Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Neuer Pokalmodus

Begonnen von patte, Dienstag, 14 Juli 2009, 20:51:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DragonLi


Hoyzer

#31
Zitat von: DragonLi am Freitag,  7 August 2009, 11:05:43
So da haben wir sie nun: BBL und DBB Pokal  :suspect: :suspect:

Pokal-Wettbewerb wird zur Saison 2009/2010 grundlegend reformiert


Bei den Formulierungen hauts mich aber mal schön weg:

"Mit dieser Einigung haben wir zwei sehr attraktive Wettbewerbe geschaffen... Anlass der Reform seien die häufig uninteressanten und unwirtschaftlichen Spiele unterklassiger gegen höherklassige Vereine gewesen.

Attraktiv für wen? Für die BBL-Clubs ändert sich net viel ausser das sich ab Platz 7 alle bei Zeiten auf das Ligageschehen konzentrieren können...Und dann vielleicht noch für die Sieger der nationalen Verbände, da sie 2. BL- Luft schnuppern können.  Selbst für die Pro B -Clubs bezweifel ich das es am Ende ein wirtschaftliches Plus wird...Und für den Titel kannste dir ja auch nix kaufen...Naja und für Pro A-Clubs gilt wohl so schnell wie möglich raus eh es zu teuer wird und sich noch welche für die Liga verletzen...Kann sich ja der Nachwuchs für höheres empfehlen... ;)

Und wo waren denn die Partien gegen BL unattraktiv bzw. unwirtschaftlich? Unwirtschaftlich vielleicht aber durch den neuen Modus wird es auch nicht besser...Aber wenigstens hatte man noch das sportliche Ziel sich mit einem BL zu messen... ::)

Auch Martin Hornberger, Vorsitzender der AG 2. Basketball-Bundesliga Herren, äußert sich zufrieden mit der neuen Regelung: "Ich glaube, dass für unsere Vereine die Teilnahme am DBB-Pokal sinnvoller ist. Da ist es wesentlich realistischer, auch mal einen Titel gewinnen zu können. Auch wenn der mit keinen weiteren Vergünstigungen verbunden ist, ist das ein großer Anreiz."

Er muss es ja wissen...Gibt es eigentlich dort auch Leute die ein wenig Ahnung von der Materie haben?

"Wir haben einen tollen und für alle Beteiligten attraktiven Modus gefunden."

Na schön das ihr euch selber lobt... :sagja: Freu mich schon wenn das Endspiel im DBB-Pokal DJK Nieder-Olm (Rheinland-Pfalz) gegen USC Leipzig heißt... :buck: Bin mal gespannt wie lange die Regelung Bestand haben bzw. wieder modifiziert wird... ;)
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."

A-Team

#32
Also wird man 100% gezwungen in der 2. Runde (1. ja ein Freilos) Auswärts zu fahren! Wenns dumm läuft bis zum Finale... Und dann ein wertloser Pokal? Hoffentlich fliegen wir schnell raus!

Edit: Da werden wohl einige ProA-Mannschaften zufällig in der 2. Runde ausscheiden...

Lustig wird es wenn beide Teams Ausscheiden wollen, da rennt dann die C-Jugend aufs Parkett :-)

Iak

Beim ersten Spiel der Pro A Mannschaften haben dann plötzlich alle Leistungsträger eine Grippe und müssen leider zu Hause bleiben. So darf sich dann die Jugend mitten in der Woche auf eine 1.000km Reise begeben, um auszuscheiden. Was soll das?
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Sonic

Unwirtschaftlich war's sicherlich für die BBL-Clubs, die die Hälfte der Einnahmen von vielleicht 500 Zuschauern bekommen und davon die Fahrt, Siegprämien etc. zahlen mussten.
There is nothing conceptually better than Rock'n Roll.

A-Team

Nur jetzt wird dieses Problem ganz elegant an die mauen Kassen der ProA-Ligisten abgegeben! Am besten die lassen den Pokal...

Wenn ich da letztes Jahr an Nürnberg denke: 120 Zuschauer, davon 100 aus Chemnitz, und von 60 hat der BV die Einnahmen bekommen!

Iak

Die BBL Clubs haben als Gastteam immer einen Festbetrag bekommen. Aufgrund dieser hohen Kosten haben manche Teams auch das Heimrecht an die BBL Mannschaften abgegeben.
Die Teilung der Einnahmen gab es nur  als die unterklassigen Teams über die Dörfer gefahren sind.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

patte

Zitat von: Sonic am Freitag,  7 August 2009, 11:39:35
Unwirtschaftlich war's sicherlich für die BBL-Clubs, die die Hälfte der Einnahmen von vielleicht 500 Zuschauern bekommen und davon die Fahrt, Siegprämien etc. zahlen mussten.

