Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was machen die Ex-Chemnitzer?

Begonnen von patte, Sonntag, 19 Juli 2009, 21:15:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Freakster

Drei Deutsche müssen sie ja jetzt auch schon auf dem Parkett stehen haben. Und die Mannschaften, die aus der Regio hochkommen, dürfen doch auch nur 2 Amis haben. So große Probleme, deutsche Spieler zu bekommen, sollte es also nicht geben

Hoyzer

Zitat von: freakster1979 am Dienstag, 19 Januar 2010, 20:17:34
Drei Deutsche müssen sie ja jetzt auch schon auf dem Parkett stehen haben. Und die Mannschaften, die aus der Regio hochkommen, dürfen doch auch nur 2 Amis haben. So große Probleme, deutsche Spieler zu bekommen, sollte es also nicht geben

Ohne das ich ein Spiel in der Pro B gesehen habe, aber gibt es denn soviele brauchbare Deutsche? Sind dann immerhin 8 Teams mehr sprich nochmal 24 Deutsche die du brauchst und bissl können müssen...(immer im Vergleich zu Spielern anderer Nationalitäten)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

tom80

#182
Zitat von: Iak am Dienstag, 19 Januar 2010, 19:50:48
Die Pro-B wird doch aufgestockt und zweigleisig, da steigt niemand ab ;)

Denke schon dass die sportl. Absteiger auch absteigen werden. Das Interesse an einer zweigleisigen ProB dürfte deutlich größer sein als beim teuren Vergnügen aktuell.
Im Vergleich zu den Regios dürfte die finanz. Belastung in Punkt Infrastruktur/Spielbetrieb nächste Saison in der ProB kaum höher sein. Dazu kann man den Fans eben "2.Liga" verkaufen.
Allein aus der RegioSW würde ich Konstanz, Giessen, Stuttgart und Hanau, möglicherweise auch Schwenningen mit ProB-Interesse sehen. Und laut aktueller Regelung sollen auch zunächst die Regios ihr Aufstiegsrecht erhalten, die ProB-Absteiger absteigen. Dass Lich und Speyer dies ernst nehmen zeigen ihre fleißigen Nachverpflichtungen.

@Hoyzer
Gibt schon Deutsche. Die Regios werden wohl etwas schwächer werden. Wäre aber nicht verkehrt, ich habe im Vorjahr in der Regio teilweise bessere Spiele/Spieler gesehen als in der ProB.
Wenn alle Stricke reissen macht man es eben wie Weißenhorn und verpflichtet Vorzeige-Deutsche wie Peter Heizer, Frank McCollum und Cody Toppert.  :lol:
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

PapaGecko

Cody Töppert, mit ö... ;-) Wurde bei seiner Einbürgerung so festgelegt. Wie der damals in die Staaten ausgewanderte Großvater.
Here to stay!

DragonLi


Walter Frosch 99

bei soviel Unsicherheit hilft nur eine Umfrage...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

der Aysche

Gäääämniiids <-> Neeeeiiinooooors

DragonLi

Eigentlich ist es mir ja wurscht wie der heißt... gegen Sir D sieht der im Rückspiel eh kein Land.  8) :buck: ;D

Aber Du hast ja schon ne 99 Steffen... kannst ja noch eine starten.  :lol: :lol:

tom80

Er heißt jetzt Töpper, zuvor Toppert.
Für mich bleibt er Toppert, Geburtsname geht vor Winkeladvokaten in der BRD.  ;)
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

patte

Zitat von: Hoyzer am Dienstag, 19 Januar 2010, 23:31:33
Ohne das ich ein Spiel in der Pro B gesehen habe, aber gibt es denn soviele brauchbare Deutsche? Sind dann immerhin 8 Teams mehr sprich nochmal 24 Deutsche die du brauchst und bissl können müssen...(immer im Vergleich zu Spielern anderer Nationalitäten)

Brauchbare Deutsche? Brauchbar für was? Ich meine, worauf willst du mit der Frage hinaus?

