Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

BuLi 2010/11

Begonnen von Sheed, Freitag, 25 Juni 2010, 09:59:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Gringo

wenn bender(bvb) so ne solide saison spielt wie die vergangene, würd ich ihn gern neben schweinsteiger sehn....schweini macht den sahin mit spielaufbau usw und bender klärt hinten den rest. der is defensiv stärker als khedira. rolfes war immer nur notnagel, weil der keine anforderungen stellt. träsch finde ich überbewertet, aber hab letztens ne statisik gelesen, die ihn echt gut aussehen lässt....aogo hat nur n linken fuß....hummels is im defensiven mittelfeld verschenkt.
ich wünsch mir, dass balle ne megastarke saison spielt, denke der hat schon noch 1,2 gute jahre im tank, wenn seine knochen und bänder  halten....is ja auch ne so leicht im alter....

Profi82

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:11:51
Zitat von: Sonic am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:06:07
Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:01:53
was mich persönlich ja an den medienreaktionen so wundert ist, dass alle denken (hier ja auch) das wir soooo viele wesentlich bessere spieler auf seiner position haben. Sorry, aber ich sehe das nicht so. Ein Khedira hat Potential aber es gibt Gründe warum Mourinho Sahin wollte..... ;) Ein Schweinsteiger hat eine schlechte Saison gespielt. Ein Rolfes war fast immer hinter Ballack in Leverkusen. Bender hat ne gute Saison gespielt, aber bei Löw spielt er trotzdem keine Rolle. Träsch und Aogo? Sorry, aber das finde ich fast eine Beleidigung. Ich sehe, zumindest derzeit nicht die Überspieler die ihm die Position so sehr streitig machen. Und genau an diesem Punkt setzt meine Kritik für Löw ein. Er hat vor nicht mal einem Jahr gesagt, dass Ballack sein Kapitän ist - wohlgemerkt nach der WM. Was ist bitte seitdem passiert? Ballack war lange verletzt und dann hat er keine schlechte Rückrunde gespielt, zumindest ganz sicher keine schlechtere als ein Schweinsteiger, Rolfes, Träsch, Aogo etc...... Wenn ich nun aber als Trainer einen Spieler zu meinem Kapitän mache, dann muss doch etwas sehr wesentliches passieren, damit ich dann nicht mal 10 Monate später sage: "Der wird nie wieder unter mir spielen.". Aber das kann ich nirgendwo erkennen.

Dazu kommt, dass ein Ballack den deutschen Fußball die letzten 10 Jahre vor der Bedeutungslosigkeit bewahrt hat. Wenn ich als Trainer auch nur ein winziges Fünkchen Anstand habe, dann sorge ich dafür das so ein Spieler 100 Länderspiele erreicht. Was macht ein Löw? Er nominiert lieber einen Verletzten, einen der hinter Ballack bei Leverkusen eingeordnet ist und selbst als die sich verletzen, holt er nicht etwa Ballack um ihm Spiel 99 zu geben (und dann die Chance Spiel 100 gegen Brasilien zu bestreiten).

Das ist alles einfach stillos und vor allem respektlos. Ich persönlich bin auch überzeugt, dass es mit Löw als Trainer nie zu einem Titel reichen wird, weil er - leider - Kritik im eigenen Kreis (die nichtmal nach außen getragen wird) nicht annehmen kann sondern denkt, dass so ein Spieler seine Autorität untergräbt (und die Brot und Butter Dinge des Fußballs als zu profan erachtet, um sie zu trainieren). Ich hoffe, dass ich mich diesbezüglich irre, aber ich verstehe einfach nicht, wie ich mir als Trainer die Chance entgehen lassen kann, einen Ballack - wenn auch als Ersatz - mit zu einer EM zu nehmen. Mit seiner Erfahrung und vor allem seinem Titelhunger kann er gerade einer jungen Mannschaft soviel geben, aber auch das sieht Löw wohl anders. Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Überlegungen von Löw aufgehen werden. Selbst wenn er aber nen Titel gewinnen sollte, bleibt er für mich ein Mensch ohne Stil...... ;)

Dass ich Dir mal vorbehaltlos zustimmen muss ... bitter. :buck:

+1....unheimlich bitter :buck:

Dito!  :buck:

