Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Formel 1

Begonnen von Mephistopheles, Freitag, 19 Juni 2009, 09:44:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

er weiß es auch nicht, eigentlich dürfte er die formel1 gar ne mögen, weil dort sinnlos im kreis gefahren wird, unmengen abgase ausgestoßen werden und es die autos für den laien doch gar ne zu kaufen gibt  :noahnung:




"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 16 November 2010, 13:58:41
Zitat von: Profi82 am Dienstag, 16 November 2010, 13:38:25
Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 12:57:06
ach, war doch alles nur Spaß. Das man mir die zweite Äußerung noch abkauft... Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber finde die Diskrepanz trotzdem komisch: Im Fußball ist RB scheiss, in der Formel 1 nicht, weil... ja warum eigentlich?
Zitatund redbull passt in die F1, generell zum motor- und funsport aber eben ne zum fussball.
Das wohl eher nicht. Wieso passen sie nicht zum Fußball?

Weil Red Bull zu Fun- und Risikosportarten passt. Siehe Red Bull-Air-Race, die X-Games, Motocross etc. In der Formel 1 brauchst du auch einfach Kohle. Wie kann man sich aufregen, dass RB Millionen in der Formel 1 ausgibt und Ferrari toll finden, die einfach mal noch mehr Kohle ausgeben?  :noahnung:  Oder Mercedes GP Millionen reinpumpt und dafür die Arbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind? Merkst selber, dass es rotz is, was du schreibst!?

Mhh also soweit ich weiß hat RB letztes Jahr mit seinem Rennstall sogar Gewinn gemacht, was ja im Prinzip nichts anderes heißt als Gewinn + Werbung für lau. Dieses Jahr wird es wohl eher nicht schlechter aussehen...ist also alles eine Frage des Erfolges. Und genau das versucht RB ja auch im Fußball. Langfristig einen Verein aufbauen der sich selbst trägt (und nicht wie bei vielen anderen von Steuermillionen abhängig ist) und trotzdem einen enormen Marketingeffekt hat. Davon haben die Fans (Symphatisanten, Eventies etc) in Leipzig und Umgebung etwas und RB sowieso...Win Win Situation wenn es aufgeht. Und das funktioniert auch nur mit langfristigem Denken (RB hat in der F1 auch 15 Jahre gebraucht), Jugendarbeit und und und. Hat für mich nix mit den Mäzen in England zu tun, die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen...


Für mich ist dieser ganze Aufbau in L sinnfrei. Okay, für Didi zählt nur Marketing, ganz egal ob 3000 oder 30000. Aber wer verbindet Fußball mit dieser Brause?? Und wird das Projekt nachhaltig sein? Wie viele Millionen will RB verballern bis man merkt das der große Erfolg ausbleibt siehe Salzburg? Und für mich hat es sehr wohl was mit Mäzen zu tun wenn ein Timo Rost sagt er hatte beim Wechsel von der 1. in die 4.Liga keinerlei Abstriche finanzieller Art zu machen. Ein Kamlott kostete 850000 Euro und ein Herr Frahn verdient über 300000 Euro im Jahr. Klingt für mich nach... "die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen..." !!!
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

kuala

Zitat von: Ecke am Mittwoch, 17 November 2010, 03:53:32
Für mich ist dieser ganze Aufbau in L sinnfrei. Okay, für Didi zählt nur Marketing, ganz egal ob 3000 oder 30000. Aber wer verbindet Fußball mit dieser Brause?? Und wird das Projekt nachhaltig sein? Wie viele Millionen will RB verballern bis man merkt das der große Erfolg ausbleibt siehe Salzburg? Und für mich hat es sehr wohl was mit Mäzen zu tun wenn ein Timo Rost sagt er hatte beim Wechsel von der 1. in die 4.Liga keinerlei Abstriche finanzieller Art zu machen. Ein Kamlott kostete 850000 Euro und ein Herr Frahn verdient über 300000 Euro im Jahr. Klingt für mich nach... "die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen..." !!!

Und wer verbindet Fußball mit Versicherungen (SignalIduna, Allianz), Finanzdiestleistern (AWD) oder Anlagenbau (Imtech)? Wenn man die Trickotsponsoren noch aufgreift, kann man die Frage noch beliebig erweitern. Klar, den größten Marketingeffekt wird man allenfalls ab der 2. BL spüren, ob man es bis dahin schafft? Ich denke schon. Mit der F1 hats auch ne Weile gedauert. Und gegenüber den etlichen "verprassten" Millionen Euro sind die paar Glocken für die 4. und 3. Ligen, auch wenn man sich mehrere Jahre durchwursteln sollte, Peanuts. Jedenfalls sind die Infrastrukturen in Leipzig sehr gut. Ein billigeren Einstieg in den Profifußball in Deutschland hätte RB sicher nicht so einfach bekommen. Für mich also alles andere als sinnfrei.

Und als Halb-Wahl-Leipziger finde ich auch an sich das Projekt RB gut, wie mit Ausnahme der Hardcore-Fans von Lok oder Sachsen, sicher die meisten Leipziger. Das Projekt in Leipzig sollte man dann auch von zB Salzburg unterscheiden. Ohne RB würde Leipzig wohl noch über Jahrzehnte nix mitm Profifußball zu tun haben, was angesichts der Strukturen ein Desaster wäre. Mit der Rivalität von Lok und Sachsen besteht nämlich eine -für die Größe der Stadt - nahezu einzigartige Situation in Deutschland, die angesichts der Wirtschaftskraft der Region einen baldigen Erfolg verbietet. Wurde ja mehrere Jahre vergeblich von beiden Mannschaften versucht mit dem allseits bekannten Ergebnis. Dem überwiegenden Leipziger Publikum ist diese Rivalität aber schnurzpiepegal. Die wollen anständig unterhalten werden, am besten natürlich mit Profifußball. Ob den letzlich RB, Lok oder Chemie bietet, ist dann relativ egal.

Ecke

Das hat mit Sachsen und Chemie nix zu tun. Geb denen mal so viel Geld dann schaffen die das auch spielend leicht. Und das der Hinweis auf Allianz und Co kommt war auch klar aber mir ist neu das diese Firmen einen Retortenclub geschaffen haben den sie führen und vermarkten. Mit Geld ist halt alles möglich und die Stadt nimmt das gern an, was macht man sonst mit dem Millionengrab Zentralstadion. Und wenn man solche Millionenausgaben in der 4.Liga als Peanuts sieht dann kann man nicht von einem normalem gesunden Wachstum sprechen. Freu mich schon auf die zukünftigen Diskussionen wenn RB dann auf etablierte Vereine trifft. Lustig das sie sich derzeit mit einem kleinen Ostverein rumärgern müssen.  ;D Sollen sie im Winter ruhig noch ein paar Millionen rauschmeißen. Sollten wir am 28. nicht verlieren wird es schwer für die Brausetruppe. Im übrigen vermisse ich derzeit die 50+1 Regeldiskussion. Man sieht ja bei RB das da nur ein Investor über Gedeih und Verderb eines Verein entscheidet.
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Iak

Ecke was würdest du eigentlich sagen, wenn RB oder jemand anders zu den Niners kommt, ihnen eine neue Halle + Trainingszentrum verspricht, um dann international anzugreifen?

"Das geht nicht, weil ich meine Wiener schon seit Jahren am Bullauge esse? Bei der LOK und in Adelsberg wird noch richtiger Basketball gespielt..."

Finde es merkwürdig, dass bei den Niners alles professioneller werden soll, im Fußball aber bitte irgendwo eine Grenze gesetzt werden muss.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

HobbesTheOne 99

Is im Prinzip die gleich Diskussion, die wir zum Thema Hoffenheim schon hatten. Ich mag diese Art von reinen Retortenclubs, die quasi aus dem nichts entstehen, auch nicht. Wenn ein Mäzen ankommt und meint sich einen Traditionsclub zum Hobby machen zu müssen, dann bitte schön. In Leipzig baut man mit Mio - es sind sicher nicht nur "ein paar Glocken" - aus dem Nichts ein Team auf, welches dieses Jahr hoffentlich am Club oder wenigstens an Wolfsburg II scheitert. Das ganze Gebaren mit dem Spieler hin- und herschieben geht mir auf den Keks, im übrigen haben die sich ja vor der Saison auch die Spielerlaubnis für ihre neue 2.Mannschaft "gekauft", da ihre ursprüngliche 2. wieder als Markranstädt aktiv ist.

Weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum hier auf Allianz, SignalIduna und die ganzen anderen verwiesen wird? Das sind Sponsoren der Teams bzw haben sich die Namensrechte der Stadien gesichert. Aber die Sache mit RB gibts genau zweimal im deutschen Profifussball: Bayer und VW. Die haben beide eine Sonderstellung inne und sind quasi bei der "50+1"-Regel außen vor mit einer Ausnahmeregelung, die man ihnen vor einer ganzen Weile eingeräumt hat. RB wird dann Fall 3, vielleicht genau der Musterfall, der andere Unternehmen anlockt und die über diesen Umweg ebenfalls in die Buli kommen.



Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 16 November 2010, 13:58:41

Mhh also soweit ich weiß hat RB letztes Jahr mit seinem Rennstall sogar Gewinn gemacht, was ja im Prinzip nichts anderes heißt als Gewinn + Werbung für lau. Dieses Jahr wird es wohl eher nicht schlechter aussehen...ist also alles eine Frage des Erfolges. Und genau das versucht RB ja auch im Fußball. Langfristig einen Verein aufbauen der sich selbst trägt (und nicht wie bei vielen anderen von Steuermillionen abhängig ist) und trotzdem einen enormen Marketingeffekt hat. Davon haben die Fans (Symphatisanten, Eventies etc) in Leipzig und Umgebung etwas und RB sowieso...Win Win Situation wenn es aufgeht. Und das funktioniert auch nur mit langfristigem Denken (RB hat in der F1 auch 15 Jahre gebraucht), Jugendarbeit und und und. Hat für mich nix mit den Mäzen in England zu tun, die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen...

RB hat in der Formel1 Ende 2004/Anfang 2005 begonnen, nicht vor 15 Jahren. Ob das Projekt im Fussball wirklich so angelegt ist?  :noahnung: Ich bezweifel es einfach mal. Aus dem eigenen Nachwuchs baut man keinen ein, lieber kauft man hinzu oder wie sieht der Kader aus? Hoffenheim kann man da auch nennen, die rühmen immer ihre Nachwuchsarbeit und das alles darauf ausgerichtet ist, gespielt hat von denen noch keiner in der eigenen Mannschaft. Und im übrigen macht RB nix anderes als die von dir angesprochenen Mäzene in England, glaubst doch nicht das auch nur einer wegen was anderem als dem schnellen Geld in Leipzig unterschrieben hat? Wieviel die Spieler kriegen weiß jeder, ich sag nur "keine Abstriche zum vorherigen Club, im Gegenteil". Die Clubs in England sind wenigstens schon da, hier wird einer aus dem Nichts gestampft. Is zwar vielleicht einfach der Lauf der Zeit, damit sympathisieren muss man deswegen aber noch lange nicht. Eines ist aber auch klar, würde ich in Leipzig wohnen und die in der Buli spielen, würde ich sicher auch mal hingehen, allein weil ich gern Fussball schaue...
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

Zitat von: Iak am Mittwoch, 17 November 2010, 14:34:19
Ecke was würdest du eigentlich sagen, wenn RB oder jemand anders zu den Niners kommt, ihnen eine neue Halle + Trainingszentrum verspricht, um dann international anzugreifen?

"Das geht nicht, weil ich meine Wiener schon seit Jahren am Bullauge esse? Bei der LOK und in Adelsberg wird noch richtiger Basketball gespielt..."

Finde es merkwürdig, dass bei den Niners alles professioneller werden soll, im Fußball aber bitte irgendwo eine Grenze gesetzt werden muss.

Einfache Antwort: Wenn der Name dann geändert wird, Detlef, ToLo und Co ausgetauscht werden für den evtl Erfolg (welcher im Basketball noch schwieriger ist) brauch ich hier nicht mehr hergehen. Mann muss ja nicht jeder Entscheidung blind folgen. Und nochmal: Sponsoring eines Vereines als Firma ist was anderes als RedBullLeipzig. Dort will man mit sportlichem Aufstieg die Brause vermarkten. Fans usw spielen keine bzw nur eine kleine Rolle.
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

HobbesTheOne 99

Zitat von: Ecke am Mittwoch, 17 November 2010, 16:45:24
Zitat von: Iak am Mittwoch, 17 November 2010, 14:34:19
Ecke was würdest du eigentlich sagen, wenn RB oder jemand anders zu den Niners kommt, ihnen eine neue Halle + Trainingszentrum verspricht, um dann international anzugreifen?

