Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

18. Spieltag: NINERS vs Freiburg - 76:61 Heimsieg

Begonnen von MAD, Mittwoch, 27 Januar 2010, 12:26:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SRB Chemnitz


Zitat von: patte99 am Sonntag, 31 Januar 2010, 08:11:51

Noch eine kleine Geschichte am Rande:
Zu Beginn des dritten Viertels und unserer kleinen Aufholjagd hatte ich nach jedem Korberfolg unserer Niners ein hartes "Defense" ins Mikro gebrüllt. Beim Stand von 38:38 kam der nette Schiedsrichter mit der fliehenden Stirn zu mir und ermahnte mich, dass ich doch etwas neutraler und weniger emotional sein möge. Folglich habe ich mich sehr zurück gehalten und mir jeden Kommentar erspart, der mich irgendwie als Anhänger der Heimmanschaft hätte entlarven können. Ich dachte mir nur kurz, ob der gute Mann mit der Pfeife schon mal in Crailsheim oder Bayreuth war... ::)
 
War er und glaube mir was er über den gesagt hat :-X :-X :-X :lol: willst du nicht wirklich wissen!!!

Mein Fazit vom Spiel ist ein bissl besser, da jeder eingesetzte Akteur bis auf Alex R gepunktet hat!! :great:
Da es "nur" ein Spiel ist, in dem die Jungs auch Glück brauchen, wenn Sie den Ball vom Dorfplatz aus schießen müssen um zu treffen...aber naja mehr Glück und Können im Abschluss und mehr Spaß am Spiel und Dizipliniertheit im Taktischen Bereich!!

Und Wir können wieder besseren Zeiten entgegen sehen viell. brauchen wir Leute die in 15 min. 4/6 3er rein hauen! ich nenn jetzt mal keine Namen,  :-X
Zu Verlieren ist keine Schande wenn man aus den Fehlern lernt, und diese dann versucht Abzustellen, und sich zu bessern und wenn man halt zu Beginn eines Spieles merkt das man die 3er nicht trifft dann nehme ich doch die schnellen einfachen 2er wir können es ja !!! Und wie wäre es mal mit anderen Systemen in der Offense???
Kämpfe mit Leidenschaft in der Defense.
Werf mit Verstand.
Spiele als Team.
So kannst du Spiele gewinnen!

Sonic

Zitat von: SRB Chemnitz am Sonntag, 31 Januar 2010, 10:01:23
Zu Verlieren ist keine Schande wenn man aus den Fehlern lernt, und diese dann versucht Abzustellen, und sich zu bessern und wenn man halt zu Beginn eines Spieles merkt das man die 3er nicht trifft dann nehme ich doch die schnellen einfachen 2er wir können es ja !!! Und wie wäre es mal mit anderen Systemen in der Offense???

Dazu braucht man andere Spielertypen - die haben wir nicht. Ergo: man muss mit dem vorhandenen Spielermaterial versuchen, die gegnerische Zone auszuhebeln. Manchmal funktioniert das, manchmal eben nicht.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

nur ein fan

Zitat von: SRB Chemnitz am Sonntag, 31 Januar 2010, 10:01:23

Zitat von: patte99 am Sonntag, 31 Januar 2010, 08:11:51

Noch eine kleine Geschichte am Rande:
Zu Beginn des dritten Viertels und unserer kleinen Aufholjagd hatte ich nach jedem Korberfolg unserer Niners ein hartes "Defense" ins Mikro gebrüllt. Beim Stand von 38:38 kam der nette Schiedsrichter mit der fliehenden Stirn zu mir und ermahnte mich, dass ich doch etwas neutraler und weniger emotional sein möge. Folglich habe ich mich sehr zurück gehalten und mir jeden Kommentar erspart, der mich irgendwie als Anhänger der Heimmanschaft hätte entlarven können. Ich dachte mir nur kurz, ob der gute Mann mit der Pfeife schon mal in Crailsheim oder Bayreuth war... ::)
 
War er und glaube mir was er über den gesagt hat :-X :-X :-X :lol: willst du nicht wirklich wissen!!!

Mein Fazit vom Spiel ist ein bissl besser, da jeder eingesetzte Akteur bis auf Alex R gepunktet hat!! :great:
Da es "nur" ein Spiel ist, in dem die Jungs auch Glück brauchen, wenn Sie den Ball vom Dorfplatz aus schießen müssen um zu treffen...aber naja mehr Glück und Können im Abschluss und mehr Spaß am Spiel und Dizipliniertheit im Taktischen Bereich!!