Tamer Arik Ultra

vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Explorer

#1443
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 19:37:21
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 18:53:52
Eben weil es schon sooooo lange sooooooooo klar war muss auch die Frage erlaubt sein, warum Ballack nicht selbst zurückgetreten ist.!? Wäre wesentlich weniger "unwürdig" gewesen, Ballack wäre vielleicht noch als Mann mit Rückrat gelobt worden und vielleicht hätte man dann auch irgendwie die 100 Länderspiele vollgekriegt  :suspect: :-X . Ich würde jetzt mal ni so weit gehen und behaupten, der Löw hätte bewusst so lange gezedert, um Ballack eben diese Möglichkeit zu lassen, von vornherein ausschließen will ich das aber auch nicht  :suspect: . Über Löws "Taktik" und Art und Weise usw kann man sicher diskutieren; aber irgendwie hat der Ballack dem auch ganz schön den Arsch hingehalten. Ballack wollte es auf jeden Fall; Löw hat sich dadurch aber nicht unter Druck setzen lassen.

warum sollte er das denn tun?

Er sollte gar nichts. Er soll jetzt aber auch ni rumningeln. Mal unabhängig davon, wer nun Bundestrainer ist: Dass er nicht zurück darf, war eins von zwei Szenarien, mit denen er rechnen musste.

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 19:37:21
es gab sogar nen brennpunkt in der ARD, als sein WM-aus offiziell wurde. 

Das war mMn sowieso total überzogen, hierfür nen Brennpunkt zu machen!

Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 19:37:21
aber schlechter als khedira oder rolfes is ein fitter ballack definitiv nicht.

Mag sein. Nur ist das nicht gerade ein durchschlagendes Argument für seine Rückkehr.

Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:01:53
Ballack war lange verletzt und dann hat er keine schlechte Rückrunde gespielt, zumindest ganz sicher keine schlechtere als ein Schweinsteiger, Rolfes, Träsch, Aogo etc...... Wenn ich nun aber als Trainer einen Spieler zu meinem Kapitän mache, dann muss doch etwas sehr wesentliches passieren, damit ich dann nicht mal 10 Monate später sage: "Der wird nie wieder unter mir spielen.". Aber das kann ich nirgendwo erkennen.

Auch hier: Der Umstand, dass Ballack "zumindest ganz sicher keine schlechter Rückrunde als Schweinsteiger, Rolfes, Träsch, Aogo etc ..." gespielt hat, ist nicht gerade ein durchschlagendes Argument. Von der Konkurrenz hebe ich mich nunmal eher mit wesentlich besseren Leistungen und nicht mit gleichen ab.

Und schon mal darüber nachgedacht, dass Ballacks Diskutiererei mit Heynckes zwecks Einsätzen/Spielzeiten auch negativ gewirkt haben kann? Ballack erweckt durch so was eben auch den Eindruck, dass seine (Re)Integration in die Nationalmannschaft nur schwer möglich ist, weil der Herr ja ne Sonderstellung beansprucht. Kann mir vorstellen, dass das für die ganzen jungen Spieler in der NM auch ein beschissenes Gefühl sein kann, wenn der alte Leitwolf zurückkommt und Sonderbehandlung beansprucht und bekommt.

Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:01:53
Dazu kommt, dass ein Ballack den deutschen Fußball die letzten 10 Jahre vor der Bedeutungslosigkeit bewahrt hat. Wenn ich als Trainer auch nur ein winziges Fünkchen Anstand habe, dann sorge ich dafür das so ein Spieler 100 Länderspiele erreicht. Was macht ein Löw? Er nominiert lieber einen Verletzten, einen der hinter Ballack bei Leverkusen eingeordnet ist und selbst als die sich verletzen, holt er nicht etwa Ballack um ihm Spiel 99 zu geben (und dann die Chance Spiel 100 gegen Brasilien zu bestreiten).

Das ist eine bloße Behauptung, deren Falschheit leider nicht bewiesen werden kann. Nur macht dieses Nachweisproblem die Behauptung nicht automatisch wahr.

Ich möchte mal wissen, was das mit Anstand zu tun haben soll mit den 100 Spielen? Versaut das dem Ballack jetzt die Zukunft, dass er die nicht vorweisen kann?



