Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Formel 1

Begonnen von Mephistopheles, Freitag, 19 Juni 2009, 09:44:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

HobbesTheOne 99

Ob man nun RB mag oder nicht - beim Fussball klares NEIN!!!  ;D - sei mal egal, ich finde es gut, dass hier ein Bulle gewonnen hat und der Titel eben nicht an Alonso geht. Ich sag nur Hockenheim und der 100.000$-Witz. Das war früher schon unter Schumi Sackgang  :-X drum freue ich mich hier mal so richtig mit dem Vettel, eben weil da letzte Woche keine Stallorder kam und man auch so den Titel holen kann.

Ansonsten ist Formel1 aber stinklangweilig geworden, also vom Rennsport her. Ein Rennen mit vielen Überholmanövern ist eher die Ausnahme, meist hat es dann geregnet oder ein starkes Auto prescht von hinten durchs Feld. Sonst is da eher mau. Wird sich mMn in den kommenden Jahren aber auch wenig ändern, der Trend ist ja schon lange da und die ganzen Streckenneubauten mögen zwar für die Fahrer interessant sein, sie haben aber weder das Flair noch die Charakteristik, um für den Normalo ein geiles Rennen darzustellen. Die eingefleischten Fans werden sicher der F1 treu bleiben, ich bin mittlerweile ganz froh nur noch die Zusammenfassungen zu sehen, früher bin ich sogar für die Fernostrennen zeitig aufgestanden.
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Walter Scheel

Ecke

Freu mich für Vettel und RB hat mal gezeigt in welchen Sport sie gehören... ansonsten ist F1 ziemlich uninteressant geworden... aber schön einen Nachfolger für Schumi zu haben...
"Wir tragen ja nicht die Meisterschaft im Kartenspielen aus, die man in die nächste Gaststätte verlegen kann."

Doch - nichts anderes macht ihr, Herr Pommer!

ultron / 99

Es kann ja außerdem kein Zufall sein, dass dieser Vottel-Trottel aus Hoppenheim kommt, oder? Alles eine Brut! 
Wenn schon scheiße finden, dann auch richtig! 

Profi82

Zitat von: ultron / 99 am Montag, 15 November 2010, 19:22:15
Es kann ja außerdem kein Zufall sein, dass dieser Vottel-Trottel aus Hoppenheim kommt, oder? Alles eine Brut!
Wenn schon scheiße finden, dann auch richtig!

Ne Anspielung auf Hoffenheim? Zwichen Heppenheim (da kommt Vettel her) und Hoffenheim (die magst du scheinbar nicht) liegen knapp 70 km.  ::)  Es werd ne besser. :suspect:

Mephistopheles

Das Gehate auf RedBull kann ich ja nachvollziehen, wenngleich mich die Truppe in der Formel 1 nicht wirklich stört, da dort kein großer Verdrängungswettbewerb stattfindet. Wer will, kann halt mitfahren.

Im Fußball sehe ich das da schon anders, weil es halt nur 18 Mannschaften in der BuLi gibt und wenn dann dort 5 Retortenvereine rumspringen, gibt's halt entsprechend weniger Plätze für Traditionsclub. Mithin mag ich weder RB Leipzig noch Hoffenheim.

Warum man aber den Vettel als Trottel darstellt, verstehe ich echt nicht. Mir ist keine Situation erinnerlich, in der er mir unsympathisch vorkam. Der Junge hat einfach den Willen, das Beste aus seiner Mühle herauszuholen und fährt halt nicht nur die Karre, sondern setzt sich auch bis in Details mit der Technik auseinander.

Ich habe mich jedenfalls gefreut, dass mal wieder ein Deutscher die WM gewonnen hat. Wüsste nicht, wem ich den Triumph mehr hätte gönnen sollen.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Gringo

unglaublich....der vettel is schweine sympatisch und ne so arrogant wie der spanier oder schummel....und redbull passt in die F1, generell zum motor- und funsport aber eben ne zum fussball.....unglaublich wie man so nen dünnschiss labern kann ::)

France Beckenpower

käfigkampf, käfigkampf
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

dio

naja, dann kann man nur hoffen, dass er auch auf dem boden bleibt und sein kinn nicht anschwillt..

ultron / 99

ach, war doch alles nur Spaß. Das man mir die zweite Äußerung noch abkauft... Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber finde die Diskrepanz trotzdem komisch: Im Fußball ist RB scheiss, in der Formel 1 nicht, weil... ja warum eigentlich?
Zitatund redbull passt in die F1, generell zum motor- und funsport aber eben ne zum fussball.
Das wohl eher nicht. Wieso passen sie nicht zum Fußball?
Zitatda dort kein großer Verdrängungswettbewerb stattfindet
Ja, das passt schon eher.


Aber ich bleibe dabei, wenn ich etwas scheiße finde, dann auch Ganzheitlich.


Noch was anderes. Im nächsten Jahr wird es wohl keine Formel 1 mehr auf SKY geben, womit auch der Abschied von Jaques Schulz beschlossene Sache sein dürfte. Hab zwei Jahre lang seine Kommentare genoßen, hinter der Wasser/Danner wirklich meilenweit zurückbleiben. Allein seine Ausraster:
Schreisammlung Mix


:-* :-* :-* :engel028: :engel028: :engel028:

Profi82

Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 12:57:06
ach, war doch alles nur Spaß. Das man mir die zweite Äußerung noch abkauft... Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber finde die Diskrepanz trotzdem komisch: Im Fußball ist RB scheiss, in der Formel 1 nicht, weil... ja warum eigentlich?
Zitatund redbull passt in die F1, generell zum motor- und funsport aber eben ne zum fussball.
Das wohl eher nicht. Wieso passen sie nicht zum Fußball?

