Neuigkeiten:

Viel Spaß im Forum. :)

Hauptmenü

Nur mal was los werden

Begonnen von Naddel, Donnerstag, 18 Dezember 2003, 08:46:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Naddel

Guten Morgen,

nach dem gestrigem Spiel habe ich doch die Bestätigung gefunden das wir immer noch kein richtiges Team sind und wir noch nicht die optimale Einstellung zu unseren Spielen gefunden haben, sonst hätten wir gestern nicht so schnell aufgegeben.  Klar hat dies auch was mit meiner Sympathie für Mister Taylor zu tun (er wurde ja von uns allen auch sehr viel herzlicher Begrüsst). Zu seiner Zeit hier in Chemnitz waren wir eine Einheit und haben es geschafft auch wenn damals noch nicht so viele Profis gespielt haben. Aber jetzt Spielen doch wirklich fast nur noch die Profis und wenn dann solche Spieler wie Sören und Norbert oder andere die Chance bekommen dann zum falschen Moment. Aber um als ein ganzes Team da zustehen und auch in solchen Situationen wie gestern wenn Norbert und Sören ins Spiel mithalten zu können ohne grössere Verluste um den Spielablauf beizubehalten helfen auch keine Ausflüge zum Weihnachtsmarkt. Wenn wir doch noch  zu einer besseren Einheit werden sollten dann könnten wir auch solche Teams wie Ulm schlagen und eine 12 Punkteführung nicht so leicht fertig abgeben. (da helfen auch keine 1300 Fans).
Noch ne andere Frage bekommt Benno jetzt eigentlich Hausverbot in der Hartmann-Halle nach dem er mit Hr. Brehm so an einander geraten ist?  Okay ich denke Leute die den Aufstieg mit erlebt haben wissen was ich meine. Dieser Eintrag ist sind nur die Eindrücke die ich in den letzten 2 Jahren auf mich habe wirken lassen doch gestern war es einfach zuviel. Sorry aber das musste sein.

Walter Frosch 99

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Wer die Jungs in Jena gesehen hat, hatte schon das Gefühl das da ein "Team" spielt und kämpft. Und hey, wir haben gestern gegen den Tabellenzweiten ganz knapp verloren (das Endergebnis täuscht etwas drüber hinweg durch die vielen Freiwürfe am Schluß) und nach 2 Siegen gegen Jena und Crailsheim, war eben mal wieder eine Niederlage fällig.
Klar, Ulm hat mich alles andere als überzeugt....aber z.B. Flavius und Dainus hatten keinen besondes guten Tag erwischt und dann reicht es eben nicht gegen eine Mannschaft wie Ulm. Aber jede Woche 100% ist eben nur ein Wunsch....
Etwas Recht gebe ich Dir allerdings auch mit dem Wechseln. Ich denke das Sören und Norbert mehr Spielzeit verdienen, aber nicht auf diese Art und Weise. Man sollte doch zumindest immer 3 Starting Player auf dem Parkett haben, die das Spiel tragen können und die Jungen in das Spiel einbinden. Kein Wunder ist es aber dann, wenn plötzlich die Aufstellung Vostic - Norbert - Sören - Martin - Tetze auf dem Spielfeld steht und ruckzuck ein 11 Punkte Vorsprung weg ist. Wer von diesen 5 soll denn in dieser Aufstellung scoren, geschweige denn so starke 1:1 Player wie Shtein, Williams und Bree verteidigen ?
Ok das ist aber nur ein kleiner Kritikpunkt und vielleicht hat Torsten es selber gemerkt, das es nicht ganz so clever war.....aber dann wars schon zu spät  ;)
Anlass zur Kritik sehe ich aber trotzdem nicht....wir haben einfach gegen eine Topmannschaft verloren, nicht mehr und nicht weniger. Weiter gehts...
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Reignman

Danke Steffen, dass Du das mal so auf den Punkt gebracht hast. Wir sollten wirklich die Kirche im Dorf lassen und nicht glauben, wir könnten hier jeden jederzeit schlagen. Sicher ist es möglich auch Spitzenmannschaften in Bedrängnis zu bringen (siehe z.B. das Spiel gegen Tübingen letzte Saison, oder der Sieg in Jena) aber dazu muß alles passen, unter anderem auch die Wechselspielchen des Trainers. Ich denke er wollte die ersten fünf für eine eventuell enge Schlußphase schonen (bzw. keine frühzeitigen Foulprobleme riskieren). Ich glaube nicht, dass er in dieser Phase an mehr Spielzeit für Sören u. Co. gedacht hat.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

spieler

wenn man gewinnt oder vorne liegt ist es kein problem eine mannschaft zu sein!!!aber wenn man hinten liegt sieht man ob es ein team ist oder nicht!!!!und man hat es nicht gesehen!!!!!!!!!!!!!!!ich denke chemnitz hat ne so viel geld aber 7 profis können sie bezahlen????????was wird wenn das geld mal knapp wird???wer soll dann spielen wenn kaum noch chemnitzer spielen???????überlegt mal was torsten gemacht hat!!!zum aufstieg waren 3 profis und mann hat gezeigt das chemnitzer spielen können!!!