Ich gehöre zu den Wenigen, die Ballack als einen der am meisten überschätzten Fußballer sehen. Hier im Forum hab ich da sichtlich die Mehrheit gegen mich. Ich sag ja nicht, dass der ne Lusche ist/war, aber so toll, wie er immer gemacht wurde/wird, ist er mMn nicht.

-------

Edith ergänzt noch:

Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:32:35
vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:

Find ich interessant, dass das gerade im Zusammenhang mit dem "Schönling" Ballack, der die ganzen (fußballinteressierten  :lol: ) Mädels in die Stadien und vor die Fernseher gelockt hat, gepostet wird.  :-X
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Ecke

Ich halte die Entscheidung grundsätzlich für falsch und verfrüht. Erstens gibts nicht viele DM mit so nem Füßchen und was soll dann außerdem werden wenn sich mehrere Kandidaten bis zur EM verletzen sollten?
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Tamer Arik Ultra

Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:32:35
vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:

Find ich interessant, dass das gerade im Zusammenhang mit dem "Schönling" Ballack, der die ganzen (fußballinteressierten  :lol: ) Mädels in die Stadien und vor die Fernseher gelockt hat, gepostet wird.  :-X


oh ja...wenn ich ballack mit stolpergomez und co. vergleiche gibts schon einen gehörigen unterschied.
und das ballack kein überspieler ist wissen wir alle, dafür hat er charakter. den hat aus dem jetzigen team wer nochmal?  ::) :sleep4:
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Profi82

Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:41:33
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:32:35
vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:

Find ich interessant, dass das gerade im Zusammenhang mit dem "Schönling" Ballack, der die ganzen (fußballinteressierten  :lol: ) Mädels in die Stadien und vor die Fernseher gelockt hat, gepostet wird.  :-X


oh ja...wenn ich ballack mit stolpergomez und co. vergleiche gibts schon einen gehörigen unterschied.
und das ballack kein überspieler ist wissen wir alle, dafür hat er charakter. den hat aus dem jetzigen team wer nochmal?  ::) :sleep4:

Darf ich lösen?  ;D

Explorer

Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:41:33
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:32:35
vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:

Find ich interessant, dass das gerade im Zusammenhang mit dem "Schönling" Ballack, der die ganzen (fußballinteressierten  :lol: ) Mädels in die Stadien und vor die Fernseher gelockt hat, gepostet wird.  :-X


oh ja...wenn ich ballack mit stolpergomez und co. vergleiche gibts schon einen gehörigen unterschied.
und das ballack kein überspieler ist wissen wir alle, dafür hat er charakter. den hat aus dem jetzigen team wer nochmal?  ::) :sleep4:

Der Charakter wird sich bis es ernst wird schon noch bei den richtigen Spielern entwickeln. Bin gespannt, ob und wer sich da herauskristallisiert - vielleicht gibt es aber auch nicht den Mr. Character, sondern ein Team (inkl. Bankspieler) mit Charakter.  ;) :-*
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

Tamer Arik Ultra

glaube ich nicht dran...denke da werden einige einfach machen was sie wollen und hoffen das gomez richtig steht wenn er angeschossen wird ::) :P
"Die Anzeigetafel sagt: Ich habe verloren. Was sie nicht sagt, ist die Loyalität und die Großzügigkeit, die ich auf dem Platz gefühlt habe. Ich habe eine Inspiration gefunden. Ihr habt mir Eure Schulter zum Anlehnen gegeben, auch als ich ganz unten war"

Explorer

Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:51:04
glaube ich nicht dran...denke da werden einige einfach machen was sie wollen und hoffen das gomez richtig steht wenn er angeschossen wird ::) :P


:lol: :lol: :lol:

Wenigstens über den scheinen wir uns einig zu sein  8)
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)

HobbesTheOne 99

Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 19:37:21
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 18:53:52
Eben weil es schon sooooo lange sooooooooo klar war muss auch die Frage erlaubt sein, warum Ballack nicht selbst zurückgetreten ist.!? Wäre wesentlich weniger "unwürdig" gewesen, Ballack wäre vielleicht noch als Mann mit Rückrat gelobt worden und vielleicht hätte man dann auch irgendwie die 100 Länderspiele vollgekriegt  :suspect: :-X . Ich würde jetzt mal ni so weit gehen und behaupten, der Löw hätte bewusst so lange gezedert, um Ballack eben diese Möglichkeit zu lassen, von vornherein ausschließen will ich das aber auch nicht  :suspect: . Über Löws "Taktik" und Art und Weise usw kann man sicher diskutieren; aber irgendwie hat der Ballack dem auch ganz schön den Arsch hingehalten. Ballack wollte es auf jeden Fall; Löw hat sich dadurch aber nicht unter Druck setzen lassen.

warum sollte er das denn tun?