"Das geht nicht, weil ich meine Wiener schon seit Jahren am Bullauge esse? Bei der LOK und in Adelsberg wird noch richtiger Basketball gespielt..."

Finde es merkwürdig, dass bei den Niners alles professioneller werden soll, im Fußball aber bitte irgendwo eine Grenze gesetzt werden muss.

Einfache Antwort: Wenn der Name dann geändert wird, Detlef, ToLo und Co ausgetauscht werden für den evtl Erfolg (welcher im Basketball noch schwieriger ist) brauch ich hier nicht mehr hergehen. Mann muss ja nicht jeder Entscheidung blind folgen. Und nochmal: Sponsoring eines Vereines als Firma ist was anderes als RedBullLeipzig. Dort will man mit sportlichem Aufstieg die Brause vermarkten. Fans usw spielen keine bzw nur eine kleine Rolle.

...dürfen nichtmal Vereinsmitglieder werden  :suspect:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

Das hab ich zuletzt auch gehört, hab es aber nicht nachkontrolliert von daher nicht geschrieben.

Und Lok ist für mich eh anderer Basketball. Dort trainier ich selbst mit wenn ich wieder fit bin und kenne sogut wie jeden Spieler. Nix mit Amisöldnern.. ;D ;D ;D .
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

kuala

Zitat von: HobbesTheOne 99 am Mittwoch, 17 November 2010, 16:34:18
Is im Prinzip die gleich Diskussion, die wir zum Thema Hoffenheim schon hatten. Ich mag diese Art von reinen Retortenclubs, die quasi aus dem nichts entstehen, auch nicht. Wenn ein Mäzen ankommt und meint sich einen Traditionsclub zum Hobby machen zu müssen, dann bitte schön. In Leipzig baut man mit Mio - es sind sicher nicht nur "ein paar Glocken" - aus dem Nichts ein Team auf, welches dieses Jahr hoffentlich am Club oder wenigstens an Wolfsburg II scheitert. Das ganze Gebaren mit dem Spieler hin- und herschieben geht mir auf den Keks, im übrigen haben die sich ja vor der Saison auch die Spielerlaubnis für ihre neue 2.Mannschaft "gekauft", da ihre ursprüngliche 2. wieder als Markranstädt aktiv ist.

Es mag die gleiche Diskussion sein, allein Leipzig ist ne andere Situation. Dort gibt es die Strukturen, die man in Hoffenheim erst mit Mäzen-Millionen aufgebaut hat. Es fehlte nur ne adäquate Mannschaft in Leipzig, die man in diese Strukturen presst. Und für viele Leipziger ist das schlicht eine Erlösung. RedBull hätte sicher auch gern ihre Millionen in Lok oder Chemie gesteckt, allein dies ist an Fans und Vorständen gescheitert. Klar wurde die Spielerlaubnis gekauft, is ja kein Geheimnis. Und man mag sich daran sicher stören, es ändert sich nichts an der Situation, dass man hier nur ein paar Jahre übersprungen hat. Übrigens hat Lok Leipzig nichts anderes gemacht, als man mit Torgau fusionierte, um von der 11. Liga in die 7. zu kommen.  ;)

Auch wenn RedBull einige Millionen investiert, für Didi sind das ein "paar Glocken" - nicht anderes wollte ich damit ausdrücken.


Zitat
Weiß auch ehrlich gesagt nicht, warum hier auf Allianz, SignalIduna und die ganzen anderen verwiesen wird? Das sind Sponsoren der Teams bzw haben sich die Namensrechte der Stadien gesichert.

