Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

TV-Tipp

Begonnen von Mephistopheles, Sonntag, 5 April 2009, 16:54:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Iak

Zitat von: lapp-ron james am Sonntag, 30 Mai 2010, 00:53:43
ihr habt euch nicht allen ernstes dieses sinnlose singsang-geleime angekuckt und feiert jetzt "unsere" lena irgendwas... :o
am besten die BLÖD kommt dann morgen noch mit "wir sind eurovision-song-contest"-blabla. ich bin echt für ziemlich viel schwachsinn zu haben, aber das ist einfach nur schmutz. war es schon immer und wird durch stefan r. nicht besser. trotzdem glückwunsch an seine marketingabteilung.
Ich habe mir diesen Schmutz gerne mit 125 Millionen anderen Europäern angeschaut. Das ist einfach eine lustige Bespaßung, die man auf keinen Fall zu ernst nehmen sollte. Von daher würde ich solche Worte wie Schmutz nicht in den Mund nehmen, aber gut - Spalter  :sagja:

;)


Ansonsten muss man noch den europaweiten Tanz erwähnen, der teilweise imposant anzusehen war, das norwegische Motto, dass Europa irgendwie geeint hat und natürich der Flitzer, der die Securities, dann nervös werden lassen hat. Es war ein lustiger Abend mit dem Happy End für Deutschland.
"Wahrheit spricht für sich allein - aber Lüge spricht durch Presse und Rundfunk."  Victor Klemperer (1881-1960)

Theees99

Public Viewing auch den ganzen GP angeschaut. War absolut geile Stimmung. Ich bin einer, der es neben Lena vor allem Raab gönnt, der einfach mal einer der wenigen in Deutschland ist, der die Eier hat, was zu versuchen und dafür oft belohnt wird. :great:

Theees99

Zitat von: Iak am Sonntag, 30 Mai 2010, 01:02:30
Zitat von: lapp-ron james am Sonntag, 30 Mai 2010, 00:53:43
ihr habt euch nicht allen ernstes dieses sinnlose singsang-geleime angekuckt und feiert jetzt "unsere" lena irgendwas... :o
am besten die BLÖD kommt dann morgen noch mit "wir sind eurovision-song-contest"-blabla. ich bin echt für ziemlich viel schwachsinn zu haben, aber das ist einfach nur schmutz. war es schon immer und wird durch stefan r. nicht besser. trotzdem glückwunsch an seine marketingabteilung.
Ich habe mir diesen Schmutz gerne mit 125 Millionen anderen Europäern angeschaut. Das ist einfach eine lustige Bespaßung, die man auf keinen Fall zu ernst nehmen sollte. Von daher würde ich solche Worte wie Schmutz nicht in den Mund nehmen, aber gut - Spalter  :sagja:

;)


Ansonsten muss man noch den europaweiten Tanz erwähnen, der teilweise imposant anzusehen war, das norwegische Motto, dass Europa irgendwie geeint hat und natürich der Flitzer, der die Securities, dann nervös werden lassen hat. Es war ein lustiger Abend mit dem Happy End für Deutschland.

Dem kann ich mich nur anschließen. Unterhaltsam war es auf jeden Fall und Happy End, wie geschrieben. :clap: :party:

Gringo

jimmy jump beim spanischen auftritt war auch legendaär...dachte erst der gehört dazu :lol:

Herr_Rausragend

Geschätzte 200 Einträge zum Thema im Buschfunk auf Studi, Facebook sieht nicht anders aus.


Geht mir langsam bisschen auf die Nüsse, auch wenn ichs der kleinen auf jeden Fall gönne und dem Raab eigentlich auch.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

dio

#185
der song-contest war für mich wie "jedes jahr" (auch wenn ich mich erinner, das letzte mal bei "wadde hadde dudde da" so richtig zugesehen zu haben und sonst die demütigungen nur zwischenher verfolgt oder später nachgelesenhabe), die kurzzusammenfassung anschaun und dann die punktevergabe, der rest uninteressant. war aber eine nette abwechslung zum klitschko-kampf, mit schönem ende und das wollt ich mir anschaun, zumindest bis der sieger fest stand. dass es nun so gekommen ist hat mich natürlich dran gehalten und der pole lag ja auch schon am boden und nebenher kam meist schrott ;D

ansonsten respekt, hätte ich nicht für möglich gehalten, aber im schnelldurchlauf waren die anderen beiträge ja mal gar nix und es vorallem ihrem auftreten bei der pressekonferenz und ähnlichem zu verdanken. schade, dass ich immer noch zwischen "netter person" und "nerv nich" schwanke. einerseits war sie bei der pressekonferenz ganz lustig und amüsant, allerdings nach ende der sendung ging sie mir mit dem gelaber und getue "ich weiß nicht was ich machen soll, ich red einfach noch bißchen" usw. wieder auf die nerven :)