Wie der Iak schon schrieb, war für BBL-Clubs die Fahrt zu einem ProA/B-Ligisten mit Sicherheit kein Minusgeschäft, da denen ein Festbetrag zustand, mit dem man auch zu zwei oder drei Auwärtsspielen fahren könnte. Ein Minusgeschäft war es im Regelfall aber für alle unterklassigen Teams und gerade für ProA-Clubs wird es das jetzt noch mehr. Machen wir uns nichs vor: Die unteren Ligen zollen mit diesem neuen Modus lediglich dem Wunsch (sprich Befehl) der BBL nach weniger Pflichtspielen Tribut und müssen dafür selbst draufzahlen. Naja, ProA und B bleiben halt ein Spielball der ersten Liga... ::) :-\
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Iak

Im Prinzip sind es nur 3 Spiele (Freilos - Runde der letzten 32 - Achtelfinale - Viertelfinale) bis zum Final Four für ein Pro A Team.
So war es vorher ja auch; nur da waren es 3 Spiele bis zum BBL Team, was Einnahmen versprach.
Heute darf man, wenn man Pech hat, nach Ehingen, Freiburg und Cuxhaven fahren, bevor man dann zum Final Four nach Karlsruhe reisen darf. Das wird sich kein Pro A Team, dass nicht zentral liegt, antun wollen, weil es einfach nicht zu finanzieren ist.

"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

pizzapasta

Naja hoffentlich geht es nach regionalen Gesichtspunkten, so dass es nicht ganz so krass wird. Aber sinnlos ist das ganze schon irgendwie und wenn man sich die Erklärung dazu noch durchliest... omg.

Freakster

Am BBL-Pokal nehmen also maximal 7 Mannschaften teil  ??? Was isn das für ein Megahumbug  ??? Das sind ja nicht mal die Hälfte aller BBL-Clubs  :lol: Toller "BBL"-Pokal  :buck: :buck: ::) ::)

Und der DBB-Pokal ist ja noch sinnentleerter  ::) Wenn schon ein BBL-Club unter der Woche keinen Gewinn bringt, dann doch ein niederklassigerer Club doch erst recht nicht -.- Kosten für Halle, Catering und Reise bleiben aber gleich  ::)

Mal eine Frage zu den Regularien bei der Änderung - wer ist da eigentlich stimmberechtigt von seiten der ProA/B + Regio  ??? Haben da alle Vereine was zu sagen oder nur die jeweiligen Ligavorsitzenden  ???

Quizmaster

Was sich mir nicht erschließt. Der Pokalwettbewerb ist doch der Wettbewerb des Verbandes der jeweiligen Sportart?? Somit ist doch der BBL Pokal nicht der offiziele Pokal des DBB sondern nur ein Pokalwettbewerb der 1. Liga aber nicht des deutschen Basketball Bundes.
Ist doch wie beim Fussball mit dem DFB-Pokal das ist der Verbandspokal des Deutchen Fussball Bundes. wie kann sich die 1.Liga das Recht herausnehmen einen eigenen Pokal zu kreiren.?? Die 1. Liga oder BBL ist doch nur die höchste Spielklasse des DBB und nicht der DBB selbst.

patte

Zitat von: Quizmaster am Freitag,  7 August 2009, 13:41:03
Die 1. Liga oder BBL ist doch nur die höchste Spielklasse des DBB und nicht der DBB selbst.

Nee, das ist im Basketball nicht ganz so wie im Fußball, da die BBL eine deutlich größere Bestimmungsautonomie hat. Auf gut deutsch gesagt, darf die BBL machen was sie will und der DBB hat da kaum ein Mitspracherecht.
SO MANY IDIOTS - SO FEW BULLETS!

Profi82

Is die BBL nicht sogar ausgegliedert? So, wie die DEL im Eishockey?

Hoyzer

Zitat von: patte am Freitag,  7 August 2009, 12:44:38
Naja, ProA und B bleiben halt ein Spielball der ersten Liga... ::) :-\

Wenn es die 2.Liga aber auch mit sich machen lässt... ::)

Ich fände es mittlerweils sogar gut wenn die in der BBL ihren Kram selber machen und ähnlich dem Eishockey früher nen closed-Shop machen...Mal schauen wie lange sie ihr Produkt der BBL vermarkten können...Und dann blieben solche Sachen wie Pokal oder Punktesystem dem interessierten Fan erspart...

Nur leider wird sich dafür nie eine Mehrheit innerhalb der 2. Liga finden...Dann halt doch lieber Spielball der 1. Liga sein und auf Kommando ihre Anweisungen befolgen... :-\
"Jede Pyramide braucht so einen Gringo..."

"Die hat das an Hals was Jeff Gibs fehlt...."