Er sollte gar nichts. Er soll jetzt aber auch ni rumningeln. Mal unabhängig davon, wer nun Bundestrainer ist: Dass er nicht zurück darf, war eins von zwei Szenarien, mit denen er rechnen musste.

Ballack ningelt gleich nochmal wo ??? ??? ??? ::) Er ist wohl so ziemlich der einzige, von dem man heute kein Statement bekommen hat  ;)


Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Gringo am Donnerstag, 16 Juni 2011, 19:37:21
aber schlechter als khedira oder rolfes is ein fitter ballack definitiv nicht.

Mag sein. Nur ist das nicht gerade ein durchschlagendes Argument für seine Rückkehr.

Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:01:53
Ballack war lange verletzt und dann hat er keine schlechte Rückrunde gespielt, zumindest ganz sicher keine schlechtere als ein Schweinsteiger, Rolfes, Träsch, Aogo etc...... Wenn ich nun aber als Trainer einen Spieler zu meinem Kapitän mache, dann muss doch etwas sehr wesentliches passieren, damit ich dann nicht mal 10 Monate später sage: "Der wird nie wieder unter mir spielen.". Aber das kann ich nirgendwo erkennen.

Auch hier: Der Umstand, dass Ballack "zumindest ganz sicher keine schlechter Rückrunde als Schweinsteiger, Rolfes, Träsch, Aogo etc ..." gespielt hat, ist nicht gerade ein durchschlagendes Argument. Von der Konkurrenz hebe ich mich nunmal eher mit wesentlich besseren Leistungen und nicht mit gleichen ab.


Klar sind das Argumente  ::) Gehts nach Leistung oder gehts ne nach Leistung? Gehts nach Leistung, hätte Ballack zuletzt dabei sein müssen und nicht gewisse andere Herren. Selbst wenn er "nur" das Niveau der anderen in der Leistung erreicht, hat er die Erfahrung und Führungsqualitäten von allen anderen Kandidaten zusammen noch obendrauf als Argument für sich (bei Löw eher ein Argument dagegen  :-X ). Wenn dann nächstes Jahr die Leistung von 3-4 anderen über der von Ballack steht, dann kannste den immernoch absägen. Aber derzeit sind die anderen nicht besser, im Gegenteil, ein Rolfes durfte in der Natio spielen, während er in Leverkusen oft hinter Ballack die 2.Geige gespielt hat. Wie erklär ich denn das bitte? Rolfes war auch ewig verletzt, noch vor Ballack, aber den führ ich wieder ran, obwohl er mir als Mannschaft gar nix bringt außer Klappe halten und nen Querpass spielen?  :kotz: Aogo kannste außen vor lassen, der ist kein 6er. Hummels auch nicht, dafür is er nämlich zu schwer und "lauffaul" aufgrund der Statur (eigene Aussage). Träsch braucht man gar nicht nennen, das is kein 6er, da gehört der nicht hin. Schweinsteiger sagt mit Verletzung ab, Khedira war mit einem riesigen Fragezeichen versehen. Wer bitte schön sollte von der Leistung da noch vor Ballack stehen? Ich seh keinen  :noahnung: Vielleicht noch Bender vom BVB. Wer von den anderen hebt sich denn von der Konkurrenz ab? Nur um nochmal dein Argument anzuführen.

Warum hältst du Ballack für einen der am meisten überschätzten Spieler? Der hat einige Titel geholt, für die meisten war er ein Hauptgrund, frag bloß mal bei den Bayern nach. Die vielen Tore hat er sicher auch bloß gemacht, weil er mit seinen Füßen und dem Kopf zufällig auf der Torlinie im Weg stand als der Ball kam  :buck:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Mephistopheles

#1451
Ich sehe das auch so wie die meisten hier. Ich hätte Ballack äußerst gern im Kader der EM gesehen. Es ist einerseits ihm gegenüber sehr unfair, ihm so einen Abschied aus der National-Elf zu geben und zum anderen wäre es meiner Meinung nach auch richtig gewesen, wenigstens einen richtigen WM-erfahrenen Spieler im Mittelfeld zu haben.

