Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was machen die Ex-Chemnitzer?

Begonnen von patte, Sonntag, 19 Juli 2009, 21:15:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hoyzer

Zitat von: BETMASTER am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 21:52:17
Zitat von: patte am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 21:46:45
Und in der Regio haben unsere beiden Farmteams Zwickau und Gotha auch gewonnen - natürlich wieder mit reichlich Punkten der Ex-Chemnitzer. Bemerkenswert v.a. die 24 Punkte von Avi beim Gothaer Auswärtssieg in Baunach und natürlich die 23 Punkte von Shaft gegen die verrückten Dauer-Dreier-Werfer aus Rattelsdorf.

56 3er  :lol: Das habe ich auch noch nie gesehn  :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber bei der 3er Quote durchaus legitim...Jetzt müssten sie nur noch verteidigen können... ;D
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

patte

#121
Und das wirklich Witzige ist, dass bei Rattelsdorf jedes Spiel so aussieht. Der Trainer hat genau zwei Marschrouten: Fastbreaks und möglichst jeden Angriff per Dreier abschließen - natürlich auch die Fastbreaks. :buck: :buck: :buck:
Die Rattelsdorfer Highscore-Games sind mitunter sehr unterhaltsam, nur wirklich erfolgreich ist die Taktik meistens nicht. Naja, immerhin reicht es, um jedes Jahr den Klassenerhalt zu schaffen.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Tingeltangel-Bob99

Zitat von: patte am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 21:46:45
und natürlich die 23 Punkte von Shaft gegen die verrückten Dauer-Dreier-Werfer aus Rattelsdorf.

Rattelsdorf hat einfach run and gun und ne 3-2 Zone gespielt und Zwickau Look inside und 2-3 Zone ;D

die Rebounds, herrlich :buck:

@Smash: die Namen sind natürlich welt :lol:
Diskutiere nie mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung.

BETMASTER

Zitat von: patte am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 21:57:58
Und das wirklich Witzige ist, dass bei Rattelsdorf jedes Spiel so aussieht. Der Trainer hat genau zwei Marschrouten: Fastbreaks und möglichst jeden Angriff per Dreier abschließen - natürlich auch die Fastbreaks. :buck: :buck: :buck:
Die Rattelsdorfer Highscore-Games sind mitunter sehr unterhaltsam, nur wirklich erfolgreich ist die Taktik meistens nicht. Naja, immerhin reicht es, um jedes Jahr den Klassenerhalt zu schaffen.
Bei nur 1 ass schauts auch so aus!!! Reb holen ,ganz schnell nach vorne rennen und abdrücken  ;D

BBallfreak

Ben mit Monsterquote!! :o Nice - der fetzt...
http://www.myvideo.de/watch/1095799/DMAX_Trailer

"Manche Menschen sind höflich genug, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, scheuen sich aber nicht davor, es mit leerem Kopf zu tun..."

Dre

#125
Zitat von: patte am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 21:57:58
Und das wirklich Witzige ist, dass bei Rattelsdorf jedes Spiel so aussieht. Der Trainer hat genau zwei Marschrouten: Fastbreaks und möglichst jeden Angriff per Dreier abschließen - natürlich auch die Fastbreaks. :buck: :buck: :buck:
Die Rattelsdorfer Highscore-Games sind mitunter sehr unterhaltsam, nur wirklich erfolgreich ist die Taktik meistens nicht. Naja, immerhin reicht es, um jedes Jahr den Klassenerhalt zu schaffen.
soweit ich mal gelesen haben is das irgend nen system aus den usa, die holen sich den sommer über da immer paar coaches von nem college, bei denen das so gespielt wird .. hat irgendwas mit wahrscheinlichkeitsrechnung (anzahl genommener würfe - getroffen würfe - maximale angriffe zu tun) aber so richtig ist mir das auch noch nicht klar

grad auf der rattelsdorfer seite gefunden:
"Dennoch ist man bei den Independents im Großen und Ganzen zufrieden. Sicherlich hätte man gern das ein oder andere Spiel mehr gewonnen, aber es war von Beginn an allen Verantwortlichen bewusst, dass es eine schwere Saison werden würde. Ein Grund hierfür ist sicherlich die Umstellung auf das unkonventionelle Spielsystem der Independents, das von der jungen Mannschaft forderte, sämtliche Grundprinzipien des Basketballs, die sie in den Jahren zuvor verinnerlicht hatten, in den Hintergrund zu verbannen. Dass dies nicht so einfach ist, wurde sehr oft deutlich. Immer wieder fiel man grade zu Beginn der Saison während der Spiele in alte Muster zurück und hatte so oftmals spielentscheidende Durchhänger. Mit zunehmender Dauer der Saison wurde dieses Problem jedoch immer besser in den Griff bekommen, was konstantere Leistungen zur Folge hatte. Grade in den letzten Spielen wussten die Independents zu überzeugen, als man gegen die zweit- bis viertplazierten Teams aus Landsberg, Leipzig und Zwickau erst in der Schlussminute, in Leipzig gar erst nach Verlängerung, den Kürzeren zog. Hierbei kam jedoch auch das nächste Problem der Independents zum Vorschein, die fehlende Abgeklärtheit in der Schlussphase. Lediglich im Heimspiel gegen Ansbach gelang es einen knappen Vorsprung mit ins Ziel zu nehmen. Gegen viele der anderen Teams spielte man zwar lange gut mit, am Ende fehlte aber oft das kleine Quäntchen Glück zum Sieg."