Es wird eine zweigleisige dritte Liga (nichts anderes ist die ProB) geben, deren Spielbetrieb von vielen Clubs etwas leichter zu finanzieren ist als das jetzige Modell und wo semiprofessionelle Basketballer besser mitwirken können. Statt in der Regionalliga spielen dann eben Akteure wie bspw. Buchmiller, Scruggs, Klink, Hruschka, Freimuth, Dill, Harke, Fikiel, Fassler, Clay, Krajewski, Anderson, van Rij, Matic, Goehrke, Ickert, Hornig, Speier, Aufiero, Stephan, Günther, Doll, Rathjen, Rueter, Verwimp, Janzen, Montag, Blossey etc. irgendwo in der ProB. Das sind größtenteils Akteure, die vor drei, vier Jahren noch allesamt in der 2.Liga-Nord/Süd richtig viele Minuten gespielt haben bzw. auch schon in der ProA/B aufliefen oder es inzwischen könnten. Aber durch die Öffnung der ProA für viele Amis, eine weitergehende Professionalisierung, welche es Teilzeitbasketballern immer schwerer machte, sowie zeitaufwändige, deutschlandweite Reisen wurden solche Spieler nach und nach in die Regionalliga gespült oder blieben gleich dort hängen. Das Basketballspielen haben die deswegen nicht verlernt und vor wenigen Jahren hat es auch keinen Fan gestört, wenn jene Akteure bei Nördlingen gegen Crailsheim, Essen gegen Schalke oder Chemnitz gegen München auf dem Feld standen.

Unabhängig davon ist das Spielniveau für die meisten Zuschauer, Sponsoren und Medien doch relativ zweitrangig, weil die Leistung des eigenen Teams eben eher ins Verhältnis zur ligainternen Konkurrenz statt zu besseren Spielklassen gesetzt wird. Wer künftig in der ProB oben mitspielt wird schon nicht unter großem Zuschauerschwund leiden, während Kellerkinder wohl in jeder Liga von Fans, Sponsoren und Medien entsprechend abgestraft werden. Deshalb ist es auch egal, ob nun bspw. die dritte Liga in Spanien, Frankreich oder sonstwo stärker ist als unsere ProB. Also welche größere Bedeutung soll es für Stahnsdorf, Wolfenbüttel, Weißenhorn oder Vechta haben, wenn das Spielniveau mit der Zweiteilung der ProB am Ende (marginal) sinkt? Oder umgedreht: Wenn in der ProB total viele Ausländer erlaubt wären und deshalb ein vermeintlich höheres Niveau herrscht, würden trotzdem nicht mehr Berliner nach Stahnsdorf, mehr Ulmer nach Ehingen oder mehr Bamberger nach Güßbach fahren - die lokalen Zeitungen würden keine längeren Artikel schreiben - und die Sponsoren würden dir auch nicht die Türe einrennen, nur weil da jetzt vielleicht zwei Amis mehr rumhüpfen, die auch mal dunken können.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Freakster


A-Team


vc15atnets

Zitat von: AlexTine 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 09:00:16
Zitat von: freakster1979 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 08:10:55
Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:25:58
Ich dachte Töpper?!?  :suspect: :noahnung:

Also ich bin ja für Tappert  ;D

Der spielt dann aber nur Sonntags, 20:15 in der ARD! ;D

aber bei der fernsehpräsenz zur besten sendezeit sollte es für den verein kein problem sein einen großsponsor zu finden  ;)
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

pizzapasta

Zitat von: vc15atnets am Mittwoch, 20 Januar 2010, 09:57:10
Zitat von: AlexTine 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 09:00:16
Zitat von: freakster1979 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 08:10:55
Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:25:58
Ich dachte Töpper?!?  :suspect: :noahnung:

Also ich bin ja für Tappert  ;D

Der spielt dann aber nur Sonntags, 20:15 in der ARD! ;D

aber bei der fernsehpräsenz zur besten sendezeit sollte es für den verein kein problem sein einen großsponsor zu finden  ;)


Hmm die Frage ist nur, ob er auch die Leistung bringt. Wie ein junger Modellathlet sieht er ja nun nicht aus ... Aber wahrscheinlich kann er werfen.  :buck:

A-Team

Zitat von: pizzapasta am Mittwoch, 20 Januar 2010, 10:02:40
Zitat von: vc15atnets am Mittwoch, 20 Januar 2010, 09:57:10
Zitat von: AlexTine 99 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 09:00:16
Zitat von: freakster1979 am Mittwoch, 20 Januar 2010, 08:10:55
Zitat von: DragonLi am Mittwoch, 20 Januar 2010, 00:25:58
Ich dachte Töpper?!?  :suspect: :noahnung:

Also ich bin ja für Tappert  ;D

Der spielt dann aber nur Sonntags, 20:15 in der ARD! ;D

aber bei der fernsehpräsenz zur besten sendezeit sollte es für den verein kein problem sein einen großsponsor zu finden  ;)


Hmm die Frage ist nur, ob er auch die Leistung bringt. Wie ein junger Modellathlet sieht er ja nun nicht aus ... Aber wahrscheinlich kann er werfen.  :buck:

Der macht jeden Gegner madig... :lol: