Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

18.04.2010 Niners III gg. BBV Leipzig II

Begonnen von vc15atnets, Montag, 19 April 2010, 21:09:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vc15atnets

Mit Sieg aus der Saison verabschiedet -   Junges Konzept mit ersten Erfolgen
 



Am vergangenen Sonntag stand für die junge   dritte Garde der Niners das letzte Spiel der Saison 2009/2010 an. Gegen   den BBV Leipzig II sollte als Krönung der Saison noch ein Sieg her, war   doch der vierte Platz schon im Vorfeld manifestiert. Das Spiel glich   eher einem lockerem Sommerspielchen, vor allem in den ersten 20 Minuten.   Obwohl die Leipziger nur zu sechst und sichtlich unmotiviert anreisten,   konnte Chemnitz sich nie absetzen und musste nach dem ersten Viertel   sogar einen Rückstand (12:13) hinnehmen. In den zweiten zehn Minuten   konnten sich die Niners dann aber in der Offense bessere Wurfchancen   erarbeiten und die Defense auf dem gleichen Level halten. So konnte man   mit einem Vorsprung von 31:25 in die Kabine gehen.


In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung   dann größtenteils verwaltet. Nachdem man nach dem dritten Viertel noch   mit 48:44 nur knapp in Führung lag, setzte man sich im letzten   Spielabschnitt dank der nun besseren Kondition ab und konnte am Ende mit   66:55 einen ungefährdeten Sieg nach Hause bringen, an dem sich auch   jeder Spieler noch einmal beteiligen konnte.


für Chemnitz spielten: Fischer, Pollrich (11   Punkte/ 3 Dreier), Leuteritz (6/2), Meißner (2), Gröning (4/1), Rabe   (4), Graf, Leonhardt (1), Brim (19/1), Möllendorf (5/1), Demuth (4),   Nagler (10)



Letztendlich bleibt nur noch die Auswertung   der Saison übrig: Dieses Jahr gelang es seit Langem wieder einmal, die   dritte Mannschaft zu einer echten Jugendmannschaft zu machen und die   Spieler, die größtenteils als Doppelstarter mit der JBBL die Playoffs   erreichten, an den Männerbasketball zu gewöhnen. Bedenkt man, dass man   bis kurz vor Ende der Saison auch um den Aufstieg mitspielen konnte,   muss man diese Saison als großen Erfolg werten. Des Weiteren haben sich   einige Spieler auch für höhere Aufgaben empfohlen, weshalb dieses   Konzept auch in Zukunft angewendet werden muss. Vielleicht gelingt es   auf diesem Weg, das ein oder andere Talent so zu fördern, dass es den   Sprung in den Profibereich schaffen kann.


Den letzten Absatz möchte ich nutzen, um   mich noch einmal persönlich bei Norman Demuth zu bedanken. Er   absolvierte am Wochenende sein letztes Spiel für die dritte Mannschaft.   Leider zieht es ihn aus beruflichen Gründen weg von Chemnitz. Norman hat   in den letzten drei Jahren die Mannschaft nicht nur spielerisch   geholfen, sondern sie auch durch seine Art zusammengehalten. Außerdem   war er in jeglicher Hinsicht ein Vorbild für junge Spieler. Deswegen   will ich ihm im Namen der gesamten Mannschaft alles Gute im weiteren   Leben wünschen. Danke für Alles, Norman.


Felix Schreier
Trainer 3. Mannschaft
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...