bleibt zu sagen, dass der raab das nun hoffentlich so stehen lässt und nächstes jahr nichts dafür auf die beine stellt. bin gespannt, ob er sich auf dem höhepunkt verabschiedet oder doch den "heimvorteil" nutzen will.. ich hoffs nich, auch wenn es dann wohl wieder jahrelange nullnummern gibt ^^

und der raab hat etwas mit dem bohlen gemeinsam, in ihren älteren jahren wird sehr viel, von dem was die beiden in die gänge leiten, einfach mal zu gold und bringt geld. auch wenn man es nich immer mag (dsds und die erste zeit danach, die talentshow bei bolhen; schlag den raab, wok-wm und und und bei raab) und der raab dabei sympathischer rüber kommt. respekt auch dafür, den "riecher" zu haben und auch die angesprochenen eier, mal was zu machen. auch wenn beiden nicht der ganze ruhm gehört, sind ja die beiden, die sich für die idee(n) vorne hinstellen.

just my two cents..

Roman

#186
ich hab mitgefiebert und steh auch dazu

wers nicht mag mußte es ja nicht anschauen  :noahnung:

gibt ja genug alternatives programm in funk und fernsehen

ausm spiegel
Zitat
Durchschnittlich 14,69 Millionen Zuschauer sahen ab 21 Uhr das mehr als dreistündige Finale des 55. Eurovision Song Contests aus Oslo. Der Marktanteil der ARD lag damit bei 49,1 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern von 14 bis 49 Jahren - nicht unbedingt das ARD-Stammpublikum - lag der Anteil sogar bei 61,6 Prozent.

da waren doch meine gebühren mal gut angelegt  :great:
42,195 in 4:31

Freakster

Ich hab gestern abend auch zum ersten Mal seit vielen vielen Jahren zugeschaut - und auch wenn der größte Teil der Songs einfach nur scheiße waren, wurde man doch ganz gut unterhalten. Votr allem in Verbindung mit dem Live-Kommentar auf http://oslog.tv/  ;D :clap:

piTTi

Zitat von: Roman am Sonntag, 30 Mai 2010, 11:00:23
Zitat
Durchschnittlich 14,69 Millionen Zuschauer sahen ab 21 Uhr das mehr als dreistündige Finale des 55. Eurovision Song Contests aus Oslo. Der Marktanteil der ARD lag damit bei 49,1 Prozent. Bei den jüngeren Zuschauern von 14 bis 49 Jahren - nicht unbedingt das ARD-Stammpublikum - lag der Anteil sogar bei 61,6 Prozent.

Interessanter, die Fieberkurve :o :




00:10 Uhr: ab 3: 20,45 Mio. (79,3%) und 14-49: 11,5 Mio. (85,4%)

Quelle

Bruno Borelli

Ich kann die Aussage, dass fast nur Schrott gestern dabei war absolut nicht teilen! Auf einige Nummern trifft dieses Wort natürlich sehr gut, manche (Island, Serbien, England, Russland, Portugal, Spanien) waren m. E. sogar schlimmer als Schrott. Aber insgesamt waren viel mehr gute Titel dabei als die vergangenen Jahre, vor allen Dingen war es dieses Mal von der Art der Titel viel abwechslungseicher.
Nur denke ich, dass hinter der Lena sich kein echter Konkurent etablierte, sondern einfach nur ganz gute Titel auf gleicher Ebene gegenseitig die Punkte wegnahmen. Ich fand zum Beispiel den rumänischen Beitrag musikalisch und optisch sehr ansprechend (wenn man sich auf die rechte Seite des Pianos konzentriert  und sich das linke Auge zugehalten hat  ;D ), der türkische Titel war auch recht stark (auch wenn es absolut nicht meine Musik ist), Belgien war ordentlich und Zypern hätte ich mehr Punkte gegeben. Und ich fand sogar den Beitrag der Franzosen richtig klasse.  :o :suspect:  Sehr stimmungsvoll,passt aber voll besser ins Fußballstadion oder auf eine Bühne in Marseilles zum französischen Nationalfeiertag.