Naddel

Danke Spieler,

genau das meine ich es geht nicht nur um das Spiel von gestern sonder allgemein. Es gab Zeiten da hat Sören ganze 40 min gespielt, jetzt muss er schauen das er überhaupt spielen kann. Zum Aufstieg war er gut genug und jetzt! Er wird doch kaum auf einmal so eine Leistungsschwund haben. Aber wie gesagt jedem das seine.

Walter Frosch 99

Man Leute, wir sind aber nicht mehr in der Regionalliga. Klar reichen in der Regionalliga 3 Profis um oben dabei zu sein. Nun sind wir aber einen Schritt weiter und spielen in der "Spitze" der 2.Liga mit....und da reichen keine 3 "Profis" mehr. Ihr könnt ja mal 10 Chemnitzer Spieler suchen die 2.ligatauglich sind....viel Spaß! Mir fallen im Moment leider nur 4 ein und einer davon ist verletzt. Ergo....müssen mindestens 5-6 weitere Spieler her. Das man diese Positionen für die man Geld bezahlt, nicht mit Fallobst besetzt ist wohl klar, oder ?
Klar würde ich Norbert und Sören gern mehr spielen sehen, aber ohne die Profis geht es nunmal nicht. Aber bei uns spielen immerhin 4 echte Chemnitzer im Team....und das ist für die 2.Liga schon äußerst selten. Zeigt mir mal die Teams, die 4 Spieler aus der eigenen Stadt im Team haben. Wir sind nunmal an einem Punkt angekommen, wo es nicht ohne Profis geht, wenn wir auf diesem Level mitspielen wollen oder sogar noch höher hinaus wollen.
Und ich denke das Chemnitz im Vergleich mit anderen 2.ligisten sehr wohl ganz gut Geld hat. Soweit ich weiß gibt es 2.ligisten, die einen Etat haben der weit unter der Hälfte des unseren liegt. Und auf die Frage wenn das Geld knapp wird....kann ich euch gern sagen : nämlich dann wenn wir auf unsere Profis verzichten, automatisch sportlich schlechter werden und somit Zuschauer und Sponsoren ausbleiben. Und Naddel, Sören hat sicherlich keinen Leistungsschwund....aber ist Dir schonmal aufgefallen das die Gegner jetzt um einiges stärker als in der RL sind ? Also ehrlich gesagt ist mir egal wo ein Spieler herkommt....ob Chemnitzer oder sonstwo. Die Hauptsache ist das er sich für den Verein reinhängt und da habe ich im Moment bei keinem einzigen unserer Profis arge Zweifel. Wie ein Sergej sich gestern gegen die Niederlage gestemmt hat, war doch ok.....is doch Wurst ob er Chemnitzer ist oder nicht. Nur weil Ulm gestern 10 Minuten besser war (und uns zugegebenermaßen als Team alt aussehen ließen) als wir, kann man doch nicht sagen das da kein Team steht. Ist euch schonmal aufgefallen das wir dieses Jahr richtig geile Defense haben (gesamt gesehen)....verursacht durch eine gute Verteidigung des ganzen Teams ? Wir haben gegen ein Topteam verloren....mehr braucht man dazu nicht mehr zu sagen.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Roman

#6
sören brauch einfach mehr spielzeit um sich wieder richtig in die mannschaft einzugliedern
leider war sein dreierversuch nicht erfolgreich


norbert holt sich etwas spielpraxis in der zweiten mannschaft, was man ihm meiner meinung nach auch ansieht auf dem spielfeld
scheint mir aggresiver in der verteidigung


ohne gelegentliche spielpraxis  wird es für bankspieler sehr schwer von null auf hundert von der bank zu kommen

da müßte man vielleicht mit hilfe der zweiten mannschaft ansetzen
42,195 in 4:31

Reignman

Gut, dass mal einer (Steffen) die defence anspricht. Dass eine Mannschaft wie Ulm mit nur 80 Punkten (und davon immerhin 27 Freiwurfpunkte) vom Feld geht ist auch eher selten. Die zu verteidigen ist unheimlich kraftaufwendig und nur als Team zu schaffen. In Jena solls ja schon genauso gewesen sein. Das Spiel gestern kippte meiner Meinung nach als Klink mit dem vierten Foul vom Feld musste und anschliessend Shtein gemacht hat was er wollte. Ich will damit sagen, solche Spiele gewinnst du nur über knallharte defence und die sah trotz der Niederlage nicht so schlecht aus.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