Unfair deswegen, weil er in den vergangenen 10 Jahren viel für die Nationalelf getan hat. Die wohl bemerkenswertestens Aktion war die hier schon angesprochene kassierte Gelbe Karte 2002, mit der er einen Angriff des Gegners zum möglichen Ausgleich unterband und so das Finale sicherte - an dem er leider deswegen nicht teilnehmen konnte. Ich denke auch, dass er jemand ist, der seinen Fokus zu 100% auf den Turniersieg richtet. Ich denke nur an die Sommermärchen-Doku, in der man sieht, wie wenig Bock er auf eine Feier des dritten Platzes hat. Er will gewinnen und er weiß, dass die EM seine letzte Chance für einen Titel mit der Nationalmannschaft wäre. Diesen Hunger (vielleicht ähnlich wie bei Dirk in Dallas) haben sicher nicht alle Spieler, die ja noch die eine oder andere Titel-Chance vor sich sehen.

Aber neben diesem Willen wäre Ballack auch wichtig in Situationen, die mal brenzlig sind. Wenn es eben nach 85 Minuten 0:1 steht und man noch zwingend ein Tor braucht, dann wäre es schon gut, wenn man jemand hätte, der so eine Situation kennt und dennoch in der Lage ist, den Ball im Mittelfeld gut in die Spitzen zu spielen oder für eine Freistoß-Variante zur Verfügung steht oder vielleicht auch in der mentalen Lage ist, kurz vor Spielende einen entscheidenden Strafstoß zu treten.

Ich erinnere mal kurz an das Trauma der Bayern gegen Manu 1999, als man die Champions-League-Titel in schon in der Tasche hatte. Hitzfeld wechselte in den Schlussminuten kurz hintereinander Matthäus und Basler aus(, welches beides Spieler sind, für die ich jetzt nicht unbedingt riesige
Sympathie habe). Dann fiel das 1:1 und die Mannschaft hatte Null Halt und kassierte umgehend das Tor Nummer 2. Ich bin mir sicher, dass diese Niederlage nicht passiert wäre, wenn die beiden zu Ende gespielt hätten.

Ach ja, und ich fände es durchaus etwas besonderes, wenn Ballack sein 100. Länderspiel hätte machen dürfen. Jeder der Sport treibt oder getrieben hat kann das auch nachvollziehen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Profi82

Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:48:24
Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:41:33
Zitat von: Explorer am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:33:58
Zitat von: Smash am Donnerstag, 16 Juni 2011, 21:32:35
vorallem war das ein leader auf dem platz, der auch mal den mund auf macht...da haben wir ja jetzt gar keinen mehr.
von denen braucht doch jeder mehr zeit im bad vor einem spiel als eine frau vor dem feiern gehen ::) :kotz:

Find ich interessant, dass das gerade im Zusammenhang mit dem "Schönling" Ballack, der die ganzen (fußballinteressierten  :lol: ) Mädels in die Stadien und vor die Fernseher gelockt hat, gepostet wird.  :-X


oh ja...wenn ich ballack mit stolpergomez und co. vergleiche gibts schon einen gehörigen unterschied.
und das ballack kein überspieler ist wissen wir alle, dafür hat er charakter. den hat aus dem jetzigen team wer nochmal?  ::) :sleep4:

Der Charakter wird sich bis es ernst wird schon noch bei den richtigen Spielern entwickeln. Bin gespannt, ob und wer sich da herauskristallisiert - vielleicht gibt es aber auch nicht den Mr. Character, sondern ein Team (inkl. Bankspieler) mit Charakter.  ;) :-*