Bei der Lena gehts mir bissl wie dem Dio, der Titel ist m.E. unbestritten die absolute Nummer 1 und auch ihr ganzes Album hört sich richtig gut an. Als Person schwanke ich genauso zwischen nettem Mädel und übelst nervig und affektiert. Gerade das Geplapper nach dem Auftritt war schwer peinlich. Allerdings muss man ihr auch wieder zugestehen, dass sie erst seit paar Monaten auf der Bühne steht und dabei nimmt man ihr das viel eher ab, als wenn sich eine Sängerin mit 10 jähriger Bühnenerfahrung so verhält. Also:  :noahnung:  kann mich da einfach nicht so recht festlegen.

Insgesamt hab ich kein Problem damit zu sagen, dass ich den Grand Prix jedes Jahr sehr gern angucke, auch als Mann, ohne homosexuelle Neigungen.  8)
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

France Beckenpower

Zitat von: Bruno Borelli am Sonntag, 30 Mai 2010, 17:03:20
Ich kann die Aussage, dass fast nur Schrott gestern dabei war absolut nicht teilen! Auf einige Nummern trifft dieses Wort natürlich sehr gut, manche (Island, Serbien, England, Russland, Portugal, Spanien) waren m. E. sogar schlimmer als Schrott. Aber insgesamt waren viel mehr gute Titel dabei als die vergangenen Jahre, vor allen Dingen war es dieses Mal von der Art der Titel viel abwechslungseicher.
Nur denke ich, dass hinter der Lena sich kein echter Konkurent etablierte, sondern einfach nur ganz gute Titel auf gleicher Ebene gegenseitig die Punkte wegnahmen. Ich fand zum Beispiel den rumänischen Beitrag musikalisch und optisch sehr ansprechend (wenn man sich auf die rechte Seite des Pianos konzentriert  und sich das linke Auge zugehalten hat  ;D ), der türkische Titel war auch recht stark (auch wenn es absolut nicht meine Musik ist), Belgien war ordentlich und Zypern hätte ich mehr Punkte gegeben. Und ich fand sogar den Beitrag der Franzosen richtig klasse.  :o :suspect:  Sehr stimmungsvoll,passt aber voll besser ins Fußballstadion oder auf eine Bühne in Marseilles zum französischen Nationalfeiertag.

Bei der Lena gehts mir bissl wie dem Dio, der Titel ist m.E. unbestritten die absolute Nummer 1 und auch ihr ganzes Album hört sich richtig gut an. Als Person schwanke ich genauso zwischen nettem Mädel und übelst nervig und affektiert. Gerade das Geplapper nach dem Auftritt war schwer peinlich. Allerdings muss man ihr auch wieder zugestehen, dass sie erst seit paar Monaten auf der Bühne steht und dabei nimmt man ihr das viel eher ab, als wenn sich eine Sängerin mit 10 jähriger Bühnenerfahrung so verhält. Also:  :noahnung:  kann mich da einfach nicht so recht festlegen.

Insgesamt hab ich kein Problem damit zu sagen, dass ich den Grand Prix jedes Jahr sehr gern angucke, auch als Mann, ohne homosexuelle Neigungen.  8)

du findest aber auch den schacht gut... ::)
" Die "Fans" wie erwartet die Assis der Liga oder die Chemnitzer der BBL."
Nördlingerforum zum Thema Gießener Fans :)

"Ausserdem läuft Zazai ihm über das halbe Feld hinter her, da war kein anderer Spieler sonst. Das ist und bleibt in höchstem Grade unsportlich."

Bruno Borelli

Zitat von: Bei der Macht von Grayskull - ich habe die Kraft! 99 am Sonntag, 30 Mai 2010, 17:08:05
Zitat von: Bruno Borelli am Sonntag, 30 Mai 2010, 17:03:20
Ich kann die Aussage, dass fast nur Schrott gestern dabei war absolut nicht teilen! Auf einige Nummern trifft dieses Wort natürlich sehr gut, manche (Island, Serbien, England, Russland, Portugal, Spanien) waren m. E. sogar schlimmer als Schrott. Aber insgesamt waren viel mehr gute Titel dabei als die vergangenen Jahre, vor allen Dingen war es dieses Mal von der Art der Titel viel abwechslungseicher.
Nur denke ich, dass hinter der Lena sich kein echter Konkurent etablierte, sondern einfach nur ganz gute Titel auf gleicher Ebene gegenseitig die Punkte wegnahmen. Ich fand zum Beispiel den rumänischen Beitrag musikalisch und optisch sehr ansprechend (wenn man sich auf die rechte Seite des Pianos konzentriert  und sich das linke Auge zugehalten hat  ;D ), der türkische Titel war auch recht stark (auch wenn es absolut nicht meine Musik ist), Belgien war ordentlich und Zypern hätte ich mehr Punkte gegeben. Und ich fand sogar den Beitrag der Franzosen richtig klasse.  :o :suspect:  Sehr stimmungsvoll,passt aber voll besser ins Fußballstadion oder auf eine Bühne in Marseilles zum französischen Nationalfeiertag.