Walter Frosch 99

deswegen wäre es schon nicht schlecht, wenn unsere 2. den Sprung ähnlich wie Jena früher oder später in die 1.Regionalliga packt. Ich denke dort ist dann auch das Niveau hoch genug (zumindest bei den Spitzenmannschaften) um genug Spielpraxis für die 2.Liga zu haben.
Stimmt, es ist verdammt schwer von der Bank zu kommen und gleich aufzutrumpfen. Aber genau das müßten sie einmal tun um mehr Spielzeit zu bekommen.....und ich gönne es ihnen!
Was aber einfach nicht geht, sind Experimente in der 2.Liga und Spielpraxis sammeln (vielleicht für Spieler aus der 1.BL geeignet). Es ist nun einmal "Profibasketball" und der Trainer hat die Verantwortung. Und es ist seine Pflicht, möglichst immer die beste Mannschaft auf dem Feld zu haben. Er kann da keine Rücksicht darauf nehmen ob jemand aus Chemnitz ist, vielleicht früher mal gut war oder einfach mal gern mehr Minuten spielen möchte. Profigeschäft ist hart und wer dabei sein will muß sich dahinkämpfen. Das ist halt nicht immer nur Spaß....wer den sucht, der wird ihn vielleicht 1-2 Ligen tiefer finden.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Reignman

... ich finde der Verein sollte die zweite Mannschaft auch etwas mehr in den Blickpunkt rücken. Warum gabs noch keine Doppelveranstaltung.
Da könnten die Jungspunde schon mal vor größerem Puklikum auftreten.
Am Terminkalender allein kanns ja wohl nicht liegen, andere Truppen verlegen auch alle naselang Spiele, weil drei Mann Schnupfen haben.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler)

gentleman

ich bins nochmal.ich bin kein freund von torsten loibl und das muss ich mal klar machen.ich hab mich lange zurückgehalten, aber jetzt muss ich einfach mal was sagen.nur zum thema sören.im aufstiegsjahr hat sich sören auf dem spielfeld so gut entwickelt.da war ich wirklich sehr überrascht.hab mich aber gefreut,dass ein chemnitzer zur führungsperson werden kann.herr loibl kam und sören saß und sitzt sich den arsch wund.warum herr loibl.mir kann keiner erzählen dass sören zwischen aufstieg und erster 2.ligasaison so schlecht geworden ist.gegenwärtig ist es so dass diese spieler(die jungen)eine so undankbare aufgabe haben.nämlich immer im spiel zu kommen und sofort scoren müssen weil kein anderer scorer aufm feld ist.da sind doch die pfoten so kalt, da kann man nichts treffen.ich hoffe ,vorallem für sören dass er mal wieder paar gute momente hat und seine ( VERSTÄNDLICHE) unsicherheit ablegen kann.dazu könnte auch der trainer beitragen wenn er diese fähigkeit besitzt.?

Walter Frosch 99

@gentleman

Gebe ich Dir recht. Es ist leider meist wirklich so, daß der Trainer oft zuviele von den Bankspielern gleichzeitig aufs Feld schickt. Ich denke z.B. auf der Position wo Martin spielt, könnte Sören auch gut seine 15-20 Minuten spielen und da auch an Sicherheit gewinnen, da er genügend gute Spieler um sich hat. Wenn aber dann fast die ganze Bank gleichzeitig draufsteht, sind alle verunsichert und verunsichern sich gegenseitig immer mehr. Klar das dabei nicht viel rauskommt. Deswegen sollte man vielleicht versuchen gezielter einzuwechseln....seh ich zumindest so.
"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Hans Sarpei."

"Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl."

"Geil, endlich Sommer...da kann ich jetzt in Shorts vorm Computer sitzen" ;D

Naddel

Ich nochmal,

genau das was Gentelman sagt dem kann ich mich nur anschließen und habe das halt nur etwas mehr um schrieben. Und deswegen finde ich es nicht gut das Spieler nur dann eingesetzt werden wenn er (hr. loibel) keine andere Möglichkeit mehr sieht. Auch weiterhin bin ich davon überzeugt das in Sören noch sehr viel Potenzial steckt aber ihm muss das Vertrauen entgegen gebracht werden das er es auch schaffen kann und mehr an Selbstvertrauen gewinnt. Steffen ich gebe dir auch recht das in den meisten Teams der 2.Liga kaum welche aus der jeweiligen Stadt dabei sind. Aber Gentelman hat es auf den Punkt gebracht Sören und Co brauchen einfach mehr Spielpraxis (wenn nicht anders möglich auch in der 2ten Mannschaft)um die Chance zuerhalten bei solchen Spielen wie gestern oder in der Vergangenheit aufzutrumpfen und nicht als Buhmann da stehen.  

F F C N

Naddel du erzählst ROTZ wir sind kein Team sagst du, dann warst du nicht in Jena und hast auch zu die anderen Spiele die Augen zu gehabt. buck()

TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ sagt FAHNE 1
http://www.hostonaut.de/members/basketball

F F C N




F O R E V E R  -  F A N C L U B  -  N I N E R S


Auch im Internet sind wir vertreten unter:

http://www.hostonaut.de/members/basketball

Claudsch

Wenn du das spiel vom aufstieg gesehen hast weißt du was sie meint.
Wenn wir verlieren sucht meist keiner die schuld bei sich sondern bei den anderen.