So ein Quatsch! ::) Wie lange sollen sich Lahm, Poldi und Schweini denn noch entwickeln und ihre Führungsqualitäten entwickeln? Einzig Schweinsteiger traue ich zu, die Rolle halbwegs zu übernehmen. Lahm ist bei Bayern und in der Natio der schlechteste Kapitän der letzten Jahre, wenn nicht aller Zeiten. So gut er Spielen mag, er is einfach keine Persönlichkeit, die eine Mannschaft mal richtig aus einem Tief reißen kann. Zudem ist die Position hinten links/rechts eher subotimal um Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Und in meinen Augen gab es das Spiel wo es drauf ankommt, schon. Und gegen Spanien sah man im Halbfinale einfach nicht gut aus. Klar kann man vorwerfen, dass wir auch mit Ballack in der Heim-WM im HF rausgeflogen sind. Dort waren wir aber nicht klar die schlechtere Mannschaft, wie gegen Spanien.  Auch mit einem Ballack hat man keine Titelgarantie. Aber mit ihm hat man auch mal einen anderen Spieler- und Charaktertyp im Team, mit dem man einfach mehr Optionen hat.

Theees99

Zitat von: fairerSportler am Donnerstag, 16 Juni 2011, 20:01:53
Dazu kommt, dass ein Ballack den deutschen Fußball die letzten 10 Jahre vor der Bedeutungslosigkeit bewahrt hat. Wenn ich als Trainer auch nur ein winziges Fünkchen Anstand habe, dann sorge ich dafür das so ein Spieler 100 Länderspiele erreicht. Was macht ein Löw? Er nominiert lieber einen Verletzten, einen der hinter Ballack bei Leverkusen eingeordnet ist und selbst als die sich verletzen, holt er nicht etwa Ballack um ihm Spiel 99 zu geben (und dann die Chance Spiel 100 gegen Brasilien zu bestreiten).




Ohne Ballack wäre König Fußball in der Bedeutungslosigkeit verschwunden? Bitte was? :lol: :lol: :lol:

Explorer

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 16 Juni 2011, 22:11:06
Ballack ningelt gleich nochmal wo ??? ??? ??? ::) Er ist wohl so ziemlich der einzige, von dem man heute kein Statement bekommen hat  ;)


Du hast Recht: er selbst hat (noch) nicht geningelt. Zur Zeit tun das andere für ihn  :-X . Es war heute so ne Meldung im Umlauf, dass er wohl das Abschiedsspiel nicht annehmen will (ich weiß, Meldung kam nicht direkt von ihm) - das würde ich dann unter ningeln verstehen.

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 16 Juni 2011, 22:11:06
Klar sind das Argumente ::) Gehts nach Leistung oder gehts ne nach Leistung? Gehts nach Leistung, hätte Ballack zuletzt dabei sein müssen und nicht gewisse andere Herren. Selbst wenn er "nur" das Niveau der anderen in der Leistung erreicht, hat er die Erfahrung und Führungsqualitäten von allen anderen Kandidaten zusammen noch obendrauf als Argument für sich (bei Löw eher ein Argument dagegen  :-X ). Wenn dann nächstes Jahr die Leistung von 3-4 anderen über der von Ballack steht, dann kannste den immernoch absägen. Aber derzeit sind die anderen nicht besser, im Gegenteil, ein Rolfes durfte in der Natio spielen, während er in Leverkusen oft hinter Ballack die 2.Geige gespielt hat. Wie erklär ich denn das bitte? Rolfes war auch ewig verletzt, noch vor Ballack, aber den führ ich wieder ran, obwohl er mir als Mannschaft gar nix bringt außer Klappe halten und nen Querpass spielen?  :kotz: Aogo kannste außen vor lassen, der ist kein 6er. Hummels auch nicht, dafür is er nämlich zu schwer und "lauffaul" aufgrund der Statur (eigene Aussage). Träsch braucht man gar nicht nennen, das is kein 6er, da gehört der nicht hin. Schweinsteiger sagt mit Verletzung ab, Khedira war mit einem riesigen Fragezeichen versehen. Wer bitte schön sollte von der Leistung da noch vor Ballack stehen? Ich seh keinen  :noahnung: Vielleicht noch Bender vom BVB. Wer von den anderen hebt sich denn von der Konkurrenz ab? Nur um nochmal dein Argument anzuführen.

