Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Was machen die Ex-Chemnitzer?

Begonnen von patte, Sonntag, 19 Juli 2009, 21:15:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mephistopheles

Das ist echt Comedy vom Feinsten. Nördlingen jetzt nur noch zu viert und Leipzig schafft es nicht den Sack zuzumachen.  :lol:
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Dre

Zitat von: BREAKDANCE-STEINI am Samstag, 16 November 2013, 16:47:12
Wer hat noch nicht wer will noch ein Foul!!! köstlich!!!!! :lol: :lol:
wäre mal interessant zu wissen, was passiert wenn keine 3 Deutschen mehr auf dem Feld stehen. Ob das Spiel dann verloren ist?
Soweit ich weiß müssen mind. 2 Mann auf dem Spielfeld stehen. Sobald nur noch einer auf dem Feld steht ist das Spiel automatisch verloren ... oder irre ich micht?

BREAKDANCE-STEINI

Weil die Lichtgeschwindigkeit schneller ist als die Schallgeschwindigkeit,hält man viele Leute für "Helle Köpfe" .... bis man sie reden hört !

Mephistopheles

Zitat von: Dre am Samstag, 16 November 2013, 16:50:33
wäre mal interessant zu wissen, was passiert wenn keine 3 Deutschen mehr auf dem Feld stehen. Ob das Spiel dann verloren ist?
Soweit ich weiß müssen mind. 2 Mann auf dem Spielfeld stehen. Sobald nur noch einer auf dem Feld steht ist das Spiel automatisch verloren ... oder irre ich micht?

Das mit den 2 Spielern auf dem Court kenne ich auch so.

Gute Frage aber, ob wirklich drei deutsche Spieler auf dem Feld stehen müssen oder ob es nicht mehr als 2 Nicht-Deutsche sind, die spielen dürfen. Aber das wird man jetzt nach diesem Spiel ja erfahren, da am Ende nur noch drei Spieler von Nördlingen auf dem Feld standen, einer davon McFarland war und dieser Amerikaner ist.

Dass Leipzig das Spiel dann dennoch gegen am Ende nur noch drei Spieler sportlich verliert, dürfte Sportgeschichte im Profi-Basketball schreiben.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Mephistopheles

Hab mir mal die Spielordnung durchgelesen. Da steht in § 8:

In jedem Spiel müssen für einen Bundesligisten zu jeder Zeit mindestens zwei - in der Spielgruppe ProB
drei - Spieler auf dem Spielfeld im Einsatz sein, die Deutsche im Sinne des Art. 116 GG sind. Stehen keine
entsprechenden Spieler mehr zur Verfügung, ist das Spiel mit vier oder weniger Spielern fortzusetzen.
[...]


Also alles korrekt verlaufen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Dre

Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 16 November 2013, 16:58:53
Zitat von: Dre am Samstag, 16 November 2013, 16:50:33
wäre mal interessant zu wissen, was passiert wenn keine 3 Deutschen mehr auf dem Feld stehen. Ob das Spiel dann verloren ist?
Soweit ich weiß müssen mind. 2 Mann auf dem Spielfeld stehen. Sobald nur noch einer auf dem Feld steht ist das Spiel automatisch verloren ... oder irre ich micht?

Das mit den 2 Spielern auf dem Court kenne ich auch so.

Gute Frage aber, ob wirklich drei deutsche Spieler auf dem Feld stehen müssen oder ob es nicht mehr als 2 Nicht-Deutsche sind, die spielen dürfen. Aber das wird man jetzt nach diesem Spiel ja erfahren, da am Ende nur noch drei Spieler von Nördlingen auf dem Feld standen, einer davon McFarland war und dieser Amerikaner ist.

Dass Leipzig das Spiel dann dennoch gegen am Ende nur noch drei Spieler sportlich verliert, dürfte Sportgeschichte im Profi-Basketball schreiben.
So ich habs gefunden:



§ 8 Einsatzpflicht für deutsche Spieler
In jedem Spiel müssen für einen Bundesligisten zu jeder Zeit mindestens zwei - in der Spielgruppe ProB drei - Spieler auf dem Spielfeld im Einsatz sein, die Deutsche im Sinne des Art. 116 GG sind. Stehen keine entsprechenden Spieler mehr zur Verfügung, ist das Spiel mit vier oder weniger Spielern fortzusetzen.