Bei der Lena gehts mir bissl wie dem Dio, der Titel ist m.E. unbestritten die absolute Nummer 1 und auch ihr ganzes Album hört sich richtig gut an. Als Person schwanke ich genauso zwischen nettem Mädel und übelst nervig und affektiert. Gerade das Geplapper nach dem Auftritt war schwer peinlich. Allerdings muss man ihr auch wieder zugestehen, dass sie erst seit paar Monaten auf der Bühne steht und dabei nimmt man ihr das viel eher ab, als wenn sich eine Sängerin mit 10 jähriger Bühnenerfahrung so verhält. Also:  :noahnung:  kann mich da einfach nicht so recht festlegen.

Insgesamt hab ich kein Problem damit zu sagen, dass ich den Grand Prix jedes Jahr sehr gern angucke, auch als Mann, ohne homosexuelle Neigungen.  8)

du findest aber auch den schacht gut... ::)

Nur zur Klarstellung:

1. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?  ::)
2. Ich glaube ich habe das schon so oft geschrieben, nur scheint das keiner zu begreifen: Ich habe Respekt vor dem Erreichten da war in der Vergangenheit dort immer mal im Stadion, genauso wie in Chemnitz, Jena, Berlin, Burkhardtsdorf, Wüstenbrand, Hohenstein oder Thalheim. Ansonsten interessieren die mich ebenso wenig wie Dresden, Jena oder Chemnitz, ganz abgesehen von "gutfinden".  ::) ::) :-*

Nur mal so, hat ja nix mit dem Thema zu tun.
"....weil irgendwann alles mal kaputt geht. Du wirst es auch noch gewahr werden, eines Tages fällt Dir einfach ein Bein ab."

Mephistopheles

Zitat von: dio am Sonntag, 30 Mai 2010, 10:59:58

bleibt zu sagen, dass der raab das nun hoffentlich so stehen lässt und nächstes jahr nichts dafür auf die beine stellt. bin gespannt, ob er sich auf dem höhepunkt verabschiedet oder doch den "heimvorteil" nutzen will.. ich hoffs nich, auch wenn es dann wohl wieder jahrelange nullnummern gibt ^^


Beim ZDF wurde vor etwa einer Stunde in einem Bericht über Lenas Rückkehr gesagt, dass Raab wohl schon gesagt hätte, dass er versuchen möchte, den Titel im nächsten Jahr mit Lena zu verteidigen.

Falls das stimmen sollte, hätte ich auch arge Zweifel, dass das clever wäre.

Ansonsten gebe ich dem Bruno Recht, was die anderen Titel anging. Insgesamt waren diesmal schon mehrere gute Stücke dabei gewesen. Der französische Beitrag fand meine Tochter am besten, ich fand Gefallen am griechischen Beitrag.

Dass Lena manchmal affektiert wirkt, stimmt leider. Schon dieser gekünstelte Akzent ist albern, aber hey: Das Mädel ist 19 Jahre alt und stand vor gerade einmal 3 oder 4 Monaten zum ersten Mal überhaupt im Fernsehen auf einer Bühne. Völlig klar, dass sie nicht professionell wirken kann und vielleicht sind es auch diese Macken an ihr warum sie insgesamt dann doch sympathisch ist.
=> => => ChemnitzCrew <= <= <=

Herr_Rausragend

Bei ihr weiß man halt ne so genau, was davon möglicherweise doch n Stück aufgesetzt ist und was einfach ne echte Macke. Paar Intervews mit ihr gesehen, ging mir irgendwie jedesmal genauso. Aber scheint ja zu klappen...

Gut find ich jedoch wie der Raab "seinen" Star managed, im Gegensatz zu anderen deutschen Möchtegern-Pop-Titanen:

Zitat Raab: Wir versuchen, alles seriös zu machen, ob bei Max Mutzke, Stefanie   Heinzmann oder jetzt bei Lena. Manchmal muss man den einen oder anderen   Journalisten vor den Kopf stoßen, aber das ganze Leben eines Künstlers   kann nicht in der Öffentlichkeit stattfinden. Unsere Verantwortung ist,   unsere Künstler zu schützen.

Gemeint RTL und BLÖD.
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung und sind als solche natürlich beabsichtigt! Wer einen findet, darf ihn behalten ;)

Mephistopheles

=> => => ChemnitzCrew <= <= <=