Klar geht´s nach Leistung. Aber die muss dann eben merklich besser sein als bei den Konkurrenz-Kandidaten (ich hatte auch extra von der fehlende Durchschlagkraft der Argumente geschrieben und nicht, dass es an sich keine sind  ;) ). Dass man ihn dann auch noch nächstes Jahr absägen kann, stimmt schon. Dass Löw anders entschieden hat (mal unabhängig davon, wann er das entschieden hat  :suspect: ) muss man akzeptieren. Und dass die anderen derzeit nicht besser sind mag ja sein, aber: die Leistung der Mannschaft (!) (nicht des 6ers!) soll zur EM am besten sein; und Löw plant dafür eben ohne Ballack. Wird doch sowieso so werden, dass bei einem frühzeitigen Ausscheiden der Ballack-Rausschmiss dafür herhalten wird und beim Titelgewinn bwz. 2. oder 3. kräht dann kein Hahn mehr danach.
Von den anderen hebt sich derzeit keiner von der Konkurrenz ab. Ändert aber nichts daran, dass es eben auch der Herr Ballack nicht tut (müsste er aber, um sich wieder aufzudrängen und um dem Löw gar keine andere Wahl zu lassen, als ihn zurückzuholen).

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Donnerstag, 16 Juni 2011, 22:11:06
Warum hältst du Ballack für einen der am meisten überschätzten Spieler? Der hat einige Titel geholt, für die meisten war er ein Hauptgrund, frag bloß mal bei den Bayern nach. Die vielen Tore hat er sicher auch bloß gemacht, weil er mit seinen Füßen und dem Kopf zufällig auf der Torlinie im Weg stand als der Ball kam  :buck:

Weil er bei weitem nicht das ist, wozu ihn Fußballdeutschland immer gemacht hat. Wie gesagt: Er hat seine Verdienste, gar keine Frage. Aber der überzogene Hype um ihn hat ihn zu einer Art Gottheit gemacht, die er mMn (!) nicht ist.

Zitat von: Mephistopheles am Donnerstag, 16 Juni 2011, 22:12:19
Ach ja, und ich fände es durchaus etwas besonderes, wenn Ballack sein 100. Länderspiel hätte machen dürfen. Jeder der Sport treibt oder getrieben hat kann das auch nachvollziehen.

Ist schon klar, dass das was Besonderes wäre. Hab ich auch nie in Abrede gestellt. Ich frage mich nur, was daran unanständig sein soll, dass ihm die Chance, die 100 voll zu machen, verwehrt wird. Wobei man ja dazu sagen muss, dass das alles nicht deswegen passiert ist, damit der ja nicht seine 100 Länderspiele zusammenkriegt; ist halt ein (unschöner) Nebeneffekt.

Zitat von: Profi82 am Donnerstag, 16 Juni 2011, 22:13:24
So ein Quatsch! ::) Wie lange sollen sich Lahm, Poldi und Schweini denn noch entwickeln und ihre Führungsqualitäten entwickeln? Einzig Schweinsteiger traue ich zu, die Rolle halbwegs zu übernehmen. Lahm ist bei Bayern und in der Natio der schlechteste Kapitän der letzten Jahre, wenn nicht aller Zeiten. So gut er Spielen mag, er is einfach keine Persönlichkeit, die eine Mannschaft mal richtig aus einem Tief reißen kann. Zudem ist die Position hinten links/rechts eher subotimal um Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Und in meinen Augen gab es das Spiel wo es drauf ankommt, schon. Und gegen Spanien sah man im Halbfinale einfach nicht gut aus. Klar kann man vorwerfen, dass wir auch mit Ballack in der Heim-WM im HF rausgeflogen sind. Dort waren wir aber nicht klar die schlechtere Mannschaft, wie gegen Spanien.  Auch mit einem Ballack hat man keine Titelgarantie. Aber mit ihm hat man auch mal einen anderen Spieler- und Charaktertyp im Team, mit dem man einfach mehr Optionen hat.

Bei Lahm gebe ich dir völlig Recht, wobei für mich seine für einen Käpt´n ungünstige Position das ausschlaggebende Argument ist. Selbst wenn in ihm eine Persönlichkeit oder Führungsqualitäten schlummern würden, kämen sie mMn auf dieser Position nie im erforderlichen Maß zur Geltung.
I think I spider.

Der Mensch wird gelegentlich über die Wahrheit stolpern, aber meistens wird er wieder auf die Beine kommen und weitermachen. (Churchill)