Und Wir können wieder besseren Zeiten entgegen sehen viell. brauchen wir Leute die in 15 min. 4/6 3er rein hauen! ich nenn jetzt mal keine Namen, :-X
Zu Verlieren ist keine Schande wenn man aus den Fehlern lernt, und diese dann versucht Abzustellen, und sich zu bessern und wenn man halt zu Beginn eines Spieles merkt das man die 3er nicht trifft dann nehme ich doch die schnellen einfachen 2er wir können es ja !!! Und wie wäre es mal mit anderen Systemen in der Offense???


Stimmt der CFC wird jetzt noch dafür kritisiert Kluge abgegeben zu haben (von Ballack mal ganz schweigen).
Noch nicht kapiert, dass man ihn gern behalten hätte, aber nicht finanzieren konnte ??? :sagja:

Freakster

Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 31 Januar 2010, 11:00:25
Noch nicht kapiert, dass man ihn gern behalten hätte, aber nicht finanzieren konnte ??? :sagja:

Quark - das ist doch nur ne Ausrede der Vereinsführung. In Wahrheit hat man seine Qualität nich erkannt  :buck: :buck:

SRB Chemnitz

#94
Zitat von: nur ein fan am Sonntag, 31 Januar 2010, 11:00:25
Noch nicht kapiert, dass man ihn gern behalten hätte, aber nicht finanzieren konnte ??? :sagja:

:nono: :nono: :nono: ich habe damit nur gemeint, das wir einen wie Ihn brauchen, nicht Nikita selber!! :motz: :motz:
Kämpfe mit Leidenschaft in der Defense.
Werf mit Verstand.
Spiele als Team.
So kannst du Spiele gewinnen!

SHAQ

So ein quark, wenns bei allen so schlecht läuft wie gestern, dann trifft auch ein nikita mal nur 1 von 8....

Sonic

Aber prinzipiell wäre einer, der die 3er sicherer wirft als die jetzigen Spieler, nicht schlecht.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

SRB Chemnitz

Zitat von: Sonic am Sonntag, 31 Januar 2010, 13:25:28
Aber prinzipiell wäre einer, der die 3er sicherer wirft als die jetzigen Spieler, nicht schlecht.

meine Rede aber einige verstehen das ja nicht :noahnung: warum keine Ahnung :-X
Kämpfe mit Leidenschaft in der Defense.
Werf mit Verstand.
Spiele als Team.
So kannst du Spiele gewinnen!

France Beckenpower

" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Sonic

Zitat von: Dreckarm 99 am Sonntag, 31 Januar 2010, 14:54:06
Bei einigen Kommentaren wird einem ja schlecht... ::)

Von den Kommentaren oder den drei Flaschen Pfeffi? :buck:
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

Hendrik

Da ich auch mal wieder ein Spiel live verfolgen konnte (oder in diesem Fall: musste) auch mal ein paar Worte von mir. Leider nicht allzu viele positive...

Denn irgendwie hatte ich schon nach ein paar Minuten kein gutes Gefühl... das lag daran, dass auf dem Platz irgendiwe nie der Eindruck aufkam, dass man die Freiburger richtig ernst nehmen wollte.
Zudem war das Setplay quasi nicht vorhanden, was es für unsere Bigmen extrem schwer machte, ims Spiel zu kommen. Immerhin kann Dima wenigstens auch aud der Mitteldistanz treffen... Als dann zu Beginn des dritten Viertels der Rückstand schnell aufgeholt wurde (da brahcte Tom mal richtig schön Schwung rein), verpasst das Team es mit überstürzten Aktionen, den eigenen Lauf auszubauen. Statt dessen gibts danach Turnover en masse und Freiburg nutzt das zu einem handgezählten 16:1 Lauf. Damit war der Drops gelutscht.

Für mich bleiben mal mindestens drei Fragen offen:
1. Warum nimmt der Trainer während des 16:1 Lauf der Freiburger keine Auszeit?
2. Warum spielt Tom nur 13 Minuten? Stefan kriegt immerhin 14 Minuten und selbst der völlig neben sich stehende (wohl noch nicht ganz fitte) Alex kriegt 10 Minuten Spielzeit...
3. Sind die Spieler nicht in der Lage, einen vernünftigen Spielzug zu laufen oder ist der Coach nicht in der Lage, den Spielern einen solchen beizubrignen? Irgendwie muss es doch mal möglich sein, unseren sichersten Werfern den Ball in Korbnähe in die Hand zu geben...

Hoffentlich war das nur ein Ausrutscher, der dafür sorgt, dass sich jetzt wieder jeder richtig am Riemen reisst und vollgas gibt, auch wenn der Tabellenplatz des Gegners vielleicht aussagt, dass auch 80% reichen..... TIE-Deals gibts nämlich nur in Buzzerbeater....

