Erster Ärger um neuen Nationaltrainer
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ossi-Fanti
Aufbruchstimmung oder schon Zappenduster? --- Nur noch wenige unterstützen Pelefanti I.! --- Umfragewerte im freien Fall! --- Mit nur 29% Popularitätswert der unbeliebteste Nationaltrainer der Welt --- Günstlingswirtschaft und Kungelei werden dem neuen Nationaltrainer vorgeworfen. --- Was für ein Fehlstart!
Für BILD Neukirchen berichten aus Chemnitz Klaus Kupferberg oder Holger Klotz
Was für ein irrer Tag in Deutschland! Die Schlagzeilen überschlugen sich am Wieverfastelovend. Doch nicht das närrische Treiben im Rheinland war Auslöser. Nein, es waren die Katzen von Beate Zschäpe, Markus Lanz‘ Übernahme von „Wetten Dass“ und dann mal Bundespräsident Wulff. Doch dann platzte die Bombe in Chemnitz. Jetzt wurden alle Nachrichten des Tagen in den Schatten gestellt.
Gegen den frischgebackenen Basketballnationaltrainer Pelefanti I. wird ermittelt
Irre was da läuft. Vor 3 Tagen war er noch der Strahlemann. Jetzt ist er für viele nur noch ein Hampelmann. Unglaubliche 69 % lehnen ihn als Bundestrainer ab! Das gab es noch nie. Selbst der Rückhalt bei seinen eigenen Wählern fällt dramatisch. Viele die ihn vor 3 Tagen noch ins Amt gewählt haben, wenden sich inzwischen ab.Und es droht die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Vorteilsnahme im Amt und Begünstigung von persönlichen Freunden und Partern! Ein schlimmer Vorwurf in unserem Land.
Was wird ihm vorgeworfen? Pelefanti hatte angekündigt nur noch auf Spieler aus Ostdeutschland, speziell aus der Chemnitzer Region (A.d.R.: Chemnitz liegt in Ostdeutschland) in der Nationalmannschaft setzen zu wollen. Und er machte auch Ernst. Nur einen Tag nach seiner Wahl räumte er den Kader auf und nominierte über 10 Chemnitzer Spieler in den Kader. Ein Skandal für die meisten Manager. Besonders die Berufung von Kay Kemnitz fand außerhalb der Region kein Verständnis.
Ein Manager brachte es auf den Punkt: „Das ist doch ein Witz? Es sollten verdammt nochmal die Leute davon profitieren, die ihre Spieler auf Topniveau trainiert haben. Das kann ja dann noch so nett gemeint sein vom Pelefanti, aber mir persönlich geht sowas mächtig gegen den Strich.“
Der konkrete Vorwurf: Der Murmeltiermann soll sich seine Stimmen mit Versprechungen an die deutschen Manager erschlichen haben. Mit großspurigen Ankündigungen wusste er zu überzeugen. Deutschland sollte wieder um Titel mitspielen. Doch nach der Wahl spielt er mit seinen Wählern.
BILD Neukirchen fand heraus: Die Idee zur Übernahme der Nationalmannschaft entstand an einem feuchtfröhlichen Abend im Skiurlaub mit vielen seiner Freunde. Einer davon hatte dazu eingeladen und den ganzen Trip nach Sölden auch bezahlt. Es handelt sich wohl um einen Chemnitzer Manager mit chilenischen Wurzeln. An diesem Abend wurde die Nominierung von Kay Kemnitz als erstes klar gemacht. Am gleichen Abend entstand auch das Pelefantis Wahlkampfteam und der ganze Trainerstab. Nach Mitternacht wurden dann die Geschenke verteilt. Der Chefscout bekam seinen Neset, der Leipziger Berater seinen Haag und der Anwalt seinen Atwell. Borelli, langjähriger Ligakollege und Vertrauter des Nationaltrainers, durfte sich über die Berufung von Franz-Xaver Hungen freuen. Dieser war zum Zeitpunkt des Versprechens gar nicht in Borellis Verein, da er ihn vor einiger Zeit verkauft hatte. Die restliche Geschichte ist schnell erzählt. BILD weiß inzwischen: Borellis Mannschaft strengte sich im letzten Ligaspiel der abgelaufenen Saison besonders an. Dies bedeutete den sicheren Klassenerhalt von Pelefantis pelzigen Nagern. Hungen wurde schnell zurück gekauft. Und Neukirchen hatte seinen ersten Nationalspieler.