Weil Red Bull zu Fun- und Risikosportarten passt. Siehe Red Bull-Air-Race, die X-Games, Motocross etc. In der Formel 1 brauchst du auch einfach Kohle. Wie kann man sich aufregen, dass RB Millionen in der Formel 1 ausgibt und Ferrari toll finden, die einfach mal noch mehr Kohle ausgeben?  :noahnung:  Oder Mercedes GP Millionen reinpumpt und dafür die Arbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind? Merkst selber, dass es rotz is, was du schreibst!?

Walter Frosch 99

Zitat von: Profi82 am Dienstag, 16 November 2010, 13:38:25
Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 12:57:06
ach, war doch alles nur Spaß. Das man mir die zweite Äußerung noch abkauft... Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet. Aber finde die Diskrepanz trotzdem komisch: Im Fußball ist RB scheiss, in der Formel 1 nicht, weil... ja warum eigentlich?
Zitatund redbull passt in die F1, generell zum motor- und funsport aber eben ne zum fussball.
Das wohl eher nicht. Wieso passen sie nicht zum Fußball?

Weil Red Bull zu Fun- und Risikosportarten passt. Siehe Red Bull-Air-Race, die X-Games, Motocross etc. In der Formel 1 brauchst du auch einfach Kohle. Wie kann man sich aufregen, dass RB Millionen in der Formel 1 ausgibt und Ferrari toll finden, die einfach mal noch mehr Kohle ausgeben?  :noahnung:  Oder Mercedes GP Millionen reinpumpt und dafür die Arbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind? Merkst selber, dass es rotz is, was du schreibst!?

Mhh also soweit ich weiß hat RB letztes Jahr mit seinem Rennstall sogar Gewinn gemacht, was ja im Prinzip nichts anderes heißt als Gewinn + Werbung für lau. Dieses Jahr wird es wohl eher nicht schlechter aussehen...ist also alles eine Frage des Erfolges. Und genau das versucht RB ja auch im Fußball. Langfristig einen Verein aufbauen der sich selbst trägt (und nicht wie bei vielen anderen von Steuermillionen abhängig ist) und trotzdem einen enormen Marketingeffekt hat. Davon haben die Fans (Symphatisanten, Eventies etc) in Leipzig und Umgebung etwas und RB sowieso...Win Win Situation wenn es aufgeht. Und das funktioniert auch nur mit langfristigem Denken (RB hat in der F1 auch 15 Jahre gebraucht), Jugendarbeit und und und. Hat für mich nix mit den Mäzen in England zu tun, die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

ultron / 99

Zitat von: Steffen 99 am Dienstag, 16 November 2010, 13:58:41
Hat für mich nix mit den Mäzen in England zu tun, die ihre Mio nur schnell für teure Spieler rauskloppen...
Wobei dazu auch geschrieben steht, dass die Mäzeen in England auch nur der Tropfen auf dem heißen Stein sind. ManU, Arsenal, Liverpool können auch locker ohne die Multis die teuersten Spieler kaufen. Marketing, globaler Markenname, teure Tickets, Merchandising, Fernseheinnahmen usw... (eigentlich hier, aber der Volltext nur in der Vollausgabe: http://www.11freunde.de/international/132940/krise_welche_krise)


Zudem ist es ja absolut richtig, dass irgendwo im Sport immer das Geld herkommen muss. Ob aus Medikamenten (Leverkusen), aus der Wurst (Bayern), von der Süd (Dortmund),  aus dem Nichts (Köln) oder aus Microchips (Hoffenheim) ist doch vollkommen egal. Und das gilt, leider leider, auch für RedBull im Fußball...


Zitatdass RB Millionen in der Formel 1 ausgibt und Ferrari toll finden, die einfach mal noch mehr Kohle ausgeben?
habe nie gesagt, dass ich die toll finde...
ZitatArbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind
Ein Phänomen für das sich wirklich ausschließlich Mercedes verantworlich zeigt. Schämen sollten die sich.


pizzapasta

Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 14:27:03
ZitatArbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind
Ein Phänomen für das sich wirklich ausschließlich Mercedes verantworlich zeigt. Schämen sollten die sich.

Das ist auch nichts anderes als ein Teil des Marketing-Budgets. Ob sinnvoll eingesetzt oder nicht - darüber kann man sich streiten - aber wenn man das gerade in schlechteren Zeit einfach komplett zusammenstreicht und dafür Vollzeit weiter produziert, ist das in der Tat der beste Weg aus der Kurzarbeit ... in die Arbeitslosigkeit...

So ganz verstehe ich dein Problem mit Red Bull allgemein nicht...  ::)

ultron / 99


Profi82

Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 14:27:03
ZitatArbeiter in vielen Werken lange Zeit auf Kurzarbeit sind
Ein Phänomen für das sich wirklich ausschließlich Mercedes verantworlich zeigt. Schämen sollten die sich.

Man kann natürlich auch bockig und ironisch werden, wenn man keine Argumente mehr hat. Mit Sicherheit ist das nicht nur der Fall bei Mercedes. Andere Hersteller oder Unternehmen, sparen aber dan wirklich und sparen sich eben auch diese Millionen. Is ja auch schwierig zu erklären, wenn Schumi Millionenbeträge bekomt und der Fließbandarbeiter Kürzungen hinnehmen muss. Damit will ich nicht sagen, dass ich das Engagement von MB falsch finde, im Gegenteil. Nur weiß ich nicht, auf was du mit deinem Posts hinaus willst?

Zitat von: ultron / 99 am Dienstag, 16 November 2010, 14:44:37
hab keins

Aber du weißt es scheinbar auch ne.  ::)