Herr_Rausragend

Zitat
Dem USC Freiburg ist eine weitere Überraschung geglückt. Mit 72:57 (32:25) setzten sich die Breisgauer beim Tabellenfünften in chemnitz durch. Trainer Markus Zilch hatte seiner Mannschaft von Beginn an eine Zonenverteidigung verordnet, die sogleich bestens funktionierte. Nur zehn Punkte der Hausherren wurden im ersten Viertel zugelassen. Der USC machte es in der Offensive allerdings auch nicht besser. Sieben Ballverluste, darunter einige Schrittfehler, verhinderten eine bessere Punktausbeute des USC in den ersten zehn Minuten.

Bis zur Halbzeitpause blieb die Freiburger Verteidigung stabil. Dank zweier Dreier von Marin Petric konnten die Freiburger erstmals in Führung gehen. Die gute Defensivarbeit bescherte außerdem einige Fastbreaks, bei denen sich vor allem Gerald Robinson mit insgesamt zwölf Punkten in der 1. Halbzeit in die Punkteliste eintragen konnte. Die Freiburger hätten gut und gerne höher führen können zur Halbzeit, doch eine schwache Freiwurfquote des USC hielt den Vorsprung im einstelligen Bereich (32:25, 20. Minute).
Die 2. Hälfte eröffnete Andrew Hunter, der defensiv enorm wertvoll war, mit seinem ersten Feldkorb. Danach gelang dem USC vorne einige Minuten nicht viel. Die Niners konnten durch einen 9:0 Run sogar ausgleichen. Doch wer fürchtete, der Favorit könne nun die Spielkontrolle übernehmen, der sah sich getäuscht. Es folgte nach einer USC-Auszeit die stärkste Phase der Breisgauer. Eine Reihe von Ballgewinnen der beherzten USC-Defense und nach wichtigen Rebounds durch Lars Grübler gelangen den Freiburgen zahlreiche Schnellangriffe. Bis auf 52:38 konnten sich die Freiburger absetzen. Dass die Freiburger auch im letzten Viertel so engagiert weiter arbeiteten, war der Hauptgrund dafür, dass man recht schnell nicht mehr zittern musste. Nur ein einziges Mal konnten die offensiv einfallslosen 99ers auf unter zehn Punkte verkürzen (49:57). Doch erneut half dem USC die starke Defense. Achmadschah Zazai, der früh foulbelsatet war und dennoch sehr wichtig war, per Korbleger und Yannick Evans nach Assist vom Zazai brachten den USC wieder mit 61:49 nach vorne. Spätestens nach einem Dreier von Anish Sharda zum 64:51 (37. Minute) war die Gegenwehr der Sachsen vollends gebrochen. Problemlos brachten die Freiburger den Vorsprung über die Zeit. Am Ende siegten die Breisgauer "hoch verdient", wie 99ers Coach Mirolybov nach dem Spiel sagte. Sein Gegenüber Markus Zilch zeigte sich hochzufrieden: "Wenn man gegen einen Gegner in der Pro A nur 57 Punkte zulässt, hat man einen sehr guten Job gemacht."
Am kommenden Wochenende geht es für den USC mit einem Heimspiel gegen die UBC Hannover Tigers weiter. Wie gegen Chemnitz ging auch gegen die Niedersachsen das Hinspiel verloren (77:87). Vielleicht gelingt dem USC ja auch hier die Revanche, dann in eigener Halle (Samstag, 06.02.10, 19.30 Uhr).

Für Freiburg spielten: Sharda 15/3, Robinson 12/1, Hunter 10, Petric 10/2, Zazai 10/1, Evans 8, Roquette 4, Grübler 3, Tessmann, Grübler.

Für Chemnitz: Buford 10, Johnson 10/2, Rastatter 8, Allen 7/1, Zyskunow 6, Roberts 5, Lipke 4, Harbut 4, Ahnsehl 3/1, Rosenthal.




Wie kann man so ein grotten Spiel auch noch als Erfolg werten? Die ham doch gesoffen -.-



Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

France Beckenpower

Zitat von: Herr_Rausragend am Montag,  1 Februar 2010, 15:45:21
Zitat
Dem USC Freiburg ist eine weitere Überraschung geglückt. Mit 72:57 (32:25) setzten sich die Breisgauer beim Tabellenfünften in chemnitz durch. Trainer Markus Zilch hatte seiner Mannschaft von Beginn an eine Zonenverteidigung verordnet, die sogleich bestens funktionierte. Nur zehn Punkte der Hausherren wurden im ersten Viertel zugelassen. Der USC machte es in der Offensive allerdings auch nicht besser. Sieben Ballverluste, darunter einige Schrittfehler, verhinderten eine bessere Punktausbeute des USC in den ersten zehn Minuten.

Bis zur Halbzeitpause blieb die Freiburger Verteidigung stabil. Dank zweier Dreier von Marin Petric konnten die Freiburger erstmals in Führung gehen. Die gute Defensivarbeit bescherte außerdem einige Fastbreaks, bei denen sich vor allem Gerald Robinson mit insgesamt zwölf Punkten in der 1. Halbzeit in die Punkteliste eintragen konnte. Die Freiburger hätten gut und gerne höher führen können zur Halbzeit, doch eine schwache Freiwurfquote des USC hielt den Vorsprung im einstelligen Bereich (32:25, 20. Minute).
Die 2. Hälfte eröffnete Andrew Hunter, der defensiv enorm wertvoll war, mit seinem ersten Feldkorb. Danach gelang dem USC vorne einige Minuten nicht viel. Die Niners konnten durch einen 9:0 Run sogar ausgleichen. Doch wer fürchtete, der Favorit könne nun die Spielkontrolle übernehmen, der sah sich getäuscht. Es folgte nach einer USC-Auszeit die stärkste Phase der Breisgauer. Eine Reihe von Ballgewinnen der beherzten USC-Defense und nach wichtigen Rebounds durch Lars Grübler gelangen den Freiburgen zahlreiche Schnellangriffe. Bis auf 52:38 konnten sich die Freiburger absetzen. Dass die Freiburger auch im letzten Viertel so engagiert weiter arbeiteten, war der Hauptgrund dafür, dass man recht schnell nicht mehr zittern musste. Nur ein einziges Mal konnten die offensiv einfallslosen 99ers auf unter zehn Punkte verkürzen (49:57). Doch erneut half dem USC die starke Defense. Achmadschah Zazai, der früh foulbelsatet war und dennoch sehr wichtig war, per Korbleger und Yannick Evans nach Assist vom Zazai brachten den USC wieder mit 61:49 nach vorne. Spätestens nach einem Dreier von Anish Sharda zum 64:51 (37. Minute) war die Gegenwehr der Sachsen vollends gebrochen. Problemlos brachten die Freiburger den Vorsprung über die Zeit. Am Ende siegten die Breisgauer "hoch verdient", wie 99ers Coach Mirolybov nach dem Spiel sagte. Sein Gegenüber Markus Zilch zeigte sich hochzufrieden: "Wenn man gegen einen Gegner in der Pro A nur 57 Punkte zulässt, hat man einen sehr guten Job gemacht."
Am kommenden Wochenende geht es für den USC mit einem Heimspiel gegen die UBC Hannover Tigers weiter. Wie gegen Chemnitz ging auch gegen die Niedersachsen das Hinspiel verloren (77:87). Vielleicht gelingt dem USC ja auch hier die Revanche, dann in eigener Halle (Samstag, 06.02.10, 19.30 Uhr).

Für Freiburg spielten: Sharda 15/3, Robinson 12/1, Hunter 10, Petric 10/2, Zazai 10/1, Evans 8, Roquette 4, Grübler 3, Tessmann, Grübler.

Für Chemnitz: Buford 10, Johnson 10/2, Rastatter 8, Allen 7/1, Zyskunow 6, Roberts 5, Lipke 4, Harbut 4, Ahnsehl 3/1, Rosenthal.




Wie kann man so ein grotten Spiel auch noch als Erfolg werten? Die ham doch gesoffen -.-

::) ::) ::)
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Herr_Rausragend

#103
Denen gehört mal ordentlich in die Halle geschissen :D
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Quadriot

ZitatNoch eine kleine Geschichte am Rande:
Zu Beginn des dritten Viertels und unserer kleinen Aufholjagd hatte ich nach jedem Korberfolg unserer Niners ein hartes "Defense" ins Mikro gebrüllt.

Ich muss da noch mal was zu sagen.
Lautstark "Defense" brüllt auch der Herr Kadner, wenn nich sogar noch überdrehter. Nur fällt es den Referees da vielleicht weniger auf, weil alle Schreiereien (tolles Wort :) ) mit dieser übelsten volkstümlichen Stimmungsmusik  :-X begleitet werden.
Von daher fand ich es am Samstag akkustisch mal richtig wohltuend ("Und drum die Daumen zum Himmel..."), zumal der Fanblock auch ohne Einspieler wusste, was er zu tun hatte.

Auch wenn ich nicht soweit gehen würde, dass dieser Umstand das üble Spiel gleichwertig aufgewogen hätte...