siggi

Das Scouting stimmt hinten und vorne nicht. Bis auf die Namen ist nicht viel verwertbares dabei. Quoten, Rebounds, Assists, Turnover - alles weit neben dem tatsächlichen Ablauf.

patte

#127
Zitat von: Dre am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 22:10:08
soweit ich mal gelesen haben is das irgend nen system aus den usa, die holen sich den sommer über da immer paar coaches von nem college, bei denen das so gespielt wird .. hat irgendwas mit wahrscheinlichkeitsrechnung (anzahl genommener würfe - getroffen würfe - maximale angriffe zu tun) aber so richtig ist mir das auch noch nicht klar

Manchmal klappt es ja auch. Wenn Rattelsdorf an guten Tagen so 60% seiner Dreier trifft, dann kann der Gegner Rebounden und Inside scoren wie er will, am Ende gewinnt Rattelsdorf halt 140:120. Doch ab einem gewissen Niveau kann die Taktik meiner Meinung nach dann nicht mehr aufgehen, weil der Gegner die Dreier und Fastbreaks gut verteidigt und unterm Korb eben ganz hochprozentig trifft - siehe Zwickau mit seinen 84,5% Teamquote aus der Nahdistanz. Aber wie gesagt - die Spiele sind trotzdem ganz unterhaltsam - sollte man wenigstens einmal gesehen haben.


Zitat von: BBallfreak am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 22:01:42
Ben mit Monsterquote!! :o Nice - der fetzt...

Ja, scheint der Ben wieder ein gutes Spiel gemacht zu haben - und ganz ungewöhnlich für ihn hat er ja mal gar keine Dreier genommen. Ben in dieser Saison bislang mit 17 Punkten pro Spiel und er ist ja auch erst 22 Jahre jung. Denke, der könnte es mal noch weiter als Regio-Südost bringen.

PS: Und Hanno scheint seinen kürzlichen "Umfaller" auch gut überstanden zu haben - 7 Punkte und 3 Rebounds in 15 Minuten beim Sieg seiner BSW Sixers gegen Oslebshausen. Im Übrigen spielen bei den Sixers mit Anderson und Harke auch zwei ganz starke Deutsche (plus die ehemaligen Jenaer bzw. Weißenfelser Haut, Haucke und Montag). Die "Spielgemeinschaft Bitterfeld-Sandersdorf-Wulfen" :buck: will also offensichtlich auch ein Wörtchen um den Aufstieg in die ProB mitreden - obwohl man ja erst vor einem Jahr aufgestiegen ist.


Zitat von: siggi am Donnerstag, 15 Oktober 2009, 22:13:02
Das Scouting stimmt hinten und vorne nicht. Bis auf die Namen ist nicht viel verwertbares dabei. Quoten, Rebounds, Assists, Turnover - alles weit neben dem tatsächlichen Ablauf.

War wohl zu erwarten, dass das Scouting in der Regio noch nicht so gut funktioniert wie in der ProA - aber kommen denn die Punktwerte wenigstens ungefähr hin oder kann man die Regio-Scoutings komplett vergessen?
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Theees99

Krasse Spieltechnik. Noch verwunderlicher allerdings die Quote. Man sollte ja meinen, der Gegner stellt sich drauf ein und verteidigt die 3er  ???

tom80

ZitatWar wohl zu erwarten, dass das Scouting in der Regio noch nicht so gut funktioniert wie in der ProA - aber kommen denn die Punktwerte wenigstens ungefähr hin oder kann man die Regio-Scoutings komplett vergessen?

Hängt sehr vom einzelnen Verein ab, zumindest meine Beobachtung in der SW. Mancherorts sitzen große Fans und "Fachleute" am Tisch, woanders eher die Freundin vom Sohn des Vorstands...  :buck:
Die Punktewerte sollten aber in aller Regel korrekt sein.
"Oh, das Internet gibt es jetzt auch schon für Computer."
Homer Simpson

vc15atnets

das system von rattelsdorf ist eigentlich relativ einfach umschrieben... man spielt das ganze spiel so als ob man eine minute vor schluss mit 10 hinten liegt... aber halt ohne das absichtliche foulen... das heißt pressen um jeden preis (auch der korbleger ist ein guter preis den sie in kauf nehmen) und vorne sofort den 3er ballern... sieht geil aus und in dem college (redlands university) in den usa bringt es auch siege... aber die können sich ja auch mehr spieler rekrutieren und haben in ihrer division auch die möglichkeit mehr zu wechseln und dadurch auch mehr auf dem feld zu hustlen...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