Dann solltest du dir den Beitrag noch mal durchlesen. Es ging nur um das Marketing und die Frage, was Fußball mit Brause zu tun hat.  ;)

HobbesTheOne 99

Wo gabs denn in Leipzig die Strukturen ??? ??? ??? Versteh ich nicht. Klar, das Stadion ist da. Aber der Rest? RB hat doch nicht die bestehenden Trainingszentren, Geschäftsstelle etc pp eines gestandenen Vereins übernommen - genau das machen im Gegenteil aber die Mäzene in England. Was sie meines Wissens übernommen haben waren paar Jugendmannschaften von Sachsen Leipzig, weil die ja insolvent waren und das damit relativ leicht möglich war. Nötig allemal, weil Nachwuchsteams glaube Pflicht sind? Ansonsten wird dort auch alles aufgebaut, soll nur möglichst bissl schneller gehen als in Hoffenheim, um schnell die Marke ordentlich verkaufen zu können.

Im übrigen wollte man sich bei Sachsen einkaufen, was aber an einem besonders wichtigen Punkt scheiterte: der DFB/DFL hat dies in der gewollten Form untersagt, weil man den Einfluss des Investors in dieser Größe ablehnt. Was macht man? Geht bissl tiefer, wo nicht der DFB die Leitung inne hat.

Im Gegensatz zu den anderen Firmen nimmt RB aber erheblichen Einfluss auf das ganze Geschehen im Verein bzw diktiert es.

Warum RB grade nach Leipzig ging: Modernes Stadion, was keiner nutzt. Genug Bevölkerung im Einzugsgebiet, ohne Konkurrenz, die dazwischenfunken könnte.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

BETMASTER

Zitat von: Ecke am Mittwoch, 17 November 2010, 16:45:24

Einfache Antwort: Wenn der Name dann geändert wird, Detlef, ToLo und Co ausgetauscht werden für den evtl Erfolg (welcher im Basketball noch schwieriger ist) brauch ich hier nicht mehr hergehen. Mann muss ja nicht jeder Entscheidung blind folgen. Und nochmal: Sponsoring eines Vereines als Firma ist was anderes als RedBullLeipzig. Dort will man mit sportlichem Aufstieg die Brause vermarkten. Fans usw spielen keine bzw nur eine kleine Rolle.

Meiner Meinung nach falsch,wenn der kurzfristige Erfolg gemeint ist . Mit ein paar Millionen ist man im Basketball BBL-Spitze und mit 10 Millionen spielt man eine gute Rolle in der Euroleague. Gib den Tolo 3 Mille und ich garantiere dir ,das wir dann die kommende Saison BBL spielen. Das große Problem ist aber ,Basketball würde sich niemals in Chemnitz auf Euroleague oder sogar BBL Niveau selber tragen,sondern die Millionen müßten immer wieder von so einen Riesen wie Red Bull kommen,kommt da nix mehr geht der Verein auch wieder in die Pro A.

Im Fussball hat man mit 10 Millionen gar nichts erreicht, irgendwann hat man aber die Chance das sich das Projekt selber trägt,weil man mit Fussball einfach mehr Leute anspricht und daher viel leichter ist Sponsoren zu finden .

Die Spitzenmannschaften in der Euroleague kommen immer von großen Fussballabteilungen,Cska,Pana,Olympiakos,Barca ,Real. Für die fallen immer jährlich 10-20 Mille ab,die machen aber mit Sicherheit keine Gewinne am Saisonende. Außnahmen sind die Litauer,dort ist Basketball Sportart Nr. 1 ,aber die haben auch schon lange nichts mehr gerissen .




Ecke

Den Erfolg meinte ich damit das du selbst mit kurzfristigen Investitionen im Millionenbereich die großen Teams nicht schlagen wirst. Nennst ja die Namen wie Pana, Real und Co. Vielleicht ist auch deshalb Basketball für RB uninteressant.  :noahnung:
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

Red Devil

schönes rennen bisher.


Spa ist eben immer wieder ein Hingucker, mal schauen was aus den 14% regenwahrscheinlichkeit noch wird
Guten Tag, Ich trink Ouzo! Was machst Du so?

Alle Kinder lieben Lasagne, ausser Ronny der mag Pony^^

HobbesTheOne 99

das is noch so eine richtige rennstrecke  :D auch wenn die alte busstopschikane nicht mehr existiert...

"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel