Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

PC- bzw. Internetproblem

Begonnen von Aalejandro, Dienstag, 12 Januar 2010, 23:03:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aalejandro

Ed! :motz:

folgendes: daheem, 1 fester Rechner und 2 Laptops -> wenn ich die beiden Schläppis per LAN-Kabel mit dem Router verbinde, springt das Inet sofort an, wenn ich aber meinen großen Rechner anmach, tut sich garnüscht (manchmal is er auch glei online, manchmal nach paar Minuten, mal auch nach ner Stunde einfach so)...bis vor paar Monaten ging das alles ohne Probleme auf dem Großen (da gabs die Laptops noch ne), da war er sofort online beim Einschalten...jetze ne mehr (aber am WE z.B hat er sich auch sofort verbunden) :hmpf:

woran könnts liegen?! ???

am Router dürft ich ja eigentlich nix dran rumfummeln müssen, da der so eingestellt is, seit dem ich den habe...und wie gesagt, auf den Laptops gehts ja auch... ???

achja: ich wollt glei hier ma fragen, bevor ich Stunden durchs Internet such...is ja schließlich das Bildungsforum!  :D 8)
Warum bistn du so?!? :buck:

pizzapasta

Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Aalejandro

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 09:56:06
Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Router zurücksetzen = (Netz)Stecker ziehen? oder komplizierter? :)
Warum bistn du so?!? :buck:

Walter Frosch 99

Zitat von: Asozi-Aal am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:24:58
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 09:56:06
Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Router zurücksetzen = (Netz)Stecker ziehen? oder komplizierter? :)

naja wenn irgendwas "verfummelt" ist, dann wird Netzstecker nicht reichen ;) . Pizza meinte sicher die "Werkseinstellungen zurücksetzen" oder evtl. mal nen "Reset", der allerdings bei jedem Router recht individuell ist (meistens irgendwo, wo man mit nem Kuli oder so reinpieksen muss :buck: )
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

pizzapasta

Zitat von: Steffen am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:36:14
Zitat von: Asozi-Aal am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:24:58
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 09:56:06
Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Router zurücksetzen = (Netz)Stecker ziehen? oder komplizierter? :)

naja wenn irgendwas "verfummelt" ist, dann wird Netzstecker nicht reichen ;) . Pizza meinte sicher die "Werkseinstellungen zurücksetzen" oder evtl. mal nen "Reset", der allerdings bei jedem Router recht individuell ist (meistens irgendwo, wo man mit nem Kuli oder so reinpieksen muss :buck: )


Genau. Pieksen. Aber schön vorsichtig und vor allem sanft. Nicht, dass RouterIN* danach noch mehr rumzickt.  :buck:

Alley-Oop

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:56:13
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:36:14
Zitat von: Asozi-Aal am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:24:58
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 09:56:06
Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Router zurücksetzen = (Netz)Stecker ziehen? oder komplizierter? :)

naja wenn irgendwas "verfummelt" ist, dann wird Netzstecker nicht reichen ;) . Pizza meinte sicher die "Werkseinstellungen zurücksetzen" oder evtl. mal nen "Reset", der allerdings bei jedem Router recht individuell ist (meistens irgendwo, wo man mit nem Kuli oder so reinpieksen muss :buck: )


Genau. Pieksen. Aber schön vorsichtig und vor allem sanft. Nicht, dass RouterIN* danach noch mehr rumzickt.  :buck:

Stimmt, so ein verklemmter reset-Knopf ist blöd  :buck:

Schon Hardware-Fehler am Netzwerkanschluss des PC ausgeschlossen, Aal?
...At the end of the storm. There's a golden sky. And the sweet, silver song of a lark. Walk on, through the wind, Walk on, through the rain, Though your dreams be tossed and blown. Walk on, Walk on with hope in your heart...And you´ll never walk alone, You´ll never walk alone...Walk on,walk on.....

Aalejandro

Zitat von: Alley-Oop am Mittwoch, 13 Januar 2010, 12:03:35
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:56:13
Zitat von: Steffen am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:36:14
Zitat von: Asozi-Aal am Mittwoch, 13 Januar 2010, 11:24:58
Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 13 Januar 2010, 09:56:06
Setz den Router einfach mal zurück und verbinde dann die Geräte mal alle mit ihm - immer eins mehr bis alle gleichzeitig verbunden sind. Ich würde mal auf einen Konflikt mit den IPs tippen, die der Router an die bekannten Geräte vergeben will. (Bei den Geräten natürlich überall die IP automatisch beziehen lassen - sollte aber Standard sein.)

Router zurücksetzen = (Netz)Stecker ziehen? oder komplizierter? :)

naja wenn irgendwas "verfummelt" ist, dann wird Netzstecker nicht reichen ;) . Pizza meinte sicher die "Werkseinstellungen zurücksetzen" oder evtl. mal nen "Reset", der allerdings bei jedem Router recht individuell ist (meistens irgendwo, wo man mit nem Kuli oder so reinpieksen muss :buck: )


Genau. Pieksen. Aber schön vorsichtig und vor allem sanft. Nicht, dass RouterIN* danach noch mehr rumzickt.  :buck:

Stimmt, so ein verklemmter reset-Knopf ist blöd  :buck:

Schon Hardware-Fehler am Netzwerkanschluss des PC ausgeschlossen, Aal?

noch nich...aber wie gesagt, manchmal will er ja... :noahnung:

am Router wollt ich eigentlich ne rumfummeln, aber wat mutt dat mutt... :-\
Warum bistn du so?!? :buck:

Roman

schau erstmal ob alle geräte, die ins netz wollen eine feste oder eine zugewiesene (dhcp) ip haben

meine empfehlung wäre es alle geräte auf dhcp (ip automatisch beziehen) zu stellen

dann einzeln  (geräte nacheinander anschalten) weitertesten
42,195 in 4:31

France Beckenpower

lass dir einfach so eine forumsnase kommen, die das für dich mal macht!  8) :buck:
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

dio


Gringo

hau den pc weg und mach dein iphone zu deinem neuen rechner :buck:

Aalejandro

Warum bistn du so?!? :buck:

dio

dann schenkste nächsten freitag mal ab, wa

Aalejandro

Zitat von: dio am Samstag, 30 Januar 2010, 18:09:06
dann schenkste nächsten freitag mal ab, wa

wasn? so wie die letzten Wochen!?  :buck:
Warum bistn du so?!? :buck:

dio

naja, ist ja sonst wettbewerbsverzerrung :D