den vielen idioten distanzieren. wobei, eigentlich glaub ich das ja selbst nicht  :-X vielmehr würden die dann noch mehr über die böse liga schimpfen und wie ungerecht sie behandelt werden, da sie doch gar nix machen  ::)

die polizeiaktion wird aber wohl noch ein ordentliches nachspiel haben und keine lösung darstellen...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Gringo

ich glaub die "normalen" kotzt das schon länger an, dass es soviele kaputte gibt. was willstn machen als normaler fan? da muss vom verein ma richtig durchgegriffen werden...die könn dort seit jahren machen was sie wollen

HobbesTheOne 99

die "normalen" die ich kenne (sind im übrigen eindeutig zu viele  :buck: ), die schimpfen dann aber immer nur über die polizei oder die liga, weils wegen bissl rauch&knall geldstrafe und haue gibt. die sehen das fehlverhalten ihrer idioten nicht wirklich  :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Gringo

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 22 Juni 2011, 12:27:40
die "normalen" die ich kenne (sind im übrigen eindeutig zu viele  :buck: ), die schimpfen dann aber immer nur über die polizei oder die liga, weils wegen bissl rauch&knall geldstrafe und haue gibt. die sehen das fehlverhalten ihrer idioten nicht wirklich  :suspect:

naja, das sind dann aber eher nicht die "normalen"  ;)

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Mephistopheles

Ich weiß nicht, aber irgendwie kann ich die Fußballer dort nicht verstehen. Da regt man sich einerseits darüber auf, dass man sich im Winter einen Platz mit anderen Mannschaften teilen muss und andererseits zeigt man kein Verständnis, dass der Verein die Fernsehgelder zur Finanzierung eines Kunstrasenplatzes verwenden will.  ::) Jeder der Spieler hätte eine vierstellige Prämie bekommen. Aber das war den Herren nicht genug. Solchen Sportlern kann man meiner Meinung nach keine Träne nachweinen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Red Devil

die frage ist wieviel wahrheit steckt wirklich dahinter.
die paar kröten (55k €)reichen ja allein noch ne für den platz und dann ist es ein breitensportverein der auch mehr wert auf diesen legt. die angeblichen selbstfinanzierten auswärtsfahrten von den spielerinnen. nachher geht das geld für die drauf.
aber klar, manche sind arbeitslos und für die wäre es ein nettes nebeneinkommen gewesen.
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

HobbesTheOne 99

wenn der kunstrasen einen bestehenden "normalen" platz ersetzt, hast du aber keine zusätzliche trainingsfläche  ;)
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Explorer

Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 25 Juni 2011, 00:16:45
Ich weiß nicht, aber irgendwie kann ich die Fußballer dort nicht verstehen. Da regt man sich einerseits darüber auf, dass man sich im Winter einen Platz mit anderen Mannschaften teilen muss und andererseits zeigt man kein Verständnis, dass der Verein die Fernsehgelder zur Finanzierung eines Kunstrasenplatzes verwenden will.  ::) Jeder der Spieler hätte eine vierstellige Prämie bekommen. Aber das war den Herren nicht genug. Solchen Sportlern kann man meiner Meinung nach keine Träne nachweinen.

Ich finde diese Schlussfolgerung etwas zu weitgehend, zumal wir nicht wissen können, wieviel Wahrheit der SPON-Artikel darstellt.

Feststehen dürfte, dass ein rechtlicher Anspruch der Spieler nicht besteht, weil die Verträge (falls es die überhaupt gibt) sie schlicht nicht vorsehen. Also findet die ganze Diskussion von vornherein auf einer Art moralischer Ebene statt. Derartige Diskussionen könnte man in allen möglichen Branchen führen.

Wenn mir mein Chef 2000 Euro zahlt und das darauf basiert, dass ich meinem Chef 10000 Euro Umsatz erwirtschafte, inwiefern bin ich dann zur Stellung weitergehender Forderungen "berechtigt", wenn ich für meinen Chef 30000 Euro Umsatz erwirtschafte? Nehmen wir an, der Arbeitsvertrag sieht für solche Fälle nichts vor: Dann habe ich keinen einklagbaren Anspruch auf eine Beteiligung am Umsatz-Plus. Dass das ursprünglich der Gehaltsvereinbarung zugrunde gelegte Verhältnis nun aber verzerrt ist, sieht aber auch jeder ein. Was ist nun fair bzw. vertretbar? Ob jetzt die konkrete Forderung der Spieler wirklich überzogen ist, können wir hier nicht beurteilen, weil wir zu wenige Hintergrundinformationen haben (und darüber hinaus ist es sowieso noch Ansichtssache).

Ich z. B. würde meine Forderungen umso höher schrauben, je negativer sich die ganze Vorgeschichte für mich darstellt (wenn ich mir z. B. schon über die Maßen den Arsch für meinen Arbeitgeber aufgerissen habe ohne dass Zählbares dabei herauskam bzw. der Arbeitgeber das vielleicht noch mit Fußtritten "honoriert"). Unter insgesamt guten oder sehr guten Bedingungen wäre ich bereit, mit weniger oder sogar ohne Zuschüsse auszukommen.

Für einen Teil der Arbeitnehmer in Deutschland ist eine solche Umsatz-/Gewinnbeteiligung sogar gesetzlich geregelt, Stichwort Arbeitnehmerbeteiligungen bei großen Aktiengesellschaften. Ich persönlich vertrete den Standpunkt, dass irgendwie gesetzlich geregelt sein sollte, dass jeder Arbeitnehmer an Überschüssen beteiligt wird. Man könnte dann fragen: Und wenn ins Minus gewirtschaftet wird? Dann könnte man sagen: Dann hat ja der Arbeitgeber das Recht betriebsbedingt zu kündigen. Klingt irgendwie wie eine für beide Seiten faire Sache.  Aber das geht glaube ich schon arg Richtung off topic  ;)
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Ecke

Weltklasse welche Dimensionen so ein kleiner Artikel erreicht. Wenn die 110k erwirtschaften und dann mit 100 Euro abgespeist werden sollen ist doch klar das sie rebellieren. Da brauch ich nix mit Umsatz und Ertrag rechnen, bei den niedrigen Summen gibts keine Verträge also treten sie aus und gut ist.
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Bruno Borelli

http://www.sport1.de/de/fussball/wm/artikel_428014.html


Damit gäbe es ja dann 2 Pausen und damit auch einen großen Werbeblock mehr. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...


Ich habe den Eindruck, dass bald auch der Videobeweis von der FIFA umgesetzt wird, es fehlt nur noch die Idee, wie dies werbewirksam umgesetzt werden kann.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Mephistopheles

Zitat von: Bruno Borelli am Freitag,  8 Juli 2011, 20:08:56

Ich habe den Eindruck, dass bald auch der Videobeweis von der FIFA umgesetzt wird, es fehlt nur noch die Idee, wie dies werbewirksam umgesetzt werden kann.


Na wie wohl:

*Ding-Dong*

"Die nachfolgende Abseitsüberprüfung wird Ihnen präsentiert von Optiker Meise - Mit uns sehen Sie klarer!"

[...]

*Ding-Dong* 

"Die nachfolgende Video-Überprüfung der Elfmeterentscheidung wird Ihnen präsentiert vom Maulwurf e.V. - Man muss nicht alles sehen."

::)
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=