Verlass ist eben auf den Papa in der Truppe! Und sie haben Spaß im Osten.
Für die Berufung von Lutger Fehlandt sollen sogar halbnackte Go-Go-Tänzerinnen aus seinem eigenen Club auf das Hotelzimmer gekommen sein. Hoffentlich steht Pelefanti nicht selbst bald ganz nackt da!Denn auch in Chemnitz wächst der Unmut über seine ersten Amtshandlungen! Viele hatten sich die Berufung eigener Spieler erhofft und wohl bereits vor der Wahl Zusagen dafür erhalten. Mr. Sheed, Manager der Chemnitz 79ers versteht nicht, wieso für seinen Ferdinand Kemnitz im Kader der Nationalmannschaft kein Platz sein soll. Auch Manager V. Ballers aus Klaffenbach ist enttäuscht! Er gehörte zu den größten Befürwortern Pelefantis. Doch Till Julius Zappenduster, seit Jahren ein verlässlicher Center seinem Dropsverein, wurde nicht berufen!
Der Clubboss äußerte jedoch nur verhaltene Kritik gegenüber BILD: „Ich akzeptiere diese Entscheidung! Klar ärgere ich mich. Klar bin ich sauer, dass die ganze Arbeit, das nervenaufreibende Training, das Hochzüchten nicht belohnt werden. Vielleicht sollten wir aber auch mal (endlich) akzeptieren, dass es eben keine 1000 Bundestrainer gibt, sondern einen Bundes-Fanti. Er trägt die Verantwortung und er wird, gemeinsam mit seinem Team, die Aufgaben bewältigen!...“
Zappenduster spielte vor seiner Klaffenbacher Zeit bereits in Kiel und München. Das machte eine Nominierung für Pelefanti sehr schwer! Gehen jetzt die Ost-West-Diskussionen wieder los?
Auf weitere Vorwürfe geht der Amtsinhaber gar nicht ein. Interviews gibt er nur gegenüber BILD Neukirchen. Auf die Frage ob er seinen Kurs ändern wird, wenn die ersten Partien mit den umstrittenen Spielern in die Hose gehen, hatte Pelefanti nur ein müdes Lächeln übrig: „Ich bin gewählt. Ich ändere nicht. Wenn mir jemand etwas vorwirft, soll er das vor Gericht beweisen. Punkt.“
Überall in Deutschland herrscht Verunsicherung. Alle diskutieren darüber, ob man den Nationaltrainer vorzeitig abberufen kann. BILD sagt: Klares Nein! Der Nationaltrainer ist für zwei volle Spielzeiten gewählt und kann nicht vorher abgesetzt werden. Nur seine Wiederwahl in 2 Jahren ist so in Gefahr.
Und wenn der Gegenwind noch rauer wird und Pelefanti duch die ständige Kritik die Lust am Amt verliert? Darf der Trainer der Nationalmannschaft selbst zurücktreten? Da ist man sich unsicher.
BILD Neukirchen fragte nach bei Horst K.: „Wenn man keine Lust mehr hat, dann bringt das nichts mehr. Dann sollte man zurücktreten. Dafür muss dann auch das Volk Verständnis haben! Es wird ein gescheiter Nachfolger gewählt und keiner redet mehr über seine Amtszeit!“
Ob über die Eskapaden unseres Ossi-Fanti noch lange geredet wird entscheidet sich wohl nächste Woche. Am Montag startet die EM in der Türkei. Im Sport ist es ja immer so: Wer gewinnt hat Recht! Wenn Haag, Ganus, Kemnitz und Co. die ersten Siege einfahren, hat der Neue auf dem Chefsessel alles richtig gemacht.
BILD Neukirchen ist natürlich dabei wenn es am Montag gegen Island um die ersten Punkte geht. Hoffentlich haben die Katzen von Beate Zschäpe bis dahin einen neuen Besitzer gefunden…