Walter Frosch 99

Zitat von: vc15atnets am Freitag, 16 Oktober 2009, 06:51:13
das system von rattelsdorf ist eigentlich relativ einfach umschrieben... man spielt das ganze spiel so als ob man eine minute vor schluss mit 10 hinten liegt... aber halt ohne das absichtliche foulen... das heißt pressen um jeden preis (auch der korbleger ist ein guter preis den sie in kauf nehmen) und vorne sofort den 3er ballern... sieht geil aus und in dem college (redlands university) in den usa bringt es auch siege... aber die können sich ja auch mehr spieler rekrutieren und haben in ihrer division auch die möglichkeit mehr zu wechseln und dadurch auch mehr auf dem feld zu hustlen...

sieht ganz so aus bei 49/58 (85%) 2er-Quote beim Gegner ;D

Ist auf jeden Fall auch ne interessante Sache, aber wenn das die einzige Taktik ist, dann ist das für den Gegner kein Problem. Spätestens nach paar Angriffen kann man sich auf die Presse einstellen und bei den Dreiern auf den Füßen stehen. Bei 56 Versuchen ist ne Quote von 42% eigentlich Wahnsinn und trotzdem verliert man mit 20 ::)

Aber mich würde wirklich mal ne Statistik interessieren, welche Art von Spielzug punktemäßig der Erfolgreichste ist.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

vc15atnets

Zitat von: Steffen am Freitag, 16 Oktober 2009, 07:16:10
Zitat von: vc15atnets am Freitag, 16 Oktober 2009, 06:51:13
das system von rattelsdorf ist eigentlich relativ einfach umschrieben... man spielt das ganze spiel so als ob man eine minute vor schluss mit 10 hinten liegt... aber halt ohne das absichtliche foulen... das heißt pressen um jeden preis (auch der korbleger ist ein guter preis den sie in kauf nehmen) und vorne sofort den 3er ballern... sieht geil aus und in dem college (redlands university) in den usa bringt es auch siege... aber die können sich ja auch mehr spieler rekrutieren und haben in ihrer division auch die möglichkeit mehr zu wechseln und dadurch auch mehr auf dem feld zu hustlen...

sieht ganz so aus bei 49/58 (85%) 2er-Quote beim Gegner ;D

Ist auf jeden Fall auch ne interessante Sache, aber wenn das die einzige Taktik ist, dann ist das für den Gegner kein Problem. Spätestens nach paar Angriffen kann man sich auf die Presse einstellen und bei den Dreiern auf den Füßen stehen. Bei 56 Versuchen ist ne Quote von 42% eigentlich Wahnsinn und trotzdem verliert man mit 20 ::)

Aber mich würde wirklich mal ne Statistik interessieren, welche Art von Spielzug punktemäßig der Erfolgreichste ist.

bei denen: nach vorne rammeln, den erstbesten dreier nehmen, alle fünf zum rebound gehen und bei offensivrebound den ball wieder rauspassen und wieder den dreier pflastern... :D

das system beruht auf einfachster mathematik: treff ich 2 dreier muss mein gegner 3 korbleger treffen... wenn ich dann noch mehr wurfversuche als mein gegner hab weil ich viele offensivrebounds bekomme und dann noch viele turnover erzwingen kann, ist das schon logisch... und manche mannschaften können sich auf dieses system nicht wirklich einstellen... schweinfurt zum beispiel (top-mannschaft aus der 2. regio letztes jahr) hat in einem testspiel eine 60-punkte-klatsche von denen kassiert...
für rechtschreib- oder grammatikfehler wird keine haftung übernommen...

Theees99

Von deren Spielen gibt es nicht zufällig Videos? Das würde ich ja zu gern mal sehen.

Walter Frosch 99

Zitat von: vc15atnets am Freitag, 16 Oktober 2009, 07:40:38
das system beruht auf einfachster mathematik: treff ich 2 dreier muss mein gegner 3 korbleger treffen...

naja die Mathematik funktioniert aber auch nur wenn man ordentlich verteidigt und nicht 85% Quote beim Gegner zulässt ::) . Die dafür benötigte Dreierquote von 57% sollte selbst für Nikita knapp werden ;D

Das mag zwar generell stimmen das bei normalen Spielen ein Angriff per Dreier der erfolgreichste Spielzug ist. Wenn ich aber mein Spiel soweit verändere das der Gegner bessere Quoten als sonst hat und ich außerdem kaum Rebounds hole (7 Stück sprechen da ne deutliche Sprache), dann bin ich mir recht sicher das die Mathematik hier eine völlige andere ist. Klar kann man einen Gegner mal vollkommen mit dieser Taktik überraschen und einen hohen Sieg einfahren, aber generell hab ich da so leise Zweifel das so ein System über eine größere Anzahl an Spielen erfolgreich ist. Sehen würde ich so ein Spiel aber auch gern mal :)
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D