Am Ende standen bei Nördlingen 2 Deutsche und 1 Amerikaner auf dem Spielfeld. Soweit ich die obigen Zielen richtig interpretiere, passt das trotzdem und somit ist der Sieg für Nördlingen sicher
   

Dre

Zitat von: Mephistopheles am Samstag, 16 November 2013, 17:19:29
Hab mir mal die Spielordnung durchgelesen. Da steht in § 8:

In jedem Spiel müssen für einen Bundesligisten zu jeder Zeit mindestens zwei - in der Spielgruppe ProB
drei - Spieler auf dem Spielfeld im Einsatz sein, die Deutsche im Sinne des Art. 116 GG sind. Stehen keine
entsprechenden Spieler mehr zur Verfügung, ist das Spiel mit vier oder weniger Spielern fortzusetzen.
[...]


Also alles korrekt verlaufen.
Na wenn wir zwei schon zu dem gleichen Ergebnis kommen, sollte es dann ja passen  :great:

Mephistopheles

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

troetenspieler

Schad, bin ohne Ticker Kaffeetrinken gegangen. Hätte ich dann doch sozusagen gerne als Kaffeeverstärker (nix mit Sahne) 'live' erlebt.  :lol: Muss ne köstliche Show gewesen sein und eigentlich müsste dieses legendäre Spielchen im Netz abrufbar sein. Kann gerne heute abend auch zweimal OT und Sieg des Gästeteams geben - vllt abzügl. der Herausfoulerei.... Obwohl: Es hätte auch seinen Reiz, wenn das Ergebnis stimmt...  :buck: :great:

Manu

Dazu hätte ich mal noch ne Frage. Weiterhin steht in §8 ja :
Zitat

Gegen den Trainer der betreffenden Mannschaft ist ein technisches Foul (,,B-Foul") zu verhängen, wenn gegen die vorstehende Regelung bei laufender Spieluhr verstoßen wird

Hätten die Schiedsrichter da nun noch ein technisches Foul pfeifen müssen ? Standen ja weniger wie 3 auf dem Feld. Ob nun ausversehen oder weil keine mehr zur Verfügung standen steht ja nicht da.

Dre

Zitat von: Manu am Samstag, 16 November 2013, 17:40:48
Dazu hätte ich mal noch ne Frage. Weiterhin steht in §8 ja :
Zitat

Gegen den Trainer der betreffenden Mannschaft ist ein technisches Foul (,,B-Foul") zu verhängen, wenn gegen die vorstehende Regelung bei laufender Spieluhr verstoßen wird

Hätten die Schiedsrichter da nun noch ein technisches Foul pfeifen müssen ? Standen ja weniger wie 3 auf dem Feld. Ob nun ausversehen oder weil keine mehr zur Verfügung standen steht ja nicht da.
Ich hab das immer bezogen auf Wechselfehler verstanden. Z.B. kommt den Amerikaner für nen Deutschen rein und es steht in der Pro A nur noch 1 Deutscher auf dem Feld, dann gibts ein T-Foul gg den Trainer. Hat aber keinen direkten Bezug auf die vorherigen Sätze in §8

Manu

so denke ich mal ist es auch, steht nur in dieser Regel nicht eindeutig drin das sich das technische nur auf Wechselfehler bezieht.

dio

Wenn keiner mehr da ist, dann nur zu 4. Was soll der Trainer da ein T bekommen, wenn er keine andere Wahl hat und keinen Fehler gemacht hat?!..

Dre

Zitat von: dio am Samstag, 16 November 2013, 19:24:15
Wenn keiner mehr da ist, dann nur zu 4. Was soll der Trainer da ein T bekommen, wenn er keine andere Wahl hat und keinen Fehler gemacht hat?!..
Es geht darum, wenn noch alle da sind und du als Trainer falsch wechselst

dio

Wenn du falsch wechselst, gibts ein T.


Das fragt Manu doch gar nicht.. T kanns ja nicht geben, wenn man nicht mehr wechseln kann und da bei 2 Deutschen nur noch maximal 4 Spieler auf dem Feld standen, ist doch alles in Ordnung.. Einen Fehler bei so einer Situation, der nicht gepfiffen wird, den gibt es nicht. Die Schiris werden doch so indoktriniert und geschult, auch was in solchen Fällen ist..


T gibts, wenn weniger als 3 Deutsche und mehr als 2 "Nichtdeutsche" (klingt beim Lesen merkwürdig :D) auf dem Feld sind.